Ironman Lanzarote 70.3 2021
Überstanden

Lanzarote 2021
(wieder von Jenny)
Für alle die nur an Daten interessiert sind bitte runter scrollen.
So, nun ist es passiert - Schreibblockade.
Ich hoffe, es ist wie „Der Hunger kommt mit dem Essen.“ also einfach drauflos tippen.
Markus hat alles gut überstanden, sah ein wenig verschwitzt aus am Ende aber ich musste ihn nach dem Zieleinlauf ja nicht unbedingt knuddeln (hole ich nach dem Duschen nach). Aus dem Alter sind wir raus und nach so vielen Jahren Ehe reicht es wohl auch, wenn ich ihm was Kaltes zu Trinken anbiete.
Das Schwimmen war für die Zuschauer ganz gut zu verfolgen, da man wirklich die komplette Strecke super überblicken konnte. Wir hatten praktisch einen Platz in der ersten Reihe und es waren so früh auch noch nicht solche Massen unterwegs, was sich später ändern sollte. Markus ist sogar eine Sekunde schneller geschwommen als ein ehemaliger Zweiter bei Olympia (Name ist mir schon wieder entfallen - Asche über mein Haupt - hab es nicht so mit Namen, obwohl Markus mir, für meinen Geschmack etwas zu viel, von dem Kerl erzählt hat). Diesen hatte Markus als Konkurrent wohl zu hoch eingeschätzt, denn am Ende waren es dann zwei andere Kerle, die es gewagt haben, ihm von Anfang an seine Grenzen aufzuzeigen.
Das wusste er allerdings bis zum Ende des Radfahrens nicht, dass er es dann beim Laufen erfahren musste war meine Schuld. Ich schwöre, es sollte ihn motivieren, als ich mitteilte, dass er Dritter in seiner AK ist… Hat es aber, wie er mir nachher sagte, wohl nicht. Nochmals, das war wirklich keine böse Absicht. Ich mache mich ja oft ein kleines bisschen Lustig über ihn aber im Wettkampf!! Soviel Loyalität habe ich meinem Mann gegenüber dann doch noch.
Jetzt ist aber nach dem Wettkampf, da kann ich wieder was „raushauen“. Ne Spaß. Die beiden vor ihm waren echt flott und nachdem er gesehen hat, welche Gesamtplatzierung die Jungs (eigentlich auch nicht mehr so jung, ist ja die gleiche AK) hatte, war er etwas mit sich im Reinen. Nämlich fünfter und siebter Platz von allen Altersklassen Athleten. Da ging es dann auch nicht um Sekunden. Man kann ja auch nicht erwarten, dass die Zeiten so bleiben wie früher, die Zeit nagt unaufhaltsam an einem und halt nicht nur an mir, auch der Gansernator bleibt nicht verschont.
Obwohl ich mich mit siebzig Jahren immer noch am Rand stehen sehe, bei welchem Wettkampf auch immer. Noch grauer, noch runzeliger und trotzdem weiterhin versuche ihn anzufeuern, zu unterstützen und vielleicht hoffe, dass niemand von uns nen Herzinfarkt bekommt. Darf man auch einen Rollator beim Laufen benutzen? Dann kann ich nur keine Berichte mehr schreiben, weil die Tastatur auf dem Handy so klein ist und ich nichts mehr sehen kann…
kurz warten, ich muss schon einmal die Brille herausholen — es fängt schon an…
Eigentlich wäre es ja schön, wenn man wirklich noch lange dabeibleiben kann. Ich wüsste gar nicht was ich machen würde, wenn ich den unruhigen Typ das ganze Wochenende zu Hause hätte. Der würde mich in den Wahnsinn treiben.
Alles in allem von Anfang bis Ende gut geschwommen, gefahren und gelaufen, keine Ausreißer nach oben oder unten, was will man mehr. Auch gut für die nächsten Tage, will mir nicht ausmalen, wenn es schlecht ausgegangen wäre.
Den Supportern ist auch nicht langweilig geworden, immerhin zeigt auch bei uns der Tacho fast 20 Kilometer. Die ersten rötlichen Hautpartien haben auch wir abbekommen, wenn man so im Wind steht merkt man die Hitze nicht so aber die Sonne hat schon gut gebrutzelt. Dafür gab es danach Abkühlung im Pool. Belohnung muss sein, denn ein Supporter-Leben ist auch anstrengend. Ich kann mitreden, kenne ja beide Seiten.
Damit natürlich auch die was von dem Bericht haben, die an meinem Gelaber nicht ganz so großes Interesse haben und denen es eventuell lieber wäre, Markus würde über Windverhältnisse, Strecke und sonstige Triathlon spezifische Dinge schreiben, hier wenigstens ein paar Eckdaten
Schwimmen:
Keine Garmin Daten nur die offizielle Zeit 30:56
Radfahren:
Kilometer 89,61 (hat er wohl irgend abgekürzt - Kommentar Markus „dafür haben die … das beim Laufen drauf gepackt.“ - Ich sage „Des einen Leid, des anderen Freud.“)
Durchschnittlich 33,7 km/h
Maximal 77,6 km/h
Anstiege 1147 m
Normalized Power 283 W
Maximal 722 W
Trittfrequenz 77 (also immer Kette rechts - nicht unbedingt zum Nachahmen empfohlen.
Laufen (will er eigentlich nicht teile aber wenn dann alles was wir haben):
Kilometer 22,23 (wegen Abkürzung beim Radfahren - Strafrunde - wie beim Biathlon, nur wärmer)
Zeit 1:47:35
Pace 4:50
Anstiege gesamt 179
Herzfrequenz 168 bmp im Durchschnitt (also ob da nicht noch was gegangen wäre)
Temperatur maximal 36 Grad (ich glaube, dass ist übertrieben aber er ist halt ne „hotte Schnitte“)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.





