Beiträge 2012

  • von Markus
  • 31 Dez., 2012

Dies und das, Ironman St. George und Ironman WM Hawaii

2012

1199 2012-01-08 14:38:37  

Hallo zusammen, zuerst noch ein gesundes und frohes neues Jahr euch allen! Seit meinem letzten Blogeintrag habe ich nicht wirklich viel Triathlon spezifisch trainiert. Von Heiligabend bis Sylvester waren wir mit den Kindern zum Skifahren (Abfahrt). Die ersten Tage waren echt hart für mich. Pete und Arndt waren auch da und haben sich meinen armseligen Skikünsten angenommen, so dass die letzten 1-2 Tage doch tatsächlich der Spaß Überwiegte. Alles in allem war es ne echt schöne Woche. Als ich dann am Silvester Tag nach Hause kam, sah ich es dann schwarz auf weiß in der Zeitung. Ich bin zum Sportler des Jahres in der Region Aachen gewählt worden. Das war sehr Überraschend für mich! Aber es freut mich sehr und macht mich auch etwas stolz! Das der Triathlon in der Region boomt zeigt, dass auch die Sportlern des Jahres, Beate Görtz, eine Triathletin ist. Einen großen Dank an alle die mich gewählt haben! In den letzten Wochen habe ich immer so verdrängt, dass ich an diesem Freitag zu Staps zur Leistungsdiagnostik musste. Warum das? Ja , ich möchte in diesem Jahr nochmal aus meinem Trainingstrott ausbrechen und versuchen "wissenschaftlicher" und anders zu trainieren. Viele Wege führen nach Rom, aber wenn man immer den gleichen geht, kann man nicht besser werden! Der Winter war im Prinzip schon anders als die letzten Jahre. Ich habe weniger gemacht, viel Fußball gespielt und war Skifahren, mal schauen wie es weiter geht. Als erstes wurde ich bei Staps gewogen und ich musste nicht nach Köln fahren um zu wissen, dass ich im Moment zu fett bin. Dann musste ich noch 2 Test auf dem Laufband und zwei Tests auf dem Rad absolvieren. Es gibt viele Ansatzpunkte etwas zu verbessern und das weiß ich eigentlich auch. Was ich jedoch nicht wusste ist, dass ich ein besserer Läufer als Radfahrer bin????????????????????????? Ehrlich mein Lauftest war viel besser als mein Radtest! Das gab den Jungs von Staps und mir doch echt zu denken. Aber da ich ja immer positiv denke, weiß ich das Gewicht und Rad Form wiederkommen und vielleicht das alles entscheidende Puzzle Laufen für mich nun auch passend wird. Trainiert habe ich am Freitag bei Staps bei den Tests. Gestern war ich morgens 2h auf der Rolle und habe dabei 4mal 4min im EB-Bereich trainiert. Nachmittags war ich dann mit Arndt und Petra 90min Laufen. Heute   hätte ich eigentlich den Mut haben sollen draußen zu fahren, jedoch habe ich die Rolle vorgezogen und bin 2,5h gefahren, darin 4 mal 10min K3 integriert. Danach bin ich direkt nochmal 90min gelaufen. Nachher gehts noch für ein paar Bahnen ins Wasser und das war dann der Start ins Jahr 2012. Viele Grüße, Markus      


Wieder mit System, aber noch nach dem Alten  

1201 2012-01-13 15:36:15  

Hallo zusammen, diese Woche ging es dann wieder mit geregeltem Training los. In dieser Woche noch mit dem "alten System", nächste Woche dann mit Neuem. Montag war ich locker 1h auf der Rolle. Dienstag war ich dann endlich nochmal mit dem Rad draußen und bin 65km in der Eifel gewesen, Abends noch eine Stunde beim BSV geschwommen und gut ist. Mittwoch dann ein 90minÜtiger langer Lauf und sonst nix. Abends war ich dann bei der Menschen 2011 Gala, wo unter anderem die Sportler des Jahres geehrt wurden. Es war ein toller Abend. Ohne Fleiß kein Preis und so bin ich dann am Donnerstag mit Uli wieder in die Eifel und war nach 2(!!) Plattfüßen und 72km wieder zu Hause. Abends eine kurze Stunde geschwommen und ab ins Bett. Heute bin ich dann ruhig 1h gelaufen, bevor es dann heute Abend ins "Kurztrainingslager" mit dem BSV geht. Viele Grüße, Markus  


Worriken  

1203 2012-01-15 18:38:21 Guten Abend zusammen, wie schon angekündigt waren wir mit dem BSV und somit gut 25 Sportlern im Kurztrainingslager in Bütgenbach/Worriken. Freitagabend nach dem Laden angereist, hatte ich zwar eine Schwimmeinheit verpasst, jedoch war ich pünktlich zum Abendessen. Samstagmorgen von 7-8 war dann die erste Schwimmeinheit. Das Hallenbad in Worriken war komplett für uns reserviert und das Wichtigste, die Wassertemperatur, war angenehm "warm". Oli hatte Trainingspläne fürs Schwimmen erstellt und wir sind dann 3km geschwommen. Nach einem ausgedehnten Frühstück sind wir dann so mit 10 Mann aufs Rad. Wir sind dann 3h gefahren und haben einige wieder nach Worriken gebracht, um dann mit Arndt, Oli und Tobi die 133km voll zu machen. Ja, kalt war es, aber wirklich sehr schön. Damit die Füße wieder auftauten, sind wir anschließend noch 10min locker gelaufen. Abends ging es dann nochmal für 2,8km ins Wasser und ich merkte doch deutlich, dass ich in letzter Zeit nicht viel geschwommen bin und noch mehr, dass mein Ellbogen noch nicht ganz o.k. ist. Heute Morgen haben wir dann zuerst Gefrühstückt und sind dann zum Teil zügige 3,4km geschwommen. In der Halle in Worriken machte mir das Schwimmen wesentlich mehr Spaß als sonst, weil die Bahnen nicht so überfüllt, die Hälfte des Beckens sehr flach ist und das Wasser halt sehr warm ist. Danach sind wir 2h rund um Bütgenbach gefahren und haben die letzten Mohikaner wieder in Worriken abgeliefert. Danach sind Arndt und ich noch nach Hause gefahren und hatten 113km zu Buche stehen. Es war zwar noch kälter als Samstag, aber es ist halt Winter. Schönen Abend, Markus  


1 Woche nach neuem System

1206 2012-01-22 11:44:45  

Hallo zusammen, so gerade geduscht und die erste Trainingswoche nach neuem System beendet. Mo: nichts Neues wie so oft 1h ganz locker draußen gerollt. Di: nun ging es los: Ich bin morgens nüchtern 90min im Dunkeln durch Breinig gerannt und dabei 4 mal 1km schnell. Schnell hieß in diesem Fall den Puls Über 161 zu bekommen und das hieß für mich an diesem Morgen mehr oder weniger Anschlag zu Laufen. Abends war ich dann wieder beim BSV 1h Schwimmen Mi: Zuerst bin ich mit Uli 40km Rad gefahren und dabei 3 mal 5min im EB-Bereich, was für mich im Moment hieß, so um die 300 Watt zu fahren. Nach der Erfahrung vom Vortag, rechnete ich schon mit dem Schlimmsten, jedoch war das echt nicht besonders hart. Im direkten Anschluss war ich dann noch 90min im Breiniger Wald Laufen. Do: morgens nüchtern 90min gelaufen und abends 1h beim BSV geschwommen Fr:1h locker Rolle gefahren Sa: morgens war ich 2h auf der Rolle, wo ich eigentlich nur Grundlage G1 und ein bisschen schneller Grundlage G2 gefahren bin. Nach dem Laden war ich dann 90min Laufen. Es regnete wie Sau und der Wind war auch nicht weniger. Zwischendurch bin ich 5 mal 1000m nach Garmin schnell gelaufen. Das reichte mir voll und ganz für den Samstag! Sonntag sprich heute bin ich dann schon im Dunkeln raus auf die Straße, weil der Wetterbericht so ab 11.00 nichts Gutes verhieß. So bin ich dann mit Arndt und Oli 3h gefahren und dann fing es auch wieder heftig an zu regnen. Zu allem Überfluss hatte Arndt auch noch platt zwischendurch, so dass mir mächtig kalt wurde und ich froh war nach 4h und 105km wieder im Warmen zu sein. für heute war es dann denn auch, da wir nachher auf eine Tauffeier gehen und ich glaube da gibt es bestimmt ein oder zwei leckere Stücke Kuchen für mich. Schönen Sonntag, Markus  


Schlechtes Gefühl im Wasser  

1212 2012-01-26 06:50:12 Guten Morgen zusammen, heute schreibe ich mal relativ früh morgens, da ich schon um 5.30 auf war und nach Frühstück ein bisschen Zeit ist, bevor die Kinder schulfertig gemacht werden und ich danach 2h Laufen gehen will. Eigentlich hätte ich nach Plan heute nüchtern Laufen sollen, aber das habe ich heute nicht ganz geschafft, da mir die Zeit bis so 10.30 dann doch was lang geworden wäre. Nüchtern Training ist jedoch im Moment Bestandteil meines Trainingsplans, nicht unbedingt um Abzunehmen, da ich das Frühstück ja nur verschiebe, sondern um meine Grundlagenausdauer besser zu trainieren. Am Montag fing die Woche mit 30 lockeren Straßen Kilometern an. Dienstag bin ich dann nüchtern ganz früh im Dunkeln los und bin durch Breinig gerannt. Ein paar Intervalle, in denen der Puls "nur" relativ hoch war, aber mein Leistungsgefühl auf Anschlag stand. Nach 90 min war ich wieder zu Hause und habe gefrühstückt. Abends war ich dann noch ne knappe Stunde Schwimmen beim BSV und muss sagen, dass ich im Moment im Schwimmen einfach nicht zu Potte komme. Es ist ja komisch, aber in dem einen Schwimmbad läuft es gut, macht vielleicht sogar Spaß und in dem anderem klappt es gar nicht. Subjektiv kann ich in Brand ganz schlecht wenden, da ich bei der Kippwende doch den kaputten Ellbogen sehr spüre. Dann das kalte Wasser, spät am Abend, die überfüllten Bahnen...... Gestern Morgen war ich dann zuerst 1h auf der Rolle und bin außer 3 Mal 5min EB immer Grundlage zu fahren, um danach noch 90min mit Michael M. zu Laufen. Bis die Tage, Markus  


Kalte Füße im Ostwind  

1215 2012-01-30 16:04:11  

Hallo zusammen, draußen friert und schneit es und nichts erinnert an Triathlon…. Letzten Donnerstag bin ich meine erste 2h Runde gelaufen im Jahre 2012.Ich war zusammen mit Uli unterwegs und da wir fast nur im extensiven Bereich gelaufen sind, war es eine nette Runde, die laut Garmin 24km lang war. Abends sind wir dann beim BSV 1h geschwommen und haben so mehr die langen Einheiten gemacht, sprich immer 400er. Da lief es schon wieder wesentlich besser als am Dienstag. Freitag war wieder Ruhetag und ich habe es mir nicht nehmen lassen 1h locker auf der Rolle zu pedalieren. Samstagmorgen bin ich 90min gelaufen und darin waren wieder 5 mal 1000m sehr schnell angesagt. Diesmal habe ich auf den Pulsmesser verzichtet, da ich ja sowieso Anschlag Laufen muss, um in den geforderten Bereich zu kommen. Nach Ladenschluss bin ich dann mit Arndt und Oli, Michael und Co. noch 3h sprich 82km ruhig Rad gefahren. Sonntagmorgen war es dann echt sehr kalt und insbesondere der Ostwind machte meinen Füßen arg zu schaffen. Irgendwann meinst du, dass da nur noch so Klumpen auf den Pedalen liegen…. Nach 4h45min und 132km war ich sehr zufrieden wieder zu Hause zu sein. Nach einer großen Lasagne war ich dann abends "Alibi mäßig" noch ne halbe Stunde in Brand schwimmen. Heute sah das Wetter dann nicht mehr so gut aus und die Prognosen werden auch nicht besser, so dass ich mich für ne Stunde pedalieren auf der Rolle entschieden habe. Es ist zwar kein Triathlon, aber ein wichtiger Teil davon, nämlich der Radsport, der mich am Freitag beschäftigt: Am Freitag den 3.2. ab 19.30 ist im Eschweiler Talbahnhof (Bismarckstrasse) die Team Präsentation des Teams Eddy Merckx-Indeland 2012 zu der ich euch ganz herzlich einladen möchte! Kommt doch vorbei und schaut was es so Neues gibt. Immer auch ne tolle Gelegenheit am Anfang der Saison einen kleinen "Verzäll" zu halten.... Bis Freitag, Markus  


Dienstags fängt die Woche immer an  

1217 2012-02-04 15:25:00  

Hallo zusammen, ja "dienstags fängt die Woche immer für mich an", zumindest trainingstechnisch. In dieser Woche begann es dann mit einem nüchternen Lauf am Dienstagmorgen. Neunzig Minuten und zum Glück standen keine Intervalle auf dem Plan. Abends noch 1h Schwimmen beim BSV und somit noch einer der angenehmeren Dienstage. Mittwoch begann der Tag mit 1h Rolle im Grundlagenbereich und zweimal 5min EB-Intervallen. Danach ging es nach draußen und es war echt super saukalt. Eigentlich bekommt man ja beim Laufen nicht kalt und ganz so langsam war ich auch nicht unterwegs, jedoch waren meine gefrorene Mütze und die kalten Hände doch Zeugnis der extremen Kälte. Nach 90min hatte ich die Nase voll. Donnerstagmorgen war es dann so kalt, dass es draußen wirklich nicht mehr sinnvoll war und so bin ich 2h auf dem Laufband gerannt. Wer meint 2h Rolle (Rad) wären hart, der sollte mal 2h auf einem Laufband Laufen. für mich war das echt ne große Herausforderung. Abends noch 1h geschwommen und ich hatte mir den Ruhetag am Freitag verdient. So bin ich dann auch nur am Freitag 1h locker Rolle gefahren. Heute Morgen bin ich dann wieder für 2h auf die Rolle, incl. 3 mal 12min G2 Bereich. Nach dem Laden noch in der wunderschönen, aber eiskalten Luft Mittag 1h gelaufen incl. meiner geliebten 1km Vollgasintervallen. Morgen soll es ja wunderschön werden, nur halt so 20 Grad zu kalt. Mal schauen, was ich dann so mache.... Bis die Tage, Markus  


Wieder ne Woche rum  

1219 2012-02-10 13:16:52  

Hallo zusammen, ja wieder ist fast eine Woche rum und es ist noch immer saukalt und nicht gerade Radfahrwetter. Letzten Sonntag war ich für 3h auf der Rolle und bin 4 mal 4min EB und 3mal 10min G2 gefahren. Anschließend noch 15min auf dem Laufband gelaufen und abends noch eine Stunde beim BSV geschwommen. Mir war es einfach zu kalt, um draußen was zu machen. Montags fing dann meine Ruhewoche an und insbesondere meine "Laufbeine" konnte die echt gut vertragen und so habe ich Montag gar nichts gemacht. Dienstags 1h Rolle gefahren incl. 3 Mal 4min im EB-Bereich und abends noch ruhig eine Stunde geschwommen. Mittwoch bin ich dann um 6Uhr raus in die Kälte und 1h kreuz und quer durch Breinig gelaufen. Alles ruhig und langsam. Donnerstag sprich gestern bin ich dann wieder 1h Rolle gefahren und abends 1h geschwommen. Heute mache ich auch erst mal gar nichts, bis auf heute Abend wo wir ne Runde Fußball in der Halle spielen wollen. Übrigens, wenn es interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=AzBL-fQ72kI&feature=email Viele Grüße, Markus  


Weichei oder Frostbeule?

1221 2012-02-13 17:43:37  

Hallo zusammen, Weichei oder Frostbeule, für mich trifft wohl beides zu. Ich habe das Wochenende aufgrund des Dauerfrostes im Warmen verbracht. Wenn du so auf der Rolle sitzt und nach draußen in den Sonnenschein blickts, dann meint man schon, was machst du hier? Jedoch wäre ich draußen wohl erfroren.... Da ich ja Ruhewoche hatte, habe ich mich aber auch nicht genötigt gefühlt nach draußen zu gehen und im Endeffekt sogar noch zu viel gemacht. Samstagmorgen war ich 2h ausschließlich im Grundlagenbereich auf der Rolle, um dann nachmittags einen neuen Schwimmrekord mit 4,2km aufzustellen. Ich war mit Anna im Schwimmbad und das hat sich dann so ergeben.... Sontag war ich dann morgens 3h auf der Rolle mit 3mal 10min im G2 Bereich und anschließenden 20min auf dem Laufband Laufen. Abends noch ein bisschen Schwimmen und das wars. Heute bin ich dann wieder 1h locker auf der Rolle gefahren, um danach alles für meinen morgigen Abflug nach Lanzarote zu machen. Ich berichte, Markus  



Karnevalsflucht 2012 I  

1223 2012-02-14 19:41:40 Hallo zusammen, da habe ich mich mal wieder für ne Woche aus dem Staub gemacht, um vor Karneval zu flüchten und mal endlich was an Radkilometern zu bekommen. Lanzarote ist fast meine Lieblingsinsel geworden und so bin ich froh hier trainieren zu können. Angekommen und es waren so 18-20 Grad und ein Sturm wie Sau. Aber das soll keine Beschwerde sein. Nein, nach den letzten Deutschlandwetterwochen, fast genial! Heute hatte ich von meinem Trainer Björn von Staps 210min aufgeschrieben bekommen und geworden sind es 244min. Auf meinem Plan stand ein Leistungstest, ein Vollgaszeitfahren bergauf Über 20min. Aua, das tat richtig weh! Die vom SRM aufgezeichneten Daten schicke ich dann nach Köln und bekomme dann wohl neue Werte für mich. Mal schauen was dabei raus kommt, vielleicht bekomme ich ja morgen eine E-Mail das ich die Sportart wechseln soll.... Wenn ich nicht so ein Computerlegasteniker wäre, würde ich euch mal die Traningsdateien hier reinpacken. Aber ich bin zu blöd, sorry. Die Eckdaten waren heute:11Uhr gelandet, 13Uhr auf dem Rad, 4h gefahren, 110km, 2950kjl,215 Watt im Durchschnitt, max. 800 Watt und danach noch 15min barfuß am Strand gelaufen. Nach der doch kurzen Nacht hoffe ich gut zu schlafen. Viele Grüße, Markus  


Karnevalsflucht 2012 II  

1225 2012-02-15 17:31:56  

Guten Abend zusammen, nun sitze ich hier im Foyer und muss noch eine halbe Stunde ausharren, bevor das Buffet gestürmt wird. Heute Morgen wollte ich eigentlich was Schwimmen, aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich zu viel Schiss. So im Halbdunkel, alleine im Meer ist so nicht ganz mein Fall. Also bin ich 15min barfuß gelaufen und danach habe ich noch 15min Gymnastik gemacht. Schadet mir wahrscheinlich auch nicht mit der Gymnastik.... Nach dem Frühstück ging es dann aufs Rad. Es war zwar windig, aber nicht so extrem wie gestern und auch die Sonne kam mal raus bei um die 19 Grad. Insgesamt bin ich 6h30min und 180km gefahren. (4300kjl,2350HM und 200Watt im Schnitt) In den ersten Stunden bin ich ein paar Intervalle gefahren, aber wirklich unterscheiden die sich nicht vom normalen fahren, da durch Berge und Wind es viele "natürliche Intervalle" gibt. Die ersten 4h20min bin ich komplett ohne Kohlenhydratzufuhr gefahren (war so geplant), was dann so bei KM 130 für einen extremen Durchhänger und Tankstellenüberfall sorgte. Ohne Essen   hätte ich wohl bald geschoben. Danach lief es dann aber wieder. Ein gutes Gefühl hat man natürlich noch nicht. Ich bin die fast komplette Ironman Strecke (bei El Golfo ist gesperrt) abgefahren und die bin ich doch schon mal wesentlich schneller gefahren… Aber ist wohl normal, ohne Training läuft halt nichts und darum bin ich ja hier. Vielleicht schaffe ich Feigling es ja morgen ins Wasser. Viele Grüße, Markus  


Karnevalsflucht 2012 III  

1227 2012-02-16 19:44:09  

Guten Abend zusammen, mal alles schematisch: -Vorm Frühstück so 25min gewandert und Gymnastik gemacht -zu viel gegessen -201 km Rad (7h Fahrzeit, 2450 HM, 4800kcl) bei meist Sonne und 20Grad - 15min barfuß am Strand gelaufen - ein bisschen zu viel gegessen. So der erste Dreierblock ist vorbei und ich merke ihn ganz schön in den Knochen. Ich hoffe, dass ich morgen ins Wasser kann, da als ich eben am Strand war, lagen da geschätzte 300 Feuerquallen rum. Ich hoffe ihr seid alle brav zu Hause und lasst Karneval Karneval sein...... Viel Spaß und Schonen Abend, Markus  


Karnevalsflucht 2012 IV  

1229 2012-02-17 14:30:30  

Hallo zusammen, Sonne pur und 21 Grad, was will man mehr…. Dabei faulenze ich heute an meinem Ruhetag rum, da kommt das schlechte Gewissen schon wieder durch. Ne was ist man bekloppt. So der erste Trainingsblock ist geschafft und noch einer steht an. So schön das auch hier ist und beschweren will ich mich in keinem Fall, jedoch ist es schon harte Arbeit. Wenn du so 7h am Tag trainierst, ist das Körperlich schon hart. Wenn du aber den ganzen Tag allein unterwegs bist und der einzige mit dem du sprichst ist der Tankwart bei dem du ne Cola holst, dann ist das auch mental nicht ohne. Heute war ich dann endlich im Meer. Beim Frühstück noch gestärkt und dann 45min geschwommen. Das Wasser war Gefühlt, trotz Neo, saukalt. Anderseits, wenn ich vorrausschauend an den IM in Utah denke, wo das Wasser nur 13-14 Grad haben soll, dann war es leckerwarm! Danach bin ich noch die Strandpromenade hoch und runter geeiert. 40Kilometer in 1h50min zeugen von einer sehr lockeren Einheit. So, noch ein bisschen erholen und dann will ich morgen wieder angreifen. Viele Grüße, Markus  


Karnevalsflucht 2012 V  

1232 2012-02-18 19:21:12 Hallo zusammen, der Tag hört so auf wie er angefangen hat: „Sehr bescheiden!!!" Ich, als "perfekte" Tipse bekannt, habe gerade einen echt ausführlichen Bericht zu heute fast fertig und komme an irgendeine falsche Taste und alles (!!!!!!!!!!!!!!) ist weg. Da könntste doch Heulen. O.k., auf ein Neues. Der Tag fing eigentlich gut an, jedoch bin ich scheinbar manchmal unfähig. So bin ich halt um 7Uhr im Neo runter zum Meer und bin ins Wasser gesprungen. 10m gekrault und es noch für zu dunkel befunden. Wieder rausgekommen und ins Hotel zu Frühstück gegangen????? Man hätte ja auch eine Viertelstunde warten können? Darunter hatte dann mein Rad zu Leiden: Fahrzeit 7h30min, 210km, 2560Hm,5300KJ, Durchschnitt 200 Watt Es war ein echt schöner Tag mit 22 Grad und gut Wind mal wieder. Eigentlich lief es auch ganz gut, zumindest bis Kilometer 205, dann hat es mich ein wenig aufgebockt. Der anschließende 15min Barfußlauf am Strand war dann echt hart. Hart, zumindest für mich, waren auch die Intervalle, die ich zwischen den natürlichen Intervallen (Berge und Wind) fahren sollte und gefahren bin.3mal 4min EB mit 360 Watt und 2mal 15min G2 mit 300Watt Ich hatte vorgestern neue, erhöhte Watttrainingsbreiche bekommen und die alten waren doch angenehmer. Morgen werde ich es dann mit dem Schwimmen auf ein Neues probieren. Ne viertel Stunde später halt. Viele Grüße, Markus Karnevalsflucht 2012 V


Karnevalsflucht 2012 VI  

1237 2012-02-19 21:28:26  

Hallo zusammen, wer war denn von euch schon mal im Kölner Zoo und hat dort den Affen Hügel beobachtet? Ich war schon Öfters da und habe ich immer an den Tieren erfreut. Wenn ich nun so an die Affen denke, fällt mir sofort deren Hinterteil ins Gedächtnis. Ja, so Ähnlich sieht mein Hintern nach dem heutigen Ritt aus! Gut gefrühstückt und los ging es. Heute waren es so um die 20 Grad und super windig, eher stürmisch. Die Details:7,5h Fahrtzeit,207km,2598 HM, 5200KJ Danach wie gehabt 15min barfuß am Strand gelaufen und meine Waden fühlen sich dabei sehr, sehr belastet an. Einerseits ein schlechtes Zeichen, weil ich das Barfußlaufen wohl vernachlässigt habe und andererseits ein gutes Zeichen, weil es wohl ein gutes Training war bzw. ist. Mittlerweile bin ich doch ganz schön geplättet und dazu haben eine Menge Intervalle heute beigetragen. Ich hoffe ihr habt heute und morgen genug Kamelle gefangen? Viele Spaß und ein dreifaches Lanzarote Alaaf, Markus  


Karnevalsflucht 2012 VII oder total am Ende

1239 2012-02-20 17:45:28  

Hallo zusammen, ich liege hier auf dem Bett und bin scheintot, so richtig fertig, am Ende halt! Der Tag fing eigentlich ganz o.k. an, bis auf ein bisschen Halsschmerzen, eigentlich wirklich nichts Wildes. Da heute vom Prinzip sowieso lockeres, langes Fahren anstand, bin ich dann los. Die ersten 60km waren ganz o.k., Halsschmerzen wurden nicht mehr, nur die Nase lief ein bisschen. Aber dann kam der Mann mit dem Hammer, es ging Überhaupt gar nichts mehr. Dass ich die ganze Zeit alleine gegen den Wind kämpfen musste, hatte ich einen richtigen Parkschein gezogen. Bei KM 70 habe ich erst mal einen kleinen Supermercado bezüglich Cola und Twix geplündert. Ob es eine Hungermacke war, stell ich mal in Frage, da es danach auch nicht viel besser wurde und ich eigentlich auch genug gegessen hatte. Ich habe mich nur noch so dahin gequält. Was war das „Schei…“. Cleverer wäre es natürlich gewesen direkt nach Hause zu fahren. Aber da habe ich ja ne Macke, wenn ich schon einmal hier bin und Zeit habe, dann will ich auch den Trainingsplan zumindest erfüllen. 5h standen auf dem Plan. Das daraus nachher 6h wurden, liegt einfach daran, dass ich die letzten 30km wohl besser geschoben hätte. Da wäre ich schneller gewesen! Die letzten 15km ging der Tacho nicht mehr Über so 18km/h. Ich hatte echt Angst, dass ich gleich im Graben liege. So einen totalen Blackout habe ich beim Radfahren eigentlich noch fast nie erlebt. Woran es lag? Keine Ahnung? Ich denke es war wohl eine Kombination aus einer leichten Erkältung, dem wirklich harten Training der letzten Tage und einem absoluten Griff ins Klo bezüglich meiner Tagesform. Ich bin ja immer optimistisch und sage besser heute als beim IM. Gelaufen bin ich heute natürlich nicht mehr. Ich weiß auch nicht, ob ich Überhaupt bis zum Strand gekommen wäre. Ich habe mich in eine heiße Badewanne gelegt, was ich wohl die letzten 10 Jahre nicht mehr gemacht habe. Jenny hat zu Hause auch die genau gleiche Seuche erwischt und vielleicht haben wir halt etwas ausgebrütet! Morgen früh geht es nach Hause und eigentlich wollte ich in aller Frühe noch was Laufen, jedoch ist das im Moment eher unwahrscheinlich. Wenn ich nun schnell wieder gesund werden sollte und gut nach Hause komme, war es alles in Allem eine super Trainingswoche für mich. Einzig wenn du so allein bist, ist es mental ganz schön hart. Aber das ist sicher auch eine gute Art Training! Sorry ich vergaß den Tankwart einmal am Tag. Ich stell die Cola, Gatorade und das Twix hin und er sagt dann voller Freude zu mir 5 Euro 50. Also ohne den wäre es dann wirklich langweilig geworden. Die Daten zu heute: 20 Grad, Sturm wie Sau, 150km, 3700KJ, Durchschnittswatt 160 Watt (ca. 40 Watt weniger als die letzten Tage) Ein SRM brauchte ich aber heute wirklich nicht um zu erkennen, dass Überhaupt gar nichts ging. Bis die Tage, Markus  


keine tolle Woche danach....

1241 2012-02-25 17:51:14  

Guten Abend zusammen, von Montagabend auf Lanzarote habe ich ja schon berichtet und besser wurde es die Woche nicht mehr. Ich bin von Dienstag bis gestern keinen Meter gefahren bzw. gelaufen und natürlich auch nicht geschwommen. Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und was es sonst noch so alles gibt, waren bei mir bzw. uns zu Gast. Heute wurde ich aber so langsam kribbelig und bin dann vorm Laden 30min gelaufen, aber super piano. Nach dem Laden bin ich dann aufs Rad und wollte so anderthalb Stunden die Beine frei fahren. Ich bin dann 46min und 16km weit gekommen bis ich in Nähe Fringshaus platt gefahren habe. Also was ich dieses Jahr schon an Platten hatte ist echt der Hammer! Ich dann den Ersatzschlauch rein und wie sollte es anders sein, der war auch platt! Jenny hat mich dann in der Eifel abgeholt, da mir mittlerweile auch saukalt wurde und das war dann wohl die Woche. Ich hoffe, dass die Seuche morgen vorüber ist und ich gesund und pannenfrei etwas trainieren kann. Warten wir es mal ab...... Schöne Wochenende, Markus  


9 Wochen bis Ironman Utah

1243 2012-03-03 17:55:44  

Hallo zusammen, die Zeit vergeht…Gefühlt ist Hawaii noch gar nicht so lange her und nun sind es heute "nur" noch 9 Wochen bis zum Ironman Utah. Mit anderen Worten so langsam muss ich wohl Gas geben. Diese Woche konnte ich eigentlich wieder ganz gut trainieren. Mo: 1h locker Rolle Di: 24km ruhiger Lauf, abends 1h Schwimmen Mi:24km Lauf (zwar ruhig, aber es tat schon was mehr weh als am Vortag) Do:90km Rad in der Eifel, abends 1h Schwimmen Fr:30min Regenerationslauf im Schneckentempo Sa: Heute Morgen nüchtern um 6 Uhr los und 1h gelaufen, inclusive 3 mal 1km Vollgas. Nach dem Laden noch 90km mit ein paar Hügeln gefahren. Dann hoffen wir mal, dass das Wetter morgen hält und wir alle in die Spur können, Markus  


Regenfahrt  

1245 2012-03-10 19:23:15  

Guten Abend zusammen, die Woche endete am Sonntag mit 150km Rad in der Eifel und einem 3km langen Koppellauf. Abends 1500m geplanscht und das wars. Montag habe ich mich dann seelisch auf den Lauftest bei SRM am Dienstag vorbereitet und bin nur 1h auf der Rolle gefahren. Dienstag ging es dann nach Köln zu Staps. Erst ein klassischer Laktatstufentest mit Sauerstoffmaske (ich hasse das schei… Ding) und dann ein Rampentest bis zum bitteren Ende. Die Ergebnisse waren sehr vielfältig, aber alle eigentlich gut. In jedem Fall ein ganzes Stück besser als beim letzten Mal. Anschließend bin ich noch eine Stunde im Park nebenan gelaufen und abends 1h geschwommen. Mittwoch 3h locker und flach draußen gefahren und ich muss sagen, dass ich so richtig Muskelkater von dem Test am Vortag hatte. Man soll es nicht sagen, aber die insgesamt 45min mit "all out", waren schon sehr belastend. Donnerstag bin ich dann mit Uli morgens 1,5h locker gelaufen und abends noch 1h beim BSV geschwommen. Freitagmorgen 30km regenerativ gefahren und dann abends nach Übach Palenberg gedüst, wo wir mit den Brander SV ein "Trainingswochenende" machen. 3km geschwommen und nicht gut geschlafen. Heute Morgen bin ich dann 40km zum Laden gefahren und nach Ladenschluss haben mich die Jungs dann abgeholt und ich bin auf Umwegen zurück nach Übach Palenberg.3h15min und 100km standen zu Buche. Davon Gefühlte 10h im strömenden Regen. Danach heiß geduscht, ein Stück Erdbeerkuchen verschlungen und noch 2900m geschwommen. Jetzt hoffen wir auf trockenes Wetter für morgen, Markus  


1000er machen mich platt  

1249 2012-03-17 19:36:00  

Hallo zusammen, ja das Kurztrainingslager am letzten Wochenende in Übach Palenberg hat echt Spaß gemacht und bleibt in guter Erinnerung: Sonntag sind wir (Arndt, Oli, Holger, Alex und Laurie) nach einem 3km langem Morgenschwimmen und einem gutem Frühstück 150km zügig und flach in der Jülicher Börde unterwegs gewesen. Nach 4h45min waren wir ausnahmsweise auch mal trocken wieder zurück. Montag standen dann nur 30 sehr lockere Radkilometer auf dem Programm. Dienstag habe ich mich so richtig abgeschossen. Ich bin zur Bahn gelaufen und habe dort 6 mal 1000m Vollgas gelaufen. Immer so zwischen 3min 38 und 3min 44. Zu Hause hatte ich laut Garmin genau 2h und 25km. Ich war so richtig platt! Bei der Abendlichen Schwimmstunde war ich dann auch froh nicht zu ertrinken.... Mittwoch bin ich dann morgens noch 2h oben drauf gelaufen und es ging mir dabei nicht wirklich gut. Nachmittags noch 90min Rad mit zwei 5minÜtigen Intervallen. Donnerstagmorgen war ich dann mit Uli in der Eifel und nach ein paar Intervallen und 100km war ich wieder zu Hause. Abends wieder ne Stunde geschwommen und kaputt ins Bett gefallen. Freitag war ich dann 90min ganz locker mit dem Rad unterwegs. Heute Morgen bin ich vor dem Laden 70km gefahren und nach Ladenschluss nochmal mit Arndt 110km. Morgen will ich nochmal lang Laufen, da ja Regen gemeldet ist. Warten wir es ab.... Ach ja, wer morgen (Sonntag) Lust und Zeit hat zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Neotestschwimmen zu kommen, dann sehen wir uns um 17-19Uhr in der Aachen-Brander Schwimmhalle. Viele Grüße, Markus      


Schienbein-Wadenprobleme  

1253 2012-03-24 17:59:13  

Hallo zusammen, letzten Sonntagmorgen bin ich 2h locker gelaufen und hatte dabei eigentlich keine Probleme. Eine halbe Stunde danach konnte ich kaum noch gehen. Seitdem habe ich nun die ganze Woche mehr oder weniger Schmerzen im rechten Unterschenkel. Da werden natürlich bei mir nicht die besten Erinnerungen wach.... Kurioserweise behindert es mich beim Radfahren und Schwimmen kaum und so bin ich nachmittags noch 2h mit dem Rad gerollt und abends nach dem Neotestschwimmen noch 1500m geschwommen. Montagmorgen eine Stunde gerollt und das wars für den Ruhetag. Dienstag bin ich dann mit dem Rad bis nach Bütgenbach und zurück. Zuerst trieben 4 6minÜtige Intervalle den Puls hoch, danach wars ruhig bis irgendwas (Panzer, Haubitze...keine Ahnung was) auf dem Truppenübungsplatz Elsenborn kurz neben mir was abfeuerte und ich fast vom Rad fiel. 3h 45min und 105km standen zu Hause zu Buche und incl. des 1-stündigen Schwimmens am Abend war dies ein guter Trainingstag. Mittwochmorgen aufgestanden und kaum die Treppe runter gekommen mit dem Bein. Warum ich dann trotzdem versucht habe zu laufen kann ich euch wirklich nicht richtig erklären????? Ich also los und nach 50m waren die Schmerzen fast komplett weg. Wie das geht, weiß ich auch nicht? So bin ich also 90min ruhig und vorsichtig gelaufen. Ich merkte zwar, dass da was war, aber weh tat es nicht. Ne halbe Stunde nach dem Laufen humpelte ich wieder durch die Gegend? Donnerstagmorgen bin ich dann wieder aufs Rad und habe knapp 4h auf dem Rad abgespult. Freitag wieder 30km locker geradelt und das Bein wurde nicht wirklich besser. Heute Morgen war ich dann mit Uli in der Eifel und wir sind 2h45min und 80km bis nach Kalterherberg und zurück gedüst. Im Leyloch sind wir fast Schock gefrostet worden, aber ansonsten war es ne super Tour. Eben habe ich es dann wieder versucht mit dem Laufen, da es ja morgen nur noch 6 Wochen bis Utah sind. Hop oder Top halt... Nach 50m kaum noch Schmerzen und so bin ich 1h45min gelaufen. Zwar schmerzfrei, aber richtig gut lief es nicht. Schauen wir mal wie es weiter geht. Morgen haben wir von 13-18 Uhr verkaufsoffen in Breinig. Also nutzt das gute Wetter und schaut auf ne Waffel mit Kaffee vorbei. Viele Grüße, Markus  


Morgen noch 5 Wochen  

1258 2012-03-31 17:31:00 Guten Abend zusammen, und wieder ist ne Woche rum und morgen sind es (nur) noch 5 Wochen bis zum IM St. George Meine Probleme am rechten Bein sind leider noch nicht wirklich besser geworden. Das MRT hat wohl ergeben, dass ich höchstwahrscheinlich irgend so eine "Nervenentzündung" habe???? Tendenziell ist es schon was besser geworden, aber manchmal kann ich kaum gehen und hin und wieder ist es fast weg? Na ja, schauen wir mal was es so gibt. Sonntag bin ich nach der Zeitumstellung sehr früh um 7.00 los und wir waren mit Arndt, Urs, Jochen und Rainer dann 160km wellig unterwegs. Montagmorgen war ich dann 1h Schwimmen. Wie fast immer montags natürlich ganz ruhig. Aber da ich in der Vorwoche das Schwimmen habe was schleifen lassen, wollte ich nochmal ins Becken. Dienstag war ich dann 3,5h und 102km in der Eifel. 4 kurze und 2 lange Intervalle inclusive. Abends 1h beim BSV noch Schwimmen gewesen. Mittwoch habe ich dann versucht zu Laufen und war auch 90min unterwegs. Ging nicht gut und weil ich den Fuß auch unbewusst irgendwie komisch aufstelle, tat mir das Bein/Fuß natürlich weh. Donnerstag bin ich dann 4 kurze Intervalle gefahren und bin dann mit Uli insgesamt 80km gerollt. Abends noch vom schlechten Gewissen lustlos 2000m geschwommen. Gestern sprich Freitag bin ich dann genau 1h locker mit dem Rad gerollt. Heute Morgen dann 90min gelaufen und nach Ladenschluss noch 2h gleichmäßig auf der Rolle. Bis die Tage, Markus  


Ostertage auf Mallorca

1260 2012-04-05 04:32:08 Hallo zusammen, wie in den letzten Jahren bin ich wieder Über Ostern mit der Familie und Freunden auf Mallorca zum Urlaub machen. Ja, klar natürlich auch zum Trainieren, aber das ist doch wie Urlaub, oder? Eigentlich sollte man/ich froh sein, hier im Sonnenschein trainieren zu dürfen, jedoch belastet mich schon sehr (rein sportlich gesehen!), dass ich im Moment null Laufen kann. Seit 2 Wochen kämpfe ich nun schon mit dieser Waden/Schienbein und/Sprunggelenkproblematik Und eigentlich ist es nicht viel besser geworden. Das letzte Mal bin ich Samstag gelaufen, jedoch nur mit Schmerzen. Ich habe nun schon alles ausgeschöpft, was man so machen kann, damit es besser wird, aber wahrscheinlich hilft nur eine Laufpause. Ich hoffe, dass diese Laufpause nicht zu lange dauert, ansonsten gibt es wohl nichts mit dem IM Utah! Gestern sind wir sehr früh von Düsseldorf geflogen und gut auf Mallorca angekommen. Wir sind dann noch 5h und 155km gefahren und ich muss sagen, dass es auf dem Rad schon sehr gut läuft. Ich bin ein paar Intervalle gefahren und auf dem Rad habe ich auch fast keine Probleme mit meinem Bein. Heut Morgen war ich dann mit Arndt und Gunnar im Meer. Meinen neuen Sailfish One testen und mich an das eiskalte Wasser gewöhnen, da es in Utah wohl sehr, sehr kalt sein soll. Hier war es auch echt kalt und ich brauchte schon ein paar Meter bis ich Überhaupt den Kopf runter bekommen habe. Nach 30min sind wir wieder raus und hoch zum Frühstück. Um 10Uhr ging es dann weiter und die Sonne war fast immer unser Begleiter. Wir sind am Randa ein paar Intervalle gefahren und dann Über Sineu, Sencelles, Inca, Orient, Emporles und den Colle de Sa Croe zurück. Auf dem SRM standen 180km, 4060KJ, 2070HM und 6h24min morgen früh wollen alle Laufen gehen und ich werde wohl vor lauter Frust mich ins Meer zum Schwimmen verkrümeln! Viele Grüße, Markus  


Ostertage auf Mallorca II  

1262 2012-04-06 04:54:00 Hallo zusammen, heute Morgen als ich aufstand regnete bzw. gewitterte es stark, so dass ich das Schwimmen verschob. Die anderen gingen Laufen. Was hätte ich wohl gegeben mitlaufen zu können! Aber es geht gar nicht mit meinem Bein. Nach dem Frühstück wurde es dann besser und ich ging mit Gunnar ins Meer. Wir schwammen relativ lang und weit, weil es eigentlich sehr schön war im sehr ruhigen Wasser. Nach gut 50min standen wir wieder am Strand. Schnell umgezogen, da alle anderen schon auf uns warteten. Mittlerweile war das Wetter echt gut. Relativ windig, aber bis auf die Berge alles gut und trocken befahrbar. Wir waren 196km, 6h10min, 3500KJ und 1000Hm unterwegs und es lief echt gut bei mir, wenn da nicht die Schei…! mit dem Bein wäre. Viele Grüße, Markus      


Ostertage auf Mallorca III  

1264 2012-04-07 17:44:42  

Hallo zusammen, gestern war unser erster Ruhetag und so haben wir ein bisschen Frühsport gemacht und sind danach entspannt Frühstücken gegangen. Frühsport ist bei uns zum Meer gehen und 20min Gymnastik machen. Aber nichts Wildes! Um 10.00 sind wir dann los und 32km locker gerollt. Danach habe ich noch eine Weile am Rad geschraubt, da es die ganze Zeit Geräusche machte. Nein, Hilferufe waren es nicht! Heute war es dann wieder leise! Ansonsten haben wir nicht viel gemacht. Passend zum Ruhetag war auch das Wetter nicht ganz so toll, da es etwas schauerte. Heute Morgen bin ich dann mit Arndt, Gunnar und Astrid im Meer schwimmen gewesen und es war so richtig wellig. Aufs Meer rauskommen war gar nicht so einfach, aber im Endeffekt waren die 1900 m (Garmin 910 XT) sehr spaßig. Nach einem wie immer zu ausgiebigem Frühstück ging es dann aufs Rad und wir waren zeitweise doch sehr zügig unterwegs:200km, 6h45min, 4600KJ, 2000HM Das Wetter war heute wieder gut.18-20 Grad und heiter bis wolkig, einzig der starke Wind störte hin und wieder. Mein Fuß/Bein fühlte ich sich heute auf dem Rad besser als die letzten Tage und so versuchte ich mal ein paar Minuten zu koppeln. Aber es blieb leider bei dem Versuch! Das ist im Moment der einzige Wermutstropfen und wenn ich ehrlich bin ein echt Großer. Bis die Tage, Markus  


Ostertage auf Mallorca IV  

1266 2012-04-08 16:11:52  

Frohe Ostern allerseits, wünschen euch die Gansers. Heute Morgen war ich sehr früh wach, weil ich irgendwie einfach schlecht geschlafen habe. So habe ich dann wieder einen Versuch unternommen zu Laufen. Ich bin dann raus und zu meiner Erleichterung ging es so lala. Ich hatte keine großen Schmerzen, im Gegensatz zu den Vortagen, wo ich ja immer nach 10min abgebrochen oder gar nicht versucht habe. Ich bin insgesamt genau 10km gelaufen. Ich weiß, war schon wieder recht viel als Einstieg, jedoch alles sehr langsam und immer wieder mit Pausen, wo ich gedehnt und geruht habe. So, jetzt habe ich wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer und muss abwarten, wie der Fuß/Bein die Belastung verträgt. Nach dem Frühstück bin ich zuerst alleine los, weil ich noch 3 15minÜtige Intervalle fahren wollte/musste. Dann bin ich den anderen entgegen und wir sind eine schöne, sonnige und flache Runde gedreht. Insgesamt standen 177km, 5h30min,3600KJ und 800HM zu Buche. Nun hoffe ich sehrrrrrrrrrrrrrrr, dass mein Fuß/Bein wieder wird. Bis die Tage,  


Ostertage auf Mallorca V  

1268 2012-04-10 10:41:19 Hallo zusammen, das Wichtigste sportlich für mich war, dass der Fuß/Bein nicht schlechter geworden ist, eher wieder einen Tick besser. Gestern Morgen bin ich wieder 30min gelaufen und danach ab zum Frühstück. Danach stand die „Königsetappe“ mit Puig Major, Sa Calobra und Soller an. 177km,6h30min, 4200KJ und 2800HM taten schon hin und wieder doch weh, daher ist heute erstmal Ruhetag. Nachdem wir heute Morgen im Meer knapp 1h geschwommen sind, setzt nun pünktlich zum Ruhetag wieder Regen an. Also heute erholen und hoffen, dass das Bein hält bzw. noch besser wird! Bis die Tage, Markus  


Ostertage auf Mallorca VI  

1270 2012-04-11 16:19:39 Hallo zusammen, nach dem gestrigen Ruhetag kam für mich der lang ersehnte Lauf Über 1h, sozusagen als erneuter Belastungstest. Wir sind also vor dem Frühstück 1h gelaufen und es ging bis auf die letzten 10min eigentlich problemlos. In den letzten Minuten spürte ich, was auch immer zumindest was im Bein? Nach dem Laufen und beim Radfahren schmerzte dann das Bein wieder leicht und jetzt nach dem Radfahren könnte ich sicher nicht Laufen, jedoch hoffe ich sehr, dass sich alles wieder erholt bis morgen... Radtechnisch waren wir heute bei bestem Wetter und viel Wind 163km, 5h45min,1400HM und 3600KJ unterwegs. Flach raus mit ein paar Intervallen und dann Über Puigpunyent, Galilea und Col de sa Creu wieder rein. So jetzt gleich Essen und auf die Regeneration des Beins hoffen. Viele Grüße, Markus  


Ostertage auf Mallorca VII  

1273 2012-04-13 12:08:41  

Hallo zusammen, so langsam neigt sich der Mallorca Aufenthalt dem Ende zu, morgen sehr spät abends geht es wieder zurück. Gestern Morgen sind wir Über Umwege nach Colonia St. Jordi gefahren und dort dann im Best Swim Center 1h in einem herrlichen 50m Pool geschwommen. Wie schnell die Zeit in so einem geilen Pool vergeht ist schon der Hammer. Danach wurde es noch ein langer Tag, den wir dann nach 6h10min und 197km beendeten. Glücklicherweise sind wir komplett trocken geblieben. Bei der letzten Abfahrt kam ich mir vor wie im Film "Werner Beinhart", als sich dessen Moped zerlegte. Bei mir flog mir mein Schalthebel bei der Wahnsinnsgeschwindigkeit in der letzten Abfahrt um die Ohren und verteilte sich in der Pampa. Heute Morgen regnete es dann in Strömen und so sind wir vorm Frühstück gelaufen. Nach 10min wäre ich fast umgedreht, weil mein Bein stark schmerzte, jedoch ging es dann plötzlich weg und ich konnte fast problemlos 2h und 24km Laufen. Kilometer 20-22 sind wir laut Garmin auch unter 4:20 gelaufen und das machte auch keine "Mehrprobleme" am Bein. So bin ich nun sehr froh nochmal lang gelaufen zu sein. Nun bereitet mir das Bein natürlich wieder Probleme, aber ich hoffe, dass es sich wieder legt…. Vor dem Mittagessen sind wir dann noch 3,3km (laut Garmin 910XT) im Meer geschwommen und Überlegen uns gerade, ob wir nachher noch ne kleine Spaßrunde drehen. Mal schauen. Viele Grüße, Markus  


Ostertage auf Mallorca VIII  

1277 2012-04-14 14:40:10  

Hallo zusammen, ja gestern bin ich mit Arndt vor dem Abendessen noch die 25km Regenertionsrunde gedreht und heute haben wir die Küstenstraße nochmal unsicher gemacht. 118km, dann Rad verpackt und gleich geht es nach Hause. Es waren schöne Tage hier auf Mallorca und hat echt Spaß gemacht. Einziger Wermutstropfen sind die Probleme mit meinem Bein/Fuß gewesen. Nun heißt es für die nächsten Wochen bis Utah: Gesund werden, gesund bleiben und Kraft kommen lassen! Viele Grüße, Markus  


Noch 2 Wochen bis zum IM Utah  

1279 2012-04-21 15:14:16  

Hallo zusammen, ja nun ist schon die heiße Phase in Bezug auf den IM Utah, heute in 2 Wochen startet er, und ich melde mich ne Woche nicht.... Das hatte wohl vielfältige Gründe. Erstens hatte ich natürlich im Laden sehr, sehr viel zu tun und leider sportlich/medizinisch große Probleme, die mich mental teilweise schon echt niedergestreckt haben. Ich bin ja immer sehr optimistisch, aber diese Woche ist mir dies teils vergangen und so habe ich auch heimlich an eine Absage des IM gedacht. Aber nun habe ich mich entschieden, wenn irgendwie möglich, zu starten. Warum das alles? Es war diese Woche nichts mit Laufen, rein gar nichts, ich konnte teils nicht mal mehr richtig gehen. Nachdem ich Freitag auf Mallorca ja seit langer Zeit nochmal lang Laufen konnte, war ich wieder euphorisch und sehr optimistisch. So bin ich dann sonntags 2h Rolle gefahren und montags habe ich ganz Ruhe gemacht. Dienstagmorgen konnte ich dann gar nicht mehr auftreten????Kurzfristig zum MRT und eigentlich alles ohne richtiges Ergebnis. Das Problem ist wohl das Sprunggelenk, aber ob nun die Kapsel entzündet ist oder ein bisschen Wasser im Gelenk der Auslöser ist, weiß wohl keiner so genau...... Dienstag bin ich dann noch 32km Rad gefahren und da kann ich nicht klagen. Abends das Schwimmen ging auch gut, zumindest bis aufs Abstoßen. Mittwoch habe ich dann wieder versucht zu Laufen und bin 45min durch die Gegend gehumpelt. Die Stunde Rad danach war kein Problem. Donnerstag war ich 3h auf der Rolle mit zwei 12minÜtigen Intervallen. Abends 1500m geschwommen und 10min Aquajogging gemacht und selbst das tat weh.... Gestern dann eine lockere Runde von 32km geradelt und sonst nichts. Heute Morgen dann wieder 2h Rolle mit 2 15minÜtigen Intervallen. Mal schauen wie es so weitergeht, Markus  


Noch 1 Woche bis zum Start des IM Utah  

1281 2012-04-28 18:32:43  

Hallo zusammen, schon wieder ist ne Woche rum und da war es nur noch eine! Wenn es nach meinem Kopf geht, dann würde ich morgen schon starten wollen. Wenn es nach meinem Fuß/Bein geht, dann würde es wohl besser noch ein paar Wochen dauern…. Diese Woche habe ich eigentlich nach Plan trainiert, bis auf das Laufen, welches natürliches nicht so ging wie ich mir das erträum. Bis heute ist die Verletzung eigentlich jeden Tag ein ganz, ganz kleines bisschen besser geworden, jedoch lange nicht weg. Mo:1h locker auf der Straße gerollt Di: was durch die Gegend gehumpelt und abends 1h geschwommen Mi:90km durch die Eifel gefahren - Mützenich, Dedenborn, Eicherscheid und Co. Do:2h Rolle und abends 1h mit dem Neo im Hallenbad geschwommen Fr:1h locker auf der Straße gerollt Sa(heute): morgens was durch die Gegend gehumpelt und eben noch 90 km durch die Eifel geradelt. Ne Woche ist nicht mehr so lang hin und so bin ich schon alles am Vorbereiten, sprich Rad machen, packen usw. .... Was mich noch so ein bisschen vom Hocker gehauen hat sind die Wetteraussichten für Utah: Do:36 Grad, Fr:38 Grad, Sa (Wettkampftag) 40Grad!!!!!! und So: auch noch stabile 38 Grad Ich denke, dass wird sehr, sehr hart. Bis die Tage, Markus  


Noch 45min bis zum Abflug  

1283 2012-05-01 08:56:21  

Hallo zusammen, na ja viel zu schreiben/berichten gibts nicht, aber da wir gerade hier im Terminal sitzen und auf den Abflug warten, kann ich ja auch noch mal kurz berichten. Sonntag hatten wir einen Stand beim Brander Triathlon und so hatte ich den ganzen Tag zu tun und bin abends dann nur noch 46 km durch die Eifel gedüst. Wenn ich ehrlich bin, kribbelte es schon ganz schön, selbst in das Geschehen dort einzugreifen, aber das war ja aus den verschiedensten Gründen leider nicht möglich. Gestern Morgen war ich dann wieder 30km locker mit dem Rad unterwegs und dann haben wir alles verpackt. So, jetzt hoffe ich, dass wir zusammen(!!) mit unserem Gepäck/Rad gesund und munter in Las Vegas/St.George ankommen. Bis die Tage, Markus  


Ankunft Ironman St. George  

1285 2012-05-03 03:39:59  

Guten Abend zusammen bzw. Guten Morgen, da ihr uns ja 8h voraus seid und ich wohl bald schlafen gehe und ihr sicherlich gleich aus den Federn müsst. Nun bin ich also wieder im Land der Cookies, Muffins und Burger und ich muss sagen mir gefällt es hier, zumindest bis jetzt.... Der Flug war mit 11h sehr langwierig und dann noch 2 h Immigration, dann 30min auf Koffer warten, dann 30min bei Agriculturcontrolle, dann 1h bis der Mietwagen da war und zum Schluss noch 2h von Las Vegas nach St. George gefahren. Danach hast du die Schnauze voll.... Heute Morgen, nach einer sehr kurzen "Jetlag Nacht" ging es dann ab auf die Radstrecke. Nachdem ich mich ein paar Mal verhauen hatte, traf ich eine kleine Gruppe Einheimischer und die zeigten mir den Radkurs. Danke! Nach 104km bei strahlendem Sonnenschein und 31 Grad war ich wieder im Hotel. Die Radstrecke ist sehr schwer, aber anders als gedacht. Es geht hier praktisch immer so in Wellen hoch und runter, auf der ersten Hälfte der Runde mehr hoch und auf der zweiten Hälfte mehr runter. Meine Guides nannten das "Rolling hills", also wieder was Neues gelernt. Zudem kommt, dass der Straßenbelag sehr schlecht läuft. Es ist fast überall so ein "belgischer Belag", Ähnlich wie an der Wesertalsperre. Wind anfällig ist sie auch noch, jedoch hielt sich der Wind heute in Grenzen. Über die in diesem Jahr "entschärfte" Laufstrecke bin ich auch mit dem Rad gerollt und muss sagen auch die ist sauschwer. Ich will gar nicht wissen, wie die dann 2011 ausgesehen haben muss? Nach dem Einchecken und Abholen der Startunterlagen, waren wir dann noch ein wenig Sightseeing machen im Zion Nationalpark. Bis die Tage, Markus  


Noch zweimal schlafen dann IM St. Georg  

1289 2012-05-03 23:00:38  

Hallo zusammen, diese Nacht war für mich schon besser als die Letzte. Diese schei... Zeitumstellung. Ich bewundere da immer Jenny, die schläft wie ein Stein neben mir! Nach einem guten amerikanischen Frühstück sind wir zum Sand Hollow State Park gefahren, wo das Schwimmen am Samstag stattfindet. Es ist ein sehr großer Stausee, wo aber eigentlich keine (zumindest große) Staumauer ist. Alle schreiben/erzählen und warnen ja vor dem kalten Wasser, jedoch fand ich es gar nicht so extrem kalt. Es waren laut Aushang 61 Fahrenheit, was wohl so 15 Grad entspricht, aber ich fand es o.k. Was ich ganz und gar nicht o.k. fand war der Wellengang. Es war heut sehr stürmisch und dadurch das Wasser sehr, sehr unruhig. Keine hohen Wellen, aber dafür sehr viele. Ich war ne halbe Stunde im Wasser und brauchte schon einige Zeit, bis ich einen Rhythmus hatte. Von da aus bin ich dann mit dem Rad zurückgefahren, damit ich auch den ersten Teil der Strecke sehe. Gestern bin ich ja die zweimal zu fahrende Runde abgefahren und heute halt den Hinweg. Der Hinweg sollte so ein bisschen wellig sein? Wellig ist ja relativ, ich fand es schon echt Üppig! Bleibt festzuhalten das die Radstrecke hier extrem schwer ist und auch die schlechten Straßenverhältnisse, wie ich heute wieder festgestellt habe, tun ein Übriges dazu. Nach 47km war ich dann wieder zu Hause. Heute waren es so 32 Grad und halt sehr windig. für Samstag haben die Kameraden der Wettervorhersage die Prognose geändert. Nicht mehr 40 Grad, sondern "nur" noch so 30 Grad. Das hört sich doch schon netter an! Eben waren wir dann auf den Dixie Hills und im Snow Canyon Park. Die Landschaft ist hier schon Überwältigend! Fotos hat Jenny Übrigens schon auf Facebook. Warum sie hier noch nicht drauf sind, hat wohl technische Probleme als Ursache. Gleich gehts zu "Dennis" zum Abendessen und dann noch zur Athletenbesprechung. Viele Grüße, Markus P.S.: Meinen Fuß/Bein habe ich nicht erwähnt, weil ich bis Samstag versuche ihn zu verdrängen….  

1292 2012-05-03 23:00:38 Hallo zusammen, diese Nacht war für mich schon besser als die Letzte. Diese schei... Zeitumstellung. Ich bewundere da immer Jenny, die schläft wie ein Stein neben mir! Nach einem guten amerikanischen Frühstück sind wir zum Sand Hollow State Park gefahren, wo das Schwimmen am Samstag stattfindet. Es ist ein sehr großer Stausee, wo aber eigentlich keine (zumindest große) Staumauer ist. Alle schreiben/erzählen und warnen ja vor dem kalten Wasser, jedoch fand ich es gar nicht so extrem kalt. Es waren laut Aushang 61 Fahrenheit, was wohl so 15 Grad entspricht, aber ich fand es o.k. Was ich ganz und gar nicht o.k. fand war der Wellengang. Es war heut sehr stürmisch und dadurch das Wasser sehr, sehr unruhig. Keine hohen Wellen, aber dafür sehr viele. Ich war ne halbe Stunde im Wasser und brauchte schon einige Zeit, bis ich einen Rhythmus hatte.               Noch zweimal schlafen dann IM St. Georg


Morgen IM St. Georg?

1293 2012-05-04 12:42:51  

Hallo zusammen, gestern Abend habe ich geschrieben "noch zweimal schlafen dann Im St. Georg". Aus dem ersten Mal Schlafen ist diese Nacht leider nichts geworden…. Es gibt so Tag in einem Sportlerleben, da würdest du am liebsten ne Brücke runterspringen. Heute ist so ein Tag, da quälst dich monatelang für diesen einen Tag und dann wirst du einen Tag vorher krank???????????? Fakt ist, habe ich diese Nacht kaum geschlafen und nur wach rum gelegen. Mir war/ist schlecht, Bauchschmerzen, Halsschmerzen und, und…. Warum? Was genau? Keine Ahnung. Ach ja, meinen Fuß habe ich auch noch, aber ob ich bis dahin komme, um ihn zu "Testen" halte ich für sehr fraglich. Keine Ahnung was ich nun mache. Ich versuche nun gleich mal meinen Plan durch zu ziehen und ne Stunde zu rollen. Dann käme Wechselbeutel packen und Einchecken. In einem Sportlerleben gibt es natürlich auch Tage, da passt einfach alles und ich habe zumindest die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich dann morgen so einen Tag erleben darf. Es wäre schön, wenn ihr dazu der Startnummer 1064 die Daumen drückt. Start ist um 7.00 Ortszeit, was in Deutschland 15.00 entspricht. Wahrscheinlich gibts auch wieder einen Liveticker auf ironmanlive.com Viele Grüße, Markus              


IM St. Georg  

1296 2012-05-06 04:05:48  

Guten Abend zusammen, nun sitze ich auf dem Bett des Hotelzimmers und berichte vom Tage. Fangen wir mal anders an, nämlich mit dem Fazit: Es war bedingt durch das Wetter ein sehr harter Tag. Ich bin jedoch super zufrieden, denn mit dem 2 oder 3 Platz (da wird sich wohl noch was ändern, der jetzige Zweite ist scheinbar nur mal kurz durch Ziel gelaufen und sonst nichts), sollte ich die Hawaiiquali wieder haben. Ein 27.Gesamtrang und die 3. Radzeit Overall machen mich Glücklich denn mit den Körperlichen Vorzeichen, hätte ich selbst nicht dran geglaubt. Klar war es sicher nicht die cleverste Idee mit einem kaputten Bein und einer starken Erkältung (während des Rennens habe ich immer so nette gelbe Stücke gehustet.) zu starten. Aber erstens fährt man ungern mal umsonst nach Las Vegas und zweitens habe ich den Kindern versprochen auch mal mit ihnen zusammen nach Hawaii zu fahren und darauf freue ich mich jetzt schon tierisch. Der Tag begann mit dem Schwimmen im See des Sand Hollow State Park, Ich hatte mir eine Position ganz außen gesucht und konnte die ersten 800m ohne jeglichen Feindkontakt gut und schnell schwimmen. Was dann kam ist wirklich kaum zu glauben. Ein Sandsturm zog Über das Gebiet und der ruhige See verwandelte sich in ein tosendes Meer. Da waren plötzlich meterhohe Wellen, eine Gicht das man dachte ein Hubschrauber würde Über dem See kreisen und natürlich der extreme Wind. Das ganze Schwimmerfeld wurde gesprengt und alle schwammen irgendwo verteilt über den See, Schwimmen? Nein, Schwimmen war das nicht mehr, mehr so ein Überlebenskampf. Um Überhaupt was zu sehen schwammen eigentlich alle teils Brust und ich denke, dass wir alle die ein oder andere Boje unfreiwillig ausgelassen haben. Glück hatten die Profis, die 15min eher gestartet waren und so nicht ganz so viel davon abbekommen haben. Nach einem anständigen Wechsel ging es dann aufs Rad und auch hier war der Sandsturm extrem. Insgesamt hatte Maik Twelsik in diesem und auch letztem Jahr die Radbestzeit nur war sie mit 5h10min genau 35min langsamer als letztes Jahr! Das sagt schon einiges... Ich hatte mit 5h18min die 3. beste Radzeit overall und bin dann auf dem 4. Rang losgelaufen. Die ersten 120km bin ich voll gefahren. Erstens weil der Sturm was anderes gar nicht zuließ, zweitens weil ich da noch nicht meine "schlechte" Schwimmzeit von 1h11min nicht einordnen konnte und drittens, weil ich natürlich was riskieren musste, da ich ja wusste, dass ich heute keine Laufbestzeit Laufen würde. Die letzten 60km habe ich dann was rausgenommen, um doch noch ein bisschen Körner zu sparen. Ich achtet heute auf den 180km 5000KJ verbraucht, was schon zeigt das man was leisten musste. Der Wind war so extrem, dass ich selten im Auflieger gefahren bin und an so ein paar steilen Knippen, musste ich schon alles fahren, um nicht umzufallen. Nach einem anständigen Wechsel ging es dann auf die Laufstrecke. Wenn du praktisch ganz allein auf der Laufstrecke bist macht es umso mehr Spaß. Es waren 3 Runden a 14km auf der bergigen Strecke zu absolvieren. Die erste Runde lief vom Tempo her super. Klar, tat mir der Fuß weh, aber das wusste ich ja schon vorher. Von der zweiten Runde an wurde ich dann immer langsamer und hatte mächtig zu kämpfen. Die letzte Runde stand ich fast und hatte zudem noch sehr starke Schmerzen im Bein, aber da war es mir auch egal. Ich wollte halt auf Biegen und Brechen meinen Platz verteidigen. Wenn man bedenkt, dass ich „begrunter“ ne 5,50 und berghoch ne 6,30 gelaufen bin und dann sieht, dass mich gar nicht mal so viele Überholt haben, weiß man, dass das Radfahren und Schwimmen die anderen auch viele Körner gekostet hat. Meine Laufzeit betrug genau 3h50, was natürlich nicht so prickelnd ist. Aber egal, mehr war halt unter den Vorbedingungen nicht drin. Mit einer Gesamtzeit von 10h26min bekommt man normalerweise nirgendwo einen Hawaiislot. Hier herrschte ja „Orgachaos“ und keiner wusste, wieviel Slots die jeweilige Altersklasse bekommt, aber 3 sollten die AK 40-44 schon bekommen. Morgen früh weiß ich mehr.... Jetzt gehts in die Heia, Markus  

 
 

3 Wochen danach  

1301 2012-05-28 14:15:46 Hallo zusammen, nun sind es schon ein bisschen mehr als 3 Wochen her, dass ich in Utah beim IM am Start war. Die Zeit vergeht im Flug, insbesondere da ich viel zu arbeiten hatte und daher sehr wenig trainiert habe. für mich (in meinem "Weltbild") habe ich eigentlich gar nicht trainiert, da Training für mich immer eine Vorbereitung auf ein Ziel ist und in den letzten Wochen habe ich nur so nach Lust und Laune was gemacht. Natürlich war das auch der wenigen Zeit geschuldet, aber nach so einem Ironman muss man einfach sowieso mal runterkommen. Gelaufen bin ich noch keinen Meter in den letzten Wochen, außer eben wo ich mal 15min gekoppelt bin. 3 Wochen gar nicht zu Laufen ist schon ne Menge und ich bin mal echt gespannt, wie sich das am Sonntag in Harsewinkel bei unserem ersten Ligawettkampf auswirkt. Ich musste/muss diese Verletzung aber jetzt mal endlich auskurieren und das geht nur mit Zeit. Es ist schon deutlich besser, aber noch nicht weg, so dass ich bestimmt noch ein paar Tage brauche, bis alles wieder beim Alten ist. Am Sonntag auf der Olympischen Distanz für den Brander SV muss ich aber einfach wieder ran, da ich die Jungs nicht hängen lassen kann und will. Genießt das tolle Wetter, Markus  


Regionalliga Harsewinkel  

1303 2012-06-07 14:54:52  

Hallo zusammen, in letzter Zeit bin ich nicht gerade schreibfreudig, aber es liegt wohl eher an der Zeit und an nicht vorhandenen interessanten Neuigkeiten. Viel Arbeit und wenig Training wirkt sich bekanntlich nicht wirklich positiv auf die Form aus, aber ich hoffe zumindest auf meine Fußverletzung. Leider ist die aber noch nicht abgeheilt. Es ist zwar immer besser und ich habe eigentlich keine Schmerzen mehr, jedoch ist es noch nicht in Ordnung und ich habe die Befürchtung, dass intensiveres Laufraining derzeit definitiv nicht möglich ist. Aus all diesen Gründen bin ich doch letztes Wochenende sehr skeptisch zum ersten Ligawettkampf in der Regionalliga mit dem Brander SV nach Harsewinkel angereist. Das Wetter tat dann ein Übriges, mit 8 Grad und Dauerregen. Der Veranstalter verkürzte wetterbedingt unsere Distanz um die Hälfte auf eine Sprintdistanz. Die 500m Schwimmen im Becken waren sehr, sehr bescheiden. Der Wechsel zum Radfahren noch bescheidener. Beim Radfahren fuhr ich zwar Tagesbestzeit und auf den 3. Rang vor, aber gut lief es wirklich nicht. Der zweite Wechsel war noch schlechter als der erste Wechsel und da weiß ich dann wohl was ich Üben sollte. Beim Laufen fühlte ich mich echt gut und hatte zumindest während des Laufens keine Fußbeschwerden. Das soll mal einer verstehen, 4 Wochen nicht gelaufen und dann wirds ein echt guter Lauf für meine Verhältnisse, so dass ich das Rennen als Vierter beenden konnte. Da unsere anderen 3 Jungs auch nicht weit hinter mir ins Ziel kamen, belegten wir für alle Überraschend den 1. Gesamtrang. Happy End, zumindest für diesen Tag. Die Woche war dann wieder viel Arbeit und eigentlich kein Training, außer heute wo ich dann endlich noch mal 5h in der Eifel Radfahren konnte. Viele Grüße, Markus  


Die Zeit vergeht  

1305 2012-06-23 18:21:26  

Hallo zusammen, mein letzter Blogeintrag stammt vom 6.6. habe ich gerade gesehen. Die Zeit vergeht, meine Fußprobleme leider noch nicht…. Noch immer laboriere ich an diesem Mist. Letzte Woche war ich zur Szintigrafie und es ist wohl so dass es im Fuß an mehreren Stellen Entzündungen durch eine Überbelastung gibt. Hört sich irgendwie nicht besonders wild an und ich kann mir selbst nicht vorstellen, dass ich nun schon so 10 Wochen damit kämpfe? Vor dem Ligawettkampf in Kamen bin ich ja 2, 3mal so ein halbes Stündchen gelaufen, weil ich dachte es wird. Nun hat der Arzt mir komplettes Laufverbot erteilt und dass ist schon ein Kompromiss, da er schon davon sprach den Fuß "ruhig" zu stellen, sprich gipsen…. Nun bin ich seit 8 Tagen keinen Meter mehr gelaufen und habe auch beim Radtraining den Druck komplett rausgenommen und den Umfang stark reduziert. Geschwommen bin ich eigentlich normal, nicht mehr aber auch nicht weniger. Von meinem Training zu berichten fällt mir im Moment sehr schwer, da es wenig strukturiert und nicht zielgerichtet ist. Das momentane Ziel ist nur den Fuß wieder normal belasten zu können. Also heißt es wohl abwarten und Geduld haben, eine Eigenschaft die ich sehr schlecht beherrsche. Viele Grüße, Markus  


Die Zeit vergeht Teil 2

1307 2012-07-04 14:21:43  

Hallo zusammen, die Zeit vergeht und es Ändert sich kaum was. Fuß immer noch nicht o.k. und trainieren dementsprechend kaum. Ätzend…. Viele Grüße, Markus  


Die Zeit vergeht Teil 3

1309 2012-07-19 15:53:41 Hallo zusammen, ja wie der Titel schon sagt, die Zeit vergeht und eigentlich ist es noch immer nichts so richtig mit dem Fuß. Seit letzter Woche habe ich es nun auch noch im Rücken wie Sau und sehe mich schon wie 2008 kurz vor Hawaii unter dem Messer liegen.... Scheinbar ist meinem Rücken das wenige Trainieren nicht so gut bekommen? Aber hilft ja alles nichts, es sind noch gut 12 Wochen bis zum Tag X und daher habe ich wieder begonnen diese Woche zu Trainieren. Ich war letzten Freitag bei Staps und habe diese Woche wieder planmäßig trainiert, zumindest was das Radfahren betrifft. Laufen heißt seit letzter Woche alle 2 Tage ganz locker 15min traben. Daumen drücken, dass es nun endlich mal aufwärts geht wäre super. Viele Grüße, Markus  

Das Tunnelende wird immer dunkler  

1311 2012-08-02 14:51:58  

Hallo zusammen, da denkst du es kann ja noch besser werden…, aber mit dem Fuß ist es immer noch nicht besser? Nach Monaten ohne Lauftraining und mit Therapie ohne Ende will das Ding einfach nicht und keiner weiß warum? Seit ein paar Wochen habe ich es auch wieder im Rücken. Letzte Woche wurde es dann so schlimm, dass bei einem MRT ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Sportlich heißt das, Laufen (ging ja sowieso nicht) und Schwimmen gehen gar nicht mehr, nur Radfahren klappt ganz gut, sonst würde ich wahrscheinlich auch durchdrehen. Nee was ne Sch...., ich bekomm da echt die Krise. Schlimmer gehts nimmer, das habe ich auch mal gedacht, bis dann heute noch Zahnschmerzen hinzukamen! Nun wisst ihr warum ich in letzter Zeit kaum schreibe, was soll ich auch schon schreiben, ist ja kein Krankenblatt hier.... Sportlich bin ich nur Rad gefahren, da liege ich eigentlich voll im Soll, aber zum Triathlon gehört ja doch noch was mehr. Viele Grüße, Markus  


Da bin ich wieder

1313 2012-09-05 13:16:56  

Hallo zusammen, ja, lange nicht geschrieben und wenn ich ehrlich bin fehlte mir einfach die Lust dazu. Immer nur zu Klagen und Jammern ist nicht so mein Stil und da habe ich mich lieber etwas ruhiger gehalten. Aber da ich nun mehrfach "genötigt" wurde mal ein Lebenszeichen abzusetzen tue ich das hiermit: "Die Ziellinie in Kailua Kona/Hawaii am 13.10.2012 möchte ich unbedingt erreichen" Die letzten Wochen haben sich etwas mehr der Therapie gewidmet als dem eigentlichen Training. Doch was ist Training? Die Vorbereitung auf einen Wettkampf und das war und ist in meinem Falle auch die Therapie meines Bandscheibenvorfalls und Fußes. Radsporttechnisch liege ich eigentlich voll im Plan und vielleicht sogar ein bisschen besser. Viele Intervalle und auch genügend Kilometer konnte ich mehr oder weniger problemlos absolvieren. Wenn die Form so langsam kommt, dann macht es auch wieder Spaß…. Schwimmtechnisch geht es im Moment gar nicht. Ich war in den letzten Wochen ein paar Mal im Rursee und da konnte ich den ein oder anderen Kilometer Freiwasser schwimmen. Jedoch ist es nun wirklich zu kalt im Freien, da ich nicht mit Neo schwimmen kann, weil ich da ins Hohlkreuz falle und das dann doch sehr schmerzhaft ist. In der Halle geht es wie gesagt kaum. 25, 50 oder manchmal 100m und dann stehe ich wieder am Rand und muss pausieren, da die Schmerzen dann zu groß werden. Warum das in der Halle nicht geht weiß ich auch nicht so genau. Vielleicht die Wende, vielleicht das Abstoßen, ich weiß es nicht......Ob es dann wieder im Freiwasser so einigermaßen geht werde ich wohl frühestens in Hawaii sehen. Läuferisch ist es in den letzten Wochen ein wenig besser geworden. Jedoch muss und will ich hier sehr vorsichtig vorgehen, da die Belastung für Rücken und Fuß doch sehr groß ist und ich natürlich auf stetige Besserung hoffe. Los ging es mit 15min und das Ganze dann im Wechsel mit Laufen und Gehen. Jetzt laufe ich schon wieder ein bisschen, aber nur im Wald und mit Schuhen, womit normalerweise die 200kg Leute Laufen. Das ganze System ist natürlich sehr labil und ich hoffe, hoffe, hoffe halt nicht zu Überziehen. So, ich verspreche wieder zu schreiben und das hoffentlich bis mindestens zum 13.Oktober. Viele Grüße, Markus  


Nochmal gutes Wetter  

1315 2012-09-12 13:19:00  

Hallo zusammen, am Wochenende war ja mal traumhaftes Trainigswetter, da vergisst man kurz so manches andere Problem.... Am Freitagabend war ich mit Jenny und Anna beim Business Run in Simmerath. Ne echt tolle Veranstaltung! Wir wollten eigentlich mit der Familie komplett zusammenbleiben, aber da hat uns Klein Anna doch glatt mal richtig stehen gelassen. Ich wäre ja schon mit Anna gelaufen, jedoch   hätte ich dann wohl die nächsten 3 Wochen im Hasenstall schlafen müssen. Anna ist mit 9 Jahren die 5km in 25min gelaufen, was ich ihr niemals zugetraut hätte. Ich find’s richtig stark.... Samstagmorgen bin ich dann morgens nüchtern gelaufen und ich sag mal, "es war schon schlimmer". Nachmittags dann bei dem traumhaften Wetter die 160er St. Vith Runde gedreht. Sonntagmorgen dann wieder aufs Rad und zusammen mit Uli 180km abgeradelt. Abends dann zum Schwimmtraining beim BSV und ernüchterte wieder nach Hause gefahren. Ich bin insgesamt so 1500m geschwommen, aber immer nur in 50er oder 100er Päckchen, weil die Schmerzen da einfach noch zu groß sind. Am Montag bin ich dann 30km ganz locker geradelt. Gestern sprich Dienstag habe ich dann morgens einen langen Lauf gemacht und merke schon was mir fehlt, wenn man so ein paar Monate nicht mehr richtig gelaufen ist. Abends dann beim BSV wieder 1500m mit Schmerzen in 100er Päckchen geschwommen. Heute Morgen dann ne trockene Phase abgepasst und 3h und 88km in der Eifel mit ein paar Intervallen gewesen. Es war unangenehm kalt.... Bis die Tage, Markus  

 

Mallorca im Spätsommer  

1317 2012-09-18 16:09:07  

Hallo zusammen, diesmal das Hallo vom sonnigen Mallorca aus. Ja, was mache ich denn hier? Sagen wir mal so, in 4 Wochen ist Hawaii und da ist jetzt die Zeit gekommen mal Gas zu geben und so habe ich ganz spontan mal 3 Tage Mallorca gebucht. Risikoooooo. Am Samstag war ich morgens mit Arndt und Petra 15km Laufen und ich muss sagen, Fuß und Rücken haben gehalten. Am Anfang nicht so toll, aber im Verlauf besser. Nach dem Laden bin ich dann, teils mit Oli, 151km durch die Eifel geradelt und da hatte ich fast keine Probleme. Sonntag habe ich dann gar nichts gemacht, da der Indeland Radsporttag auf dem Programm stand, sprich ne Menge Arbeit, die sich aber bei tollem Wetter echt gelohnt hat, da es viel Spaß gemacht hat. Glückwunsch an Kurti! Gestern bin ich dann nur 25km gerollt und wenn man am nächsten Tag weg will, dann steht auch wieder ne Menge Arbeit an…. Heute dann um 0.30 aufgestanden und zum Flughafen, so dass ich um 6.30 schon auf Malle war. Um 8.30 stand dann für mich ein "großer" Moment an, weil ich Schwimmen im Meer ohne Neo probieren wollte. Und siehe da, kein Vergleich zum Hallenbad, wo mein Rücken mir ja immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Ich denke, dass ein Großteil der Schmerzen durch die Wende provoziert wird. So bin ich dann bei traumhaftem Wetter, klarem und relativ warmen Wasser genau 1h und laut Garmin 3,3km geschwommen. Nicht schnell, aber ich war sehr, sehr zufrieden, da ich mit "auszuhaltenden" Schmerzen unterwegs war. Zum Ende hin bekam ich schon leichte Krämpfe, aber normal, wann bin ich das letzte Mal 3,3km geschwommen? Im Mai in St.George! Dann ging es los, rauf aufs Rad. 2010 war ich schon mal im Spätsommer auf Mallorca, ansonsten immer nur im Frühjahr. Die Insel ist ganz anders. Auf dem Rad triffst du fast keinen und wenn du komplett allein Randa/Cura rauf und runter bei knallender Sonne fährst, dann ist das ne ganz andere Welt als im Frühjahr. Anfangs bin ich am Delta raus und bin dann auf der Flachen zwei kurze Intervalle gefahren, um danach einfach locker zu rollen. An den zwei Bergen heute, sprich San Salvador und Randa habe ich mal ein bisschen Druck gemacht und hatte so nach 5h45min genau 160km zu Buche stehen. Jetzt bin ich so langsam müde, war ein langer Tag…. Bis die Tage, Markus          


Mallorca im Spätsommer II  

1321 2012-09-19 19:22:27 Guten Abend zusammen, nun sitz ich hier und bin echt platt, aber schön platt, weil ich mein gestecktes Pensum erreicht habe! Heute Morgen gings direkt aufs Rad und es war etwas bewölkt und den ganzen Tag stark windig. Ich bin dann raus Über Delta, Llucmajor, Algaida und dann quer durch die Prärie bis Inca. Dann den Puig hoch und zwischendurch noch Sa Calobra mitgenommen, was ein echt scheiss Berg ist. Dann Puig bis oben und Über Soller und Bunyola zurück zum Hotel. 183km, 7h10min,4200KJ, und 2700HM (laut SRM, welches jedoch immer tendenziell zu wenig zählt) standen zu Buche. Dann kam der große Augenblick des Koppelns, was ich ja schon Wochen/Monate nicht mehr gemacht habe. Die ersten 2-3km waren nicht angenehm, jedoch legten sich dann die Schmerzen bis zum Status "Auszuhalten" und so bin ich 1h und 12km gelaufen. Immer der Strandpromenade lang, bei mittlerweile brennender Sonne. Im Hotel angekommen war ich richtig platt, aber ich denke und hoffe es ist der richtige Weg. Bis die Tage, Markus  


Mallorca im Spätsommer III  

1324 2012-09-20 18:51:52 Guten Abend zusammen, es war wieder ein langer Tag, aber ein schöner…. Um 9 Uhr ab in die Spur und die Runde bei knapp 30 Grad verlief so: -Übers Delta raus -quer durch die Prärie nach Llucmajor und dabei 3 mal 4min Intervalle gefahren -Randa/Cura von der steilen Seite hoch -Montuiri -Algaida -St. Maria -Alaro -Orient -Bunyola -Soller -links hoch Richtung Deja -Valldemossa - Puigpunyent -Coll de sa Creu -Palma -Arenal 200km, 2650 Hm und 4100KJ standen zu Buche Danach bin ich noch ne halbe Stunde gelaufen und es ging alles ganz gut. Rad wunderbar und Laufen so lala. Heute hat mir mein Asthma ein wenig zu schaffen macht und ich hoffe das sich da nicht noch die nächste Baustelle auftut. So, hoffe morgen noch gut zu trainieren und dann gehts morgen Abend wieder nach Hause. Bis die Tage, Markus  


Mallorca im Spätsommer IV  

1326 2012-09-21 18:03:00 Guten Abend zusammen, nun sitze ich hier am Flughafen und warte auf den Rückflug. Wieder ab nach Hause…. Heute Morgen ging es nach dem Frühstück ins Meer. Das Wasser war auch ohne Neo sehr angenehm und vor allen Dingen ruhig. Ich bin genau 3,84 km laut Garmin an den Bojen lang geschwommen. Schnell war es nicht, aber die Schmerzen waren noch weniger als vorgestern. Aber wie ich in den letzten Monaten immer wieder mit meinem Rücken festgestellt habe, gibt es auch hin und wieder Rückschläge. Als ich zufrieden aus dem Wasser raus ging, war es plötzlich vorbei und ich kam kaum noch von der Stelle. Wieder heftige Schmerzen und ich bekam kaum mein T-Shirt an. Da stand so ein Arbeiter rum, der die Blumen hakte und ich war drauf und dran den Typ zu fragen, ob er mich mit seiner Schubkarre zum Hotel bringt! Na ja, es wurde wieder und als ich auf dem Rad saß, war alles wieder komplett vorbei! Heute habe ich mal ruhig gemacht, da die letzten 3 Tage doch schon ihre Zeichen hinterlassen hatten. Das Wetter war bombig und so bin ich komplett flach 152km in 5h15min gerollt. Morgen sind es noch genau 3 Wochen bis zum Start auf Hawaii und die Richtung heißt nun alle Krankheiten und das sind nicht wenig, so gut wie es eben geht, aus zu kurieren und die Form kommen zu lassen. Wenn ich einigermaßen gesund in Hawaii am Start stehe, dann sehe ich nun doch realistische Chancen das Ziel auch zu erreichen. Schauen wir mal, Markus  


Mal so richtig platt  

1328 2012-09-24 11:02:35  

Hallo zusammen, wieder zu Hause und nun bin ich schon ziemlich platt, aber "schön" platt in Gedanken gut trainiert zu haben. Freitagabend bzw. Samstagmorgen war ich erst nach dem Flug um 2.00 Uhr im Bett und da ich ja sowieso nicht lange schlafe, war die Nacht doch arg kurz, so dass ich Samstag schon etwas angeschlagen war. Ich hatte mir jedoch vorgenommen nach Ladenschluss einen langen Lauf zu absolvieren und daher gesagt.... getan. Ich bin von der Breiniger Waldschänke aus los und dann immer geradeaus bis Relais Königsberg und von da aus hoch bis zur Vennbahn-Baustelle, dann in etwa denselben Weg zurück und kurz vor Schluss nochmal nach Vicht runter und wieder hoch. 29km und ich war bedient! Ich bin natürlich nicht gerade schnell mit 2h30min unterwegs gewesen, aber das war auch nicht das Ziel. Wenn ich ehrlich bin, wäre es auch nicht schneller gegangen? Nein, Ziel war einfach mal sehr lang zu Laufen. Gestern Morgen war ich dann richtig breit und habe mich um 9.30 lustlos aufs Rad gequält. Ich bin dann mit Oli 130km gefahren und abends noch so 1600m geschwommen und das wars dann. Heute dann endlich Ruhetag! Mal gar nichts machen.... Mit der Woche bin ich sehr zufrieden, denn 850 Radkilometer, 47 Laufkilometer und 8 Schwimmkilometer hätte ich vor nicht allzu langer Zeit nicht für möglich gehalten. Die Schmerzen sind zwar beim Laufen, insbesondere Koppeln und beim Schwimmen, insbesondere in der Halle, nicht weg, aber waren sie zumindest so reduziert, dass es auszuhalten war. Ab heute werde ich meine Umfänge bis Hawaii hin doch deutlich zurückschrauben und hoffe meinen Rücken noch zu verbessern. Bis die Tage, Markus  


Ruhetag Überstanden  

1330 2012-09-26 10:57:47 Hallo zusammen, den Ruhetag am Montag habe ich dringend benötigt und so bin ich dann gestern frischen Mutes auf die Rolle. Wenn man lange Zeit nicht mehr Rolle gefahren ist, dann ist es noch relativ kurzweilig. Gestern bin ich dann 2h gefahren und darin habe ich 4mal 5min richtig hart gefahren und 2 mal 12min doch sehr zügig, so dass die Zeit wie schon gesagt recht schnell rum war. Im Anschluss noch 5min auf dem Laufband gekoppelt und das musste reichen. Abends war ich dann wieder beim BSV-Schwimmen und habe mich auf 2km "geschleppt", weil das Schwimmen im Moment noch immer das Problematischste ist. Heute Morgen bin ich dann im leichten Regen 1h45min gelaufen. Ich denke es lief für meine Verhältnisse schon ganz gut, aber wie schnell und weit genau weiß ich gar nicht, da ich mich nicht immer dem "Stress" von der Garmin Uhr aussetzen will. So für heute wars das dann auch. Wie schon im letzten Bericht geschrieben will ich die Umfänge reduzieren und hier und da ein bisschen mehr Härte reinbringen. Bis die Tage, Markus  


Noch gut 12 Tage bis zum IM Hawaii 2012

1332 2012-10-01 07:08:18  

Guten Morgen zusammen, so Ziel der nächsten Tage ist es möglichst schmerzfrei und gesünder zu werden, da diese Nacht der Rücken nicht gerade toll war und sich der Fuß auch schon wieder meldet. Ich denke aber, dass nun es sowieso nur noch darum gehen kann, da Training im eigentlichen Sinn jetzt vorbei ist. Es sind ja nur noch gut12 Tage bis zum Start vom IM Hawaii. Trainiert habe ich die letzte Woche planmäßig und damit auch aus meiner Sicht gut. Donnerstag war ich morgens wieder 2h auf der Rolle und bin zwei längere, nicht ganz so harte, Intervalle gefahren. Mittag fürs noch ne Stunde ruhig gelaufen und abends habe ich mich auf 2,2 Schwimmkilometer begeben. Freitag war dann Ruhetag und ich bin nur 30km locker gerollt. Samstagmorgen bin ich dann nüchtern 90min quer durch Breinig gelaufen und nach dem Laden noch 4h sprich 120km mit Arndt relativ flach gefahren. Der Sonntag begann genauso, nur, dass ich die 90 nüchternen Laufminuten im Wald auf der Schneise Breiniger Waldschänke - Relais Königsberg gelaufen bin. Mittag fürs, bei herrlichem Sonnenschein, bin ich dann noch 3h sprich 85km in der Eifel gewesen und abends gings noch für 1,5km ins Wasser. So heute ist nochmal absoluter Ruhetag und ich versuche meinen Problemzonen Besserung zu verschaffen. Viele Grüße, Markus  


Alles zusammen packen....

1334 2012-10-04 15:11:38  

Hallo zusammen, die Tage werden weniger und die Hektik steigt doch deutlich. Insbesondere zu Hause, da die Kinder doch immer mehr Vorfreude mich spüren lassen, was eine sehr große Motivation ist, den IM Hawaii auch vernünftig zu beenden. Der IM Hawaii stand noch nie unter so guten Vorzeichen für mich und einzig im letzten Jahr waren die Vorzeichen und das Ergebnis sehr gut. Wenn man es positiv sieht, dann bin ich wohl sehr erfahren unter erschwerten Bedingungen den IM Hawaii zu meistern, wenn ich dann an die Ermüdungsbrüche, OPs und den Durchfall denke…. Also wie immer alles positiv sehen und versuchen das Beste daraus zu machen. Gunnar K. aus Aachen, dem ich ein super Rennen zutraue und auch sehr wünsche hat sich schon heute auf den Weg nach Hawaii gemacht und wird schon mal das Wasser hoffentlich für mich aufwärmen. So steigt auch so langsam die Hektik bei mir. Meinen Koffer habe ich schon weitestgehend gepackt (4 Tage vor dem geplanten Abflug, ist mir auch noch nicht passiert…) und morgen soll dann mein Rad dran sein. Trainiert habe ich, wie angekündigt, nicht viel aber nach Plan und mit ein bisschen Salz in der Suppe: Dienstagmorgen war ich seit langem noch mal im Glashütter Weiher schwimmen und siehe da ich hatte zwar Schmerzen, aber ich bin 1h am Stück und 3,4km geschwommen. Vielleicht lag es am doch etwas wärmeren Wasser als in Brand? Anschließend ging es für 90min und 45km aufs Rad, wobei ich 3 schnelle 4minÜtige Intervalle gefahren bin. Gestern bin ich dann wieder 90min sprich 46km Rad gefahren und zwei mittelschnelle Intervalle a 15min geradelt. Anschließend bin ich 1h im moderaten Tempo gekoppelt, was am Anfang schon schmerzhaft war, aber irgendwie auszuhaltend war. Heute ist dann absoluter Ruhetag, nachdem die letzte Nacht Rücken technisch wieder mal nicht so schön war. Bis die Tage, Markus  


Noch eine Woche bis zum Start des IM Hawaii 2012

1336 2012-10-06 16:47:16  

Hallo zusammen, ja, nun ist es noch eine Woche bis zum Start des IM Hawaii und morgen geht es dann auch hoffentlich planmäßig mit dem Flieger Richtung Hawaii. Normalerweise kreisen in den letzten Tagen vor dem Wettkampf mir immer Zeiten, Platzierungen und Ergebnisse durch den Kopf. Im Moment ist das nicht so, es sind halt in diesem Jahr andere Ziele. Wenn ich ehrlich bin geht mir heute sogar ein bisschen die Muffe, muss wohl auch mal sein...... Gestern war dann wieder ein bisschen Training angesagt. Seemäßig wie es draußen war, ging es ab auf die Rolle.1,5h mit 3 Mal 4min schnellen Intervallen, sprich immer so 380 Watt, und dann den Rest immer so mit 210 Watt. Danach bin ich dann 45min auf dem Laufband gelaufen, ging nicht gut, aber da ist wohl bis nächste Woche nichts mehr dran zu Ändern. Nur so am Rande: Laufband Laufen ist echt ganz anders, so anders, dass ich mir bei 45min sogar ne Blase gelaufen habe. Heute Morgen bin ich dann noch mal ne Stunde draußen gelaufen und nach Ladenschluss 1,5h gemütlich auf der Rolle gerollt. So, die nächste Einheit findet dann hoffentlich auf Hawaii statt. Diesmal brauche ich wohl noch mehr gedrückte Daumen als sonst, also bitte gerne schon mal anfangen. Viele Grüße, Markus  


Anreise und 1.Tag auf Hawaii 2012

1338 2012-10-09 04:24:39  

Guten Abend zusammen, wir sitzen gerade beim Abendbrot und ihr wahrscheinlich beim Frühstück? Aber von vorne, wir sind also Sonntag pünktlich von Frankfurt aus los und hatten einen ruhigen Flug. Außer, dass Jennys Koffer bis zum jetzigen Zeitpunkt verschwunden ist, lief alles wunderbar. Sogar der Rücken hat sich kaum im Flugzeug gemeldet. Jetlag bedingt, war dann auch heute Morgen um 4.00 der Letzte wach und so habe ich dann das Rad schon mal montiert. Dann ging runter zum Pier, um die Schwimmstrecke zu testen. Um 6.00 im T-Shirt und das ist vielleicht auch schon zu warm…. Am Pier war es noch relativ ruhig, erst beim Zurückschwimmen und dann am Pier wurde es dann richtig voll. Ob Topstar oder so ein Willi wie ich, alles sind dann da und drängeln sich zum 20 Quadratmeter großen Strand. Beim Schwimmen ging es mir sportlich/Rückentechnisch echt schlecht. Keine Ahnung, vielleicht tut dem Rücken die Ruhe nicht so gut? So war ich dann nach 2,1km wieder echt froh am Strand zu stehen. Die Bedingungen waren super wenig Wellen, warmes und klares Wasser und keine Wolke am Himmel. Meinem Rücken war dies aber leider egal. Nach einem leckeren Frühstück im Lava Java und einem Großeinkauf im Supermarkt bin ich dann zusammen mit Andy 2h und 58km geradelt. Auch hier bemerkte ich meinen Rücken, nicht schlimm, aber sonst merke ich den dann eigentlich gar nicht. Nachmittags waren wir dann mit den Kindern am Turtle Beach und haben geschnorchelt. In den Buchten bzw. Korallen ist es, als würdest du in einem Aquarium schwimmen. War echt super! Da sind wir wieder am Anfang, beim Abendessen, welches ich nun bei hoffentlich gutem Schlaf zu verdauen gedenke. Aloha, Markus  


Hawaii 2012 Tag 2

1340 2012-10-10 05:10:31 Hallo zusammen, der Tag fing heute leider nicht so gut an, nämlich mit Halsschmerzen. Aber wenn ich die Voraussetzungen für Samstag mal so zusammenzähle, dann war das ja fast zu erwarten! Da die ganze Familie um 5.00 schon komplett war, Leni lag Übrigens schon ab 3.00 neben mir mit dem MP3 Player und hörte Bibi Blocksberg, konnten wir sehr früh gemeinsam Frühstücken. Dann ging es zum Pier zum Schwimmtraining, wo ich heute mal den Schwimmanzug getestet habe, den ich im Wettkampf Über dem Einteiler tragen will. Nach 2,1km hatte ich mir so einige Haut abgeschürft und der Rücken war auch nicht schmerzfrei, jedoch wurde ich heute kräftig entschädigt. Kurz vor meiner Wende habe ich mich richtig erschrocken, da ich fast 2 Delphine gerammt hatte, die genau meine Schwimmlinie gekreuzt hatten. Im ersten Augenblick kam natürlich mal wieder der Schisser in mir zum Vorschein und ich dachte an Haie. Aber es waren eine ganze Herde Delphine, die sich eigentlich nicht großartig von uns stören ließen und kreuz und quer und hoch und runter schwammen. Es waren ein paar richtig tolle Momente! Am Pier war wieder Trubel ohne Ende und ob Craig Alexander oder Caroline Steffen, alle waren sie halt da. Zu Hause angekommen habe ich mir eine Laufhose und Schuhe angezogen und bin um 8.30 mit freiem Oberkörper losgelaufen. 6km den weltbekannten Ali Drive hoch und wieder runter. Blenden wir mal das Laufen und den Rücken aus, war und ist es immer wieder ein absolutes Highlight hier Laufen zu dürfen! Es war schon richtig heiß und der Fleiß floss in Strömen, welchen man aber alle paar Kilometer an Trinkstation kostenlos ersetzen konnte. Mehr noch, dieses Jahr hat wohl jeder Hersteller hier so einen Verkostungsstand und es werden auch Gel und sonstige Präsente verteilt. Besser wäre ich wohl mit einem Rucksack gelaufen! Danach sind wir mit den Kindern in den Vulcanopark gefahren und haben uns auf der langen Fahrt immer wieder von dieser tollen Insel beeindrucken lassen. Ich sitze gerade hinten im Auto auf der Rückfahrt und schreibe, während es in Strömen regnet. Ja, Regen gibt es hier auch auf Hawaii, aber nur an der anderen Inselseite. In Kailua Kona hat sicher den ganzen Tag die Sonne gebrannt. Aloha, Markus  


Aloha, Markus Hawaii Tag 2012 III  

1342 2012-10-11 04:39:32  

Hallo zusammen, heute Morgen fing der Tag mal ganz anders an, es regnete in Strömen. Aber bei 25 Grad am Morgen macht das nicht wirklich viel aus. Wir sind dann trotzdem zum Pier runter und da war es auch schon trocken, was es auch am dann am ganzen Tag blieb, nur wärmer wurde es wieder. Ich bin dann wieder 2,1km geschwommen und fühlte mich dabei den Umständen entsprechend. Es war heute relativ wellig, was die Orientierung doch erheblich erschwerte. Als ich dann aufs Rad wollte, sah ich das ich hinten einen Plattfuß hatte. Neuer Reifen, einmal gefahren…, wenn mir das am Samstag passiert bekomme ich bestimmt die Krise. Ich bin dann zusammen mit Andy Mertens auf den Highway und nach 2h48min und 87km waren wir wieder Im Hotel. Ein Intervall und ansonsten nur zügiges Rollen und die ganzen Wahnsinnigen beobachten, die an uns vorbei hämmern oder noch besser schneller dort Laufen als ich Rad fahre? Das es richtig heiß war brauche ich ja nicht zu erwähnen und Wind war auch da. Dann stand für mich heute noch die Anmeldung, die Wettkampfbesprechung und ein kurzer Besuch auf der Expo an.  


Hawaii 2012 Tag IV  

1345 2012-10-12 06:49:06 Guten Abend zusammen, der Tag war heute sehr lang, aber nicht voll mit Sport, sondern mit allem anderem. Dies ist ja eigentlich ein Sportblog, jedoch kann ich heute nicht viel Sportliches berichten. Heute war mehr so ein Tag, den man auf „Neutriathlondeutsch“, als Tapern bezeichnet. Schönes Wort für faul in der Sonne zu liegen! Der Tag begann wieder mit Schwimmen, jedoch nicht ganz so früh. Um 7.45 bin ich ins Wasser und um die Zeit bekommst du am Pier keinen Fuß mehr auf den Boden, geschweige denn im Wasser, wo du so wie ein Falschfahrer in den Gegenverkehr rast, da die meisten gerade zurückschwimmen. Danach sind wir mit Hannes Hawaii Tours auf einen großen Katamaran zum Schnorcheln raus. Höhepunkt der sonnigen Tour war eine Delphinherde, die uns eine Zeit begleitet hat. Anschließend sind wir auf den Highway raus nach Hapuna Beach gedüst und haben es uns da gut gehen lassen. Ich bin ja nicht so der Strandtyp, aber das da ist der Hammer. Weißer, langer Strand, ruhig, riesige Wellen und warmes Wasser. Neee, was haben wir es gut. Danach sind wir noch nach Hawi hoch, dem Radwendepunkt und haben uns die tolle Gegend und die leckere Küche angesehen. Es war sicher heute ein touristisches Highlight und ich hoffe, dass es dann in den nächsten Tagen auch sportlich gut läuft. Aloha, Markus  


Hawaii 2012 - Noch einmal Schlafen  

1347 2012-10-13 04:13:14  

Guten Abend zusammen, noch einmal schlafen, würde ich unseren Kids sagen, dann ist es soweit. Der Tag, auf den ich jetzt so lange hin gearbeitet habe und so manchen Schmerz wegstecken musste. Irgendwie ist es anders als sonst, wie anders kann ich gar nicht genau sagen? Der Tag begann heute mal nicht mit Schwimmen, das wollte ich mir heute mal ersparen. Ich bin dann mit dem Rad alleine raus und bin 4 mal 2min Intervalle gefahren und war nach einer guten Stunde und 35km wieder im Zimmer. Das wars dann, das Jahrestraining ist beendet! Wechselbeutel packen, Rad fertig machen und ein bisschen zur Besinnung kommen. Anschließend kam Gunnar zu Besuch und wir haben lecker Spaghetti gegessen. Die Zeit verging schnell, so dass ich danach direkt zum Einchecken gefahren bin. Hier ist immer viel los und sie inspizieren dein Rad, welche Schaltung, welcher Lenker, welche Laufräder......eigentlich wie immer, ihr werdet die Statistiken sicher bald lesen können. In diesem Jahr wollten sie sogar deine Schuhmarken wissen, es wird halt immer extremer. Beim Einchecken bekommt jeder einen persönlichen Volunteer, der dir alles zeigt und erklärt. Die Wechselzone auf dem Pier ist sehr klein, was sich insbesondere an dem ca. 20 Quadratmeter großen Wechselzelt und den ca. 15 Dixiklos bemerkbar macht. Vor dem Start gibt es noch längere Schlangen an den Dixis als sonst wo und ins Wechselzelt kommst du nach dem Schwimmen kaum rein. Gerade haben wir noch zu Abend gegessen und so langsam werde ich nun doch nervös. Nervös, weil ich einfach nicht weiß, was mich morgen erwartet. Weil ich nicht weiß, wie mein Körper genau morgen „ironmanmäßig“ in Form ist und er das macht, was ich gerne möchte. Zu viele Baustellen haben sich in den letzten Monaten aufgetan und ich weiß halt nicht welche Baugrube morgen sich vor mir auftut oder auch nicht. Morgen soll es sehr heiß und windig werden. Da müssen alle durch und bei mir kreisen mehr die Gedanken um mögliche Defekte an Rad oder Körper oder sonstige unvorhersehbare Vorfälle. Der Tag ist halt sehr lang und es kann viel passieren. Ich hoffe sehr, dass er lang genug für mich ist, dass ich die Finishline sehe und wenn’s es dann den langersehnten Sahnetag mal wieder gibt, dann vielleicht auch mehr. Morgen Abend weiß ich mehr und ich werde berichten. Daumen drücken wäre super! Danke und Aloha, Markus P.S.: Meine Startnummer ist 1204 und live kann man alles auf ironmanlive.com verfolgen. Die Sportschau am Samstag um 18.30 zeigt wohl den Start der Profis live und HR3 berichtet ab 0.30 auch live. Sonntags kommt wohl dann alles auch noch mal in der "Sportreportage"??  


Wettkampfbericht Ironman Hawaii 2012

1351 2012-10-14 16:48:47  

Guten Morgen zusammen, nach einer Nacht mit ein ganz klein wenig Aua melde ich mich nun nach dem Ironman Hawaii 2012. Der Tag begann mit einer ruhigen Nacht mit relativ viel Schlaf, als dann um 3.30 der Wecker klingelte. Nach dem Frühstück haben wir alles zusammengepackt und sind mit Kind und Kegel auf zum Start. Draußen war es noch stockdunkel und dunkel heißt auf Hawaii wirklich richtig dunkel. Jenny, Inga und die Kids haben sich einen Platz auf der Pier Mauer gesichert und für mich ging es zum Bodymarking. Nach dem Bodymarking habe ich dann mein Rad fertig gemacht und mich dann auch so langsam. Es wurde hell und mit einem Kanonenschuss wurde das Profirennen gestartet, was für mich so langsam das Signal war zum Strand zu gehen. Es war heute relativ wellig, was kein gutes Zeichen für mich war. Ich bin ganz links, nahe der Brandung gestartet, weil ich mich aus dem Gehaue heraushalten wollte. Das Schwimmen war bis auf kurze Ausnahmen relativ entspannt. Problematisch war so weit links nur der Wellengang, so. dass ich doch den ein oder anderen Schluck Meerwasser genommen habe. Klar, hatte ich auch wieder die Üblichen Probleme im Rücken bzw. Bein. Nach der Wende hatte ich dann an diesen schmerzhaften Stellen etwas Krämpfe und war dann sehr froh wieder am Strand zu sein. Nun 1h13min ist nun wirklich ne sehr bescheidene Zeit und 6min schlechter als 2011, aber wo soll es auch herkommen. Wenn du 5 Monate kaum im Wasser bist, dann kann man nicht unbedingt schneller werden! Nach einem normalen Wechsel, die ersten Meter nach dem Aufstehen fallen meinem Rücken doch sehr schwer, ging es dann auf die Radstrecke. Hier war die Hölle los, erst mal sehr viel Zuschauer in Kailua Kona und dann natürlich Radfahrer ohne Ende in einer riesigen Schlange. Klar, Blinker links und vorbei. Hin und wieder musste man sich den Weg frei schreien, weil die Jungs und Mädels zu fünft nebeneinander fuhren, aber irgendwie kam ich schon durch. Auf dem Highway wurde es dann langsam Überschaubarer und man kam zumindest gut durch. Windschatten fahren ist hier natürlich/leider Volkssport und scheinbar auch vom Veranstalter gewollt/geduldet, denn warum sonst ist es der wohl einzige Ironman weltweit, wo es nur 4min Zeitstrafen fürs Windschattenfahren gibt? Na ja, Hawaii ist wohl als Agegrouper nix für Radfahrer, nur was für Läufer, die sich vorher auch clever anstellen. Ich hatte mir auf dem Rad die Zwischenzeiten von 2011 notiert und lag bei KM 8 genau im Soll, bei KM 45 sogar 3 min drunter. Es war gestern sehr windig und so nach 60km wurde es dann eher stürmisch. Hawi hoch musste man schon berghoch den Lenker gut festhalten damit man nicht wegfliegt. Am Wendepunkt in Hawi lag ich zu meiner 2011er Zeit nur anderthalb Minuten zurück und war super zufrieden. Das könnte ne Hammerzeit werden, da ich ja nun auch ein bisschen Rückenwind haben müsste. In der Abfahrt bei Km 120 war es dann aber plötzlich zu Ende. Alles was ich trank kam wieder oben raus. Ich hatte etwas Bauchschmerzen und ob Gel, Wasser, Cola oder Isostar, ich konnte nichts mehr bei mir behalten. Wenn man in Hawaii nichts isst oder trinkt ist es ziemlich schnell vorbei und so kam es dann auch, dass ich mein Tempo stark drosseln musste. Mehr ging nicht mehr. Die letzte 60km waren hart für mich. Ich kam dann nach 4h46min in der Wechselzone an, was an sich nicht super schlecht ist, jedoch schon etwas enttäuschend war. Klar waren alle Radzeiten heute wesentlich langsamer, aber es war mehr drin! Warum ich nix mehr bei mir behalten konnte weiß ich auch nicht. War es vielleicht etwas zu viel Meerwasser oder meine favorisierte Theorie, dass ich unter dem neuen Vollvisierhelm sowas wie einen Hitzeschocke hatte? Keine Ahnung. Als ich vom Rad stieg war ich dann sehr, sehr pessimistisch. Ich konnte in der Wechselzone nur noch gehen. Starke Probleme mit dem Rücken und ich hatte ja noch immer nix gegessen und getrunken seit 60km.Der Wechsel hat Gefühlte eine Ewigkeit gedauert. Ich bin dann los und es ging gar nichts. Mir ging es echt schlecht. Ich hatte auf den ersten 2km so eine 6:30 Tempo. Also wenn man es positiv sieht, dann bin ich zumindest nicht zu schnell losgelaufen. Nach so 2-3km gingen dann die Probleme genauso schnell wieder weg, wie sie gekommen waren. Ich konnte wieder trinken und essen und mein Rücken wurde auch schlagartig besser. Son bin ich dann, nicht schnell mit so einer 5:20 bis 5:30, mein Tempo gelaufen und wurde auch wieder sehr optimistisch. Dieses Tempo habe ich dann problemlos und relativ locker bis Ausgang Energy Lab halten können. Dann wurde es schlechter und bei KM 36 hat es mir so richtig den Stecker gezogen. Wenn ich ehrlich bin war es mir dann aber auch relativ egal, ich wusste das ich das Zeil erreichen würde, nur halt was langsamer! Die letzten 2km waren echt hart und auf der Zielgeraden bin ich noch den ein oder anderen Meter zu viel gelaufen, da ich wohl etwas Schlangenlinien lief. Nach einer Laufzeit von 3h56min und einer Gesamtzeit von 10h6min war ich dann total am Ende aber sehr Glücklich im Ziel. Gesamtplatz 398 interessiert natürlich niemanden, aber ich war und bin mit mir zufrieden. So, das war der Bericht, das Fazit folgt dann später. Aloha, Markus  


Fazit Hawaii 2012

1353 2012-10-17 05:33:00  

Guten Abend zusammen, zwei sehr schöne Tage sind seit dem Ironman vergangen und der Trubel legt sich doch sehr in Kailua Kona, so dass man auch ein wenig zur Besinnung kommt. Der Weg nach Hawaii war für mich in diesem Jahr sehr aufwendig, beschwerlich und schmerzhaft, jedoch bin ich froh hier gestartet zu sein, da ich ein paar wunderschöne Tage hier mit meiner Familie verbringen durfte und darf. Ob das nun so intelligent oder sinnvoll war aus gesundheitlicher oder sportlicher Sicht ist sicher zweifelhaft, aber das war mir von Anfang an klar. Ich denke der Wettkampf war objektiv gar nicht mal so schlecht, auch wenn man die gesundheitlichen Probleme gar nicht mit berechnet. Ich will bei jedem Wettkampf das möglichst Beste aus mir rausholen. Dieses Gefühl hatte ich beim Schwimmen und Laufen an diesem Tag, beim Radfahren nicht ganz. Die Zeit war und ist mir relativ unwichtig. Ich wusste bis 2h nach dem Rennen nicht mal meine Endzeit, da ich beim Einlauf nicht auf die Uhr gucken wollte oder konnte und es mir danach egal war. Das sagt eigentlich alles! Inga hat mir dies erst auf Nachfrage dann gesagt. Die Einzelzeiten habe ich nur kurz nachgeschaut als ich den Blog geschrieben habe und danach habe ich die Ergebnisliste nie mehr aufgemacht. Meine Platzierung weiß ich mittlerweile schon gar nicht mehr. Das war auch alles in diesem Jahr nicht mein Ziel. Das ganze Jahr war sicher sportlich gesehen ein mehr oder weniger verlorenes. So viel gesundheitliche Probleme in Bezug auf Sport möchte ich keinem wünschen. Nicht dass wir uns falsch verstehen, mir geht es relativ gesehen super, geht mal im Krankenhaus durch eine Station, da weiß man und ich auch wem es schlecht geht Hawaii ist sicher das tollste und spannendste was man als Triathlet so erleben kann und ich wünsche es jedem der dieses Ziel anstrebt. Ich finde es hier super, jedoch wird es wohl nie mein Wettkampf werden. Hawaii ist halt zu lauf lastig (schwimm lastig) für mich. Jedoch versucht ein guter Freund mich gerade vom Gegenteil zu Überzeugen und vielleicht habe ich ja irgendwann nochmal die Chance seine Theorie zu belegen. Danke und Aloha, Markus          

 

Bandscheibenoperation  

1359 2012-11-16 11:08:26  

Hallo zusammen, ja seit Hawaii sind nun schon gut 4 Wochen vergangen und trainiert habe ich eigentlich gar nicht. Ich bin 3mal mit dem MTB unterwegs gewesen und das wars...... Im Vordergrund standen und stehen nun ganz klar die gesundheitlichen Baustellen: Rücken, Fuß und mein "Belastungsasthma" In den letzten Wochen hatte ich zig Untersuchungen und in Bezug auf den Rücken haben wir diesen Mittwoch erstmal Nägel mit Köpfen gemacht. Ich bin in Bardenberg an der Bandscheibe L5/S1 operiert worden. Das ist ein Segment tiefer als damals 2008. Die OP ist vom Prinzip gut verlaufen und im Moment sind die ausstrahlenden Schmerzen komplett weg. Klar ist da noch ne Wunde am Rücken, die auch weh tut, aber das ist natürlich im Moment normal. Ich bin heute wieder nach Hause gekommen und muss mich natürlich jetzt noch extrem schonen, dann Krankengymnastik und ich hoffe dann wieder irgendwann wieder schmerzfrei Schwimmen und Laufen zu können. Warten wir es ab........ Zwei Baustellen gibt es dann noch, wo ich aber auch zumindest dran arbeite…. Drückt mir die Daumen, dann kann ich euch vielleicht demnächst wieder von der Vorbereitung auf den Ironman Lanzarote berichten. Danke und viele Grüße, Markus  

 


von Jenny 8. Oktober 2023
Samstag 07.10.2023 - Abreisetag
Also eigentlich sollte die Überschrift lauten im „Sturmschatten“, denn heute war es nich wie letzte Woche noch vorausgesagt, sonnig und windstill. Aber dazu gleich.
Erst einmal die gute Nachricht, wir sind wieder zu Hause. Also zumindest eine gute Nachricht für mich, denn ich hatte schon etwas Bammel vor der Rückfahrt. Nicht nur wegen der Länge, sondern auch, weil die meisten Höhenmeter ganz am Schluss kommen. Natürlich muss ich fast immer ein paar Hügel rauf, wenn ich nach Hause möchte aber im Normalfall habe ich dann nicht schon über 200 Kilometer auf dem Tacho. Also bin ich erst einmal froh, dass ich zurück bin.
Nicht auf dem Plan hatten wir den Wind. Bis Kilometer 150 war alles gut. Die Strecke ein wenig anders als auf der Hinfahrt. Aber soweit alles gut. Dann wurde es etwas unangenehm, es war nicht windig, sondern stürmisch. Und auch wenn ich praktisch wie eine Klette an dem Hinterrad meines Gatten hing, hat meine Wenigkeit den „Sturmwind“ auch zu spüren bekommen. Dementsprechend haben mir dann die letzten 30 Kilometer schon gut zugesetzt. Angekommen ging mal fünf Minuten nichts mehr. Vielleicht waren es auch zehn. Oder fünfzehn.
Gut neun Stunden im Sattel, da hat man übrigens viel Zeit zum Nachdenken/Beobachten und ich muss sagen, da ich 99,9 Prozent hinter dem Ganser gefahren bin, kenn ich seine Kehrseite jetzt in und auswendig - jetzt kommt bitte nicht auf komische Gedanken!!! Die Restlichen 0,1 Prozent waren „Pipipausen“, da rollt die Ganser dann mal locker vor. Ist immer eine gute Gelegenheit zum Verschnaufen.
Wenn ich mal eine machen muss, bleibt der Herr stehen und macht dumme Sprüche.
Ich habe auf dem Weg öfters gedacht, warum einige Männer manchmal so bescheuert sind. Ich betone „einige“.
Er braucht ja nicht unbedingt weiter fahren, würde ihn ja nie mehr einholen. Aber ein Minimum an Privatsphäre, wäre auch in einer Ehe nicht verkehrt.
Markus und ich hatten zwischenzeitlich auch öfter Verständigungsprobleme.
Er hört auf zu treten, der Freilauf macht Krach wie Sau und bei mir kommt an: „… da… gesehen? …“
Ich brülle über das nervige Geräusch der Laufräder im Leerlauf zurück. „Ich kann dich nicht verstehen, dein Freilauf ist zu laut und dann der Wind.“ (irgendwie ist es immer windig mit Markus, und wenn es nur der Fahrtwind ist).
Fünf Minuten später.
Markus hört auf zu treten, das Hinterrad knattert wie ein Maschinengewehr, er sagt irgendwas und fuchtelt mit der Hand in irgendeine Richtung. Ich habe kein Wort verstanden.
Darauf brülle ich, um das Knattern zu übertönen: „Ich kann dich nicht verstehen.“
Das geht noch einige Male so, bis ich mich geschlagen gebe und einfach nichts mehr sage, hat ja eh kein Zweck.
Also dieser Freilauf macht mich irre. Selbst Markus geht das langsam auf den Wecker, wir haben schon in Erwägung gezogen, die wegen Lärmbelästigung zu Verklagen.
Ein Vorteil hat das knattern aber dann doch, mit der Lautstärke kann keine Klingel mithalten und Markus muss nur mal kurz aufhören zu treten und jeder im näheren Umfeld kann uns hören.
Als wir dann langsam wieder in heimischen Gefilden ankommen, schalte ich endgültig das Navi ab, das ständig piept, weil ich nicht mehr auf der Strecke bin, wenden soll oder weil es mich einfach nerven will, wer weiß das schon so genau. Markus fährt sowieso, wie er will.
Oft frage ich mich auch, warum er einfach jeden Weg im Umkreis von hundert Kilometern kennt. Der Mann verbringt eindeutig zu viel Zeit auf dem Rad aber er weiß nicht, wo in der Küche eine Schere liegt. Er sollte demnächst mal mehr Zeit im Haushalt verbringen. Kann auch direkt damit anfangen. Ich stehe heute nicht mehr vom Sofa auf.
Auf meine Frage, ob er wenigstens auch ein bisschen platt ist, kam nur „Mir tut der A… weh.“ Und da es ihm noch gut geht, bis auf die „Po-Probleme“ kann er mich ein bisschen bedienen - Sitzprobleme hatte ich übrigens nicht, der soll noch mal über meinen Sattel herziehen, weil der nicht so toll ist. Ich hab da mal ein Foto seiner Trikottaschen gemacht. Ihr wisst, ein Bild sagt mehr als…. Aber auf keinen Fall eine größere Satteltasche benutzen.
Das war es soweit. Jetzt sind wir mal gespannt, wann unser Karton (nun eine Nummer größer) dieses Mal ankommt.
Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
Jenny
Noch ein Dankeschön für alle Euern netten Kommentare


Freitag 06.10.2023 - Besuch bei Cervélo
heute Ruhetag, bevor es morgen wieder mit dem Rad nach Hause geht.


Donnerstag 05.10.2023 - Anreisetag
Oder die etwas andere Geschäftsreise.
Hallo,
zuerst wollte ich schon gestern Abend schreiben, doch es kam alles anders als erwartet und ich war dann doch irgendwann zu kaputt.
Wo fange ich an?
Vielleicht mit „Wie kommt man auf 12000 Schritte, wenn man schon fast 9 Stunden auf dem Rad gesessen hat?“
Oder „240 Kilometer Radfahren kann ja jeder.“
Oder „DHL das neue DPD - gibt es auch noch gute Lieferdienste?“
Werd sich nun die Frage stellt, was ich jetzt schon wieder fasel, wird später aufgeklärt. Versprochen.
Aber ich beginne mal ganz vorne.
Da wir noch Urlaub haben und wir generell weg fahren müssen, um nicht wie vorgestern wieder Stunden im Laden zu verbringen, haben wir das nützliche mit dem „Spaßigen“ verbunden. Eine Fahrt mit dem Rad nach Mainz und wer aufgepasst hat, der weiß, das Cervélo in Mainz sitzt und Markus noch einmal dorthin wollte.
Also Strecke erstellt und nach kurzer Planung ging es dann heute Morgen recht früh los. Gut 240 Kilometer standen auf dem Plan. Alles lief gut, die Strecke, von traumhaft bis fast Alptraum, war auch für mich gut machbar, hatte wenig Höhenmeter und den Windschatten hatte ich mit gebucht.
Am ersten Anstieg wollte Markus, damit uns nicht langweilig wird, schon eine erste Bergwertung ausfahren.
Er „Wer zuerst oben ist, darf sich heute Abend was wünschen.“
Ich „Ja, mach mal.“
In Gedanken ging ich meine Optionen durch.
Erstens, Markus in den Graben schubsen.
Das wurde direkt verworfen, weil ich trotzdem keine Chance gehabt hätte, solange er nicht ernsthaft verletzt wird. Trüge er größeren Schaden davon, wäre es total blöd, wenn ich meinen Windschatten schon nach 10 Kilometer nicht mehr dabei hätte.
Zweitens, selbst eine Verletzung vortäuschen.
Weiter komme ich nicht mit dem Denken, meine Beine brauchen den Sauerstoff. Gehirn wird ausgeschaltet.
Also radeln wir und radeln und radeln, ab und an biegen wir falsch ab oder landen auf Schotterstrecken, die eher Gravel tauglich wären. Ab und an frage ich mich, wie ich bei dem Tempo 240 Kilometer schaffen soll aber zu meinem Glück kommt schon mal eine Ampel, ein Ort oder eine Oma in ihrem Auto, die den Verkehr etwas bremst.
Zwischen Bonn und Koblenz ist die Strecke nicht so doll, in Koblenz ist es, wie zu erwarten voll und es geht nur schleppend durch den dichten Verkehr. Endlich aus Koblenz raus wird es besser und die Strecke auch schöner. Irgendwann fahren wir nicht mehr nach Navi, da dieses wieder auf die andere Rheinseite will und das Fährboot gerade erst auf der Anderen Seite anlegt. Um lange herumzustehen ist es ein bisschen zu frisch. Also weiter und es klappt ganz gut. Als wir dann endlich im Hotel ankommen und ich immer noch ganz gut drauf bin, freue ich mich, dass ich so gut durchgehalten habe. Ein bisschen Angst habe ich vor dem Rückweg, da kommen die Anstiege am Ende. Nicht zu viel drüber nachdenken.
Die Freude über das erreichen des Ziels findet ein jähes Ende als wir merken, dass unser Express Paket mit den Klamotten nicht im Hotel angekommen ist. Dieses habe ich extra am Morgen vorher (8:30 Uhr) zu DHL gebracht. Lieferung am nächsten Tag im Laufe des Tages. Tja, das war wohl was für den A….
Wir bei DHL angerufen und was soll ich sagen, Servicewüste Deutschland. Die blöde Kuh am Telefon meinte, wenn man nicht angibt, dass die Lieferung bis 12 Uhr da sein soll, dann kann es auch was später werden. Dann meint die alte auch noch, dann müssen wir uns wohl Sachen kaufen gehen. Wenn es ginge, hätte ich die gerne durch das Telefon erwürgt.
Mein „Schlaubi“ meinte dann auch noch, „Das habe ich mir fast gedacht, ich hätte bis 12 Uhr angegeben.“
Klugscheißer, kannst dich ja demnächst selbst drum kümmern.
Da wir nicht warten wollten, denn es wurde langsam kalt in den Radsachen, haben wir die Hotelschluppen angezogen und sind schön mit Radklamotten in die Innenstadt von Maiz gerschluppt und shoppen gegangen.
War echt auch mal ein Erlebnis. Und man wurde auch fast gar nicht blöd angeguckt.
Und da soll mal einer was über uns Frauen sagen, ich war als erstes komplett ausgestattet und das nicht nur in halber Zeit von Markus. Auch für 1/3 dessen, was mein Mann ausgegeben hat. Dafür ist er jetzt was schicker und ich nur… sagen wir sportlich legere.
Als wir endlich richtige Schuhe an hatten, lief es im wahrsten Sinne des Wortes schon besser. Die Hotelpantoffel sind echt nichts für weitere Strecken. So, nun wisst ihr woher die 12000 Schritte kommen. Und nach einem kleinen Snack am späten Abend, wollte ich nur noch ins Bett.
Sch… Zahnbürste vergessen, also bin ich wohlgemerkt, noch einmal zur Rezeption runter gewatschelt und habe dem Herrn und mir eine Zahnbürste organisiert.
So, jetzt hatte mich der Tag dann doch noch geschafft.
Sendungsstatus unseres Pakets hat heute morgen übrigens von „Wird am 05.10 um Laufe des Tages zugestellt.“ auf „Daten nicht verfügbar“ gewechselt. Na herzlichen Glückwunsch.
Wir gehen jetzt mal Frühstücken.
Ich werde euch auf den Laufenden halten.
Jenny
Ganz besondere Grüße an die DHL, ihr seid spitze.
von Jenny 28. September 2023
Hallo alle miteinander,
es ist gestern irgendwie ziemlich spät geworden. Hier ticken die Uhren gefühlt etwas anders. Das Abendessen hat ungefähr 3,5 Stunden (ohne An-/Abfahrt) gedauert und das nicht weil wir so verfressen sind, sondern weil es wohl einfach dauert über 400 Mäuler zu stopfen. Die Location war allerdings ein Traum.
Also wenn ich noch einmal heirate…
So ging dann nach einer extrem kurzen Nacht um 6 Uhr schon wieder der Wecker. Wie sich jeder vorstellen kann ist das für den Ganser kein Problem, für mich dagegen schon und da ich keine Kaffeetante bin und nicht morgens schon ne Cola runterbekomme, musste es so gehen.
Frühstücken, anziehen (es war übrigens nur 12 Grad und wir hatten maximal Armlinge und Weste dabei), losfahren.
Markus hatte dann die eigentlich tolle Idee, dass wir einfach mal bei der schnellen Gruppe mitfahren, damit uns warm wird. Als es los ging, habe ich mich dann an sein Hinterrad gehängt. Nicht leicht bei so einem Feld und das ein oder andere Mal musste ich meinen Platz vehement verteidigen. Das ganze hat auch einige Kilometer gut funktioniert. Bis anscheinend einige dachten, das Rennen ist eröffnet, sobald die Stadt hinter uns lag. Bei der Besprechung am Morgen wurde allerdings ausdrücklich betont „This is not a race!“ - mein Englisch ist bestimmt nicht perfekt aber das habe selbst ich kapiert. Als ich die 4 vorne auf meiner Geschwindigkeitsanzeige gesehen habe und sich nach dem x-ten Kreisverkehr mit dem x-ten Beschleunigen auch mein Puls in ungeahnten Höhen geschwungen hatte, beschloss ich mich nach hinten fallen zu lassen. Markus war dann auch ganz schnell außer Sichtweite.
Was soll ich sagen, es war eine ganz ganz blöde Idee. Als ich schon einige Plätze weiter hinten war, was im übrigen ziemlich flott ging, musste ich beim zurückblicken feststellen, da war niemand mehr zu sehen. Also war unsere Gruppe (ca. 60 Radler) schon um einiges vor den übrigen 340 (schlaueren Radlern).
Schnell überlegen… nicht einfach bei Puls 200 - ich muss irgendwie dran bleiben. War ganz hinten dann leichter gesagt als getan, besser gesagt noch um einiges schwieriger, als zuvor weiter vorne im Peloton…
Als sich das erst Loch aufgetan hatte, dachte ich schon „Na toll, jetzt kannst du dumme Nuss alleine weiterfahren bis irgendwann die andern von hinten kommen.“
Zum Glück hat mich eine rot Ampel gerettet.
Im Prinzip mussten wir nicht oft warten. Die Orga war nämlich spitzenmäßig. Ein Teamwagen von INEOS fuhr vor dem Feld, davor noch zwei Polizeimotorräder, die den Verkehr für uns teilweise angehalten haben. Also doch ein Rennen?!?!
Leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn da kam der erste Anstieg und es kam, wie es kommen musste. Ich erläutere das nicht weiter!
Das Schlimme war, alle haben oben gewartet. Zu meinem Glück und um noch ein wenig Selbstachtung zu behalten, ich war nicht der/die Letzte aus der Gruppe und immerhin zweite Frau (was mich doch etwas wurmt).
Markus war wohl auch etwas erstaunt, dass alle warten musste, denn er ist NATÜRLICH mit den ersten Wahnsinnigen oben angekommen, hatte aber auch einen etwas höheren Puls (wahrscheinlich 140 oder so - hat er mir nicht gesagt) und musste dann abrupt anhalten, als es hieß „We stop and wait.“
Zur Erleichterung nicht nur meiner Wenigkeit hat der Teamwagen dann bis zum ersten offiziellen Stop, das Tempo etwas kontrolliert, so das es entspannter weiter ging.
Markus und ich hatten eh schon vorher beschlossen, von dort alleine weiter zu fahren. Uns haben sich noch Alberto (Kunz) und Sven (Teutenberg) angeschlossen und es ging ohne Stress weiter. Die beiden mussten allerdings eher abbiegen und so durfte ich mit Markus alleine weiter.
Aber er hat sich benommen, nur an einem Berg ist er vor gefahren.
Am Ziel der Tour angekommen, gab es noch einen Abstecher in die Innenstadt von Treviso (übrigens sehr nett dort), Pasta, kühle Cola und anschließend ein Eis. Dann locker zum Hotel. Was nach den 119 Kilometern auch nötig war (für mich versteht sich, nicht für den Gansernator) und ja, wirklich locker, selbst für mich. Guter Mann.
Nun frisch geduscht und die letzten Kilometer der EM geschaut, warten wir darauf, dass uns der Bus zum Abendessen abholt. Rückfahrt geplant um 24 Uhr - Italienischer Zeit.
Also ich würde sagen, der anstrengendste steht uns noch bevor - nicht einschlafen!
Euch allen auch eine schönen Abend
Jenny
PS: Ich glaube, ich bin dem Pinarello Dogma X verfallen - keine Werbung .
von Jenny 28. September 2023
So, den erste Tag haben wir fast geschafft. Nun geht es nachher noch zum Abendessen und ich denke, es wird Wein geben. Egal wo wir bisher waren, es gab Wein und die ersten hatten gestern schon mächtig einen über den Durst getrunken. Lustigerweise musste Markus seine Cola heute bezahlen, der Wein aber war kostenlos?! Was sagt uns das? Die wollen uns abfüllen, damit wir willenlos Räder bestellen??? Könnte bei einigen funktionieren..
Aber zurück zum Tag. Frühstück, Präsentation, Mittagessen, Räder abholen, Testfahrt, Abendessen. Verhungern tut hier übrigens auch niemand, Essen ist gut und reichlich. Da muss ich mich etwas zurück halten… die Figur. Ihr wisst schon, ist so ein „Frauending“ würde Markus jetzt behaupten.
Die Präsentation war… eine Präsentation. Tolle Bilder, viele Infos und ein bisschen Smalltalk. Alles hielt sich zeitlich in Grenzen, so dass es nicht zu langwierig wurde.
Nach dem Mittagessen, dann die Bescherung!!! Die Räder sind wirklich der Hammer, besser als jede Lui-Handtasche. Finde ich zumindest. Sehen super aus und die erste Testfahrt war schon toll. Es gab noch ein bisschen Feintuning aber ich denke, einer schönen Tour mit den 400 anderen Teilnehmern steht nichts mehr im Weg. Richtig gehört, ja, 400 x das gleiche Rad, was die Nummer erklärt, die wir ans Trikot und ans Rad machen sollen, damit wir nach der Mittagspause irgendwo in den Bergen Trevisos dann auch das Rad wiederfinden. Wird bei mir bestimmt nicht sooo schwer, nehme einfach das kleinste. Ich werde Markus morgen bestimmt auch nicht mehr wiederfinden, wenn ich ihn erst einmal verloren habe. Ich hoffe, es gibt keine Unfälle. Kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wie das abläuft aber die Italiener haben das bestimmt im Griff. Ein Outfit haben wir auch bekommen. Von Kopf bis Fuß Vollausstattung. Und an Dirk - lange Socken sind auch dabei!! Das zum Thema Markus finden, wenn er erst einmal weg ist. 400 Radler im Einheitsdress
So, muss jetzt schnell duschen, sonst verpassen wir noch das „Dinner“.
Dort werden wir wieder mit dem Bus hingefahren, wie zu den übrigen Orten. Also zum Verständnis, ein Haufen Sportler sind, na ja, sagen wir speziell. Ein Haufen Fahrradexperten sind…? Genau, auch speziell. Jetzt stellt Euch eine Kombination aus beidem vor.
Euch auch einen schönen Abend.
Jenny
PS: Habt ihr es bemerkt? Kein Lästern über meinen Mann, der hat sich heute fast vorbildlich verhalten.
von Jenny 12. September 2023
Das hat er toll gemacht, ich bin so stolz. Na ja, zumindest so ähnlich. Denn wenn man noch vor wenigen Minuten Fleischwunden „verarztet“ hat (ein Glück, dass ich keine Krankenschwester bin, die armen Patienten) beschleicht einen doch so der ein oder andere Gedanke, wie zum Beispiel „Warum?“ oder „Schmerzen müssen ja allem Anschein nach echt schön sein.“ oder „Warum hat Markus die Kinder nicht geboren? Das wäre für ihn DAS HIGHLIGHT gewesen.“ Mütter wissen wovon ich rede.
Lange Rede… er wollte es so.

Dabei frage ich mich schon manchmal oder besser ständig, kann er nicht einfach einmal etwas machen nur so zum Spaß? Er wird behaupten, dass wäre auch so gewesen, er hätte das nur so zum Spaß gemacht.
Hallo?! Spaß wäre meiner Meinung nach, wenn er mal was macht, ohne dabei immer diesen Wettkampfgedanken zu haben. Zum Beispiel mal schön mit der Frau zu radeln (aber bitte so, dass diese danach kein Sauerstoffzelt braucht) oder man hätte dieses MTB Ding auch gemütlich in vielleicht zwei Tage machen können. Also ich denke, normale Leute würden das eher unter Spaß verstehen.
Dabei beschleicht mich ein Gedanke, vielleicht brauchte er nur eine Ausrede, um sich vor etwaigen Hausarbeiten am Wochenende zu drücken. Ich hätte da so das ein oder andere zu erledigen, dass schon geraume Zeit auf den „Herr im Haus“ wartet. Obwohl, dann hätte er den Stoneman wahrscheinlich auf eine Woche herausgezögert.
Ich weiß es einfach nicht. Was geht in diesem Kerl nur vor? Ist das so ein „Ihr Frauen versteht uns Männer halt nicht.“ Ding?
Obwohl, es gibt auch genügend Frauen, die sich gerne quälen. Und natürlich tue ich das auch selber ab und an. Meistens eher ungerne und oft nicht aus eigenem Antrieb - das nennt man dann Herdentrieb oder so…
Aber ich habe ja nach meiner „Umsiedlung“ (Waltrop - Stolberg, vor wieviel Jahren? Sagen wir es ist schon etwas her) als erstes gelernt „Jeder Jeck is anders.“
Ich ahnte ja nicht, wie jeck jemand sein kann.

Schlechte Ehefrau?!
Markus hat euch ja schon so einiges berichtet, was er vergessen hat, werde ich noch kurz hinzufügen. Es war an diesem Tag noch ein anderer Fahrer auf der Strecke (auch für einen Tag gemeldet), den er auch mal kurz gesehen hat. Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, wer wen überholt hat. Aber egal. Dieser Fahrer hatte seine Eltern dabei und wurde liebevoll an der Strecke verpflegt. Jetzt könnte man sagen, die Ganser ist ja wohl eine schlechte Ehefrau, das hätte sie ja bei Markus auch mal machen können. Ich hatte es ihm sogar angeboten aber er wollte es alleine durchziehen. Ein echter „IRONMAN“ halt. Ehrlich gesagt hatte ich das auch insgeheim gehofft. Das wäre ein echt langer Tag geworden und davon hatte ich, dank den netten Ironman-Veranstaltern, schon wirklich viele. Und ich bin sicher, da kommen auch noch welche.

Und wenn ich mich mal selbst reflektiere, was ich nicht häufig mache, muss ich sagen, dass mein Teufelchen, das den Engel auf der linken Schulter ständig umhaut, schon manchmal etwas fies ist. Im Grunde habe ich den „Jecken“ doch ganz gerne. Ehrlich. Es könnte daran liegen, dass meine persönliche Wochenendplanung dank „Rücken“ komplett im Eimer war. Frust pur. Dafür kann Markus nichts, obwohl… Ne, ich mach nur Spaß. Ich glaube am besten komme ich mal zum Ende.

Doch vorher noch eine Sache, die mit dem Buch.
Nieeeeemals. Über bestimmte Dinge sollte man nicht allzu oft und allzu viel nachdenken.

So, jetzt aber. Ich wollte mich kurzfassen, am Ende bin ich doch froh, dass er wieder mehr oder weniger heile aber gesund nach Hause gekommen ist. Mit Blasen an den Händen und Wunden an Stellen, an denen man keine haben möchte. Und die vielen Probefahrten von Reparaturrädern werden ihn noch einige Tage an seinen Sonntagsausflug erinnern.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
Jenny
von Markus 11. September 2023
Guten Morgen zusammen,
nachdem meine liebevolle Jenny euch ja schon erzählt, wie bekloppt ich bin (streite ich auch nicht ab und eigentlich weiß das auch jeder ), bin ich dann gestern den Stoneman Arduenna gefahren.
Inspiriert hat mich mein Kollege Björn und ich fand seine Erzähllungen dazu so spannend, so dass ich relativ spontan los bin. Ich bin seit letztem Winter schon kein MTB mehr gefahren und hätte vielleicht ein paar Mal trainieren sollen, aber im Großen und Ganzen bin ich ganz gut durchgekommen.
Gestartet bin ich morgens um 7:00  Uhr in Malmedy und da ging es dann direkt auch schon gut bergauf. Ich habe dann schon sofort gemerkt, dass es keine gute Idee war Vortags den 10er Vollgas zu Laufen. Bergauf ging es beim Stoneman übrigens immer, wenn es nicht gerade bergab ging. 3900Hm hatte ich zum Schluss auf dem Tacho stehen und es hat sich auch so angefühlt.
Landschaftlich ist die Strecke wunderschön und man ist praktisch den ganzen Tag allein unterwegs und sieht stundenlang niemanden. Gut fahrbare Singletrails und ein paar knifflige Abfahrten brachten dann einiges an Spaß, bevor es dann, oft in der prallen Sonne, wieder senkrecht hoch ging.
Die Hitze war dann auch am Ende im Streckenverlauf ein großes Problem, da die Gegend dort so einsam ist, dass man nicht mal einfach an einer "Tankstelle" Getränke nachfüllen konnte. So habe ich in einem kleinen Ort mal bei Leuten geklingelt, die mir dann Wasser nachgefüllt haben und als ich später an einem Schützenfest vorbeigekommen bin, habe ich mir die Flaschen voll Cola machen lassen.
Die letzten paar Kilometer waren von der Kondition eigentlich noch ganz o.k., aber ich konnte nicht mehr sitzen, alles war wund und die Hände voller Blasen, so dass ich die letzten Wurzelpassagen gerne nicht mehr gefahren wäre und mich über Waldautobahn gefreut hätte. Aber da gabs nicht so viel von.
Alles in Allem ne tolle Tour, die man empfehlen kann, muss nicht unbedingt an einem Tag sein, es sein denn man ist was bekloppt wie Jenny euch ja schon beschrieben hat.
Bis die Tage,
Markus
von Jenny 10. September 2023
Hi, ich bin es mal wieder. Jenny.
Mir geht ja schon manchmal so dies und das durch den Kopf und ab und an lasse ich euch an meinen Gedanken Teilhaben. Besonders in Zeiten, in denen ich mich frage, ob mein Mann noch normal ist oder nicht. Hierbei sei bemerkt, dass es allem Anschein nach nicht nur bei meinem Mann so ist. Ich erlebe es (vor allem im Geschäft) buchstäblich Tag für Tag.
Wie bestimmt alle wissen, ist mein Mann etwas deprimiert oder besser gesagt ziel- bzw. orientierungslos. Kein Hawaii in diesem Jahr, was ihn fast in eine Sinneskriese stürzt. Was soll er bloß mit sich anfangen? Wohin mit der unbändigen Kraft?
Halbdistanz beim Köln Triathlon lief ja für den alten Herrn am letzten Wochenende ganz gut, immerhin der schnellst in seiner AK und „dritte Frau“.
Aber der Ganser wäre ja nicht der Ganser, wenn er nicht kurzfristig auf eine, mal wieder brillante Idee gekommen wäre. Von wem er die wohl hat?
Irgendwo steht doch noch ein altes, klappriges MTB, damit muss sich doch was machen lassen. Kaum laut gedacht, schon war der Plan „ausgereift“, mehr oder weniger.
Der Stoneman Arduenna. Also dachte er sich - ich Fahr da mal am Sonntagmorgen hin, immerhin ist ja super Wetter. Sonntag ist außerdem die letzte Gelegenheit für dieses Jahr und …
Ja und nun? Da hieß es, dass meine Wenigkeit erst einmal das Startgeld überweisen musste. Das Wichtigste immer zuerst. Also, erst bezahlen, dann denken.
Kurzfristig ist ihm dann mal aufgefallen, dass er ja eigentlich nicht so der krasse Mountainbiker ist, dass es doch morgens erst relativ spät hell und abends relativ früh dunkel ist.
Was bedeutet das? Tja, entweder Licht mitnehmen, für alle Fälle versteht sich oder die 177 Kilometer (im Idealfall, wenn man die Strecke dann auch immer direkt findet), in total unbekanntem Gelände, etwas flotter fahren.
Also, wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf…
Wie ihr wisst, mache ich das so oder so, vor allem zu so früher Stunde, der Typ ist nicht mehr ganz zurechnungsfähig. Es ist ja eine Sache mal was mit dem Mountainbike durch die Gegend zu cruisen, so beim Wintertraining zwei/drei Stunden. Aber 177 Kilometer auf dem ollen Hardtail? Da fällt schon beim Angucken der Lack ab. Also sein Rennrad und die Triathlonmaschine sind eins a gepflegt und gehegt, aber das MTB sollte eigentlich schon vor zwei oder drei Jahren ausgetauscht werden. Das arme Ding tut mir jetzt schon leid.
Aber das Bezahlen war ja nicht meine letzte Aufgabe, der Computerexperte hat mir als nächstes aufgetragen die Strecke auf seinen Garmin zu laden.
Ich. „Kein Problem mein Schatz.“ Kaum gesagt schon erledigt.
Er. „Ach und ich brauche die Strecke auch mal noch auf Google oder so, Komoot vielleicht?“
Ich. „Du hast doch gar kein Komoot!“
Er. „Dann melde mich doch an.“
Ich. „Du kennst dich damit doch überhaupt nicht aus.“
Er. „…???“
Also habe ich mich ´dran gegeben ihm die Strecke wenigstens auch noch auf „my maps“ zu laden und habe ihm dann erklärt, wie er sie im Notfall auch findet. Ich übernehme übrigens keine Garantie für irgendetwas und hoffe, GPS und Internet funktionieren überall auf der Strecke.
Aber es geht ja noch weiter, nicht dass ich damit schon meine Pflicht erfüllt hätte.
Er. „Jetzt brauche ich noch diese Streckenkarten. Mach das mal, ich leite dir die E-Mail weiter.“
Ich, nach kurzem überprüfen der Mail. „Das ist eine „online Karte“ die musst du beim Start vor Ort aktivieren.“
Er. „???????“
Also ihr seht schon, es läuft alles nach Plan.
Die nächste Herausforderung, vor der Markus jetzt steht ist - Trinken und sonstige Verpflegung - alles sollte so wenig Zeit in Anspruch nehmen wie möglich, die Tage werden immerhin kürzer. Das Problem dabei - es wird sonntags nicht alles geöffnet haben und er kennt sich da überhaupt nicht aus. Das kann ja noch was werden.
Ich Depp habe auch gestern noch überlegt, meine Sonntagspläne über den sprichwörtlichen „Haufen“ zu werfen und ihn bei seinem, doch sehr kurzfristigen Unterfangen zu unterstützen. Vor allem, weil er komplett alleine unterwegs ist. Immerhin wäre es von Vorteil, wenn er am Montag wieder arbeiten könnte. So ganz uneigennützig gedacht.
Ähhhh, nicht, dass ihr jetzt denkt, ich würde da mitfahren. Nein, ich kenne meine Grenzen. Es wäre eher ein Support an der Strecke.
Ne, was ein Mist, warum macht der immer so komische Sachen.
Während ich noch so hin und her überlegte, zerfloss ich gerade noch kurz in der Hitze. Und bin zu dem Ergebnis gekommen, er muss das mal alleine durchziehen. Bekommt Markus schon hin, ist ja schon ein großer Junge.
Zu allem Überfluss musste er dann gestern noch ganz kurzfristig beim Killewittchenlauf starten. Wenn sich das mal nicht rächt heute.
Also es bleibt interessant. Aber wir zweifeln ja eigentlich nicht daran, dass er das schafft. Die Frage ist nur, finished er bei Tageslicht oder muss er den Scheinwerfer anwerfen?? Ah sorry, er nimmt ja gar keinen mit. Also, er ist zuversichtlich.
Vielleicht berichtet Markus ja, wenn er durch ist.
Euch noch einen schönen Sonntag. .
Jenny
von Markus 2. Juli 2023
Gedanken zum Ironman Frankfurt, Motivation und die Ironman WM.
von Markus 18. Juni 2023
Indeland Triahlon und DM Mitteldistanz 2023

???

von Jenny 22. April 2023
Ziele 2023, dies und das.
von Jenny 9. Oktober 2022
Ironman WM in Kailua Kona Hawaii 2022.Hier erfahrt Ihr alles über die Vorbereitungen und natürlich den Wettkampf.
Show More