Beiträge 2011

  • von Markus
  • 31 Dez., 2011

Vom Trainigslager auf Malle, über den Ironman auf Lanzarote und Klagenfurt, bis zum Ironman in Kona/Hawaii

Mallorca 2011 II  

1067 2011-04-22 20:47:08  

Guten Abend, heute mal nur Fakten: - 30min vorm Frühstück im Meer geschwommen - kalt, aber schön - 194km Rad mit 3-mal Randa und 1mal Cura - läuft schon ganz gut schlaft schön, Markus

Mallorca 2011 III

1065 2011-04-23 19:01:24  

Guten Abend zusammen, heute begann der Tag bei strahlendem hellblauem Himmel mit ein bisschen Frühsport. Nichts Wildes, bisschen Rumpfkraft und Dehnung. Nach einem leckeren ausgiebigen Frühstück sollte es in die Berge gehen, jedoch fing es unverhofft an in Strömen zu regnen, so dass wir die Abfahrt um eine Stunde verschoben. Also ein Déjà-vu wie gestern.... Zum Glück war es dann, wie gestern auch den ganzen Tag trocken und wir konnten, die meiste Zeit kurz/kurz fahren. Unsere Strecke war weitgehend flach und ruhig, bis auf zwei Auffahrten zum San Salvador und eine nach Randa. In den Bergen hing leider den ganzen Tag alles voll Wolken. Nach 182km und 6,5h waren wir wieder im Hotel und dann kam für mich die spannendste Frage, ob mein Schienbein hält, denn es ging zum Koppeln. Leider oder zum Glück blieb die Frage mehr oder weniger unbeantwortet, da es bei den 15min Laufen sich zwar bemerkbar machte, aber auch nicht richtig weh tat? Ehrlicherweise weiß ich nicht so richtig, wo ich damit dran bin. Schlaft schön und sucht morgen ein paar Ostereier, Markus  

Mallorca 2011 IV  

1068 2011-04-24 15:56:24  

Hallo und frohe Ostern zusammen, nun sitze ich hier und schreibe und draußen regnet es schon wieder. Aber, wie schon in den letzten Tagen, zur "rechten" Zeit, da wir unser Training schon beendet haben. Trainiert haben wir zwar nicht so viel, weil heute unser erster Ruhetag ist. Zuerst ging es heute Morgen für eine halbe Stunde ins Meer. Nach dem Frühstück haben wir dann mit den Kindern Ostereier gesucht. Ja, der Osterhase kommt sogar in Spanien! Um 10.00 war dann heute pünktlich Abfahrt bei Gefühlten 16-18Grad, Wolken und etwas Wind. Ziel war heute Calla Pi, wo uns Dirk ein schönes Café zeigte und wir uns einen Kaffee oder Kakao genehmigten. 63 km zeigte der Computer im Hotelkeller an. Danach waren wir mit den Kids unterwegs und ich durfte mir auch zwischendurch die eine oder andere Leckerei genehmigen. Traumhaft wäre es, wenn es morgen mal gänzlich ohne Regen auskommen Würde und wir endlich eine Tour in die Berge machen könnten. Schauen wir mal, Markus  

 

Mallorca 2011 V

1070 2011-04-25 19:01:32  

Guten Abend zusammen, zuerst meinen Glückwunsch ans Team Eddy Merckx-Indeland, die durch David Kopps 4. Platz bei Rund um Köln heute ein super Ergebnis feiern konnten, aber auch mannschaftlich geschlossen glänzten. Super! Ich denke ihr konntet heute wieder bombastisches Wetter in Deutschland genießen, hier ist es leider noch immer mehr als durchwachsen. Jedoch konnten wir bis einschließlich heute alle Trainingseinheiten ohne Einschränkung absolvieren und das ist dann doch die Hauptsache. Heute begann der Tag mit ein wenig Frühsport und dann ging es nach dem Frühstück aufs Rad. Heute haben wir in 189km so fast alles eingebaut was ging: Sa Cabanetta, Bunyola, Soller, Puig Major, Selva, Alaro, Orient, Bunyola, Esporles, Puigpuinyent, Col de Sa Creu, Palma und zurück. Bis auf die Abfahrten, die meist noch nass waren und damit sehr glatt, hat es heute viel Spaß gemacht und ich war froh noch mal in den "Mallorca Bergen" gewesen zu sein. Nach dem Radfahren noch 15min gekoppelt und den Tag mit Schnitzel und Käsekuchen beendet. Man gönnt sich ja sonst nichts, oder wie heißt das…. Schönen Abend, Markus  

Mallorca 2011 V  

1072 2011-04-26 15:45:13  

Hallo zusammen, heute kann ich schon was früher schreiben, weil wir zeitig zu Hause waren. Der Tag begann um kurz vor Sieben mit einem 1hstÜndigen Lauf entlang der Promenade. Tempo immer so 4:20-4:30, was eigentlich auch ganz gut ging. Die wichtigste Frage ist aber immer für mich nach meinen Schienbeinen. Gemerkt habe ich sie kaum, zumindest nicht schmerzhaft. Ich hoffe sie halten. Eigentlich verstehe ich gar nicht, dass ich zurzeit wieder Probleme damit habe, weil ich gar nicht extrem viel gelaufen bin? Nach dem Frühstück sind wir dann 50km bis Colonia St. Jordi gefahren und dort 1h in der wunderbaren Schwimmanlage "BestSwim" geschwommen. Ich hatte auf meiner Bahn alle Hände voll die Jungs und auch ein Mädel einigermaßen bei zuhalten. Na ja, "bei" ist wohl etwas übertrieben... Danach sind wir wieder aufs Rad und sind noch 80km zurückgefahren, wobei wir auch mal ein kurzes Intervall fuhren. Das reicht wohl für heute. Wetter war heute Morgen Übrigens nicht so doll, aber jetzt ist es super. Viele Grüße, Markus  

Mallorca 2011 VI

1074 2011-04-27 19:34:17  

Guten Abend zusammen, heute wars wieder ein langer Tag. Schöner Weise war es super Wetter und wir hatten dementsprechend Spaß. Nach Frühsport und Frühstück ging es Über Llucmajor, Selva, Alaro den Puig bis zur Tankstelle hoch, dann nach Pollenca und rauf zum Cab Formentor, dann Über Sa Pobla, Porto und Palma zurück. 228km waren bei weitem nicht geplant, aber standen nun mal zu Buche. Danach noch 15min gelaufen und immer noch der Hoffnung, dass die Schienbeine halten. Morgen ist Ruhetag, ich glaube der tut mir dann auch gut. Schlaft schön, Markus  

Mallorca 2011 VII

1076 2011-04-28 11:41:44  

Hallo zusammen, heute ist Ruhetag und in unserer Gruppe sind auch viele so angeschlagen, dass dieser schwer von Nöten war. Beim Schwimmen heute Morgen im Meer waren wir nur zu fünft und sind auch nur locker 20/25 Minuten geschwommen. Nach dem mal wieder viel zu ausgiebigem Frühstück (manchmal habe ich das Gefühl an den Ruhetagen gibt es immer das beste Essen), ging es dann für 30km in die Spur. Wir sind Über den Radweg bis zum Hafen nach Palma gefahren und wieder zurück. Nun ist noch Familienprogramm angesagt, mit Kinderschwimmen, Aquriumsbesuch und Strand. Wetter ist Übrigens heute super... Bis die Tage, Markus  

Mallorca 2011 VIII

1078 2011-04-29 19:35:03  

Guten Abend zusammen, eigentlich wollte ich heute Abend nochmal ins 12 Apostel auf eine Tiramisu, jedoch bin ich doch ziemlich am Arsch. Nun sitze ich hier bei einer Erdbeermilch, noch immer vollgefressen, und schreibe Über den Tag. Los ging es um 6 Uhr mit einem Lauf. Bewusst bin ich sehr früh losgelaufen, um nach hinten raus für einen langen Lauf Zeit zu haben, falls es zwischendurch keine Probleme geben würde. Aber es gab zum Glück keine und so bin ich froh 2h und genau 25km gelaufen zu sein. Ich bin immer die Strandpromenade bis zum Jachthafen Palma lang gelaufen Mir fehlte/n noch so ein zwei lange Läufe in meinem Plan und nun bin ich froh einen gemacht zu haben. Ich hoffe der Bernhard auch... Nach einem kurzen, aber großen Frühstück ging es dann mit der Gruppe aufs Rad und das fühlte sich am Anfang nach 25 Laufkilometern echt schieße an. Nach 50 Einrollkilometern ging es dann schon zügig Soller hoch, in Soller angekommen sind wir die komplette Küstenstraße runter (Deia, Valdemossa, Banyalbufar, Andratx) und dann Über den Col de Sa Creu nach Palma. Da wir es auf der Küstenstraße zeitweise nochmal richtig krachen haben lassen, war ich sehr froh nach 181km wieder im Radkeller zu sein. Heute war sehr hart für mich, aber so hoffe ich, genau richtig, da es morgen noch genau 3 Wochen bis zum IM Lanzarote sind. Meine größten Ängste sind noch immer die Schienbeine, die ich gerade wieder dick eingeschmiert habe und ich hoffe morgen durch heute keine Probleme zu bekommen. Ach ja, morgen Abend gehts auch schon wieder nach Deutschland. Schlaft schön, Markus  

Mallorca 2011 IX

1080 2011-04-30 14:12:02  

Guten Abend zusammen, eigentlich wollte ich heute Abend nochmal ins 12 Apostel auf ne Tiramisu, jedoch bin ich doch ziemlich am Arsch. Nun sitze ich hier bei einer Erdbeermilch, noch immer vollgefressen, und schreibe Über den Tag. Los ging es um 6 Uhr mit einem Lauf. Bewusst bin ich sehr früh losgelaufen, um nach hinten raus für einen langen Lauf Zeit zu haben, falls es zwischendurch keine Probleme geben würde. Aber es gab zum Glück keine und so bin ich froh 2h und genau 25km gelaufen zu sein. Ich bin immer die Strandpromenade bis zum Jachthafen Palma lang gelaufen Mir fehlte/n noch so ein zwei lange Läufe in meinem Plan und nun bin ich froh einen gemacht zu haben. Ich hoffe der Bernhard auch... Nach einem kurzen, aber großen Frühstück ging es dann mit der Gruppe aufs Rad und das fühlte sich am Anfang nach 25 Laufkilometern echt scheisse an. Nach 50 Einrollkilometern ging es dann schon zÜgig Soller hoch, in Soller angekommen sind wir die komplette Küstenstrasse runter (Deia, Valdemossa, Banyalbufar, Andratx) und dann Über den Col de Sa Creu nach Palma. Da wir es auf der Küstenstrasse zeitweise nochmal richtig krachen haben lassen, war ich sehr froh nach 181km wieder im Radkeller zu sein. Heute war sehr hart für mich, aber so hoffe ich, genau richtig, da es morgen noch genau 3 Wochen bis zum IM Lanzarote sind. Meine größten Ängste sind noch immer die Schienbeine, die ich gerade wieder dick eingeschmiert habe und ich hoffe morgen durch heute keine Probleme zu bekommen. Ach ja, morgen Abend gehts auch schon wieder nach Deutschland. Schlaft schön, Markus  

Mallorca 2011 X

1083 2011-04-30 14:20:18  

Hallo zusammen, so Rad bzw. Räder (Jennys) sind verpackt, Koffer sind gepackt und geduscht und umgezogen sind wir auch, so dass es eigentlich wieder Richtung Deutschland gehen kann. Davor steht aber noch ein Besuch im 12 Apostel an und danach gehts ab.... Trainiert haben wir heute auch noch, jedoch war bei mir die Luft sprich Motivation irgendwie raus. Nachdem, für mich, sehr harten Tag gestern habe ich echt bescheiden geschlafen und war dann eigentlich froh, dass die Nacht rum war. Begonnen haben wir wieder mit ein bisschen Frühsport auf der Strandpromenade und dann ging es um 10.00 auf die Straße. 130 flache, windige Kilometer standen zu Buche und ich denke, dass reicht dann auch… für mich war das Trainingslager/Urlaub eigentlich ideal und nun habe ich noch genau 3 Wochen Zeit, die geleistete Arbeit in eine super Form umzumünzen. In erster Linie heißt dies gesund und verletzungsfrei bleiben! Ich hoffe, dass mir dies gelingt.... Bis die Tage, Markus  

At Home  

1084 2011-05-01 18:05:09  

Guten Abend zusammen, nun sind wir wieder at Home und die Arbeit hat mich schon wieder vereinnahmt. Um 3.00 war ich im Bett und um 6.30 ging es wieder los. Zuhause ein wenig klar Schiff machen (den Rest durfte Jenny...) und dann ab zum Laden. Kurz vor Mittag für habe ich dann "kurz" unterbrochen und bin 2h locker (scheiss Wort in Bezug auf Laufen) gelaufen. Dabei und bis jetzt gab es kaum Probleme mit den Schienbeinen, ich hoffe das bleibt so.... Nachmittags dann nochmal die Arbeit für 30min Schwimmen unterbrochen und das wars dann für heute. Ich denke, die nächsten Tage werde ich es zumindest sportlich sehr ruhig angehen lassen. Gesund und verletzungsfrei blieben ist die Devise. Schönen Abend, Markus  


2 Wochen bis zum IM Lanzarote 2011

1086 2011-05-07 10:34:56  

Hallo zusammen, jetzt gerade in 2 Wochen hoffe ich gut unterwegs zu sein beim IM Lanzarote. Die letzte Woche verging eigentlich wie im Flug, da ich Tag und Nacht   hätte im Laden arbeiten können und dadurch natürlich auch wenig trainiert habe. Trainingstechnisch war das aber voll o.k., da ich nach Mallorca ja auch extrem rausnehmen wollte. Montag: kein Training Dienstag: 2h Rad auf der Mützenich Runde- Boah, war das kalt!!! Abends noch 1h Schwimmen beim BSV-Mittwoch: 1h Laufen:20min Einlaufen, 20min Bahn-5000m in 19:10, 20min Auslaufen Ging eigentlich richtig super, bis auf die letzten Meter Tempo (kein Vollgas), wo ich plötzlich extreme Schmerzen im Gesäß bekam. Nun habe ich mal wieder so eine Scheiße am Iliosakralgelenk. Es wäre ja auch zu schön gewesen.... Leider ist es bis heute noch nicht weg. Donnerstag: 2h auf der Mützenich Runde Rad und dann abends 1h beim BSV Schwimmen Freitag: Mein Lauftrainer Bernhard hat mich dazu angehalten noch einen langen Lauf zu machen und so bin ich dann morgens los. Jedoch wusste ich in Bezug auf das Gesäß nicht wie weit ich komme. Die erste Stunde tat es ein bisschen weh und der Rest ging dann problemlos. Insgesamt 2,5h profiliert und Tempo war meine Verhältnisse wunderbar. So nun hoffe ich, dass es mit dem Gelenk/Rücken wieder wird und die Beschwerden abklingen. Heute Morgen bin ich dann um 6.00 wieder aufs Rad in Richtung Eifel und habe in den 2h zum ersten Mal den Vennbahnweg von Roetgen nach Lammersdorf getestet. Super Strecke! Nun habe ich wohl noch den ganzen Tag zu tun, da ich nach Ladenschluss noch den Rest des Tages einen Ausstellungsstand auf der Dorffer RTF habe. Genießt das Wochenende, Markus  

Vorbereitungen IM Lanzarote 2011

1088 2011-05-11 18:51:42  

Guten Abend zusammen, Gesäß beim Laufen und Rücken beim Radfahren schmerzen zwar immer noch, aber ich bin trotzdem sehr zuversichtlich für nächsten Samstag. Warum, ja das weiß ich auch nicht so richtig…. Sonntag habe ich endlich nochmal gut trainieren können. In aller Frühe ging es los und 135km bis und um Bütgenbach. 4,5h und teils etwas mehr Druck auf dem Pedal als normal. Danach noch 30min gelaufen und bis auf die ersten 5min, wo ich den Rücken nicht gerade bekomme und das Gesäß sehr schmerzt, ging es ganz gut. Ab Mittag für waren wir auf der Kinderkommunion bei sehr guten Freunden eingeladen und ich hatte Glück, dass ich mich noch mal für 2km Schwimmen davonschleichen konnte, ansonsten   hätte ich wohl das hervorragende Essen zu sehr genossen. Montag 1h locker Rennrad. Dienstag sprich gestern 2h Rennrad mit 4 Intervallen a 7,5min und anschließenden 1h Lauf. Abends war ich dann nochmal 1h Schwimmen. Diesmal mit Neo, puh war gut warm im Schwimmbad. Heute Morgen war ich dann zum Rursee und auf Umwegen zurück. 3h und 84km standen zu Buche. Eigentlich war es mehr ein Materialtest. Neue Laufräder, sprich Lightweight Clincher C, die ich wahrscheinlich fahren werde. Laufen echt super, aber wer   hätte was anderes erwartet? Bis die Tage, Markus Gesäß und Rücken schmerzen noch, aber zuversichtlich….

1 Woche bis zum IM Lanzarote 2011

1090 2011-05-14 06:40:08  

Guten Morgen zusammen, wie ist die Lage? Noch genau 1 Woche bis zum Start vom Ironman Lanzarote. Gesäß beim Laufen und Rücken beim Radfahren bereiten immer noch Probleme und seit heute Morgen habe ich auch noch einen steifen Nacken. Wat eine Scheisse.... Aber erstens weiß ich seit letztem Jahr, dass es viel, viel schlimmer kommen kann und zweitens bin ich aufgrund meiner hoffentlich richtigen Selbsteinschätzung, einer guten Form, noch sehr zuversichtlich für nächsten Samstag. Gestern habe ich es wieder sehr ruhig angehen lassen und war nur 41km Radfahren. Paradoxerweise mache ich ruhig und bin danach "verletzt"......... Vielleicht sollte ich immer Vollgas machen? Heute Morgen war ich dann eine Stunde Laufen und nun geht es gleich zum Laden. Wenn das Wetter trocken bleibt, will ich nachher noch mit dem Rad unsere Jungs vom Team Eddy Merckx-Indeland in der Eifel gucken gehen. Die Wetterprognose sieht ja fürs Wochenende nicht so gut aus, aber warten wir es ab. Schönes Wochenende, Markus  

Verschwörung?

1093 2011-05-15 12:04:04  

Hallo zusammen, da bin ich schon wieder... Erst mal ein großes Kompliment an unsere Jungs vom Team Eddy Merckx-Indeland, wo Marcel Meisen gestern die Etappe vom Tryptique Ardenaise durch die Eifel mit Ziel in Monschau gewinnen konnte. Aber nicht nur Marcel, sondern das ganze Team hat hervorragend "funktioniert" und zusammen einen tollen Erfolg gefeiert. Glückwunsch! Ich war zusammen mit Arndt und Martin mehrmals am Streckenrand die Jungs anfeuern. Dadurch sind wir natürlich auch selbst ein paar Kilometer gefahren. 4h und 120km standen zu Buche, wobei wir einige zügige Einheiten zwischendurch einbauten. Heute Morgen dann Regen und so habe ich mich auf die Rolle begeben. Glücklicherweise musste ich in letzter Zeit ja nicht mehr wetterbedingt auf die Rolle und so gingen die 2h45min relativ schnell vorbei. Anschließend bin ich noch 30min draußen gelaufen, da es ja wieder trocken wurde. Nachher wahrscheinlich noch ein bisschen Schwimmen und das wars für heute. Letzte Woche habe ich von mehreren Leuten zwei große Kuchen erhalten und als dann gestern noch der Meisterkoch aus Kornelimünster persönlich mir eine ganze Auflaufform Crème Brûlée brachte, muss da wohl eine Verschwörung gegen mich im Gange sein, die auf meine "süße Schwäche" abzielt! Kuchen und Creme waren richtig geil und ich kann euch sagen viel zu schnell auf…. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt bzw. aufgegessen! So, noch ein paar Tage und dann gehts hoffentlich topfit los, Markus  

Gleich gehts ab nach Lanzarote

1094 2011-05-18 07:29:49  

Hallo zusammen, so nun ist alles gepackt und gleich gehts ab zum Flughafen. Meine größte Sorge ist immer, dass Radkoffer und der normale Koffer auch mit mir zusammen pünktlich ankommen. Wir haben so einen dämlichen Flug mit 2h Aufenthalt auf Gran Canaria und so sind wir erst, wenn es planmäßig läuft, spät abends in Lanzarote. Ich hoffe, dass dies klappt, da die Zeit ja nicht mehr so lang ist bis Samstag. Trainiert habe ich nicht mehr viel: Montag 30km locker Rad. Gestern 2h(56km) ruhig in der Eifel und abends 1h Schwimmen. Heute Morgen noch vor dem Frühstück 45min gelaufen. Rücken wird langsam besser und so hoffe ich, dass die Verbesserung fortschreitet. Ich melde mich, Markus  

Letzte Vorbereitungen auf Lanzarote

1096 2011-05-19 16:57:25  

Hallo zusammen, heute Abend ist wieder alles o.k., aber gestern Abend war bei mir der Kaffee mächtig am Dampfen. Nach der Flugodyssee Über Gran Canaria sind wir gegen 21.00 endlich auf Lanzarote angekommen. Nur unsere Räder waren nicht da und wirklich kein Schwein (Sorry) wusste wo sie sind! "Wahrscheinlich kommen die morgen früh, vielleicht aber erst auch morgen Mittag für, oder…."das waren die Aussagen der Bodencrew und wer mich kennt, weiß dass ich dort bim Dreieck gesprungen bin. Half aber alles nichts und wir sind dann zum Hotel. Weil ich den ganzen Abend auf 180 war und mir so manches Horror Szenario ausgemalt habe, konnte ich natürlich keinen Meter schlafen. Gefunden habe ich dann Schlaf so von nach 1 bis 5. Der geplante “Morgenswim” fiel aus, weil der Neo im Radkoffer war. So sind wir also direkt nach dem Frühstück wieder zum Flughafen und siehe da, da waren sie nun doch gekommen. So konnte ich so in etwa meinen Plan durchziehen. Zuerst sind wir (Jenny und ich) 72km Rad gefahren und danach noch ne halbe Stunde im Meer geschwommen. Es ist Wind wie Sau und ich glaube meine Lightweight sind für Samstag schon sehr grenzwertig, da es bei schnellen Passagen durch extreme Böen doch sehr gefährlich wird. Anschließend waren wir die Startunterlagen abholen und haben an der Wettkampfbesprechung teilgenommen. Eigentlich nicht viel Neues, nur die Radstrecke ist wieder geändert worden. Nun ist sie wieder so wie früher (2008 und 2009). So nun habe ich Hunger wie Sau und freue mich aufs Essen und hoffentlich kann ich heute Abend gut schlafen. Morgen noch leichtes Training und dann gehts Samstag los. Ich melde mich morgen vorm Start nochmal, Markus  

Gleich gehts ab zum Rad Check-In  

1098 2011-05-20 13:40:57  

Hallo zusammen, so nun sind es nur noch ein paar Stunden bis zum Startschuss des IM Lanzarote 2011 und etwas Anspannung kommt nun langsam, aber sicher. Der Tag verlief planmäßig: morgens 20min lockeres Schwimmen im Meer, das sogenannte Wasser Gefühl suchen, gefunden habe ich es aber noch nicht so richtig in den letzten 4 Jahren auch in den heutigen 20min nicht…. Danach gut gefrühstückt, ich hoffe es zumindest, denn bei den Pfannkuchen hatte ich ein schlechtes Gefühl, schmeckten irgendwie säuerlich. Aber ich glaube so kurz vorm Wettkampf nimmt man jede Kleinigkeit viel zu ernst, so hoffe ich zumindest.... Danach 40km Rad mit 5 Mal 2min im Wettkampftempo (das angestrebte) und anschließend noch 15min lockeres Laufen. Anschließend habe ich mein Rad fertig gemacht: -Scott Plasma Premium -Dura Ace -Rotor Kurbel (das Ei...) -Lightweight Laufräder Carbon Clincher -SLR Sattel -Profile Carbon Lenker Volna Ltd. - neue Schwalbe Ultremos Da es heut schon wieder sehr stürmisch war und es morgen noch mehr stürmen soll, waren einzig die Laufräder eine schwere Entscheidung, da es hier doch schon extrem gefährliche Böen gibt. Danach noch Bike- und Runbeutel gepackt. Ich denke ist wohl das Übliche drin. Ach ja, Neo von Sailfish G-Range, Zeitfahrhelm von Giro und Schuhe von Asics. Die guten Speedster im ekelhaften Orange, passend da ich auch noch eine orange Badekappe zugeteilt bekommen habe. Gleich gehts zum Einchecken und Besichtigung der Wechselzone, danach Abendessen und hoffentlich noch ein paar Stunden Schlaf. Ziel: Mein Ziel ist ganz klar und einzig die Hawaiiquali, nichts anders! Insbesondere da die Zeiten bei dem Parcours ja sowieso viel langsamer sind. Es gibt in diesem Jahr 5 Slots weniger und so wird es wohl auch ein bisschen schwerer werden, dieses Ziel zu erreichen. Ich denke man muss so knapp unter 10 Stunden bleiben, um es wahrscheinlich zu schaffen. Mein Schlachtplan sieht so aus: Schwimmen: 1. gesund aus dem Wasser kommen und so zwischen 1h und 1h5min Schwimmen. Hier gehts es am Anfang immer sehr brutal zu und die letzten Tage war das Wasser auch sehr aufgewühlt, daher mal schauen. Wechselzeit: für beide Wechsel so 10min (ich bin halt nicht der Turbowechsel, das Überlasse ich Walter und Oli) Radzeit:5h bis 5h10min-5h15min- es ist windig, wie Sau Laufen: 3h30min Wenn alles so klappen würde, müsste ich so gerade die 10h knacken können. Zweifel und "Angst" habe ich trotzdem, nicht weil ich meine ich   hätte es nicht drauf. Ganz im Gegenteil ich bin im Moment sehr selbstbewusst, was meine Form angeht. Aber es muss halt alles passen und so Sachen wie Defekte, Stürze, Verletzungen oder beispielweise Magenprobleme, können die sehr schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Manchmal hat man es halt nicht selbst in der Hand, siehe unser Flugproblem auf dem Hinweg, oder auch meine "Hawaii-Desaster" in Kailua Kona. Start ist um 7.00 Ortszeit und somit in Deutschland ab 8.00 zu verfolgen auf www.ironmanlive.com Also Daumen drücken euerseits könnte ich brauchen, Danke vorab und viele Grüße, Markus  

Ironman Lanzarote 2011

1102 2011-05-22 05:06:49  

Guten Morgen zusammen, es ist kurz vor 6.00 am Tag danach und ich fühle ich mich eigentlich ganz gut, komme sogar die Treppen rauf und besonders runter. Einzig merke ich ein paar Blasen, Sonnenbrand wie Sau und schon ein klein bisschen Stolz auf den gestrigen Tag: Der Wecker sollte um 3.30 klingeln, jedoch wurde ich um 3.15 von selbst wach, nach einer wie immer viel zu kurzen Nacht. Kurz geduscht und dann das aus Deutschland mitgebrachte Weißbrot mit Erdbeermarmelade gegessen. Angezogen, Sonnencreme drauf und noch ein wenig rumgetrödelt und dann ging es um 5.15 zum Start. Dort angekommen habe ich mein Rad gepumpt, alles nochmal kontrolliert und ein paar Power Bar aufs Oberrohr geklebt. Ne, wat ne Sauerei…. Dann habe ich mich noch was umgesehen und natürlich so langsam, aber sicher in den Neo gezwängt. Am Strand und in der Wechselzone war es zwar noch stockdunkel, aber trotzdem schon die Hölle los. Klar bei 1500 Teilnehmern, oder? Um 6.45 stand ich im wie immer ohne Warmschwimmen an der Startlinie. Startlinie? Nein wohl eher so in der 10. Reihe. Ist schlimmer als bei Rund um Dom und Rathaus gewesen mit der Startaufstellung, scheinbar wallte jeder nach vorne. Als dann um 7.00 der Startschuss fiel hatte ich wohl nicht so die ideale Position, jedoch machte mir das nicht fiel aus, da ich mir fürs Schwimmen keine Wunderdinge ausgerechnet hatte. Die ersten 200m bis zur Boje waren mal wieder Massen Schlägerei pur und dass, obwohl ich sofort rechts raus bin und einen großen Bogen um die Boje geschwommen bin. Eigentlich bin ich die ganze Zeit immer rechts außen für mich allein geschwommen, was natürlich mehr Weg bedeutet, aber wesentlich entspannter ist bzw. war. Bei Halbzeit gab es einen kurzen Landgang und ich fiel aus allen Wolken, als ich da ne 27er Zeit sah??? Ich hatte mich Überhaupt nicht verausgabt und dann so ne Zeit, kam mir schon komisch vor. Nach gut 55min kam ich dann komplett aus dem Wasser und freute mich innerlich Über diese für mich in Lanzarote (Meer) nicht für möglich gehaltene Zeit. Der Wechsel war wie immer so Lala, falschen Beutel erwischt, Startnummer falsch angezogen und dann das ganze Zeug nicht schnell in den Beutel bekommen. Wechselzeit habe ich im Moment nicht genau, Übrigens wie alle hier von mir aus dem Kopf geschriebenen Zeiten. Auf dem Rad ging es dann natürlich direkt zur Sache, obwohl ich mich sehr bewusst den ganzen Rad Tag sehr gezügelt habe. Es war, während der "Rad Zeit" meist stark bewölkt und windig wie Sau. Ich merkte, dass ich problemlos nach vorne fahren konnte. Besonders am Berg machte ich sehr viel gut. Auf den langen Geraden (nicht ganz flach…) hielt ich mich eher zurück. Bei Kilometer 90 in Teguise hörte ich dann, dass ich Siebter Overall und bester Agegrouper war. Das motivierte mich natürlich für die anstehenden Berge, insbesondere da ich noch ein paar Konkurrenten schon vor mir anvisiert hatte. Am Mirador del Rio bei km 120 war ich dann alleiniger Dritter Overall und man rief mir zu, dass ich 14min auf Bachor und 10min auf Bracht hatte. Dies   hätte ich nicht mehr zufahren können und so entschied ich mich, alles aufs Laufen zu setzen. Ich "wartete" auf den Vierten und so fuhren wir gemeinsam (Kein Windschatten!!) Richtung Wechsel. Der Kamerad hieß Viktor und war wohl Einheimischer. In der letzten Abfahrt ließ er mich sogar stehen und dass, obwohl ich echt auf der letzten Rille fuhr. Ich denke mal er kann die Strecke wohl noch besser als ich…. In die Wechselzone kam ich dann auf Platz 4. Overall. Ist schon irgendwie geil, wenn du so früh da bist und kein anderer so sehen ist. Ganz im Gegensatz zum Morgen und Abend. Ich hatte eine Radzeit von 4h54min und war somit Drittschnellster auf dem Rad. Der Wechsel war mal wieder nicht so toll. Mein Beutel hing wirklich in der hintersten Ecke, genau wie mein Rad Übrigens. Dann verfing sich meine Beutelschnur irgendwie in der Absperrung, so dass ich im Vorbeilaufen eine ganze Absperrung umgerissen habe und dann erstmal meinen Beutel entwirren musste. Beim Laufen war es dann supersonnig, heiß und hinten am Flughafen sehr windig. Die erste große Runde (ca. 20km) bin ich konstant, bis auf ne kleine Pippipause, immer so zwischen 4:40 und 4:50 gelaufen. Die im Internet angegebenen Zwischenzeiten stimmen Überhaupt nicht. Ich habe mich Überhaupt nicht verausgabt und mir kam es relativ locker vor. Da ich auch immer gut gegessen und getrunken habe und dementsprechend mein Magen auch vollkommen zufrieden war, träumte ich beim Halbmarathon (1:41) auf Platz 6 Overall liegend natürlich von Großem. Aus diesen Träumen erwachte ich dann aber bei Kilometer 21 recht schnell, da plötzlich gar nichts mehr ging. Ich hatte so die Lampen an, dass meine Zeiten Über 5:15 und 5:30 und 5:45 sogar mal auf 6 Minuten zurückgingen. So war die zweite kleine Runde (ca. 11 km) echt richtig hart für mich und ich war froh noch Überhaupt weiterlaufen zu können. Erklären kann ich mir diesen Einbruch bis jetzt nicht? Aber was solls es kann ja nicht alles perfekt laufen. Die letzte Runde habe ich mich dann wieder so gefangen, obwohl ich da gefühlt auch nicht mehr richtig schnell wurde. Die Marathonzeit war 3:39(inclusive zweier kurzer Dixipausen). Die letzten Kilometer habe ich dann nur noch die Hawaiiquali im Kopf gehabt, die ich dann auch mit dem 5.Platz in der Agegroup hatte. Overall bin ich in einer Zeit von 9h 35min 19. geworden und womit ich sehr zufrieden bin. So war ein geiler Tag gestern! Jetzt duschen, ein ungesundes Frühstück und dann ab zur Slot Vergabe für Hawaii in den Club La Santa. Heute Abend gehts dann auch schon wieder Richtung Deutschland. Vielen Dank fürs Daumen drücken und die Glückwünsche, Markus  


Auf nach Klagenfurt  

1107 2011-05-28 19:32:55 Guten Abend zusammen, die zurückliegende Woche war eigentlich geprägt von Arbeit und noch mehr Arbeit.... Wenn ich mal nicht gearbeitet habe, war ich doch innerlich von einer großen Zufriedenheit geprägt, denn die harten Trainingstage der letzten Wochen haben sich gelohnt. Man lernt dies noch mehr zu schätzen, wenn man so eine sportliche Enttäuschung wie Hawaii 2010 erlebt hat. Körperlich ging es mir eigentlich sehr gut. Kaum Muskelkater, eigentlich nicht der Rede wert. Fast keine Blasen und keine die ich aufschneiden musste. Nur ein heftiger Sonnenbrand erinnerte mich an noch an Lanzarote. Training diese Woche: Mo:- Di:30min Waldlauf, 20min Schwimmen Mi:80km Rennrad(mal mit dem normalen, fühlt sich dann positionsmäßig an, wie ein Hollandrad) Do:1h locker Laufen Fr:1h Schwimmen Sa(heute): Ich war laufenderweise(30min) Brötchen fürs Familien Frühstück holen und nach dem Laden mit Oli und Arndt 4h und 120km in der Eifel In den letzten Tagen habe ich mir Gedanken Über meine nächsten sportlichen Ziele gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen beim Ironman Klagenfurt am 3.Juli die 9h Marke anzugreifen. Ich weiß, dass dies sowieso ziemlich vermessen ist und dass es ja auch nicht mehr gerade so lange bis dahin ist. Aber erstens kann man an seinen Zielen nur wachsen und ich stehe nicht so auf "Alibiziele", die man dann sowieso schafft und zweitens, was soll schon passieren, ich habe den Hawaiislot und kann somit volles Risiko gehen und wenn ich es nicht schaffe, dann habe ich schon einen tollen Ironman in der Tasche und hoffentlich mit Hawaii noch einen tollen in der Hinterhand. Besonders freue ich mich darauf und hoffe, dass er es möglich macht, mit meinem guten Freund Pete noch einmal einen Ironman gemeinsam machen zu können. Da er ja der Klagenfurt Spezialist ist, werde ich sicherlich von seiner Erfahrung profitieren können. Darum werde ich nun auch am Montag wieder so langsam gezielt trainieren und hoffe in Klagenfurt in einer Ähnlichen Form wie in Lanzarote sein zu können. Schönen Sonntag, Markus  

Schrecksekunde  

1109 2011-06-02 14:23:17  

Hallo zusammen, da wär es schon fast wieder alles vorbei gewesen...... Heute Morgen ging es "erst" um 8.15 los, weil Jenny noch Laufen war und so war es schon recht angenehm draußen. Ich war froh heut noch mal auf dem Rad zu sitzen, da ich die letzten 3 Tage praktisch Tag und Nacht gearbeitet habe. Weil Oli und Arndt, Jörg, 2-mal Sven und Tobi erst später fahren wollten bin ich zuerst mal die Hirschrottrunde gefahren. Da ich zeitlich etwas in Verzug war ließ ich es von Mützenich nach Eupen runter richtig laufen. Glücklicherweise Überholte mich noch ein sehr schneller Roller und so konnte ich die doch sehr holprige Straße schnell hinter mich bringen. Dachte ich zumindest, bis zu dem Augenblick als ich mit Tempo 65 ein Schlagloch mitnahm und mir der Vorbau abbrach. Geiles Gefühl kann ich euch sagen, wenn du so den Lenker in der Hand hast und ich sage mal nicht mehr so ganz gut steuern kannst! Wie ich das Ding, ohne zu stürzen zum Stehen bekommen habe, kann ich euch auch nicht sagen. Da muss ich wohl einen super Schutzengel gehabt haben! Danke! Als ich nun da so stand mit Puls 200 stellte ich fest, dass der Vorbau gar nicht gebrochen war sondern 2(!!!) Befestigungsschrauben gleichzeitig gebrochen sind. Wie sowas passieren kann, ist mir echt ein Rätsel. Der Spezialvorbau von Scott macht eher einen superstabilen Eindruck und auch das Anzugsmoment der Schrauben war penibel genau. Ich denke es war wohl die Kombination aus der Geschwindigkeit, dem Schlagloch und einem blöden Zufall...... Zum Glück war Oli mit seinem Auto in der Nähe, der mich zum Laden gefahren hat. Dort die Schrauben ersetzt und wieder ab in die Eifel. Nach 5,5h und 152km war ich gesund und munter wieder zu Hause und bin froh gerade lecker gegrillt zu haben und nicht im Krankenhaus püriertes Essen durch nen Strohhalm ziehen zu müssen. Nachher wollen wir Übrigens zum ersten Mal 2011 für ne kleine Runde in den Blausteinsee. Ansonsten habe ich diese Woche immer nur vor 7 Uhr trainiert und auch nicht viel: Mo: 1h locker Rad - Di: 1,5h locker Laufen und abends 1h Schwimmen - Mi: eine gute Stunde Laufen und darin 5mal 1000m in 3:32 - genießt das tolle Wetter, Markus  

3 Wochen bis Klagenfurt  

1111 2011-06-11 19:01:54  

Guten Abend zusammen, ach du Schei... nur noch 3 Wochen bis nach Klagenfurt! Ob ich das wohl so alles auf die Reihe bekomme...? Die letzten Tage waren sehr stressig, da ich eigentlich Tag und Nacht arbeiten sollte/müsste/könnte. Trainingstechnisch bin ich dann halt was mehr gelaufen und weniger Rad gefahren, weil´s halt nicht so zeitintensiv ist. "Begonnen" hat aber alles letzten Sonntag mit dem Oberligawettkampf in Harsewinkel. Wir waren dort mit Oli, Tobi und Jörg vom Brander SV und konnten mit dem Team den 2. Platz belegen, womit wir sehr zufrieden waren. In der Einzelwertung war ich dann Zweiter, wobei ich mich sehr "gefreut" habe, dass mein Dauerkonkurrent Andy wieder da ist und mich mal wieder beim Laufen stehen gelassen hat. Glückwunsch! Unzufrieden war ich schon ein wenig, nicht weil ich 2. war, sondern weil es nicht so richtig lief. Klar 2 Wochen nach nem Ironman und nicht viel trainiert, aber wen interessiert das...? Schwimmen für die 1000m mit noch ein bisschen Laufen in 14:36 waren noch am besten, obwohl die Zeit mit Sicherheit nicht stimmt, weil zu wenig gemessen. Beim Radfahren bin ich dann schnell auf Platz Eins gefahren, jedoch war die angezeigte Zeit von 1h für die 41km auch nicht korrekt, weil zu langsam gemessen. Aber so richtig lief es einfach nicht. Das Laufen Über 10km war dann richtig mit 41:26 gemessen und hat sich auch genauso schlecht angefühlt. Vom ersten bis zum letzten Meter nur Anschlag und trotzdem Schmerzen ohne Ende und an allen Enden. Kurz vor Schluss hat mich dann noch Oli beim Laufen überholt, der wirklich schnell lief, aber aufgrund einer Zeitstrafe zurückgesetzt wurde. Montag war ich dann eine Stunde locker Radfahren. Dienstag bin ich dann 2h locker gelaufen und abends 1h geschwommen. Mittwoch 3h Rad bis nach Mützenich. Donnerstag 2h 15min Laufen und abends 35 min Blausteinseeschwimmen. Freitag(gestern) 2h locker Rad heute Morgen dann 2,5h Rad mit 4mal Kraft am Berg und insgesamt 70km. Nachmittags dann noch genau 2,5h und 32km gelaufen, wobei ich hinten raus nochmal Tempo gemacht habe. Wenn das mal auch in Klagenfurt klappen würde.... Morgen hoffe ich dann nochmal auf ne lange Rad Runde. Bis die Tage, Markus  

Starker Nachwuchs  

1113 2011-06-13 18:45:54  

Guten Abend zusammen, das lange Wochenende ist zu Ende und ich sitze ziemlich platt auf dem Sofa. Gestern Morgen bin ich zusammen mit Oli ne bergige Runde durchs wilde Belgistan gefahren. Ruhig und die Zeit absitzend waren wir genau 6h und 167km unterwegs. Heute Morgen habe ich mich dann kurzfristig entschieden am Kitzenhauslauf teil zu nehmen, obwohl ich wusste/weiß, dass die Form (noch) nicht da ist. Aber da schlechtes Wetter gemeldet war und ich sowieso viel Laufen wollte, bot es sich an, an dieser tollen Veranstaltung auch wieder selbst teil zu nehmen. Die 10 hügeligen Kilometer waren sehr hart für mich, jedoch konnte ich ohne Probleme Vollgas laufen. Ich wurde in 36:57 insgesamt 6., womit ich in diesem Stadium sehr zufrieden bin. Danach bin ich die Runde nochmal alleine abgelaufen und anschließend mit Arndt noch zurück nach Haus, so dass ich insgesamt gut 30km in den Beinen hatte. Hervorzuheben sind heute mal die beiden Nachwuchstriathleten Florian und Nico vom Brander SV, die fantastisch gelaufen sind. Florian, der ja sein super Lauftalent schon oft unter Beweis gestellt hat, hat mich einfach stehen lassen und wurde Dritter! Super, wenn es nun noch mit dem Schwimmen klappt, dann können sich ne Menge Leute anschnallen. Nico, hat sich zwar heute nochmal (wahrscheinlich das letzte Mal.…) an mir die Zähne ausgebissen, jedoch gehört ihm die Zukunft. Er hat innerhalb eines Jahres eine spitzenmäßige Entwicklung genommen und kann gut Schwimmen, Radfahren und wie heute die Zeit von 37:58 gezeigt hat auch Laufen. Er schielt ja schon immer auf den Ironman und ich bin sicher, dass wenn die Gesundheit mitspielt und er seinen Ehrgeiz ein bisschen zügelt, er wohl Über kurz oder lang den Start in Kailua Kona/Hawaii anvisieren kann. Schönen Abend, Markus P.S: Meinen großen Respekt und Glückwünsche an die Damen und Herren des Ganser Triathlon Teams, die gestern in Bonn ihre erste große Bewährungsprobe bestanden haben.  

2 Wochen und 1 Tag bis Klagenfurt  

1115 2011-06-18 17:12:45  

Hallo zusammen, wie oben geschrieben ist es nun nicht mehr so lange bis Klagenfurt und ich wollte diese Woche noch für langes und intensives Training nutzen. Zeit und Wetter hat mir jedoch zumindest einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Nachdem ich ja Montag auf den Ruhetag verzichtet habe, bin ich Dienstag nur locker 2h und 56km die Mützenichrunde gefahren. Abends noch beim BSV-Schwimmen und das wars. Mittwoch bin ich dann wieder 2,5h gelaufen. Es ging eigentlich ganz gut, jedoch danach hatte ich den ganzen Tag die Lampen an. Donnerstag bis kurz vor Büllingen und zurück, so dass ich 4h und 112km auf dem Tacho hatte. Abends waren wir dann noch fast ne Stunde im Blausteinsee schwimmen. Somit war zumindest der Donnerstag nahezu optimal, insbesondere weil ich auf dem Rad und nachher beim Schwimmen richtig Glück mit dem Wetter hatte. Freitag war es dann fast ein Ruhetag mit lockeren 55km Rad und 15min Laufen. Heute Morgen durfte ich dann nochmal die Rolle auspacken und bin aufgrund des tollen Wetters 2,5h vor dem Laden gefahren und habe ein paar Kraftintervalle eingebaut. Nach dem Laden bin ich dann schon wieder 2,5h gelaufen und habe noch ein paar schöne Regenschauer mitgenommen. Morgen würde ich gerne nochmal gut trainieren, aber aufgrund der Arbeit (wir haben einen Stand beim Indeland Triathlon) und des Wetters bin ich da sehr skeptisch. Optimistisch bin ich hingegen in Bezug auf Klagenfurt, warum, das weiß ich auch nicht so recht, Markus  

1 Tag und 1 Woche bis IM Klagenfurt  

1117 2011-06-25 12:36:09  

Hallo zusammen, ja sorry, lange nicht gemeldet, aber die Arbeit geht natürlich vor und davon gab es reichlich.... Letzten Sonntag bin ich um 5.30 auf die Rolle und 2,5h mit ein paar Kraftintervallen gefahren. Ist das vielleicht ätzend, selbst für einen Frühaufsteher wie mich. Aber da wir einen Präsentationsstand beim Indeland Triathlon hatten, ging es nicht anders. Als wir unseren Stand im Römer Park in Aldenhoven aufgebaut hatten, habe ich mich mal für einen Lauf verkrümelt. Ich bin dann Über einen alten "Bahnweg" bis Jülich Zentrum gelaufen und war nach genau 1,5h wieder zurück. Somit hatte ich in der Woche 111 Laufkilometer zusammen und war/bin am meisten drüber froh, dass ich keinerlei Beschwerden dadurch hatte. Ich hoffe es bleibt so.... Also bin ich in den beiden zurückliegenden Wochen einmal gut 80 und dann 111km gelaufen und habe damit zumindest das Nötige im Laufen für Klagenfurt gemacht. Ich hoffe, dass es sich auszahlt und ich im Gegenzug nicht die Rechnung für die wenigen Radkilometer bekomme. Dämlicherweise hat mich am Sonntag noch ne Zecke in den Fuß gebissen, so dass ich die ganze Woche noch Antibiotika nehmen musste. Ich hoffe, dass sich dies nicht allzu sehr auf die Form niederschlägt…. Ihr seht, der Wettkampf rückt näher und die Fragezeichen nehmen doch etwas zu. Mental bin ich aber immer noch auf Kurs und habe die 9h Marke nicht aus den Augen verloren! In dieser Woche habe ich das Training dann langsam zurück gefahren: Mo: 1h locker Schwimmen Di: 2h "lockerer" Lauf und Abends 1h beim BSV Schwimmen Mi:2h Rolle Grundlage Do: mit dem Rad nach Waltrop(ich bin ehrlich, Rückenwind wie Sau...) 171km und 5h30min danach direkt 15min barfuß auf einer echt superweichen Rollrasenwiese, am späten Nachmittag dann noch 3,5km im Kanal schwimmen Fr: 1h Laufen mit 4 mal 1km langen schnellen Intervallen Sa (heute): 2h Rolle mit 4mal schnellen Intervallen und anschließend 5min auf dem Laufband So für heute reichts. Ich hoffe, dass uns morgen dann das schöne Wetter erreicht, um noch ne entspannte Runde mit Rad drehen zu können. Schönes Wochenende, Markus  

Liga in Steinbeck  

1119 2011-06-27 18:44:25 Guten Abend zusammen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.... So schrieb ich den in meinem letzten Eintrag: "Ich hoffe, dass uns morgen dann das schöne Wetter erreicht, um noch ne entspannte Runde mit Rad drehen zu können. Schönes Wochenende, Markus" Der Vorsatz hielt nur ein paar Stunden denn um kurz vor 6 morgens klingelte das Telefon und Sven war dran, der mich fragte, ob ich für ihn bei der Liga in Steinbeck einspringen könnte, da er krank war. Geplant wars anders, aber ich konnte die Jungs ja nicht hängen lassen und es begann die Hektik. Rad und Klamotten zusammenpacken und ab nach Steinbeck. Start war um 13.00 im Kanal, wo es 1500m zu absolvieren gab. Die ersten 200m waren echt nicht toll, Prügelei pur. Dann bin ich rechts raus und bin einfach allein geschwommen. Nach 1500m und 22min ging es in die Wechselzone. Ich war zufrieden. Dann aufs Rad und ruhig angefahren. Ich fand schnell einen guten Rhythmus und sammelte so nach und nach die "Motorboote", die vor mir aus dem Wasser gekommen sind auf. Die Führung konnte ich aber erst so 2km vor dem Ziel Übernehmen. Nach 41km und 1h1min incl. beider Wechsel ging es mit 10sec Vorsprung auf die Laufstrecke. Ich war sehr zufrieden. Nun wollte ich mir selbst beweisen, dass ich auch ein bisschen Laufen kann und lief hart los. Ich fand aber nicht so einen guten Rhythmus auf der ersten 5km langen sehr warmen Runde. Nach genau einer Runde hatte ich dann meinen Rhythmus und ich hatte ein super Gefühl und konnte so richtig draufdrücken (für nen Radfahrer halt…). Nach 2hund 4min war ich als Erster im Ziel und war mit meiner Laufzeit von 39und super zufrieden, da die Laufstrecke ja auch sicher min. die angegebenen 10,2km hatte. Erster Platz ist natürlich immer toll, was jedoch mich besonders freut und auch für Klagenfurt sehr motiviert ist, dass ich endlich mal wieder eine Rad Führung nach Hause gelaufen bin. Nach dem Rennen bin ich noch 14km ausgerollt und auch heute Morgen bin ich nochmal locker für 30km aufs Rad. Die nächsten Tage heißt es wohl nur hoffentlich gesund bleiben und Form kommen lassen. Viele Grüße, Markus  

Abfahrt nach Klagenfurt  

1122 2011-06-30 07:35:24  

Hallo zusammen, so gleich gehts ab nach Klagenfurt! Wir fahren mit Mann und Maus dahin und darum auch mit dem Auto. Eigentlich bin ich ja nicht so der "Gerneautofahrer" und daher hoffe ich, dass wir einigermaßen durchkommen. Insbesondere wenn du so zwei kleine Terroristen im Rücken hast, kann ein Stau noch nerviger werden. Jedoch wollen wir uns Überhaupt keinen Stress machen und planen heute Abend irgendwo in Süddeutschland eine Übernachtung, um dann morgen in Klagenfurt anzukommen. Trainiert habe ich gestern noch 2h(58km) auf meiner Mützenichrunde und abends noch ne Stunde beim BSV-Schwimmen. Gestern bin ich dann genau 1h gelaufen und dabei 5mal eine Minute 10km Wettkampftempo und ich muss sagen, da lief es Überhaupt gar nicht. Gestern Abend noch alles gepackt und heute dann noch locker 2h mit dem normalen Rennrad gerollt. Schauen wir mal, wie es wird. Die 9h Hürde hat man in Klagenfurt leider für mich noch ne ganze Ecke höher gemacht, da die Strecke geändert wurde. Wenn ich nun auf ne Hawaiiquali oder eine Platzierung fahren würde, dann käme es mir sicher entgegen, aber dadurch das die Radstrecke und Wechselzone verlängert wurde kommen sicher so 8min an Endzeit hinten drauf. Aber soll keine Ausrede sein, ich bin immer noch optimistisch es schaffen zu können. Viele Grüße  

8h 58min 58sec  

1123 2011-07-05 19:54:47 Guten Abend zusammen, sorry, für die späte Rückmeldung aus Klagenfurt, leider gab es im Hotel keinen Internet-Anschluss und ins iPhone zu tippen ist wohl etwas mühselig…. Mein Ziel die 9h zu durchbrechen habe ich am Sonntag geschafft und somit den Ironman Klagenfurt in 8h58min beendet. Damit bin ich sehr zufrieden und hat mich in meinem Entschluss nun den zweiten Ironman 2011 zu absolvieren bekräftigt. für mich war es die richtige Wahl. Die Gegend um den Wörthersee ist einfach nur superschön und für einen Triathleten im Sommer das ideale Traningsgebiet. Der See ist traumhaft klar und angenehm warm, so dass sogar ein Schwimmmuffel wie ich gerne ins Wasser geht. Wer gerne ein bisschen oder viel berghoch fährt und dies in landschaftlich umwerfenden Panoramen tun möchte, dem wird es hier sehr gefallen. Laufen in der klaren Luft dieser Bergwelt ist natürlich noch das i-Tüpfelchen. Der Wettkampf ist gut organisiert, jedoch ist auch klar anzumerken, dass mittlerweile die Teilnehmerzahl für die Verhältnisse einfach viel zu hoch ist und die Orga dieser auch leider teilweise nicht mehr Herr wird. Insbesondere drückt sich dies beim Radfahren aus, wo kaum Schiris da waren und diese dann auch noch gar nichts gemacht haben. Es waren große, kleine, aber auch riesige Gruppen unterwegs und ich hatte den Eindruck, dass die Wettkampfrichter nur Staffage waren. Die fuhren kilometerlang neben Gruppen und haben die noch nicht mal ermahnt, geschweige denn Karten verteilt…. Schwimmen: Der Start im Klagenfurter Strandbad um 7.00 fiel pünktlich bei 8 Grad Außentemperatur und 23 Grad Wassertemperatur. Ich war frohen Mutes, den mein Freund Pete mir in den letzten Tagen förmlich eingetrichtert hat. Nach so 200m kam ich mächtig ins Gedränge und fühlte mich total fehl am Platz. Rhythmus war komplett weg und ich suchte mir einen langen, aber freien Weg. Die letzten 700m in dem schmalen Kanal waren durch die tolle Atmosphäre wieder angenehm, aber änderten nichts an der doch etwas enttäuschenden 59min Schwimmzeit. Der erste Wechsel war relativ lang, was aber auch ein wenig an der neuen sehr langen Wechselzone lag. Radfahren: Ab aufs Rad und los nach vorne, so war das Motto. Die ersten90km waren gefühlt sehr, sehr schnell und ich hatte auch gut Druck auf dem Pedal. Eigentlich habe ich nur Gruppen überholt, bis auf die eine oder andere Ausnahme. Von weitem konnte man die Gruppen und Motorradschiris nicht voneinander unterscheiden, denn die fuhren wie schon beschrieben einfach o mit...... Die zweite Runde tat mir doch recht weh und am Rupertiberg musste ich sogar bis auf den 21er zurückschalten. Die Unterstützung von sehr vielen, tollen Zuschauern trägt dich aber Überall hoch. Erschwerend kam hinzu, dass mein Lenker los war und ich bergab dadurch doch ein wenig Respekt hatte. Lenker los? Ich hatte doch alle Schrauben am Vortag nachgezogen? Wenn ich unter Verfolgungswahn leiden würde, dann würde ich denken, da hat wohl einer rumgeschraubt? Na ja, egal… Daher war die Biene, die mich in die Schläfe stach bei km 90, sicherlich auch nicht Teil einer Verschwörung. Shit happens! Nach 4h31min war ich wieder im Wechselpark und hatte die 6. beste Radzeit overall. Hiermit war ich sehr zufrieden. Als 13. oder 14. ging ich auf die Laufstrecke. Laufen: Ich ging zügig aber locker auf die flache und meist schattige Laufstrecke. Nach ein paar Minuten hatte mein Garmin wohl den Satelliten gefunden und zeigte mir Geschwindigkeiten von 4:05 an. Ich zügelte mich noch mehr und lief nun problemlos so 4:20 Zeiten. In der Nähe vom Ziel wurde ich immer von Jenny, den Kindern und ganz besonders extrem von Pete angefeuert, was mir viel Kraft gab. Den Halbmarathon habe ich dann in 1:31 geschafft und war mir sicher einen für mich wahnsinns Marathon laufen zu können. Aber wie es immer so ist, kam es so bei km 26 anders als gedacht. Ich musste mehrfach zum Dixie und auch der Mageninhalt kam hoch, so dass auch die Laufzeiten bis auf max. 6:20 hoch gingen. Bei Kilometer 36 war ich zum letzten Mal auf dem Dixie und von da an ging es kurioserweise wieder plötzlich sehr gut und ich konnte bis zum Ziel nochmal richtig aufdrehen. Ich wusste nicht genau wie ich in der Zeit lag, jedoch hoffte ich, dass es vielleicht noch ganz knapp reichen könnte. Als nahm ich mein Herz in die Hand und lief um mein Leben, bis ich auf die 100m lange Zielgerade einbog und die Uhr noch unter 9h sah. Ich war richtig happy und mir fiel ein kleiner Stein vom Herzen.8h58min58sec-Geschafft!!!!!! Insgesamt bin ich nun 56er geworden, aber das wurde mir nur zugetragen und gerade eben habe ich zum ersten Mal die Ergebnisliste studiert, weil mich einfach nur diese 9h interessiert haben und sonst gar nichts. Im Gegensatz zu Lanzarote bin ich doch schon ziemlich kaputt, woran die Rückfahrt im Auto natürlich nicht ganz unschuldig ist. Trainiert habe ich gestern und heute natürlich nicht und werde es nun in den nächsten Tagen auch sehr ruhig angehen lassen. Mein letztes großes Ziel 2011 wird dann Hawaii sein. Dank an Jenny, Anna, Leni und Pete für den tollen Support beim Wettkampf! Schönen Abend, Markus  

 
 

Hawaiivorbereitung die Fünfte  

1127 2011-07-27 15:00:11  

Hallo zusammen, nachdem ich nun schon mehrere "Beschwerden" erhalten habe, dass ich mich nicht mehr Über den Blog melde, hier nun ein neuer Bericht: Seit Klagenfurt sind nun dreieinhalb Wochen vergangen und ich muss sagen, dass es mich doch schon ein wenig angeschossen hat. Ich bin bis heute noch immer, was schlapp, was natürlich auch an abfallender Form und der Psyche liegt. Genau zwei Wochen nach Frankfurt, sprich vorletzten Sonntag, war ich noch in Hennef auf der Kurzdistanz unterwegs. für unser Liga Team ein vorentscheidender Wettkampf um den Aufstieg, so dass ich mich bis dahin nach Klagenfurt noch irgendwie hinschleppen musste. Erstaunlicherweise lief es noch gut. Schwimmen wie immer so lala oder eigentlich auch schon fast gut, dann auf dem Rad wunderbar, so dass ich die Führung übernehmen konnte und beim abschließenden Laufen zumindest besser als erwartet, was nur zur Folge hatte, dass ich zwei Konkurrenten vorbeiziehen lassen musste. Resümee: Platz 3 im Einzel und Platz 2 mit dem Team, was uns dem Aufstieg schon viel nähergebracht hat. Danach die Woche, sozusagen letzte Woche, habe ich dann fast gar nicht mehr trainiert und prompt ne Fußverletzung davongetragen?????? Ich war beim Orthopäden und er meinte alles nicht so schlimm, aber vorerst ist der Fuß "kaputt". Da es ohne Training nicht besser wurde habe ich es dann mit Training versucht und siehe da es wird wieder langsam????? Am Samstag/Sonntag habe ich dann Arndt, Oli, Alex, Verena, Oli, Meise, Orli, Laurie, Bernd, Chantal, Michael, Matthias, Lothar..........in Frankfurt beim IM unterstützt. Samstag habe ich morgens noch 1h45min gelaufen und dann nach Ladenschluss und Fahrt nach Frankfurt verrückterweise nochmal ne Stunde im Wald um den Waldsee in Langen. Sonntag morgens bin ich dann, nachdem alle beim IM aufs Rad gewechselt haben vom Waldsee in Lagen aus nach Frankfurt gelaufen. Ich hatte so mit einer guten Stunde kalkuliert, jedoch wurden es 2h15min. So was ist mir echt noch nicht passiert, ich habe mich total verlaufen. Unterwegs hatte ich ein paarmal echt die Krise, weil ich sonst immer wirklich ne perfekte Orientierung habe. Die IM Teilnehmer hatten es aber bei dem scheiß Wetter natürlich noch viel schwerer, aber alle haben eine tolle Performance hingelegt und früher oder später den Römer gesehen. Glückwunsch! Nun (offiziell am 1.8.) beginnt sie wieder meine nun fünfte Vorbereitung auf Hawaii. Meine große Hoffnung ist dieses Jahr gesund und fit in Kailua Kona am Start zu stehen. Im Moment bin ich dazu sehr optimistisch…. Mein Laufberater Bernhard Reuschl schrieb mir zum Lauftraining folgende Grobplanung: "Hallo Markus, anbei die gedachte Rahmenplanung für Hawaii. Da es ab 01.08. noch 10 Wochen sind, werden wir auf 6 Belastungswochen, 2 Rekom sowie 2 Taperwochen kommen. Genaue Reihenfolge hängt auch etwas von deinen Wettkämpfen bis dahin ab. Ich plane mit 3-4x laufen überwiegend umfangorientiert, wobei ein langer Lauf bis 2,5h, einmal hügelig zw. 75-90min und einmal Tempodauerlaufvariationen zur Pflicht gehören. Die Kür besteht dann in einem lockeren Auffüller bis 60min mit leichten technischen Komponenten." 2 Wettkämpfe sind mit dem Promo in Eupen und der Mitteldistanz in Hückeswagen auch geplant. Nun wäre es schön, wenn in nächster Zeit das Wetter mal wieder mitspielt.... Bis die Tage, Markus  

 

Nichts drauf und froh darüber

1131 2011-08-03 07:38:11  

Guten Morgen zusammen, nun habe ich sie offiziell für mich gestartet, die Hawaiivorbereitung. Ich musste direkt feststellen, dass ich Überhaupt gar nichts mehr drauf habe (so fühlt es sich zumindest so an…) und ich bin echt froh drüber. Denn wer neue Höhen erreichen will, der muss auch mal ein Tief haben! Sonntag bin ich mit Karsten 4,5h und 127km locker durch die Eifel geradelt und war nachmittags noch mit den Kindern schwimmen. Aber diesmal wirklich keine einzige Bahn gemacht, sondern nur mit den Kids rumgetollt. Am Montag bin ich 30km ganz ruhig gefahren und das wars dann schon. Gestern, sprich Dienstag, bin ich sehr früh los (6.15) und bei endlich mal super Wetter, obwohl es zu dem Zeitpunkt noch sehr kalt war,4h und 113km geradelt. Die Strecke ging Über Roetgen und Kalterherberg bis kurz vor Büllingen und zurück. Abends noch ne Stunde beim BSV geschwommen und danach gut geschlafen. Heute bin ich dann 2h im lockeren Tempo gelaufen, wobei mir die letzten 20min doch schon weh taten. Mit dem super Wetter scheint es ja schon wieder gewesen zu sein…aber die Hoffnung stirbt zuletzt, da ich in den nächsten Wochen doch wirklich gutes Wetter gebrauchen könnte. Viele Grüße, Markus  

Eupen Triathlon

1133 2011-08-08 19:39:31  

Guten Abend zusammen, zuerst mal kurz und knapp: Donnerstag: 3h45 min und 105km in der Eifel gewesen, abends 30min im Eupener See geschwommen Freitag:2h locker Rad gefahren Am Wochenende waren wir dann beim Eupen Triathlon, wo wir einen Ausstellungs- und Verkaufsstand hatten. Eigentlich hatte ich geplant, vorher und nachher was zu trainieren und das wars, jedoch bekam ich kurzfristig die Bitte der "Eupener" an einem “Promofilm” für 2012 mitzuarbeiten. für so eine wirklich tolle Veranstaltung zu werben, konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen......und es wurde wirklich ein schönes Wochenende! Samstagmorgen bin ich locker 30km gerollt und nach dem Laden ging es ab nach Eupen. Nachdem wir unseren Stand aufgebaut hatten, ging es dann ab in die Wechselzone. Ich hatte einen Kameramann zugeteilt bekommen, der mich zuerst mit dem Boot und später auf dem Motorrad filmte. Der Startschuss fiel und es lief echt gut beim Schwimmen. Mittlerweile weiß ich, dass dies kein gutes Zeichen ist, denn das Schwimmen war wohl das Beste am Tag. Ich kam so als 20er mit 7:09 aus dem Wasser und ab ging es bei nasser Straße auf die wirklich sehr schweren 22km. Hier konnte ich so nach 15km die Führungsposition Übernehmen, aber hier merkte ich schon, dass ich nicht besonders viel draufhatte So war mir klar, dass die Führung beim Laufen nicht lange Bestand haben wird. Nach 1km war ich die Führung los und nach 3km nur noch 6.Ich bin zwar die ganze Zeit Vollgas gelaufen, aber mehr war nicht drin. Von Nichts kommt halt nichts! Den 6.Platz konnte ich jedoch bis ins Ziel retten und retten ist vielleicht sogar das falsche Wort, da ich ne Minute Vorsprung auf den 7ten hatte und es zum Schluss hin sogar besser lief. Stand abgebaut, nach Hause, gegessen, Wäsche gewaschen, Rad im Dunkeln auf der Terrasse geputzt und um 23.00 ins Bett. Fazit: Gutes Ergebnis, gut trainiert und Spaß gemacht. Sonntag früh raus und nach dem Üblichen Standaufbau wieder runter zum See. Bei der anstehenden Mitteldistanz sollte ich der Kameramann selbst sein und so bekam ich eine relativ große Kamera auf den Kopf montiert. Damit sah ich natürlich ziemlich beknackt aus, jedoch hat sie nicht viel gehindert. Vielleicht auch weil ich ganz andere Probleme hatte: Nach so 300m brach meine Brille ohne Vorwarnung einfach im Nasensteg Über! Nun 1600m ohne Brille schwimmen geht echt gar nicht. Aber was solls, ich bin ja immer Optimist und so sagte ich mir besser hier als in Hawaii und jetzt habe ich entspannt die Gelegenheit auch so ein Problem zu meistern. So bin ich dann zuerst ein bisschen Brust geschwommen und dann nur noch mit Augen zu oder Wasserballkraul. Im Nachhinein finde ich die 33min unter diesen Umständen noch echt gut........ Nachdem das Kamerateam dann in der Wechselzone sehr lang gebraucht hat, um die Kamera an den Helm zu bekommen, machte ich mich dann aufs Rad. Hier war nun natürlich massig Verkehr und ich fuhr Slalom. Ich habe relativ viel Druck gemacht und musste wieder feststellen, dass es schon noch weh tut. Die Helmkamera verursacht einen steifen Nacken, aber sonst behinderte sie kaum. Nach 80 sehr schweren Radkilometern bekam ich dann in der Wechselzone ein Brustgeschirr montiert und die Kamera darauf gesteckt. Beim Laufen habe ich dann echt langsam gemacht und bin so mein normales Wohlfühltempo gelaufen, obwohl nach 20km ich mich selten noch wohl fühle. Im Ziel nach 4h37min als 51er war echt o.k., bedenkt man den Trainingszustand, die besonderen Umstände, Montagezeiten und Belastungsintensität. Ich hoffe es entsteht ein schöner “Promofilm”, den ich mir dann im Winter auf der Rolle anschauen kann. Eupen ist echt ne toll Veranstaltung und immer einen Besuch wert. Also, 2012 nichts wie hin…. Heute Morgen dann locker eine Stunde geschwommen und ruhig in die Woche gestartet. Viele Grüße, Markus  

Irgendwie platt  

1135 2011-08-12 07:06:46  

Guten Morgen zusammen, das Wochenende steht vor der Tür und es regnet schon wieder und die Aussichten sind auch nicht toll.... was ein Sommer! Aber alles jammern hilft nichts, auch nicht, dass ich irgendwie notorisch platt/müde und kaputt bin. Warum weiß ich auch nicht so richtig, aber am Anfang eines Trainingszyklus auf ein großes Ziel, ist das Ziel noch sooooo weit weg und die Form ist noch nicht gut und dann tut viel Training sein Dementsprechendes. Am Dienstag regnete es wie Sau und so bin ich 3h 15min Grundlage gefahren und habe dabei, auf dem wieder raus gekramten Zeitfahrrad, 4 mal 10min Kraft trainiert. Abends ging es dann noch ne Stunde zum BSV nach Brand Schwimmen. Mittwochmorgen bin ich dann um 6 Uhr losgerannt und genau 100min Grundlage gelaufen. Ich war diesmal besonders früh los, weil wir mit den Kids ins Phantasialand wollten. Da war es zwar supervoll und ich bin in jeder ewig währenden Schlange fast eingeschlafen, aber es hat echt Spaß gemacht. Besonders die Softeiskur hat mir gutgetan. Gestern bin ich dann 3h45min und 106km mit Oli und Jörg gerollt, um dann noch abends 45min im Blausteinsee zu Schwimmen. Heute Morgen dann noch ne Stunde locker gelaufen. Zumindest war so der Vorsatz, das Tempo war auch so, nur angefühlt hat es sich nicht so? In der Hoffnung auf Sonne, wünsche ich euch ein schönes Wochenende, Markus  

Wintertraining im August  

1137 2011-08-14 12:51:28  

Hallo zusammen, wie sollte es auch anders sein, Regen ohne Ende…. Wintertraining im Sommer: Gestern Morgen 2h Rolle vorm Laden gefahren und dabei 3mal 10min Kraft gemacht. Nach Ladenschluss 2h gelaufen und welche Wunder nur ein kleines bisschen nass geworden. Heute Morgen dann vom Regen wach gemacht worden. Es regnete und frag nicht wie…. Also wieder auf die Rolle und insgesamt 3h Grundlage gefahren. Dabei alle 30min aufs Laufband gewechselt und 5min zügig/schnell gelaufen, so dass ich insgesamt auch 30min gelaufen bin. Nachher will ich noch Schwimmen gehen und hoffe dann für nächste Woche auf gutes Wetter, Markus  

Langsam reichts….

1139 2011-08-16 14:32:29  

Hallo zusammen, was für ne Sch..... Heute Morgen um kurz vor 7 aufs Rad und nach einer guten 1h und 40km sickenass und kalt wieder zu Hause aufgeschlagen. Bei so einem Sommer hilft wohl nur noch auswandern! Aber der Reihe nach: Sonntag noch die 1h am Abend geschwommen und somit noch das “Rolllenwochenende” trainingstechnisch gerettet. Montag dann 30km ruhig und locker geradelt. Heute wollte ich dann endlich nochmal ne große Runde drehen und war dann nach besagten 40km wieder zu Hause. Danach bin ich noch 2h "locker" bergauf, bergab gelaufen. Heute Abend will ich dann noch schwimmen gehen und hoffe, dass ich durch dieses Wetter nicht auch noch krank werde. In der Hoffnung auf schönes, zumindest trockenes, Wetter, Markus  

Westdeutscher Meister  

1141 2011-08-21 13:02:24 Hallo zusammen, nun sitze ich bei bestem Wetter auf der Terrasse mit der Familie. Gut trainiert, gut gegessen und total platt.... Am Mittwoch hatte das Wetter endlich mal ein Einsehen mit mir trainingswilligem Verrückten und ich konnte 4h30min und 135km fahren. Schönes Wetter und ne relativ ruhige, entspannte Runde. Da macht Radfahren Spaß! Donnerstag hatte die Realität mich wieder, da es morgens zur Abfahrtszeit regnete. So bin ich dann zuerst ne Stunde gelaufen und danach 2h(56km) Rad gefahren. Abends wollten wir eigentlich zum Blausteinsee schwimmen, entschieden uns aber aufgrund der Gewitterwarnung fürs Schwimmbad. War wohl im Nachhinein ne gute Entscheidung! Freitag wieder Dauerregen und so gings für eine Stunde auf die Rolle zum Regenerationstraining. Abends sind wir dann nach Hückeswagen gefahren, da der letzte Ligawettkampf für uns (Brander SV) in der Oberliga Über die Mitteldistanz am Samstagmorgen anstand. Geschwommen sind wir 2km in der Bevertalsperre und eigentlich war ich sehr zufrieden, da ich mich aus dem Gewühl raushalten konnte und meinen eigenen, diesmal ruhigen, Stiefel schwimmen konnte. So kam ich dann nach 30min locker aus dem Wasser. Dann standen so 300m grober Teer auf dem Weg in die Wechselzone vor mir. Barfuß liebe ich das ja so sehr.... Wechsel war o.k. und so ging es schon mit dem Rad los. Ich fand schnell meinen Rhythmus auf den 4 zu fahrenden Runden und bin im Nachhinein sehr erstaunt (wirklich), dass ich die Tagesbestzeit markierte und sogar als einziger unter 2h blieb (1h58min/75km alles inkl. Wechsel). Zu diesem Zeitpunkt meines Aufbautrainings   hätte ich mir das nicht zugetraut. Nach einem schnellen Wechsel ging es als Erster auf die Laufstrecke und wenn man genau ist, wurde ich schon in der langen Wechselzone Überlaufen vom späteren Sieger, der wirklich schnell lief. Mein Ziel war einen guten Rhythmus zu finden und insbesondere mit dem Magen/Darm keine Probleme zu bekommen, da ich bezüglich der Ernährungsstategie für Hawaii einen Test machte. Ich verwendete gestern auf dem Rad und beim Laufen nur und ausschließlich Squezzy Gel und nicht zwischendurch was anderes und siehe da, alles lief perfekt. Grundsätzlich muss man nämlich aufpassen, was man so hintereinander in sich hinein kippt, da das Zeug teilweise miteinander heftig reagiert. Bis Kilometer 12 lief ich ein einsames Rennen, den Spitzenreiter außer Sicht und von hinten kam auch nichts. Dann passierte mich eine 3er Gruppe mit den Lauftieren Andy und Andre vom DLC. Ich konnte mein Tempo eigentlich gut durchziehen und lief den Halbmarathon in 1:27 was dann sich zu einer Gesamtzeit von 3h56min addierte und den 5. Platz bedeutete. Da Oli 6., Tobi 12 und Jogi 19. wurden belegten wir den 3. Tagesrang und auch in der Gesamtjahreswertung den 3.Rang, was den Aufstieg bedeutet. Somit greifen wir 2012 in der Regionalliga an. Heute Morgen habe ich dann erfahren, dass ich Westdeutscher Meister in der AK35 geworden bin. Damit kann man wohl leben. Glückwunsch auch an die Jungs vom DLC, dessen Teams sowohl in der Verbandsliga als auch in der Oberliga souverän aufgestiegen sind! Nach dem Rennen ging es dann direkt nach Hause und danach zum Radrennen nach Gressenich, wo unsere Jungs am Start waren. In einem spannenden Final konnte mein Bruder Stefan das Rennen knapp für sich entscheiden. Marcel Meisen wurde noch 5. und so waren wir sehr glücklich. Glückwunsch! Nach dem Abbau des Renntages war ich so kurz vor 1 im Bett und um 5.30 ging es schon wieder raus. Ich wollte früh und lang trainieren fahren, weil für Mittag Regen angesagt war. Wie sollte es auch anders sein nach einer halben Stunde fing es an zu regnen und das nicht zu knapp! Ich bin dann umgedreht und kurz vor zu Hause hat mich dann die Wut gepackt und ich bin wieder Richtung Eifel, wo es scheinbar etwas heller aussah. Na, ja das war wohl mehr Schein als Sein, den bis Stunde 3 regnete es in Strömen. Danach wurde es schlagartig besser, ja sogar richtig heiß und schwül, so dass ich froh war, weiter gefahren zu sein. Nach 6h und 164km war ich zu Hause. Genießt die Sonne, Markus  

Samstag noch 6 Wochen bis Hawaii  

1145 2011-08-25 12:29:25  

Hallo zusammen, die Zeit rast und am Samstag sind es nur noch 6 Wochen bis zum Ironman Hawaii. Diese Woche habe ich Ruhewoche, nach 3 doch recht intensiven Trainingswochen incl. 1 Kurzdistanz und zwei Mitteldistanzen. Auf dem Weg nach Hawaii sollen dies eigentlich auch die letzten Wettkämpfe vor dem Saison Höhepunkt gewesen sein. Mo: nichts Die:1h locker Laufen + 1h abends beim BSV Schwimmen Mi:3h locker und flach(80km) zusammen mit Oli Do(heute): 1h locker Laufen und danach noch lockerer 30km Rad gefahren Ich hoffe, dass wir heute Abend noch mal in den Blausteinsee können und es nicht wie letzten Donnerstag gewittert. Bis die Tage, Markus  

Training am Bodensee  

1147 2011-08-28 18:40:40  

Guten Abend zusammen, Donnerstagabend hat es dann tatsächlich nochmal mit 40min Blausteinsee geklappt. Freitag wieder nur 30km locker Rad und Schluss. Gestern Morgen bin ich dann 2h locker vorm Laden gelaufen und das wars dann für den Samstag und mit der Ruhewoche. Nach Ladenschluss sind wir dann mit Sack und Pack zum Bodensee/Ravensburg, wo ja die Woche die Eurobike stattfindet. In diesem Rahmen will ich gerne noch ein bisschen mehr trainieren und das "Angenehme" mit dem Nützlichen verbinden. So ging es dann Heute Morgen um 6.45 aufs Rad und ich kann euch sagen, da war es noch saukalt. Ihr könnt meine Finger fragen…. Die Richtung war Österreich und so bin ich dann einsam die Scheidegg hoch und Über Möggers wieder runter nach Bregenz. Möggers war schon ein guter Berg, aber dann bin ich von Bregenz den Pfänder hoch und der war ganz übel, 7km und immer min. geschätzte 12% oder mehr. Dann wieder Über Scheidegg nach Deutschland und dann noch 50km hügelig zurück, so dass 165km und 6h auf dem Tacho standen. War ne schöne Tour! Gestört hat mich heute nur der steife Hals, den ich nach dem Aufstehen hatte und fertig gemacht hat mich tatsächlich die nachmittägliche Wanderung. Wir sind mit den Kindern den Pfänder per Seilbahn nochmal hoch und Jenny wollte unbedingt zu Fuß wieder runter. 1h15min richtig steil auf Geröll runter war anstrengender als ich mir vorgestellt hatte. Bis die Tage, Markus  

Deutsche Alpenstraße  

1149 2011-08-30 17:57:30 Guten Abend zusammen, gestern Morgen wachte ich mit mächtig Muskelkater auf, der vom Bergabsteigen mit Jenny und den Kids vom Pfänder kam. Sachen gibts…. Trotzdem ging es um 6.20 aufs Rad und um diese Zeit ist die Welt noch in Ordnung aber sehr kühl. Ich bin dann Über Scheidegg die Deutsche Alpenstraße lang bis Oberstauffen, gedreht und Über Möggers, Bregenz (Hallo Johannes, habe dich nicht gesehen, aber die Welt ist scheinbar klein…), Lindau, Tettnang und Neukirch zurück. Wieder 6h,166km und es war echt "wellig". Nachmittags sind wir dann mit den Kids ins Schwimmbad, wo ich zwischendurch in einem traumhaften, leeren 50m Außenbecken 3000m abgespult habe. Heute Morgen bin ich dann 1h30min relativ hügelig gelaufen, um danach lecker und ohne schlechtes Gewissen Frühstücken zu können. Na ja, habe ich eigentlich nie…könnte aber mal nicht schaden. Danach 4h Rad, incl. der Wand von Möggers und insgesamt 110km. Morgen geht es dann auf die Eurobike und schauen wir mal, was es so alles Neues gibt. Schönen Abend, Markus  

Eurobike 2011

1151 2011-09-04 12:34:41 Hallo zusammen, nun sind wir wieder zurück von der Woche am Bodensee und damit keine falschen Verdächtigungen aufkommen. Das schöne Wetter hier, habe ich nicht mitgebracht.... Wie ging es weiter, ja Mittwoch bin ich von 6-7Uhr 1h gelaufen und dann ging es schon bis abends um 19.00 auf die Eurobike. Es war mächtig viel los auf der Eurobike und es gab wirklich ne Menge toller Räder zu bestaunen. für mich die bemerkenswerteste Errungenschaft ist, dass mit der Ultegra Di2 nun auch die elektrische Schaltung in der "Mittelklasse" Einzug hält und viele Rahmen nun speziell für die Di2 und ihre speziellen Bedürfnisse konzipiert sind. Jenny lädt morgen mal ein paar Impressionen der Eurobike hoch. Donnerstag regnete es doch tatsächlich und so bin ich nach 1h Rad wieder zu Hause gewesen. Danach bin ich dann 2h15min sehr hügelig im Nieselregen gelaufen und schon ging es nochmal wieder zur Messe. Von da aus ging es dann abends locker mit dem Rad zurück, so dass ich auch für diesen Tag auch ein großes Pensum notieren konnte. Freitags wollte ich wieder lang Radfahren und habe dies auch getan.6h und 166km wellige bis bergige Kilometer, incl. einer erneuten "Pfänderbefahrung" standen auf meinem Radcomputer. Morgens merkte ich doch deutlich, dass die letzten Tage Spuren hinterlassen hatten, denn ich bin in den ersten 1,5h fast eingepennt. Der Pfänder hat mich dann aufgeweckt. Trocken war es auch nicht den ganzen Vormittag, aber immerhin so warm, dass ich nicht die Regenjacke anziehen musste. Nach einem leckeren Mittagessen und einer Bootstour mit den Kindern in Meersburg bin ich dann noch 2,5km auf der 50m Bahn geschwommen, während sich die Kinder beim Minigolf vergnügt haben. Da wir gestern (Samstag) schon früh unser Quartier räumen mussten bin ich schon um 6 mit Licht los und brachte nochmal 6h und 172km hinter mich. Mit der Family habe ich mich dann im Freibad am Bodensee getroffen und habe den Tag ausklingen lassen. Ich bin dann auch nochmal versuchsweise in den See, aber so nach 3-400m war mir zu kalt, hatte keinen Bock mehr oder es war einfach mal genug! Nachdem wir dann eine stressfreie Heimfahrt hatten und im geliebten eigenen Bett schlafen konnten, bin ich dann Heute Morgen 2h gelaufen. Bis auf die stechenden Knieschmerzen beim Berganlaufen ging es recht gut. Ich hoffe, dass sich da nichts anbahnt und habe das Knie schon mal vorsorglich in Salbe eingelegt. Da natürlich viel Arbeit liegen geblieben ist, bin ich nun den ganzen Tag im Laden und kämpfe mich hier durch. Nachher noch ein bisschen beim BSV-Schwimmen und ich bin mit einer der ersten finalen Trainingswochen und mehr als 32 Trainingsstunden sehr zufrieden. Bis die Tage, Markus  

Winterjacke die Erste  

1153 2011-09-06 11:44:04  

Hallo zusammen, ja, am Sonntag war ich dann wie geschrieben noch im Wasser und bin brav, im Gegensatz zu den Üblichen Sonntagen, 3km geschwommen. Montag war dann die Luft raus und ich war froh über einen Ruhetag mit lockeren 30km Rennrad. Heute Morgen ging es dann wieder etwas sportlicher zur Sache. Jedoch musste ich zuerst mal wieder die Winterjacke aus dem Schrank kramen, da es doch recht kühl ist um kurz vor Sieben. Ich muss sagen, dass tat mir während der Fahrt nicht leid! Ich bin dann kreuz und quer Richtung Rursee und dort angekommen fiel mir natürlich der extrem niedrige Wasserstand in Rurberg auf. Wenn du da Schwimmen wolltest, musst du erst mal bergab klettern. Ich habe zwischendurch 4 Krafteinheiten am Berg absolviert, immer so mit ein bisschen angezogener Handbremse, da ich etwas Angst bezüglich meines rechten Knies habe. Schauen wir mal...... Zu Hause standen 3,5h und 100km zu Buche. Bis die Tage, Markus  

Keine 4 Wochen mehr  

1155 2011-09-11 11:17:28  

Hallo zusammen, normalerweise bin ich um diese Uhrzeit sonntags noch in der Spur. Aber da wir heute verkaufsoffenen Sonntag haben und es auch noch regnet wie Sau, heute mal nicht. Aber ich denke, dass ich trotzdem genug gemacht habe und noch im Soll bin: Dienstagabend ging es dann zum Schwimmen beim BSV und 3km habe ich mir angetan. Mittwochs 2h locker Laufen, wobei ich bergauf noch immer Probleme mit dem rechten Knie hatte. Der Arzt meinte „Patellesehnenansatzreizung“... donnerstags regnete es dann wieder und so habe ich mich für 3h auf die Rolle verkrümelt. Zwischendurch immer mal wieder etwas zügiger für einige Minuten im Aufsatz. Eigentlich wollte ich zwischendurch hin und wieder aufs Laufband, jedoch hatte das ne Funktionsstörung! Abends also wieder ins kalte Brander Wasser und 3km abgespult. Ach ja Laufen musste ich auch noch...., eigentlich standen Bergläufe auf dem Programm aber das klappte mit dem Knie ja nicht. So bin ich dann freitags erst mal ne Stunde ruhig gelaufen. Samstag war ja dann ein traumhafter Tag und ich begann ihn wieder mit einer Stunde Laufen. Nach Ladenschluss bin ich dann alleine (so langsam aber sicher will um diese Jahreszeit keiner mehr mit...) 6h und 180km durch die Eifel gefahren. Ich hätte schon fast geschrieben geballert, weil es hin und wieder auch schon mal was schneller war. Strecke: Roetgen, Mützenich, Kalterherberg, Bütgenbach, Amel, St.Vith, Adler, Losheimergraben, Hellenthal, Schleiden, Einruhr, Kesternich, Roetgen und ne kleine Schleife zurück heute Morgen bin ich dann wieder früh raus, da das Wetter ja schlechter werden sollte. 2h45min und 33km gelaufen und ich muss sagen, dass es eigentlich nicht schlecht lief. Nicht wirklich schnell, aber in einem guten Rhythmus und Glücklicherweise ohne Knieprobleme. Anschließend wollte ich mir noch ein bisschen die Beine locker fahren und bin aufs Rad. Ich kann euch sagen, wenn du so 33km gelaufen bist, läuft es dann auf dem Rad nicht gerade gut! Mehr so Parkschein pur! Als es dann auch noch volles Programm anfing zu regnen, bin ich direkt umgedreht und trotzdem klitschnass mit 21km nach Hause gekommen. Ich plane nachher noch etwas zu Schwimmen und schon ist wieder ne Woche rum. Gestern waren es nur noch 4 Wochen bis zum Start vom IM Hawaii 2011. Bis die Tage, Markus  

Indeland-Radsporttag am 18.9.2011

1158 2011-09-13 15:45:31  

Hallo zusammen, im Moment bin ich etwas mehr im Stress, da am Sonntag der Indeland-Radsporttag ansteht und wir viel vorzubereiten haben. Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen als Zuschauer (ab 17.00 Tour de France Etappensieger Andre Greipel von Lotto, Olympiasieger Luke Roberts und Laurent Didier von Saxo Bank, Andreas Stauff von Quick Step, Team Net App, Team Nutrixxion und natürlich Team Eddy Merckx-Indeland....am Start) oder besser noch als Teilnehmer in einer der kostenlosen Staffeln oder die Kids in den Kinderrennen, wo jedes(!!) Kind einen tollen Preis bekommt, mit zu machen. Kommt vorbei und bringt gutes Wetter mit, ich hoffe es lohnt sich! Trainiert habe ich natürlich trotzdem noch. Am Sonntagabend war ich echt platt von den 33 Laufkilometern, aber ins Wasser "musste" ich noch. Also mit Oli zusammen 3,3km geschwommen, was für mich echt schon viel ist. Normal schwimme ich immer so zwischen 2,5 und 3km, jedoch muss ich ja hier auch ein bisschen das Pensum anpassen. 500m Technik sind immer im Programm, ansonsten haben wir uns auf die langen Strecken konzentriert. Montag dann wieder nur 30 ganz lockere Radkilometer. Heute sprich Dienstag dann 3h45min und 102km Rad gefahren und anschließend 15min Laufen. In den Radkilometern waren nochmal 3 Kafteinheiten am Berg. Eigentlich wollte ich noch was mehr Kraft machen, aber das geht doch schon richtig auf den Rücken und ich wollte/will ja nun nichts mehr provozieren. Nachher solls noch zum Schwimmen gehen und das wärs dann schon wieder für heute gewesen. Ich hoffe euch Sonntag in Eschweiler zu sehen, Markus  

Die Zeit vergeht wie im Flug  

1160 2011-09-19 11:22:35  

Hallo zusammen, ja in den letzten Tagen war es wegen des gestrigen Indeland-Radsporttages sehr stressig. Der positive Nebeneffekt war in den Fall, dass die Zeit wie in Flug vergeht, denn langsam bin ich heiß darauf zu starten. Ich merke, dass die Form steil bergauf geht und das motiviert dann natürlich wieder. Noch ein wenig trainieren und möglichst gesund bleiben, ist die Hoffnung und Motto der letzten knapp 3 Wochen. Dienstagabend war ich dann wie geplant noch ne Stunde schwimmen in Brand. Mittwochmorgen ging es dann 2,5h im lockeren Lauftempo Über Straße, Feld und Wald. Nachmittags habe ich dann noch irgendwie zwischendurch 1600m Schwimmen eingebaut. Donnerstag bin ich mit dem Rad nach Bütgenbach und zurück und bin nach 3h45min und 104km in die Laufschuhe geschlüpft, um noch 15min zu koppeln. Abends wieder ne Stunde in Brand Schwimmen und ziemlich kaputt ins Bett. Freitagmorgen bin ich dann 1,5h gelaufen und nachmittags noch so 1500m geschwommen. Davon sogar mal 500m mit Paddels. Samstag war dann mein Haupttrainingstag: morgens 1h locker gelaufen (Knie zwickte wieder...) und nach Ladenschluss mit Bertel, Oli, Arndt, Tobi und Andy ab in die Eifel. Nach 6h und 180km war ich wieder zu Hause, nachdem wir auch zwischendurch hin und wieder mal draufgedrückt haben. Da ich Sonntag den ganzen Tag in Eschweiler beim Indeland-Radsporttag beschäftigt war, klingelte schon um 4.30 der Wecker. Normalerweise benötige ich ja keinen Wecker, aber der Weckruf tat echt weh. So habe ich mich dann in die Laufschuhe gequält und bin 1h gelaufen. für den Tag war es das dann eigentlich, obwohl wenn man ganz genau ist, bin ich noch 12km Rad gefahren. Als "Führungsfahrzeug" bei den Kids und als Staffelteilnehmer. Der Tag hat Übrigens, trotz Stress, sehr viel Spaß gemacht! Heute Morgen bin ich dann mal nicht die "normale" Montagsrunde geradelt, sondern 1h in Stolberg geschwommen. Das Wetter war nicht so nach Radfahren…. Bis die Tage, Markus  

Tage runter zählen  

1162 2011-09-23 04:25:42  

Guten Morgen zusammen, irgendwie heißt es im Moment nur noch Tage runter zählen und gesund bleiben! Noch 6 Tage bis zum Abflug nach Hawaii und morgen noch genau 14 Tage bis zum Start. Gesund? Das ist wohl die Frage, die ich im Moment am meisten höre. Ich muss sagen, bis jetzt geht es mir bis auf kleinere Wehwehchen sehr gut, obwohl die "Einschläge" immer nah dran sind. Mein Bruder hat es stark erkältungsmäßig erwischt und Walter liegt mit Rückenproblemen flach…. Obwohl bis zum Abflugtermin eigentlich nur noch gutes Wetter gemeldet ist, habe ich für diese Woche das Training reduziert: Dienstag:3h45 min und 102km durch die Eifel(Mausbach, Rennweg, Bergstein, Heimbach, Schmidt, Kesternich, Roetgen und zurück), Abends noch ne Stunde(3km) Schwimmen beim BSV Mittwoch: der letzte ganz lange Lauf Über 2,5h Donnerstag: 1h Laufen incl. 5 mal 5min Knallgas, danach 40km ganz locker Rad, Abends 1h Schwimmen(3km) beim BSV Freitag(heute):mal schauen.....entweder gar nichts oder ein kleines bisschen Rad? Viele Grüße, Markus  

2 Wochen bis zum Startschuss 2011

1164 2011-09-24 17:34:34  

Hallo zusammen, da ist es nun das geile Wetter, das uns im Sommer so gefehlt hat. Na ja, besser jetzt als gar nicht mehr. Heute in 2 Wochen gehts los auf Hawaii und nächsten Donnerstag geht mein Flieger ab, wie schon gesagt, die Zeit vergeht im Flug. Gestern bin ich "nur" genau 30km locker gerollt. Heute Morgen stand dann der letzte lange Lauf vor Hawaii auf dem Programm und ich bin sehr froh, dass ich die 2h ohne irgendein Problem Überstanden habe. Seit einigen Wochen probiere ich im Training genau die Verpflegung zu zuführen wie im Wettkampfplan. D.h. für mich Squezzy Gel Zitrone, dass ich nun auch im Training immer teste. Also nix mehr mal mit an der Tanke anhalten und ein Snickers nachtanken…. Ich versuche möglichst viel zu testen und nichts dem Zufall zu Überlassen. Zumindest habe ich dann das Gefühl alles getan zu haben, häufig passiert aber in den, hoffentlich nur, 9h sehr viel Unvorhergesehenes.... Heute Nachmittag war ich dann noch mit Bertel und Oli 3h und 96km bei herrlichem Wetter mit dem Rad unterwegs. Schönes Wochenende, Markus  

Morgen geht der Flieger  

1166 2011-09-27 18:26:48  

Guten Abend zusammen, wie ist die Situation? Fast alles gepackt und morgen um 14.00 geht der Flieger von Frankfurt nach San Franzisco und dann weiter nach Kona. Ich hoffe, dass alles klappt und ich und alle Koffer heil ankommen. Ansonsten die fast Üblichen kleinen Wehwehchen, jedoch denke ich, dass ich auf einem echt guten Weg bin. Sonntag bin ich 132km und 4,5h gefahren und danach noch 30min gelaufen. Montag bin ich 25km locker gerollt. Dienstag nochmal die Mützenichrunde in 2h und 56km und abends noch ne Stunde beim BSV geschwommen. Heute dann eine Stunde gelaufen und das wars dann. Morgen natürlich kein Training und ich hoffe dann Freitag das Training auf Hawaii mit einer kleinen Schwimmrunde wieder starten zu können. In diesem Jahr werde ich versuchen häufig zu schreiben und auch direkt immer ein paar Bilder mit zu liefern. Bis die Tage, Markus  

Morgen geht der Flieger II

1167 2011-09-28 18:25:52  

Guten Abend zusammen, fassen wir mal das Training der letzten Tage zusammen, was fast ausschließlich locker und regenerativ stattfand: Sonntag: 4,5h Rad bzw. 132km und danach 30min Laufen Montag:25km Rad Dienstag: Mützenichrunde 56km in 2h und abends 1h Schwimmen Mittwoch sprich heute:1h Laufen Morgen um 14.00 geht es planmäßig von Frankfurt nach San Franzisco und danach weiter nach Kailua Kona. Ich hoffe, dass alles mit dem Flug klappt und dass alle Koffer bzw. das Rad heil ankommen. Wenn ich da an Lanzarote denke…. Dann wäre es schön am Freitagmorgen mit dem Sonnenaufgang wieder das Training am Pier mit einer Schwimmrunde im Pazifik auf zu nehmen. Mal schauen... Ansonsten gehts eigentlich ganz gut. Am Montag hatte ich ein wenig Magen-Darm und heute noch den Hals verdreht, jedoch bin ich sehr optimistisch auf dem Weg nach Hawaii. Fast alles ist gepackt und so kann es endlich losgehen. Ich werde versuchen möglichst täglich aus Hawaii zu berichten und wenn es meine wahnsinnigen Technikkenntnisse zu lassen, dies auch mit Fotos zu garnieren. Schönen Abend, Markus Morgen geht der Flieger

Hawaii 2011 Tag 1

1171 2011-10-01 04:19:15  

Aloha aus Kailua Kona, der erste Tag auf Big Island ist vorüber und ich werde wie versprochen möglichst oft berichten. Ich hoffe mit den Bildern klappt auch alles, denn das ist gar nicht so einfach... wenn ich Jenny nicht hätte…. Zuerst ging es pünktlich von Frankfurt nach San Franzisco und Überraschenderweise war es zwar nicht kurzweilig aber die Zeit ging doch relativ schnell vorbei. Dann war Hektik pur, da wir in 1,5h Emigration, Koffer abholen, wieder einchecken und noch ne Ecke gehen mussten bis es dann in den Flieger nach Kona ging. Da saßen wir dann 1,5h auf dem Rollfeld, weil die Kameraden noch mal alle Koffer komplett zerlegt haben!!!! Ich ahnte schon Schlimmes, aber es sollte sich nicht bewahrheiten, weil von mir alles heil in Kona ankam. Das war aber nicht bei jedem so.... Der Flug war so 5,5h lang und einzig der Film Kung Fu Panda 2 auf Englisch konnte mich ein bisschen bei Laune halten. Ich habe so ne halbe Stunde geschlafen (Jenny würde jetzt sagen mindestens 2h....), obwohl ich das gar nicht vor hatte, da ich dann im Hotel richtig gut pennen wollte. Das klappte aber nicht, denn da war ich hellwach. Was ne Sche...., ich hasse es wenn ich nicht einschlafen kann! Also war nach 3h Schlaf um 5 Uhr die Nacht zu Ende. Ich habe dann mein Rad montiert und man höre und staune meine Klamotten sorgfältig ausgepackt. Um 7Uhr bin ich dann ins Lava Java und habe den Tag mit zwei Riesen Muffins (fürs Gewissen natürlich Vollkorn!) und einer kalten Milch begrüßt. Geil! Nicht dass ihr meint, jetzt isst er wieder nur Müll und hat es nachher wieder am Magen. Nein, zu Mittag für gab es einen Caesar Salat mit gegrillter Hähnchenbrust und als Nachtisch einen Brownie und gerade eben zu Abend einen Eiweißshake und zwei Proteinriegel. Heute und ich denke auch in den nächsten Tagen, habe ich es ruhig angehen lassen und bin mit den Leuten von Hannes Hawaii Tours zur Kealakekua Bucht gefahren und von dort aus sind wir Über eine riesige Bucht zu einer Halbinsel geschwommen, wo das Captain Cook Denkmal steht. 1,5km hin und 1,5km zurück. Das Wasser war sehr warm und glasklar, die Sonne schien, was will man mehr! Wenn man an Hawaii denkt, denkt man vielfach an die Lavawüste, jedoch hatten wir heute genau das Gegenteil. Wir sind Über die Kona Coffee Route immer total verwinkelt, immer bergauf und bergab und immer Vegetation wie im Dschungel gefahren. Bis zum Hotel hatte ich 3h und 77km, also wirklich easy. Man muss aber auch sagen, dass man die Umstellung von Zeit und Klima auch extrem an der Leistung ablesen kann. Aber es sind ja auch noch ein paar Tage bis zum Wettkampf. Ich kann mich wahrscheinlich nur wiederholen, aber es ist schon richtig geil hier! Früher verstand ich nicht warum alle Triathleten nach Hawaii wollten, heute schon. Verändert hat sich eigentlich gar nichts, zu den Vorjahren und so fühle ich mich auch direkt wohl. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass ich alleine hier bin und ich meine Familie nur zweimal am Tag via Skype sehe. Auch einen Gruß an meine beiden Freunde Arndt und Pete, irgendwann sind wir mal zu dritt hier, ganz bestimmt! Dann gehts aber richtig ab.... Bis morgen, Markus  

P.S.: Ja Wetter ist natürlich so ca. 30 Grad und schwül....  

Hawaii 2011 Tag 2

1175 2011-10-01 23:51:58  

Hallo zusammen. so, es ist zwar erst 13.00 Ortszeit, aber ich schreib heute mal was eher: Das Training ist für heute beendet und ich habe mein persönliches kleines Waterloo beim Laufen soeben gehabt. Aber da ich immer positiv denke (stimmts Pete?) war es wohl der Schuss vor den Bug zu rechten Zeit. Anfänger Fehler.... Aber fangen wir von vorne an. Gestern Abend war ich echt müde und daher schon um 8 Uhr im Bett, dass ich bis 4 Uhr morgens geschlafen habe, verbuche ich mal als kleinen Erfolg. So ging ich dann um 6.30 Richtung Pier, natürlich T-Shirt und kurze Hose und eher zu warm als zu kalt. Am Pier war schon relativ viel los, da sich wirklich scheinbar jeder Starter morgens hier zum Schwimmtraining trifft. Also Schwimmhose an und rein ins Wasser. Zu Hause, ob nun in der Halle oder am See, erschrickt man sich ja so ein wenig, wenn man reingeht bzw. reinspringt, weil es ja immer kalt ist. Hier nicht, der erste Wasserkontakt ist immer schon warm und so kannst du reinspringen ohne dir die ersten 100m den Arsch abzufrieren. Das Wasser ist wunderbar weich (wie soll ich das nur erklären!) und vor allen Dingen klar, so dass du dir vorkommst wie als wenn im Kölner Zoo im Aquarium schwimmst, bei den vielen bunten Fischen. Nach gut 35min war ich wieder aus dem Wasser und dann schnell ab ins Lava Java, denn um die Zeit wird es da dann schon richtig voll, bei der Schlacht um Muffins, Eggs und Bacon. Na ja mir reichten die zwei Vollkorn Muffins mit Marmelade und so ging ich zum Hotel, um noch ne Stunde abzuhängen. Danach bin ich aufs Rad und heute zum ersten Mal auf den Highway, die Rennstrecke, geradelt. Es war heiß und windig und ich wollte heute nur ne kleine Runde drehen. Also war ich nach 42km und darin 5km Medio wieder am Hotel. Nun folgte die geplante Laufeinheit und ich muss ehrlich sagen, dass ich davor echt Respekt hatte. Aber scheinbar nicht genug, wie sich noch herausstellen sollte. Ich bin also um Punkt 12.00 los gelaufen und hatte den Garmin zur Kontrolle an. Ich war locker unterwegs und hatte immer so Zeiten um die 4:25 pro Kilometer. Ich lief die ersten Kilometer der Ironman Strecke lang, den Ali Drive und es war wirklich sauwarm. Ich schwitze extrem und obwohl ich ein weißes Hemd und Kappe anhatte, war ich wohl nach kurzer Zeit dehydriert. Ich hatte nichts zu trinken mit und wollte mir auf dem Rückweg irgendwo für ein paar Dollar was zu trinken holen. Ich dachte, dass wäre Vorsorge genug, aber war es nicht denn nach so 40min kam der Mann mit dem Hammer. Innerhalb von ein paar Minuten wurde ich viel langsamer und zu guter Letzt wurde mir schlecht und schwindelig, so dass ich gegangen bin. Ich krieg das Kotzen, dachte ich mir! Jetzt im Nachhinein ist klar, dass ich einfach dehydriert war, denn nach einem halben Liter kaltem Gatorade lief es nach 5min Laufen fast wie vorher. Als ich am Hotel ankam hatte ich bei der Hitze Gänsehaut! Also ab unter die kalte Dusche und alles getrunken was da war. Nach ner Stunde Nachschwitzen geht es mir nun schon wieder besser. Ich denke, dies hat mir nochmal deutlich gemacht, wie speziell hier die Situation ist und man wirklich jedes Detail planen sollte. Wer nimmt zu Hause schon für ne Stunde was zu Trinken mit? So zu Mittag für gab es Eiweißshake, Vollkorn Müsli und Joghurt, so dass ich nachher bei Kräften wieder einen netten Bummel durch die Stadt machen kann. Fotos sende ich Übrigens immer meiner besseren (das ist wirklich so!) Hälfte, die diese dann immer auf die radsportganser.de Seite unter Hawaii 2011 setzt. Danke! Bis morgen.

Hawaii 2011 Tag 3

1178 2011-10-03 03:13:59  

Ein Aloha aus Hawaii, Jenny setzt ja immer fleißig meine Bilder ins Netz, die natürlich von einem photomäßigen Dilettanten, wie ich einer bin, gemacht wurden. Sorry. Ein professionelles Bild hat nun Pete von mir entdeckt. Nur die Überschrift gefällt mir natürlich nicht: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_g2bridge&view=gallery&Itemid=173&g2_itemId=28700 Gestern nach dem Training habe ich dann Wunden geleckt und war shoppen. Das kommt bei mir so alle 2 Jahre einmal vor und da fing es doch tatsächlich an zu regnen. Ich glaube das zweite mal nun in den vier Jahren auf Hawaii. Aber ehrlich, unangenehm war das nun wirklich nicht. So ne kleine Schauer beim Marathon wär doch gar nicht schlecht, oder? Fotos sollte auch anbei kommen. Heute Morgen bin ich dann mit der Hannes Gruppe mit Bussen und LKWs nach Hawi gefahren, wo der Wendepunkt der Radstrecke ist. So konnte man die ganze Radstrecke mal kennenlernen, ohne direkt 180km fahren zu müssen. Nun gut, ich kannte sie zwar schon, aber so bleibt es zumindest kurzweilig. Nach 100km und 3h war ich wieder im Hotel und habe es mir nicht nehmen lassen, nach der Schmach von gestern, nochmal 15min zu Laufen. Dabei musste ich mir fürs gute Gefühl nochmal richtig die Kante geben! So, das gute Gefühl ist wieder da! Der Highway ist echt Ätzend, einmal zu fahren ist ja noch ganz o.k., aber wenn du Öfter drauf fahren musst? Es war wirklich sehr heiß, die Sonne knallte und ständig hattest du einen Föhn auf Stufe drei im Gesicht. Du kannst kilometerweit oder amerikanisch meilenweit gucken und immer nur geradeaus. Das kann, wenn es mal nicht gut laufen sollte, ganz schön an den Nerven ziehen. Ich war heute relativ zügig, aber noch ruhig, mit einem 32er Schnitt unterwegs und habe mich nur ganz auf mich konzentriert und bin alleine meinen Tritt gefahren. Kurioserweise habe ich kaum welche Überholt, sondern die meisten haben mich Überholt? Entweder haben die Jungs hier alle richtig Druck oder die wussten nicht, dass der Wettkampf erst Samstag ist? Wir werden es noch erfahren, am Raceday! Bis die Tage, Markus  

Hawaii Tag 4- Der Kampf mit dem Pool  

1180 2011-10-04 04:42:46  

Aloha aus Kailua-Kona, heute Morgen war um 4.00 für mich die Nacht beendet. Nicht weil ich aufstehen musste, sondern weil ich nicht mehr schlafen konnte. Jetlag, ist aber wohl, so denke ich, noch normal. Da ich aber auch schon um 21.00 todmüde im Bett lag, passt das doch. 12h Zeitunterschied am genau anderen Ende der Welt sind doch kein Pappenstiel. Think positiv, am Wettkampfmorgen muss ich ja auch spätestens um 4.00 aufstehen. In der Nacht sind Oli, Michael, Chantal und Bernd aus Eupen angekommen und so marschierten wir als lustige Gruppe zum Schwimmtraining am frühen Morgen. Früher Morgen? So sollte man denken, jedoch ist dann am Pier schon richtig was los und ob Raelert oder Lieschen Müller alle springen in denselben großen Pool. Der große Pool war heute recht wellig und neben den vielen Nemo Fischen leisteten uns auch ein paar Delphine Gesellschaft. Ich bin ne knappe halbe Stunde geschwommen und das wars dann für heute. Ja heute ist wie fast immer Ruhetag, denn es ist Montag! Ruhetag? Eigentlich kenne ich en gar nicht so richtig. Bei mir ist es immer ein trainingsfreier oder „wenig“ Trainingstag, weil ich natürlicherweise ja denn ganzen Tag dann arbeite. Mit anderen Worten die richtige Ruhe hat man nicht. Aber das geht nun mal auch nicht anders! So war die komplette Ruhe mal ganz nett. Zuerst dachte ich mir, machst du mal was alle Urlauber machen und legst dich mal an den Pool. Sonne, Panoramablick am Pazifik, ne Liege und ein Buch. Nach genau 30min war der Kampf verloren und ich musste mich dem Pool geschlagen geben, mir war es einfach zu langweilig. So habe ich dann noch einen Massageplatz erstritten und wollte es mir gutgehen lassen, leider war der Physio eher von der radikaleren Sorte und so war fast ne Stunde Schmerz angesagt. Der Kollege meinte aber es wäre wunderbar für Sonntag. Dann vertrauen wir ihm mal, denn er erweckte schon den Eindruck richtig Ahnung zu haben. Den restlichen Tag haben wir dann noch abgehangen und eigentlich gar nichts gemacht. Fazit: Ein nahezu perfekter Ruhetag! Bis morgen, Markus  

Hawaii Tag 5

1182 2011-10-05 00:31:46  

Aloha zusammen, und wieder ist es ein Tag weniger bis zum Start des Ironman Hawaii am Samstag. Der Tag beginn wie die letzten Tage mit dem Aufstehen um 4.30 und was merke ich zum ersten mal wieder seit langer Zeit, mein Rücken! Na ja, irgendwie bin ich trotzdem noch sehr ruhig, vielleicht auch weil es viel zu ruhig bei mir ist? Ich skype mehrmals am Tag mit Frau und Kindern oder auch mit meinem Bruder im Laden und bin immer wieder erstaunt, dass es wohl nichts Neues, nichts zu regeln, keine Probleme und rein gar nichts gibt. Scheinbar läuft auch ohne mich? Ich bin wirklich froh darüber eine so tolle Familie und Mitarbeiter zu haben, die mir den Rücken so freihält und deshalb bin ich wohl so entspannt wie selten. Hinzu kommt vor Ort, dass ich mich eigentlich ganz auf den Wettkampf konzentriere und das komplette Touriprogramm gestrichen habe. Eigentlich verrückt, da bist du schon mal auf Hawaii und „machst nur den ganzen Tag Ironman“. für mich persönlich ist dieses Jahr halt sehr wichtig da die Enttäuschung der letzten Jahre in Bezug auf den Wettkampf in Hawaii, in meinem Krankenhausaufenthalt während der letztjährigen Ausgabe gipfelte. Ich hoffe doch sehr auf ein Happy End! Klar ist es schon nicht schlecht sich Überhaupt fünfmal hinter einander für Hawaii zu qualifizieren und auch meine bisherige Saison 2011 läuft nahezu perfekt, jedoch gibt es halt noch einen Punkt der mir in den Jahren seit 2007 fehlt. Eigentlich wollen ja alle hier nur finishen - wer´s glaubt, der ein oder andere sicherlich ja, jedoch möchte ich am Samstagabend schon das Gefühl haben, dass ich einen tollen Wettkampf abgeliefert habe und auch mein ganzes Potential abrufen konnte. Definieren werde ich das aber auch noch später, wenn ich mal auf die detaillierte Wettkampfplanung eingehe. In Kailua Kona ist echt schon die Hölle los, nicht nur dass schon von morgens bis abends überall Radfahrer und Läufer sind. Nein auch das Drumherum ist pompös und echt supercool. Überall nur Sportler, die Topstars der Szene, Kamerateams, alle Geschäfte komplett auf Ironman umgestellt, überall Flaggen, in jedem Vorgarten ein Ausstellungsstand irgendeiner Sportfirma, Öffentliche kostenlose Verpflegungsstände an der Strecke, beim Schwimmen schmeißen sie dir Brillen und Mützen nach, in der City T-Shirts und, und, und einfach nur ein wahnsinniger Hype. Soeben hat die Expo eröffnet, wo man einen Monat nach der Eurobike schon wieder das Neuste bzw. noch Neueres sieht und meist sogar kostenlos testen kann. Ich werde gleich auch mal hin und euch ein paar Fotos der neuesten geheimsten Geheimwaffen schicken. Zu den Geheimaffen ist natürlich noch zu sagen, dass viele Räder, auch oder insbesondere der Topstars, wie ein Experiment der „Knoff Hoff Show“ aussehen. Ich bin da doch eher so der straightere Typ und bevorzuge ein Rad, was sicherlich richtig gut sein muss, aber auch irgendwo geradlinig und ohne viel Schnick Schnack, Kabelbinder, Klebeband auskommt und vor allen Dingen sauber ist. Ach ja, trainiert habe ich natürlich auch noch. Ich bin mit Oli zusammen um kurz nach 6 Uhr losgelaufen und 30min zügig gelaufen. Vom Tempo war es zügig, aber bei mir lief es echt locker. Die Temperatur war zu dem Zeitpunkt noch sehr angenehm und noch nicht so heiß und schwül wie im Moment wieder. Danach Gefrühstückt und ab mit dem Rad auf den Highway. Eine Stunde hin und eine Stunde zurück. Locker gerollt mit 2 Mal 10min Medio und dementsprechend nach 62km im Hotel. Anschließend habe ich meine Wettkampfunterlagen geholt und ihr könnt euch schon mal die Nummer 1197 zum Daumen drücken vormerken. Bis morgen, Markus  

Hawaii Tag 6-Prophezeihung  

1184 2011-10-06 04:53:34  

Aloha, Radio Pazifik, Station Kailua-Kona ist wieder on Air, heute Morgen gings um 6.00 los zum Pier. 10 min Fußmarsch bei sehr angenehmen Temperaturen und einer gewissen Vorfreude. Sorry, ich vergaß, Schwimmen macht keinen Spaß! 30min standen auf meinem selbsterstellten Plan und die wurden es auch obwohl, es sehr unruhig zuging, denn es war sehr, sehr wellig. Daher war das Raus und Reinschwimmen besonders unangenehm. Ich habe mir erklären lassen, dass diese extremen Brecher durch den Mond bedingt sind. Keine Ahnung ob es stimmt, aber hunderte Bodysurfer fanden es geil, ich weniger. Beim Losschwimmen war es noch relativ ruhig am „Dig me Beach“, der wirklich nur ein paar Quadratmeter hat, beim Reinschwimmen musste man schon alle Künste aufwenden um keinen Frontalzusammenstoß zu verursachen. Aber wer schon mal in Stolberg im Glashütter Weiher zum Frühschwimmen geht, der lässt sich durch so was nicht erschrecken. Wusste ich doch, dass dies für irgendwas gut sein muss. Nach einem leckeren Frühstück bin ich dann mit Oli aufs Rad. Heute war dann so ein Tag, der den Ironman sehr, sehr hart werden lassen würde. Die Sonne brannte extrem und auf dem Rückweg hatten wir mehr Orkan als Wind im Gesicht stehen. Wir waren 2,5h und 75km unterwegs und ich bin zwischendurch wieder 2 mal 10min Medio Intervalle gefahren. Wer mich kennt, weiß dass ich eher wenig auf dem Rad trinke, jedoch sind die Verhältnisse so extrem, dass ich obwohl ich zwei Trinkflaschen dabeihatte, nach 2h schon trocken war. Danach sind wir zwei dann noch ein bisschen auf die Expo und haben Räder geschaut, Chris Mc Cormack getroffen und dann noch ein Erlebnis der besonderen Art erlebt. An einem Stand saßen mit Mark Allen und Dave Scott 12 Hawaiisiege an einem Tisch und schrieben Autogramme. Wer weiß wo fürs gut ist, dann hol ich mir doch eins. Kurzer Smalltalk mit Mark Allen und dann fragt mich Dave Scott nach Namen und Anzahl der Teilnahmen auf Hawaii, kurzer tiefer Blick in die Augen, „o.k. this year you finish in 9h 1min“. Sagts, schreibts auf ein Poster und gibt es mir. Ich   hätte es zu gern direkt unterschrieben, aber wir einigten uns darauf, wenn seine Prophezeiung zutreffen sollte, dann werden wir an dem Abend zusammen noch viel Bier trinken müssen. Danach ging es zur Wettkampfbesprechung, wo es eigentlich nichts Neues gab. Immer noch 3,8km zu Schwimmen, 180km Rad zu fahren und 42,2km zu Laufen! Nach einem Caesar Salat mit Hühnchen und einem Cookie mit Eis ist der Tag schon fast wieder vorbei. Um 18.00 geht hier das Licht aus. Bei uns wird es ja langsam dunkel, hier knipst einer im wahrsten Sinne das Licht aus, denn durch die Äuquatornähe ist es hier innerhalb von 15min stockdunkel. Ich würde ja schreiben „Schlaft schön“ aber ich denke bei euch wird es jetzt gleich erst mal hell, Markus  

Hawaii Tag 7

1186 2011-10-06 22:35:27  

Aloha zusammen, bei uns ist es gerade erst kurz vor Mittag für, aber sportlich gesehen ist für mich heute nichts mehr zu tun und deshalb schreibe ich schon mal. Der Tag begann mit 20min lockerem Schwimmtraining im aufgewühlten Pazifik. Als ich ins Wasser sprang dachte ich, dass es eher ruhiger geworden wäre, jedoch war das Gegenteil der Fall. Auf hoher See merkte ich dann wie riesige Wellen mich anhoben und wieder senkten. Da die Wellen so riesig waren, störte es nicht besonders, jedoch ein Blick zum Strand verriet, was passiert, wenn du in die Brandung gerätst. Vom Meer sah es so aus als würden, die ersten Häuser weggespült! Das Zurückschwimmen war dann auch wieder sehr ungemütlich und manchmal, wenn du den Boden siehst, ist es schon ein blödes Gefühl zu sehen, dass so eine Welle dich kurz mal 5 oder 10m nach hinten setzt. Nach dem Frühstück habe ich dann mein Rad gesäubert und montiert. Das Scott Plasma Premium mit Dura Ace, Zipp 808 Firecrest Clincher Laufräder, Profile Volna Lenker und Rotor Q-Rings soll es richten. Anschließend noch die Wechsel- und Verpflegungsbeutel vorgepackt und nun ist für heute alles getan. Offiziell ist heute Abend noch das Welcome Bankett für alle Athleten, was ich eigentlich immer geschwänzt habe, aber heute Abend wollen wir es mal kosten gehen. Einige Wochen und Monate, nein eher Jahre, der Vorbereitung auf diesen einen Tag am Samstag neigen sich nun langsam dem Ende. Vorbereitet war ich ja schon mehrfach, aber nicht mit dem für mich erhofften Ergebnis und so hoffe ich, dass diese scheinbar“ Neverendingstory“ von einem erfüllten Resultat auf Hawaii sich für mich positiv zum Ende neigt. Was wäre ein erfüllendes Resultat für mich und da liegt die Betonung klar auf  „für mich“. Gesund zu finishen ist natürlich die Grundlage von allem, jedoch will ich schon mehr. Dies in Zeiten und Platzierungen fest zu machen ist in Hawaii sehr schwer und so werde nur ich am Ende des Tages wissen, ob dieser Wettkampf für mich optimal gelaufen ist. Das wünsche ich mir eigentlich auch nur, keine Verletzungen, keine Pannen oder Stürze, keine Strafen und meine Leistung ohne besondere Probleme auf den Asphalt bzw. natürlich auch das Meer mehr bringen zu können. „Was labbert der Ganser denn jetzt für nen Müll???? Wir wollen Zeiten hören und vergleichen, ob er es denn nun auch schafft! Klar habe ich auch Zeiten im Kopf nur die variieren in Hawaii doch von Tag zu Tag aufgrund des Wetters sehr stark. Aber was solls eine Endzeit woran ich mich selbst Stand heute orientiere ist eine 9.15-9.30 oder auch als Platzierung ganz entfernt die Top 100 overall. „Jetzt hat er wohl zu viel Sonne abbekommen“ könnte man sicherlich sagen, denn wer in Hawaii noch nie unter 10:30 war, der setzt sich doch nicht ne Stunde schneller das Ziel, jedoch hatten meine „schlechten“ Ergebnisse in Hawaii immer handfeste Gründe (aber wer hat die schon nicht!?). Ich wüsste aber ehrlich keinen einzigen anderen Wettkampf in den letzten paar Jahren, wo ich selbst mal von mir enttäuscht war. Nein, alles war fast perfekt und auch die Zeiten Bestärken mich in der Annahme, dass ich diese Vorgaben in Hawaii erfüllen kann. Es muss ein perfekter Tag werden, aber nach vier (wenn ich den letztjährigen Aufenthalt im Krankenhaus mitrechne) Seuchenjahren auf Hawaii muss es doch einfach auch mal hier klappen. Ich denke ich bin in sehr guter Verfassung und habe bis jetzt nur die Üblichen Wehwehchen vor so einem Event. Wenn’s nach mir geht kanns gleich schon losgehen! Schwimmen: Da habe ich mir Über die Zeit am wenigsten Gedanken gemacht. Ich denke mal so eine 1:07 oder 1:08 sollte es werden. Vielleicht ne Minute hoch oder runter. Ich will einfach nur möglichst gesund, schnell und stressarm wieder die Treppen am „Dig me Beach“ raussteigen. Wechsel: Die Wechselzone ist nicht besonders kurz hier und beide Wechsel zusammen dachte ich so an 8min. Radfahren: Bitte keine Panne, Sturz oder eine Karte durch einen Übereifrigen Schiri! Ansonsten bin ich darauf heiß! Ich will versuchen und das wird mental sehr schwer, das erste Drittel verhalten anzugehen und dann hinten raus richtig Dampf zu machen. Von der Zeit wird es hinten raus immer langsamer, aber hier kannst du die meiste Zeit gutmachen.4h45 min, die ich bis jetzt auch noch nie hier gefahren bin, sollen es schon sein. Wenn ich ganz vermessen bin sehe ich da noch Potential nach unten! Laufen: Wahrscheinlich für mich der entscheidende Faktor, der mich immer hier das gute Ergebnis gekostet hat. 3h30min ist das Minimalziel (natürlich bin ich die hier auch noch nie gelaufen und sonst auch eher selten. Aber auch hier sehe ich deutlich Potential noch nach unten, es muss halt nur mal alles klappen. Ich fühle mich sehr gut beim Laufen und die 3h20min in Klagenfurt haben mir gezeigt, dass es sogar noch schneller geht. Mal schauen, beim Laufen bin ich hier immer gescheitert, aber ich bin richtig heiß aufs Laufen!!! Das waren die Träume am Samstag kommt die Realität, bis morgen, Markus  

Hawaii-kurz vorm Rennen  

1188 2011-10-07 22:14:44  

Aloha zusammen, das letzte Mal berichten vorm Wettkampf: Der Tag fing heute an, so wie er gestern aufgehört hat mit Regen. Der Regen war echt heftig und morgens habe ich den auf Hawaii noch nicht erlebt. Natürlich war es trotzdem noch sehr warm und nur eine Frage der Zeit, wann dann wieder die Sonne scheint. Ich bin dann mit Oli um kurz vor 10 los und da brannte der Planet schon ganz schön heftig. Wir sind 30km gefahren und darin integriert 4mal 2min Aufweckintervalle. Anschließend noch 10min gelaufen und das Training für heute, nein für die ganze Jahresperiode, beendet. Die Wechsel und Verpflegungsbeutel sind gepackt und so werden wir nach einem Stückchen Kuchen, vielleicht auch zwei, die Räder zum Pier bringen um dort einzuchecken. Heute Abend gib´s noch ein paar Nudeln und dann hoffe ich gut zu schlafen und morgen das Rennen Überhaupt hinlegen zu können. Warten wir es ab, morgen sind wir schlauer! Startzeit ist morgen 7.00, eine halbe Stunde nach den Profis (MEZ 19.00 Samstag) Verfolgen kann man das ganze Über ironmanlive.com oder im Fernsehen am Sonntagmorgen ab 0.50 bis irgendwann um 4Uhr. Meine Nummer ist die 1197 und Daumen drücken könnte bestimmt nicht schaden. Schon mal vielen Dank für die vielen Wünsche und Anfeuerungen, die mich am anderen Ende der Welt erreicht haben und ich werde mich dann melden wie es war. Vielen Dank und viele Grüße, Markus  

Nur ganz kurz...

1190 2011-10-09 05:56:51  

Hallo zusammen, vorab nur ein ganz kurzer Bericht, der ausführliche folgt noch. Vorab ich bin sehr zufrieden! Schwimmen war mit 1h07 wie vorausgesagt und genau im Rahmen meiner Möglichkeiten Rad war ganz große Klasse. 4h 35min und das von ganz hinten aus und nicht wie die Profis schön in der Gruppe. Laufen war mit 3h38min von der Zeit her schon etwas enttäuschend, andererseits aber doch o.k., weil ich mich aus einem Loch wieder rauslaufen konnte und nicht total eingebrochen bin. Endzeit mit 9h28 genau was ich mir vorgenommen hatte. Danke fürs Daumen drücken und die guten Wünsche! Bis später, Markus  

Hawaii 2011-Wettkampfbericht  

1193 2011-10-09 21:58:57  

Aloha zusammen, nun sitze ich hier am Computer mit zwei Eisbeutel auf den Füßen und wenn ich mich nicht bewege geht es mir ganz gut und ich bin mit mir und der Welt sehr zufrieden. Am schlimmsten hat es meine Füße erwischt, die voller großer Blasen sind und zusätzlich noch stark geschwollen. Durch das ständige Kühlen mit Wasser und Eis beim Laufen sind die Füße sozusagen den Marathon unter Wasser gelaufen und das mögen sie wohl nicht so. Aber fangen wir mal von vorne an: Ich habe die Nacht vorm Ironman sehr gut geschlafen und bin um kurz nach 3 von selbst aufgewacht. Kurz geduscht und dann gab es Weißbrot mit Marmelade zum Frühstück. Draußen war es noch stockdunkel, aber man spürte schon, dass das Hotel bzw. der ganze Ort früher als sonst erwacht. Um 5 Uhr sind Oli, Bernd, Chantal, Michael und ich dann zu Fuß Richtung Start marschiert. Die Straße war schon komplett voll mit Leuten und es zog eine gespenstisch stille Karawane zum Startbereich. Zuerst stand das Bodymarking an, was die Amis höchst penibel machen und danach wurdest du noch gewogen, um nach dem Rennen eine evtl. Dehydrierung feststellen zu können. Ansonsten war es vorm Start schon eine gewisse Routine und nicht anders als Überall. Rad aufpumpen und eine letzte Durchsicht, Anzug mit Gleitcreme einpinseln,30min anstehen am Dixiklo, um dann, wenn du endlich dran bist, doch nicht mehr zu müssen und, und, und! Zum Start hin herrscht immer ein großes Gedränge, weil die Platzmöglichkeiten hier in Hawaii doch deutlich begrenzt sind. Im Wasser habe ich mich dann so in die dritte Reihe fast ganz nach links gestellt. Bum! Ein Kanonenschlag entfesselt dann die riesige Massenschlägerei im Wasser. Mein Ziel war es möglichst stressfrei durchzukommen und das konnte ich Überraschenderweise am Start schon realisieren. Aber es wäre ja auch zu schön gewesen und so kam ich nach 500m in eine Üble Keilerei. Auch am Wendepunkt ging es hoch her, jedoch war es alles in allem eines das angenehmere Schwimmen. Nach 1h und 7min hatte ich dann wieder Boden unter den Füßen und war damit zufrieden. Genau nach Plan! Einem schnellen Wechsel folgte dann das Radfahren, wo auf den ersten 25km Rush Hour pur war. Blinker links und vorbei war die Devise. Jedoch hielt ich mich genau nach Plan und für immer nur mit angezogener Handbremse. Nach 40km musste ich blöderweise mal kurz anhalten, weil sich Panzerband an meinem Vorderreifen verklebt hatte. Naja, besser als Plattfahren dachte ich mir! Nach so 70km ging es dann rechts ab nach Hawi hoch und diese gut 20km habe ich dann genutzt, um noch mehr Plätze gut zu machen. Nach dem Wendepunkt in Hawi hatte ich nicht mehr ganz so viele Leute vor mir und konnte die Meute beobachten, die mir entgegenkam und noch Hawi hochmusste. Als wir wieder unten waren fing auch schon der Gegenwind an und dies war dann genau die Stelle, wo ich Zeit gut machen wollte. Die letzten 50km waren dann meist Anschlag und ich dementsprechend ganz allein. Es lief wie Sau und so habe ich die letzten 2km rausgenommen und etwas die Beine gelockert. Nach 4h35min für die 182km war ich in der Wechselzone. Ich denke, das war schon ne Ansage! Nach einem, für meine Verhältnisse, nochmaligem schnellen Wechsel ging es dann auf die Marathonstrecke. Die Taktik war genau wie beim Rad zuerst locker und dann zum Schluss nochmal alles geben. Mein Augenmerk lag beim Laufen auf die Kühlung des Körpers und so habe ich mir jede Meile an den Verpflegungsstellen, Wasser Über den Kopf, Schwämme ins Trikot und Eis in die Hose gekippt. Zusätzlich natürlich getrunken und hin und wieder ein Gel. Es war wirklich sehr heiß und das merkte man beim Laufen natürlich deutlicher als beim Radfahren. Obwohl ich immer so lockeres Trainingstempo lief, hatte ich auf meiner Garmin immer so eine 4:45 pro Kilometer stehen, was genau im Soll war. Nach 16km geht es dann eine steile Rampe, die Palani Road, hoch und hier kam dann der „Mann mit dem Hammer“. Erklären kann ich mir das auch nicht so richtig, warum wieso weshalb, aber es war halt so! So richtig hat der Mann mit aber nicht getroffen, denn irgendwie konnte ich mich wieder fangen und geschätzt ab Kilometer 25 wieder Zeiten um die 5:20 pro Kilometer Laufen. Da ich ja 2009 schon jedes Dixiklo auf der Strecke von innen gesehen habe, blieb mir in diesem Jahr jeglicher Besuch erspart, was auch eine Premiere darstellt! So konnte ich dann nach einer Marathonzeit von 3h38min finishen. Eine Gesamtzeit von 9h28min bedeutet den 170 Platz von knapp 2000 Starter auf dieser Weltmeisterschaft. Mein Fazit: Die Gesamtzeit war fast so mein Ziel und damit bin ich sehr zufrieden. Schwimmen war genau mein Leistungsstand und schneller habe ich es einfach nicht drauf. Radfahren war das Highlight. Insbesondere, da ich im Gegensatz zu den Profis nicht in einer Gruppe unterwegs war! Laufen war von der Zeit her enttäuschend, jedoch bin ich trotzdem zufrieden, da ich nicht wie in den Vorjahren total eingebrochen, sondern wieder gekommen bin. Weiterhin habe ich für mich nun einen Weg gefunden auch hier schnell Laufen zu können. Ich möchte mich bei allen bedanken, die zu diesem kleinen Erfolg beigetragen haben. Nochmal Danke für die vielen Wünsche und Glückwünsche! Wir sehen uns in Deutschland, Markus                

 
 

Da simmer wieder

1195 2011-12-14 15:40:40  

Hallo zusammen, nach 2 Monaten Blogabstinenz schreibe ich euch wieder. Ich musste einfach mal den Kopf vom Sport (Wettkampf) frei bekommen und ihr konntet mein Gesülze vielleicht auch nicht mehr ertragen.... Doch trainiert habe ich auch in den letzten 8 Wochen, aber nicht nach Plan und ohne Ziel. Einfach nur weil ich gerne Triathlon mache. Zwischendurch lag ich auch mal nach einem Sturz mit dem MTB im Krankenhaus. Das Gesicht gut zerschrammt, ne Rippe Über und den Ellbogen gebrochen. Nun, nach 4 Wochen bin ich schön wie eh und je, die Rippe spüre ich kaum noch, nur der Ellbogen macht mir noch Probleme. Schwimmen geht schlecht und auch beim Laufen und Radfahren (beim Gerüttel) merke ich ihn noch deutlich. Der Grund dafür, dass ich weiterschreibe, ist das ich ein neues Ziel habe und vielleicht interessiert das ja wieder jemanden. Ich wollte mal wieder etwas anderes, Neues machen, etwas wo es noch keine großen Erfahrungen gibt. Darum habe ich mich für den Ironman in Utah am 6.Mai 2012 gemeldet. Soll radsporttechnisch superschwer sein, was sicher auch eine Entscheidungshilfe war. Trainiert habe ich heute auch:1 Stunde im Dunkeln gelaufen bei Sturm und Regen. War echt toll.... Also nun wirklich wieder bis die Tage, Markus  

Rolle pur  

1197 2011-12-18 14:41:12  

Hallo zusammen, damit ich nicht nur noch zunehme, muss ich wohl so langsam was tun. Da das Wetter im Moment nicht so toll ist, heißt das viele Stunden auf der schönen Rolle verbringen. So habe ich das am Donnerstagmorgen auch 2h15min gemacht und habe da zur Abwechslung auch 4mal 10min Kraftintervalle gefahren. Abends war ich dann noch 45 min beim BSV-Schwimmen. Dabei macht sich das gebrochene Radius Köpfchen am Ellbogen am meisten bemerkbar. Beim Schwimmen muss ich noch richtig aufpassen! Freitagmorgen bin ich dann 1h regenerativ auf der Rolle gefahren. Schonung fürs Hallentraning am Abend! Hallentraining macht im Moment richtig Spaß. Wir spielen zwar fast nur Fußball, aber wenn du so ne gute Stunde hin und her gerannt bist, dann fühle ich mich am Morgen danach wie gerädert! Samstagmorgen dann wieder 2h Rolle im Grundlagentempo. Nach Ladenschluss 1h35min gelaufen, mein erster "langer" Lauf nach Hawaii. Heute hatte ich dann auf Straßen Training gehofft, als ich aber morgens aufgestanden bin, war alles weiß... So bin ich dann abwechselnd 30min Rolle gefahren und 5min auf dem Laufband gelaufen, bis ich 3h Rolle und 30min Laufen zusammen hatte. Gleich noch ein paar Meter Schwimmen und das wars dann aber... Viele Grüße, Markus  

 

von Jenny 8. Oktober 2023
Samstag 07.10.2023 - Abreisetag
Also eigentlich sollte die Überschrift lauten im „Sturmschatten“, denn heute war es nich wie letzte Woche noch vorausgesagt, sonnig und windstill. Aber dazu gleich.
Erst einmal die gute Nachricht, wir sind wieder zu Hause. Also zumindest eine gute Nachricht für mich, denn ich hatte schon etwas Bammel vor der Rückfahrt. Nicht nur wegen der Länge, sondern auch, weil die meisten Höhenmeter ganz am Schluss kommen. Natürlich muss ich fast immer ein paar Hügel rauf, wenn ich nach Hause möchte aber im Normalfall habe ich dann nicht schon über 200 Kilometer auf dem Tacho. Also bin ich erst einmal froh, dass ich zurück bin.
Nicht auf dem Plan hatten wir den Wind. Bis Kilometer 150 war alles gut. Die Strecke ein wenig anders als auf der Hinfahrt. Aber soweit alles gut. Dann wurde es etwas unangenehm, es war nicht windig, sondern stürmisch. Und auch wenn ich praktisch wie eine Klette an dem Hinterrad meines Gatten hing, hat meine Wenigkeit den „Sturmwind“ auch zu spüren bekommen. Dementsprechend haben mir dann die letzten 30 Kilometer schon gut zugesetzt. Angekommen ging mal fünf Minuten nichts mehr. Vielleicht waren es auch zehn. Oder fünfzehn.
Gut neun Stunden im Sattel, da hat man übrigens viel Zeit zum Nachdenken/Beobachten und ich muss sagen, da ich 99,9 Prozent hinter dem Ganser gefahren bin, kenn ich seine Kehrseite jetzt in und auswendig - jetzt kommt bitte nicht auf komische Gedanken!!! Die Restlichen 0,1 Prozent waren „Pipipausen“, da rollt die Ganser dann mal locker vor. Ist immer eine gute Gelegenheit zum Verschnaufen.
Wenn ich mal eine machen muss, bleibt der Herr stehen und macht dumme Sprüche.
Ich habe auf dem Weg öfters gedacht, warum einige Männer manchmal so bescheuert sind. Ich betone „einige“.
Er braucht ja nicht unbedingt weiter fahren, würde ihn ja nie mehr einholen. Aber ein Minimum an Privatsphäre, wäre auch in einer Ehe nicht verkehrt.
Markus und ich hatten zwischenzeitlich auch öfter Verständigungsprobleme.
Er hört auf zu treten, der Freilauf macht Krach wie Sau und bei mir kommt an: „… da… gesehen? …“
Ich brülle über das nervige Geräusch der Laufräder im Leerlauf zurück. „Ich kann dich nicht verstehen, dein Freilauf ist zu laut und dann der Wind.“ (irgendwie ist es immer windig mit Markus, und wenn es nur der Fahrtwind ist).
Fünf Minuten später.
Markus hört auf zu treten, das Hinterrad knattert wie ein Maschinengewehr, er sagt irgendwas und fuchtelt mit der Hand in irgendeine Richtung. Ich habe kein Wort verstanden.
Darauf brülle ich, um das Knattern zu übertönen: „Ich kann dich nicht verstehen.“
Das geht noch einige Male so, bis ich mich geschlagen gebe und einfach nichts mehr sage, hat ja eh kein Zweck.
Also dieser Freilauf macht mich irre. Selbst Markus geht das langsam auf den Wecker, wir haben schon in Erwägung gezogen, die wegen Lärmbelästigung zu Verklagen.
Ein Vorteil hat das knattern aber dann doch, mit der Lautstärke kann keine Klingel mithalten und Markus muss nur mal kurz aufhören zu treten und jeder im näheren Umfeld kann uns hören.
Als wir dann langsam wieder in heimischen Gefilden ankommen, schalte ich endgültig das Navi ab, das ständig piept, weil ich nicht mehr auf der Strecke bin, wenden soll oder weil es mich einfach nerven will, wer weiß das schon so genau. Markus fährt sowieso, wie er will.
Oft frage ich mich auch, warum er einfach jeden Weg im Umkreis von hundert Kilometern kennt. Der Mann verbringt eindeutig zu viel Zeit auf dem Rad aber er weiß nicht, wo in der Küche eine Schere liegt. Er sollte demnächst mal mehr Zeit im Haushalt verbringen. Kann auch direkt damit anfangen. Ich stehe heute nicht mehr vom Sofa auf.
Auf meine Frage, ob er wenigstens auch ein bisschen platt ist, kam nur „Mir tut der A… weh.“ Und da es ihm noch gut geht, bis auf die „Po-Probleme“ kann er mich ein bisschen bedienen - Sitzprobleme hatte ich übrigens nicht, der soll noch mal über meinen Sattel herziehen, weil der nicht so toll ist. Ich hab da mal ein Foto seiner Trikottaschen gemacht. Ihr wisst, ein Bild sagt mehr als…. Aber auf keinen Fall eine größere Satteltasche benutzen.
Das war es soweit. Jetzt sind wir mal gespannt, wann unser Karton (nun eine Nummer größer) dieses Mal ankommt.
Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
Jenny
Noch ein Dankeschön für alle Euern netten Kommentare


Freitag 06.10.2023 - Besuch bei Cervélo
heute Ruhetag, bevor es morgen wieder mit dem Rad nach Hause geht.


Donnerstag 05.10.2023 - Anreisetag
Oder die etwas andere Geschäftsreise.
Hallo,
zuerst wollte ich schon gestern Abend schreiben, doch es kam alles anders als erwartet und ich war dann doch irgendwann zu kaputt.
Wo fange ich an?
Vielleicht mit „Wie kommt man auf 12000 Schritte, wenn man schon fast 9 Stunden auf dem Rad gesessen hat?“
Oder „240 Kilometer Radfahren kann ja jeder.“
Oder „DHL das neue DPD - gibt es auch noch gute Lieferdienste?“
Werd sich nun die Frage stellt, was ich jetzt schon wieder fasel, wird später aufgeklärt. Versprochen.
Aber ich beginne mal ganz vorne.
Da wir noch Urlaub haben und wir generell weg fahren müssen, um nicht wie vorgestern wieder Stunden im Laden zu verbringen, haben wir das nützliche mit dem „Spaßigen“ verbunden. Eine Fahrt mit dem Rad nach Mainz und wer aufgepasst hat, der weiß, das Cervélo in Mainz sitzt und Markus noch einmal dorthin wollte.
Also Strecke erstellt und nach kurzer Planung ging es dann heute Morgen recht früh los. Gut 240 Kilometer standen auf dem Plan. Alles lief gut, die Strecke, von traumhaft bis fast Alptraum, war auch für mich gut machbar, hatte wenig Höhenmeter und den Windschatten hatte ich mit gebucht.
Am ersten Anstieg wollte Markus, damit uns nicht langweilig wird, schon eine erste Bergwertung ausfahren.
Er „Wer zuerst oben ist, darf sich heute Abend was wünschen.“
Ich „Ja, mach mal.“
In Gedanken ging ich meine Optionen durch.
Erstens, Markus in den Graben schubsen.
Das wurde direkt verworfen, weil ich trotzdem keine Chance gehabt hätte, solange er nicht ernsthaft verletzt wird. Trüge er größeren Schaden davon, wäre es total blöd, wenn ich meinen Windschatten schon nach 10 Kilometer nicht mehr dabei hätte.
Zweitens, selbst eine Verletzung vortäuschen.
Weiter komme ich nicht mit dem Denken, meine Beine brauchen den Sauerstoff. Gehirn wird ausgeschaltet.
Also radeln wir und radeln und radeln, ab und an biegen wir falsch ab oder landen auf Schotterstrecken, die eher Gravel tauglich wären. Ab und an frage ich mich, wie ich bei dem Tempo 240 Kilometer schaffen soll aber zu meinem Glück kommt schon mal eine Ampel, ein Ort oder eine Oma in ihrem Auto, die den Verkehr etwas bremst.
Zwischen Bonn und Koblenz ist die Strecke nicht so doll, in Koblenz ist es, wie zu erwarten voll und es geht nur schleppend durch den dichten Verkehr. Endlich aus Koblenz raus wird es besser und die Strecke auch schöner. Irgendwann fahren wir nicht mehr nach Navi, da dieses wieder auf die andere Rheinseite will und das Fährboot gerade erst auf der Anderen Seite anlegt. Um lange herumzustehen ist es ein bisschen zu frisch. Also weiter und es klappt ganz gut. Als wir dann endlich im Hotel ankommen und ich immer noch ganz gut drauf bin, freue ich mich, dass ich so gut durchgehalten habe. Ein bisschen Angst habe ich vor dem Rückweg, da kommen die Anstiege am Ende. Nicht zu viel drüber nachdenken.
Die Freude über das erreichen des Ziels findet ein jähes Ende als wir merken, dass unser Express Paket mit den Klamotten nicht im Hotel angekommen ist. Dieses habe ich extra am Morgen vorher (8:30 Uhr) zu DHL gebracht. Lieferung am nächsten Tag im Laufe des Tages. Tja, das war wohl was für den A….
Wir bei DHL angerufen und was soll ich sagen, Servicewüste Deutschland. Die blöde Kuh am Telefon meinte, wenn man nicht angibt, dass die Lieferung bis 12 Uhr da sein soll, dann kann es auch was später werden. Dann meint die alte auch noch, dann müssen wir uns wohl Sachen kaufen gehen. Wenn es ginge, hätte ich die gerne durch das Telefon erwürgt.
Mein „Schlaubi“ meinte dann auch noch, „Das habe ich mir fast gedacht, ich hätte bis 12 Uhr angegeben.“
Klugscheißer, kannst dich ja demnächst selbst drum kümmern.
Da wir nicht warten wollten, denn es wurde langsam kalt in den Radsachen, haben wir die Hotelschluppen angezogen und sind schön mit Radklamotten in die Innenstadt von Maiz gerschluppt und shoppen gegangen.
War echt auch mal ein Erlebnis. Und man wurde auch fast gar nicht blöd angeguckt.
Und da soll mal einer was über uns Frauen sagen, ich war als erstes komplett ausgestattet und das nicht nur in halber Zeit von Markus. Auch für 1/3 dessen, was mein Mann ausgegeben hat. Dafür ist er jetzt was schicker und ich nur… sagen wir sportlich legere.
Als wir endlich richtige Schuhe an hatten, lief es im wahrsten Sinne des Wortes schon besser. Die Hotelpantoffel sind echt nichts für weitere Strecken. So, nun wisst ihr woher die 12000 Schritte kommen. Und nach einem kleinen Snack am späten Abend, wollte ich nur noch ins Bett.
Sch… Zahnbürste vergessen, also bin ich wohlgemerkt, noch einmal zur Rezeption runter gewatschelt und habe dem Herrn und mir eine Zahnbürste organisiert.
So, jetzt hatte mich der Tag dann doch noch geschafft.
Sendungsstatus unseres Pakets hat heute morgen übrigens von „Wird am 05.10 um Laufe des Tages zugestellt.“ auf „Daten nicht verfügbar“ gewechselt. Na herzlichen Glückwunsch.
Wir gehen jetzt mal Frühstücken.
Ich werde euch auf den Laufenden halten.
Jenny
Ganz besondere Grüße an die DHL, ihr seid spitze.
von Jenny 28. September 2023
Hallo alle miteinander,
es ist gestern irgendwie ziemlich spät geworden. Hier ticken die Uhren gefühlt etwas anders. Das Abendessen hat ungefähr 3,5 Stunden (ohne An-/Abfahrt) gedauert und das nicht weil wir so verfressen sind, sondern weil es wohl einfach dauert über 400 Mäuler zu stopfen. Die Location war allerdings ein Traum.
Also wenn ich noch einmal heirate…
So ging dann nach einer extrem kurzen Nacht um 6 Uhr schon wieder der Wecker. Wie sich jeder vorstellen kann ist das für den Ganser kein Problem, für mich dagegen schon und da ich keine Kaffeetante bin und nicht morgens schon ne Cola runterbekomme, musste es so gehen.
Frühstücken, anziehen (es war übrigens nur 12 Grad und wir hatten maximal Armlinge und Weste dabei), losfahren.
Markus hatte dann die eigentlich tolle Idee, dass wir einfach mal bei der schnellen Gruppe mitfahren, damit uns warm wird. Als es los ging, habe ich mich dann an sein Hinterrad gehängt. Nicht leicht bei so einem Feld und das ein oder andere Mal musste ich meinen Platz vehement verteidigen. Das ganze hat auch einige Kilometer gut funktioniert. Bis anscheinend einige dachten, das Rennen ist eröffnet, sobald die Stadt hinter uns lag. Bei der Besprechung am Morgen wurde allerdings ausdrücklich betont „This is not a race!“ - mein Englisch ist bestimmt nicht perfekt aber das habe selbst ich kapiert. Als ich die 4 vorne auf meiner Geschwindigkeitsanzeige gesehen habe und sich nach dem x-ten Kreisverkehr mit dem x-ten Beschleunigen auch mein Puls in ungeahnten Höhen geschwungen hatte, beschloss ich mich nach hinten fallen zu lassen. Markus war dann auch ganz schnell außer Sichtweite.
Was soll ich sagen, es war eine ganz ganz blöde Idee. Als ich schon einige Plätze weiter hinten war, was im übrigen ziemlich flott ging, musste ich beim zurückblicken feststellen, da war niemand mehr zu sehen. Also war unsere Gruppe (ca. 60 Radler) schon um einiges vor den übrigen 340 (schlaueren Radlern).
Schnell überlegen… nicht einfach bei Puls 200 - ich muss irgendwie dran bleiben. War ganz hinten dann leichter gesagt als getan, besser gesagt noch um einiges schwieriger, als zuvor weiter vorne im Peloton…
Als sich das erst Loch aufgetan hatte, dachte ich schon „Na toll, jetzt kannst du dumme Nuss alleine weiterfahren bis irgendwann die andern von hinten kommen.“
Zum Glück hat mich eine rot Ampel gerettet.
Im Prinzip mussten wir nicht oft warten. Die Orga war nämlich spitzenmäßig. Ein Teamwagen von INEOS fuhr vor dem Feld, davor noch zwei Polizeimotorräder, die den Verkehr für uns teilweise angehalten haben. Also doch ein Rennen?!?!
Leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn da kam der erste Anstieg und es kam, wie es kommen musste. Ich erläutere das nicht weiter!
Das Schlimme war, alle haben oben gewartet. Zu meinem Glück und um noch ein wenig Selbstachtung zu behalten, ich war nicht der/die Letzte aus der Gruppe und immerhin zweite Frau (was mich doch etwas wurmt).
Markus war wohl auch etwas erstaunt, dass alle warten musste, denn er ist NATÜRLICH mit den ersten Wahnsinnigen oben angekommen, hatte aber auch einen etwas höheren Puls (wahrscheinlich 140 oder so - hat er mir nicht gesagt) und musste dann abrupt anhalten, als es hieß „We stop and wait.“
Zur Erleichterung nicht nur meiner Wenigkeit hat der Teamwagen dann bis zum ersten offiziellen Stop, das Tempo etwas kontrolliert, so das es entspannter weiter ging.
Markus und ich hatten eh schon vorher beschlossen, von dort alleine weiter zu fahren. Uns haben sich noch Alberto (Kunz) und Sven (Teutenberg) angeschlossen und es ging ohne Stress weiter. Die beiden mussten allerdings eher abbiegen und so durfte ich mit Markus alleine weiter.
Aber er hat sich benommen, nur an einem Berg ist er vor gefahren.
Am Ziel der Tour angekommen, gab es noch einen Abstecher in die Innenstadt von Treviso (übrigens sehr nett dort), Pasta, kühle Cola und anschließend ein Eis. Dann locker zum Hotel. Was nach den 119 Kilometern auch nötig war (für mich versteht sich, nicht für den Gansernator) und ja, wirklich locker, selbst für mich. Guter Mann.
Nun frisch geduscht und die letzten Kilometer der EM geschaut, warten wir darauf, dass uns der Bus zum Abendessen abholt. Rückfahrt geplant um 24 Uhr - Italienischer Zeit.
Also ich würde sagen, der anstrengendste steht uns noch bevor - nicht einschlafen!
Euch allen auch eine schönen Abend
Jenny
PS: Ich glaube, ich bin dem Pinarello Dogma X verfallen - keine Werbung .
von Jenny 28. September 2023
So, den erste Tag haben wir fast geschafft. Nun geht es nachher noch zum Abendessen und ich denke, es wird Wein geben. Egal wo wir bisher waren, es gab Wein und die ersten hatten gestern schon mächtig einen über den Durst getrunken. Lustigerweise musste Markus seine Cola heute bezahlen, der Wein aber war kostenlos?! Was sagt uns das? Die wollen uns abfüllen, damit wir willenlos Räder bestellen??? Könnte bei einigen funktionieren..
Aber zurück zum Tag. Frühstück, Präsentation, Mittagessen, Räder abholen, Testfahrt, Abendessen. Verhungern tut hier übrigens auch niemand, Essen ist gut und reichlich. Da muss ich mich etwas zurück halten… die Figur. Ihr wisst schon, ist so ein „Frauending“ würde Markus jetzt behaupten.
Die Präsentation war… eine Präsentation. Tolle Bilder, viele Infos und ein bisschen Smalltalk. Alles hielt sich zeitlich in Grenzen, so dass es nicht zu langwierig wurde.
Nach dem Mittagessen, dann die Bescherung!!! Die Räder sind wirklich der Hammer, besser als jede Lui-Handtasche. Finde ich zumindest. Sehen super aus und die erste Testfahrt war schon toll. Es gab noch ein bisschen Feintuning aber ich denke, einer schönen Tour mit den 400 anderen Teilnehmern steht nichts mehr im Weg. Richtig gehört, ja, 400 x das gleiche Rad, was die Nummer erklärt, die wir ans Trikot und ans Rad machen sollen, damit wir nach der Mittagspause irgendwo in den Bergen Trevisos dann auch das Rad wiederfinden. Wird bei mir bestimmt nicht sooo schwer, nehme einfach das kleinste. Ich werde Markus morgen bestimmt auch nicht mehr wiederfinden, wenn ich ihn erst einmal verloren habe. Ich hoffe, es gibt keine Unfälle. Kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wie das abläuft aber die Italiener haben das bestimmt im Griff. Ein Outfit haben wir auch bekommen. Von Kopf bis Fuß Vollausstattung. Und an Dirk - lange Socken sind auch dabei!! Das zum Thema Markus finden, wenn er erst einmal weg ist. 400 Radler im Einheitsdress
So, muss jetzt schnell duschen, sonst verpassen wir noch das „Dinner“.
Dort werden wir wieder mit dem Bus hingefahren, wie zu den übrigen Orten. Also zum Verständnis, ein Haufen Sportler sind, na ja, sagen wir speziell. Ein Haufen Fahrradexperten sind…? Genau, auch speziell. Jetzt stellt Euch eine Kombination aus beidem vor.
Euch auch einen schönen Abend.
Jenny
PS: Habt ihr es bemerkt? Kein Lästern über meinen Mann, der hat sich heute fast vorbildlich verhalten.
von Jenny 12. September 2023
Das hat er toll gemacht, ich bin so stolz. Na ja, zumindest so ähnlich. Denn wenn man noch vor wenigen Minuten Fleischwunden „verarztet“ hat (ein Glück, dass ich keine Krankenschwester bin, die armen Patienten) beschleicht einen doch so der ein oder andere Gedanke, wie zum Beispiel „Warum?“ oder „Schmerzen müssen ja allem Anschein nach echt schön sein.“ oder „Warum hat Markus die Kinder nicht geboren? Das wäre für ihn DAS HIGHLIGHT gewesen.“ Mütter wissen wovon ich rede.
Lange Rede… er wollte es so.

Dabei frage ich mich schon manchmal oder besser ständig, kann er nicht einfach einmal etwas machen nur so zum Spaß? Er wird behaupten, dass wäre auch so gewesen, er hätte das nur so zum Spaß gemacht.
Hallo?! Spaß wäre meiner Meinung nach, wenn er mal was macht, ohne dabei immer diesen Wettkampfgedanken zu haben. Zum Beispiel mal schön mit der Frau zu radeln (aber bitte so, dass diese danach kein Sauerstoffzelt braucht) oder man hätte dieses MTB Ding auch gemütlich in vielleicht zwei Tage machen können. Also ich denke, normale Leute würden das eher unter Spaß verstehen.
Dabei beschleicht mich ein Gedanke, vielleicht brauchte er nur eine Ausrede, um sich vor etwaigen Hausarbeiten am Wochenende zu drücken. Ich hätte da so das ein oder andere zu erledigen, dass schon geraume Zeit auf den „Herr im Haus“ wartet. Obwohl, dann hätte er den Stoneman wahrscheinlich auf eine Woche herausgezögert.
Ich weiß es einfach nicht. Was geht in diesem Kerl nur vor? Ist das so ein „Ihr Frauen versteht uns Männer halt nicht.“ Ding?
Obwohl, es gibt auch genügend Frauen, die sich gerne quälen. Und natürlich tue ich das auch selber ab und an. Meistens eher ungerne und oft nicht aus eigenem Antrieb - das nennt man dann Herdentrieb oder so…
Aber ich habe ja nach meiner „Umsiedlung“ (Waltrop - Stolberg, vor wieviel Jahren? Sagen wir es ist schon etwas her) als erstes gelernt „Jeder Jeck is anders.“
Ich ahnte ja nicht, wie jeck jemand sein kann.

Schlechte Ehefrau?!
Markus hat euch ja schon so einiges berichtet, was er vergessen hat, werde ich noch kurz hinzufügen. Es war an diesem Tag noch ein anderer Fahrer auf der Strecke (auch für einen Tag gemeldet), den er auch mal kurz gesehen hat. Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, wer wen überholt hat. Aber egal. Dieser Fahrer hatte seine Eltern dabei und wurde liebevoll an der Strecke verpflegt. Jetzt könnte man sagen, die Ganser ist ja wohl eine schlechte Ehefrau, das hätte sie ja bei Markus auch mal machen können. Ich hatte es ihm sogar angeboten aber er wollte es alleine durchziehen. Ein echter „IRONMAN“ halt. Ehrlich gesagt hatte ich das auch insgeheim gehofft. Das wäre ein echt langer Tag geworden und davon hatte ich, dank den netten Ironman-Veranstaltern, schon wirklich viele. Und ich bin sicher, da kommen auch noch welche.

Und wenn ich mich mal selbst reflektiere, was ich nicht häufig mache, muss ich sagen, dass mein Teufelchen, das den Engel auf der linken Schulter ständig umhaut, schon manchmal etwas fies ist. Im Grunde habe ich den „Jecken“ doch ganz gerne. Ehrlich. Es könnte daran liegen, dass meine persönliche Wochenendplanung dank „Rücken“ komplett im Eimer war. Frust pur. Dafür kann Markus nichts, obwohl… Ne, ich mach nur Spaß. Ich glaube am besten komme ich mal zum Ende.

Doch vorher noch eine Sache, die mit dem Buch.
Nieeeeemals. Über bestimmte Dinge sollte man nicht allzu oft und allzu viel nachdenken.

So, jetzt aber. Ich wollte mich kurzfassen, am Ende bin ich doch froh, dass er wieder mehr oder weniger heile aber gesund nach Hause gekommen ist. Mit Blasen an den Händen und Wunden an Stellen, an denen man keine haben möchte. Und die vielen Probefahrten von Reparaturrädern werden ihn noch einige Tage an seinen Sonntagsausflug erinnern.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
Jenny
von Markus 11. September 2023
Guten Morgen zusammen,
nachdem meine liebevolle Jenny euch ja schon erzählt, wie bekloppt ich bin (streite ich auch nicht ab und eigentlich weiß das auch jeder ), bin ich dann gestern den Stoneman Arduenna gefahren.
Inspiriert hat mich mein Kollege Björn und ich fand seine Erzähllungen dazu so spannend, so dass ich relativ spontan los bin. Ich bin seit letztem Winter schon kein MTB mehr gefahren und hätte vielleicht ein paar Mal trainieren sollen, aber im Großen und Ganzen bin ich ganz gut durchgekommen.
Gestartet bin ich morgens um 7:00  Uhr in Malmedy und da ging es dann direkt auch schon gut bergauf. Ich habe dann schon sofort gemerkt, dass es keine gute Idee war Vortags den 10er Vollgas zu Laufen. Bergauf ging es beim Stoneman übrigens immer, wenn es nicht gerade bergab ging. 3900Hm hatte ich zum Schluss auf dem Tacho stehen und es hat sich auch so angefühlt.
Landschaftlich ist die Strecke wunderschön und man ist praktisch den ganzen Tag allein unterwegs und sieht stundenlang niemanden. Gut fahrbare Singletrails und ein paar knifflige Abfahrten brachten dann einiges an Spaß, bevor es dann, oft in der prallen Sonne, wieder senkrecht hoch ging.
Die Hitze war dann auch am Ende im Streckenverlauf ein großes Problem, da die Gegend dort so einsam ist, dass man nicht mal einfach an einer "Tankstelle" Getränke nachfüllen konnte. So habe ich in einem kleinen Ort mal bei Leuten geklingelt, die mir dann Wasser nachgefüllt haben und als ich später an einem Schützenfest vorbeigekommen bin, habe ich mir die Flaschen voll Cola machen lassen.
Die letzten paar Kilometer waren von der Kondition eigentlich noch ganz o.k., aber ich konnte nicht mehr sitzen, alles war wund und die Hände voller Blasen, so dass ich die letzten Wurzelpassagen gerne nicht mehr gefahren wäre und mich über Waldautobahn gefreut hätte. Aber da gabs nicht so viel von.
Alles in Allem ne tolle Tour, die man empfehlen kann, muss nicht unbedingt an einem Tag sein, es sein denn man ist was bekloppt wie Jenny euch ja schon beschrieben hat.
Bis die Tage,
Markus
von Jenny 10. September 2023
Hi, ich bin es mal wieder. Jenny.
Mir geht ja schon manchmal so dies und das durch den Kopf und ab und an lasse ich euch an meinen Gedanken Teilhaben. Besonders in Zeiten, in denen ich mich frage, ob mein Mann noch normal ist oder nicht. Hierbei sei bemerkt, dass es allem Anschein nach nicht nur bei meinem Mann so ist. Ich erlebe es (vor allem im Geschäft) buchstäblich Tag für Tag.
Wie bestimmt alle wissen, ist mein Mann etwas deprimiert oder besser gesagt ziel- bzw. orientierungslos. Kein Hawaii in diesem Jahr, was ihn fast in eine Sinneskriese stürzt. Was soll er bloß mit sich anfangen? Wohin mit der unbändigen Kraft?
Halbdistanz beim Köln Triathlon lief ja für den alten Herrn am letzten Wochenende ganz gut, immerhin der schnellst in seiner AK und „dritte Frau“.
Aber der Ganser wäre ja nicht der Ganser, wenn er nicht kurzfristig auf eine, mal wieder brillante Idee gekommen wäre. Von wem er die wohl hat?
Irgendwo steht doch noch ein altes, klappriges MTB, damit muss sich doch was machen lassen. Kaum laut gedacht, schon war der Plan „ausgereift“, mehr oder weniger.
Der Stoneman Arduenna. Also dachte er sich - ich Fahr da mal am Sonntagmorgen hin, immerhin ist ja super Wetter. Sonntag ist außerdem die letzte Gelegenheit für dieses Jahr und …
Ja und nun? Da hieß es, dass meine Wenigkeit erst einmal das Startgeld überweisen musste. Das Wichtigste immer zuerst. Also, erst bezahlen, dann denken.
Kurzfristig ist ihm dann mal aufgefallen, dass er ja eigentlich nicht so der krasse Mountainbiker ist, dass es doch morgens erst relativ spät hell und abends relativ früh dunkel ist.
Was bedeutet das? Tja, entweder Licht mitnehmen, für alle Fälle versteht sich oder die 177 Kilometer (im Idealfall, wenn man die Strecke dann auch immer direkt findet), in total unbekanntem Gelände, etwas flotter fahren.
Also, wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf…
Wie ihr wisst, mache ich das so oder so, vor allem zu so früher Stunde, der Typ ist nicht mehr ganz zurechnungsfähig. Es ist ja eine Sache mal was mit dem Mountainbike durch die Gegend zu cruisen, so beim Wintertraining zwei/drei Stunden. Aber 177 Kilometer auf dem ollen Hardtail? Da fällt schon beim Angucken der Lack ab. Also sein Rennrad und die Triathlonmaschine sind eins a gepflegt und gehegt, aber das MTB sollte eigentlich schon vor zwei oder drei Jahren ausgetauscht werden. Das arme Ding tut mir jetzt schon leid.
Aber das Bezahlen war ja nicht meine letzte Aufgabe, der Computerexperte hat mir als nächstes aufgetragen die Strecke auf seinen Garmin zu laden.
Ich. „Kein Problem mein Schatz.“ Kaum gesagt schon erledigt.
Er. „Ach und ich brauche die Strecke auch mal noch auf Google oder so, Komoot vielleicht?“
Ich. „Du hast doch gar kein Komoot!“
Er. „Dann melde mich doch an.“
Ich. „Du kennst dich damit doch überhaupt nicht aus.“
Er. „…???“
Also habe ich mich ´dran gegeben ihm die Strecke wenigstens auch noch auf „my maps“ zu laden und habe ihm dann erklärt, wie er sie im Notfall auch findet. Ich übernehme übrigens keine Garantie für irgendetwas und hoffe, GPS und Internet funktionieren überall auf der Strecke.
Aber es geht ja noch weiter, nicht dass ich damit schon meine Pflicht erfüllt hätte.
Er. „Jetzt brauche ich noch diese Streckenkarten. Mach das mal, ich leite dir die E-Mail weiter.“
Ich, nach kurzem überprüfen der Mail. „Das ist eine „online Karte“ die musst du beim Start vor Ort aktivieren.“
Er. „???????“
Also ihr seht schon, es läuft alles nach Plan.
Die nächste Herausforderung, vor der Markus jetzt steht ist - Trinken und sonstige Verpflegung - alles sollte so wenig Zeit in Anspruch nehmen wie möglich, die Tage werden immerhin kürzer. Das Problem dabei - es wird sonntags nicht alles geöffnet haben und er kennt sich da überhaupt nicht aus. Das kann ja noch was werden.
Ich Depp habe auch gestern noch überlegt, meine Sonntagspläne über den sprichwörtlichen „Haufen“ zu werfen und ihn bei seinem, doch sehr kurzfristigen Unterfangen zu unterstützen. Vor allem, weil er komplett alleine unterwegs ist. Immerhin wäre es von Vorteil, wenn er am Montag wieder arbeiten könnte. So ganz uneigennützig gedacht.
Ähhhh, nicht, dass ihr jetzt denkt, ich würde da mitfahren. Nein, ich kenne meine Grenzen. Es wäre eher ein Support an der Strecke.
Ne, was ein Mist, warum macht der immer so komische Sachen.
Während ich noch so hin und her überlegte, zerfloss ich gerade noch kurz in der Hitze. Und bin zu dem Ergebnis gekommen, er muss das mal alleine durchziehen. Bekommt Markus schon hin, ist ja schon ein großer Junge.
Zu allem Überfluss musste er dann gestern noch ganz kurzfristig beim Killewittchenlauf starten. Wenn sich das mal nicht rächt heute.
Also es bleibt interessant. Aber wir zweifeln ja eigentlich nicht daran, dass er das schafft. Die Frage ist nur, finished er bei Tageslicht oder muss er den Scheinwerfer anwerfen?? Ah sorry, er nimmt ja gar keinen mit. Also, er ist zuversichtlich.
Vielleicht berichtet Markus ja, wenn er durch ist.
Euch noch einen schönen Sonntag. .
Jenny
von Markus 2. Juli 2023
Gedanken zum Ironman Frankfurt, Motivation und die Ironman WM.
von Markus 18. Juni 2023
Indeland Triahlon und DM Mitteldistanz 2023

???

von Jenny 22. April 2023
Ziele 2023, dies und das.
von Jenny 9. Oktober 2022
Ironman WM in Kailua Kona Hawaii 2022.Hier erfahrt Ihr alles über die Vorbereitungen und natürlich den Wettkampf.
Show More