Beiträge 2013
- von Markus
- •
- 31 Dez., 2013
- •
Ironman Lanzarote, Hawaii, Cozumel und alles andere...
Auf die Plätze, fertig, los
1361 2013-03-24 11:54:09 Guten Morgen zusammen, da habe ich mich wohl mal 3 Monate vom Blog verabschiedet und wer weiß, ob das Überhaupt noch jemand lesen will. Aber da ja mehr Winterwetter als sonst ist, hat man ja vielleicht nix anderes zu tun.... Ja, die letzten Monate waren für mich nicht unbedingt sportlich geprägt. Ich habe mir aber auch nach Hawaii vorgenommen, ganz gezielt an den Körperlichen Problemen zu arbeiten und dann hoffentlich irgendwann wieder mit dem Training zu beginnen. Die OP an der Bandscheibe ist nach meinem Ermessen sehr gut gelaufen und nach viel Therapie, behindert mich dieses Problem im Moment kaum noch. Anfang des Jahres lag ich dann mit einer schweren Grippe eine Woche komplett im Bett und brauchte danach auch noch ein paar Tage, um wieder auf die Beine zu kommen. Nachdem der Rücken immer besser wurde und ich sportlich lange ausgesetzt hatte, wurde mein zweites Problem mit dem Fuß aber eher noch schlechter. Nachdem ich ja schon alles daran hab machen lassen und gemacht habe, was wohl geht bin ich dann Mitte Februar in Berlin bei einem Spezialisten am oberen Sprunggelenk operiert worden. Da hat man mir eine Plica aus dem Gelenk geschnitten. für den Laien oder auch von den Videoaufnahmen hergeleitet ist das eine "Falte" oder besser ein Vorhang" von wildem Gewebe, dass da im Gelenk war und da nicht hingehört. Laut Doktor war die OP ein voller Erfolg und ich brauche nun noch ein bisschen Geduld bis alles verheilt ist. Geduld ist ja eine der Fähigkeiten, die ich "perfekt" beherrsche…. Eine Woche Krücken und dann langsam wieder mit dem Gehen anfangen, war die Therapie. Sport stand auch nirgendwo auf dem Therapieplan? Nach 3 Wochen bin ich dann zur Therapie angefangen wieder ein bisschen Rolle zu fahren. Seit dieser Woche trainiere ich dann wieder so einigermaßen normal. Beim Radfahren und Schwimmen merke ich die OP-Stelle zwar noch, aber es geht schon wesentlich besser. Laufen starte ich nun mit zuerst 1km, dann 15min und dann 30min mit Laufen und Gehen. Heute in 8 Wochen ist dann schon der Ironman Lanzarote. Wenn ich das heute entscheiden könnte, wäre das sicher nicht die erste Wahl, aber dafür musste ich mich ja schon im letzten Jahr entscheiden. Ich lege jetzt mal los und dann schauen wir mal, wie sich alles so verhält. Blog will ich natürlich nun wieder schreiben und hoffe euch in den nächsten Wochen mitteilen zu dürfen, dass man auch von ganz unten wieder ganz nach oben kommen kann? Also auf die Plätze, fertig, los Markus
Rolle ohne Ende
1365 2013-03-26 15:29:57 Hallo zusammen, wenn du nach draußen guckst, dann denkt man Traumwetter! Wenn man nun nach draußen geht, dann frierst du wohl fest.... So war meine Entscheidung heute Morgen bei minus 6 Grad und starkem Ostwind schnell gefällt. Also ab auf die Rolle. Wenn ich so an die letzten Wochen denke, war das wohl meine einzige Beschäftigung. Die Klima Erwärmung hat wohl in unseren Gefilden ein paar Monate ausgesetzt. So bin ich dann Heute Morgen 2h geradelt. Video rein und los. Grundlage mit Intervallen. Immer so um die 220 Watt und dann 3mal 4min mit 320 Watt und 3mal 12min mit 270 Watt, macht im Durschnitt 248 Watt. Umgezogen und dann doch noch raus zum Laufen. Objektiv kann man sicher nicht so von Laufen sprechen. Ich war mit meiner Tochter Anna unterwegs und ich denke wir sind so einen knappen 7er Schnitt "gelaufen". Jedoch war das für mich schon ein Erfolg, da ich mit meinem Fuß kaum Probleme hatte. Heute Abend dann nochmal ins Becken und schon bist du wieder in dem Trott drin, oder? Bis die Tage, Markus
Der Wurm drin
1367 2013-04-05 13:07:36
Hallo zusammen, ja irgendwie ist der Wurm drin, für uns alle wenn ich so nach draußen gucke oder nach draußen gehe und für mich persönlich ist es schon eher ein Bandwurm, richtig erkältet gewesen und nun auch noch Knieprobleme. Man ja immer es kann nur besser werden, aber dann kommt es dann wieder anders…. Morgen in 6 Wochen geht es schon auf Lanzarote los, also noch genügend Zeit um gesund zu werden und auch noch fit? Das letzte Wochenende war von meiner Erkältung geprägt, aber trotzdem musste/wollte ich was machen. Samstag war ich morgens 2h auf der Rolle und nachmittags habe ich dann meine Jungs zusammen mit Arndt an der Strecke bei der Volta Limburg angefeuert, nachdem sich das Wetter doch ein wenig gebessert hatte. Abends hatte ich noch 107km Straße auf dem Tacho, endlich wieder mal draußen Rad fahren. Sonntag hieß es dann wieder Rolle. 3h insgesamt Grundlage und alle 30min bin ich 5min auf dem Laufband gekoppelt. Montag war dann mal kein Ruhetag, sondern Training. 152 flache Kilometer im Jülicher Land spulte ich allein, aber doch ganz motiviert ab. Dienstag war dann Ruhetag. In dem Fall bin ich mit meiner Tochter Anna ganz, ganz locker 30min gelaufen, um aktiv zu regenerieren, aber auch um an meinem Laufdefizit zu arbeiten. Mittwoch bin ich dann ganz früh raus und habe mir so richtig denn Arsch auf dem Rad abgefroren. Ich bin natürlich, "clever" wie ich bin, direkt Richtung Eifel. Jägerhausstraße hoch, 2mal Kalltal und dann immer Simonskall hoch. Zu Hause war ich dann froh noch 45min Laufen zu dürfen, um mich im kalten Ostwind wieder ein wenig aufwärmen zu dürfen. Donnerstag, sprich gestern war dann dasselbe in grün. Ich wieder morgens aufs Rad und Richtung Eifel. Das Kalltal habe ich mir dann verkniffen und war aber auch restlos mit kühlen 3h bedient als ich wieder zu Hause angekommen bin. Abends bin ich dann, nach 9 Tagen Pause, wieder ins Wasser gestiegen und 3km geschwommen. Heute Morgen bin ich dann locker 1h gelaufen, zumindest war so die Intention, angefühlt hat es sich anders.... Es kann ja nur alles besser werden, dachte ich bis ich den Wetterbericht für morgen früh sah. Da wären wir wieder am Anfang meines Berichts. Schönes Wochenende, Markus
Erster langer Lauf
1371 2013-04-09 14:49:54
Hallo zusammen, es regnet zwar im Moment, aber es wird zumindest wärmer. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.... Das Training am Wochenende war eigentlich ganz gut. Zwar immer noch die Probleme am Knie und ein wenig am Fuß, jedoch konnte ich anständig trainieren. Samstagmorgen bin ich 2h auf der Rolle gefahren. Immer 15min Grundlage und dann 15min "hohe" Grundlage. Nach Ladenschluss regnete/schneite es hier in Breinig leider noch und so habe ich dann die Laufschuhe geschnürt und bin einfach mal los. Ich denke, dass ich nicht schnell unterwegs war, jedoch bin ich gelaufen, gelaufen und weitergelaufen und war dann nach knapp 2h wieder am Laden. Sehr zufrieden, da ich wohl das letzte Mal in Hawaii so lange gelaufen bin. Sonntag wollte ich lang fahren und da eine Familienfeier anstand musste ich so gegen 7 Uhr los und da war es noch saukalt, so 2 Grad unter null und dieser wunderschöne Ostwind.... Die ersten 2h waren richtig unangenehm, ab da dann ging es. Zu Hause standen 152km auf dem Tacho und ich hatte zumindest das Gefühl mir das leckere Essen auf der Familienfeier verdient zu haben. Zwischendurch habe ich mich nochmal für eine halbe Stunde Schwimmen verdrückt und schon war der Sonntag rum. Am "ruhigen" Montag habe ich morgens früh eine halbe Stunde was an Stabi für meinen Rücken gemacht und bin dann eine Stunde mit dem normalen Rennrad gerollt. Heute Morgen war ich dann nach langer Zeit nochmal in Stolberg 45min Schwimmen und bin danach noch 2h15min in der Voreifel gewesen mit dem Rad. Morgen gehts zum Lauftest nach Köln zu Staps. Mal schauen, was das gibt.... Viele Grüße, Markus
Staps Lauftest
1375 2013-04-11 16:28:33
Hallo zusammen, gestern Morgen war ich in Köln bei Staps zum Lauftest. Zuerst habe ich einen "normalen" Stufentest absolviert und nach einer halbstündigen Pause einen sogenannten Rampentest. Ich hasse es ja mich solcher Tests zu unterziehen, da ich es für mich immer sehr schwer finde, mich ohne Wettkampf, bis ans absolute Limit zu quälen. Hinzu kommt die Gesichtsmaske, die der Spiroergometrie dient und mich doch stark an ätzt. Die Ergebnisse waren eigentlich o.k. Ich bin noch etwas zu dick, aber die Testergebnisse waren ähnlich denen des Vorjahres. Ich hinke zwar so 3-4 Wochen hinterher und meine Lauf Ökonomie ist auch noch verbesserungswürdig, aber wenn wunderts, wenn man noch nicht viel gelaufen ist. Um das abzuändern bin ich direkt nach dem Test in Köln nebenan im Park noch eine Stunde ruhig gelaufen. Heute Morgen ging es dann wieder für 2h auf die Rolle mit ein paar Intervallen. Danach noch eine halbe Stunde Stabi für Rücken und Fuß und danach ab an die Arbeit. Ich habe heute tatsächlich so richtig Muskelkater in den Beinen von dem Laufest gestern. Wenn ich es mir so recht überlege, bin ich auch das letzte Mal schnell so im April des letzten Jahres gelaufen. Danach bin ich ja recht wenig und wenn dann immer nur im ruhigen Tempo. Also sollte das wohl normal sein.... Bis die Tage, Markus
Trainingslager Lanzarote 2013
1377 2013-04-14 05:45:35
Hallo zusammen, nun sitze ich im Flugzeug auf dem Weg nach Lanzarote. In den letzten Jahren hatte ich zu diesem Zeitpunkt sicher einiges mehr an Radkilometern und deshalb freue ich mich, endlich wieder mal mit kurzer Hose Rad fahren zu können. Respekt oder sogar ein bisschen Angst habe ich vor der Situation wie der Körper nun nach den ganzen Verletzungen bzw. Problemen reagiert. Hält das Knie und der Fuß? Schmerzt der Rücken? Am meisten bereitet mir das Knie Unbehagen, ist ja das Einzige, was noch nicht aufgeschnitten worden ist....... Früher war ja sowieso alles besser, aber in jedem Fall waren wir wohl jünger und schöner! Wir bzw. in dem Fall ich war da aber auch unbekümmerter und oft ging das dann nach dem Motto: "Was hast du, was kannst du" oder auch "viel hilft viel…" Klar war und ist das nicht der richtige Weg, aber früher hat das warum auch immer, meist geklappt. Heute ist da doch mehr Köpfchen am Werk, aber manchmal wünsche ich mir doch diese Unbekümmertheit ein Stück zurück. Also schauen wir mal. Trainiert habe ich gestern nicht viel, nur 1h laufen im ruhigen Tempo. Heute gibt es wohl dann eher nix mit Training, aufgrund des Fluges bzw. der späten Ankunft. Morgen gehts dann hoffentlich los. Bei uns zu Hause soll das Wetter ja endlich auch gut werden und das freut mich insbesondere für den Dachser Duathlon. Denn so eine tolle Veranstaltung hat einfach schönes Wetter verdient. Allen Startern morgen gutes Gelingen beim Duathlon und auch meinem Freund Michael M. Morgen alles Güte beim Start in Südafrika beim Ironman. Zu so einem frühen Zeitpunkt, bei dem tollen deutschen Winter und Frühjahr, eine echt starke Leistung. Bis die Tage, Markus
Trainingslager Lanzarote 2013 II
1379 2013-04-15 05:51:31
In Lanzarote angekommen sind wir dann abends noch schnell 40 km zum Akklimatisieren gerollt, um dann das Buffet zu stürmen. Gestern Morgen ging es dann aber endlich richtig los. In der Morgendämmerung sind wir dann ins doch recht kühle Meer und sind natürlich mit Neo bekleidet 2km geschwommen. Endlich nochmal mit Neo, dann kommt so ein Nichtschwimmer wie ich auch, gefühlt, gut voran. Nach dem Frühstück sind wir dann zu sechst los und am Ende der Tour zu viert wieder angekommen, die anderen haben es zwischenzeitlich vorgezogen ein wenig kürzer zu treten. Die Tour war schon recht anspruchsvoll, da wir bei den 160km und 2000 hm auch gut Wind hatten. Nach 5h30min waren und 3900 kJ waren wir aber auch dann wieder im Hotel. Es hat echt Spaß gemacht, ich sag nur kurze Hose und kurzes Trikot…. Im Anschluss sind wir dann noch gekoppelt und da sind die Pferde wohl mit mir ein wenig durchgegangen. 30min gelaufen an der Strandpromenade waren o.k., jedoch war das Tempo für nen alten Mann wohl eigentlich zu schnell. Aber egal, gut trainiert und alles hat bis jetzt gehalten, was will man mehr? Bis die Tage, Markus
Lanzarote III
1382 2013-04-15 18:24:34
Guten Abend zusammen, heute schreibe ich schon mal direkt nach dem Abendessen. Der Tag begann heute wieder mit 30 min Schwimmen im Meer. Da kann man sich dran gewöhnen, in jedem Fall besser als das stetige Kachelzählen! Nach den Frühstücken sind wir dann wieder aufs Rad und heute war es nicht nur sonnig, sondern auch richtig stuermig.23 Grad waren es und es soll noch wärmer werden, was soll man also klagen? Einzig der Sonnenbrand, trotz eincremen, ist ein bisschen lästig. Wir sind heute 6h und 162km unterwegs gewesen. Hört sich nicht besonders viel an, aber es waren auch 2000 hm und wenn man die KJ von 4030 betrachtet, weiß man, dass es schon was zu tun gab bei dem Sturm...... Anschließend bin ich noch 10min barfuß am Strand gekoppelt und das wars dann für heute. Bis die Tage, Markus
Trainingslager Lanzarote IV
1384 2013-04-17 05:37:01
Guten Morgen zusammen, Es ist jetzt hier 6.30 und um 7.00 wollen wir uns zum Laufen treffen. Ich bin schon etwas angeschlagen oder zumindest weiß und spüre ich genau, was ich in den letzten Tagen gemacht habe. Normalerweise trainiere ich ja immer so 3er Blöcke im Trainingslager, jedoch haben wir dieses Jahr anders geplant, weil es so mit der Tagesanzahl nicht gut hinkam. Also heute nochmal trainieren und dann morgen Ruhetag. Gestern Morgen im Meer war es sehr wellig und die 1,9km waren schon nicht ohne. Nicht ohne war gestern auch die Ironman-Radstrecke, die wir abgefahren sind. 175km, 6h15min, 4355kj und 2400hm standen nachher auf meinem SRM. Es war stürmisch, stark bewölkt, kühl und teils stark neblig. Alles in allem hat es aber wieder viel Spaß gemacht. Bis die Tage, Markus
Trainingslager Lanzarote 2013 V
1388 2013-04-18 08:27:21
Guten Morgen zusammen, Heute ist erst mal Ruhetag angesagt und wenn ich ehrlich bin, dann brauche ich den auch dringend. Ich bin ja ein bisschen bekloppt und wenn man noch dazu in dem Trainingsrhythmus ist, dann fehlt einem schon etwas.... Heute Morgen waren wir wieder ganz locker 1,9km im Meer schwimmen um dabei wird es wohl auch heute bleiben. Gestern begann der Tag für mich ziemlich hart. Wir sind vor dem Frühstück gelaufen und ich wollte/sollte 1h ruhig machen. 1h war es dann auch, nur definitiv nicht ruhig. Die ersten 2km habe ich das Tempo gemacht und das war mit einem Schnitt von 4:50min/km auch voll im Rahmen. Dann haben Gunnar und Astrid die Führung Übernommen und das Tempo zog Kilometer für Kilometer an. 4:30, 4:20, 4: 10…. Als wir dann bei Kilometer 12 die 3:53 auf der Uhr stehen hatten, schaltete mein Gehirn sich wieder kurzfristig ein und ich bin dann ausgetrudelt. Ich bin dann direkt mal, nur die Schuhe aus, zum Abkühlen in den Pool gesprungen. Nach dem Frühstück aufs Rad und die erste Stunde merkte ich doch stark, was ich so Dummes gemacht hatte. Gestern war es wieder sehr windig, teils stark bewölkt und kaum sonnig. Beklagen kann man sich nicht, da wir trotzdem immer noch kurz/kurz fahren konnten. Nach 5h20min, 149km, 1600hm und 3500 kJ waren wir wieder im Hotel und da war dann auch spätestens der Ofen aus. Mit dem ersten Teil des Trainingslagers bin ich sehr zufrieden, insbesondere da der Fuß und Rücken perfekt gehalten haben und das Knie sogar etwas besser geworden ist. Bis die Tage, Markus
Lanzarote 2013 VI
1392 2013-04-21 08:13:29
Hallo zusammen, wieder zwei Tage rum und die zwei Tage waren sicher nicht ohne. Insbesondere war es richtig heiß, auf dem SRM stand immer weit über 40 Grad und ich gehe mal davon aus, dass es sicher so 35 Grad im Schatten war. Trotz viel Eincremen ist der Kampf gegen den Sonnenbrand auf verlorenem Posten. Gestern Morgen waren wir zuerst 2km im Meer Schwimmen. Dann sind wir aufs Rad und sind immer Runden über Las Brenas und Playa Blanca gefahren, wobei wir da flache und bergige Intervalle eingebaut haben. Meine Gruppe ist schon recht fit und so ist das Training doch schon gut fordernd. Nach 168km und 2400hm waren wir wieder im Hotel und sind dann noch 45min an der Strandpromenade gelaufen. Heute haben wir dann aufs Schwimmen verzichtet und haben ein bisschen Gymnastik bzw. Stabitraining gemacht. Wir müssten früh los, weil wir zur Fähre nach Playa Blanca wollten. Dann sind wir rüber nach Fuerteventura und haben da eine schöne Runde gedreht. Halt mal was anderes…. Heute hatten wir echt mit der Hitze zu kämpfen und so waren alle froh relativ spät nach dem erneuten Übersetzen wieder im Hotel zu sein. 184km, 4050kj, 6h30min und 2300hm standen zu Buche. Jetzt wäre es schön mal endlich gut zu schlafen und dann geht's hoffentlich morgen wieder los. Bis die Tage, Markus
Trainingslager Lanzarote 2013 VII
1394 2013-04-22 21:13:07 Guten Abend zusammen, nun ist das Trainingslager fast um. Morgen früh steht nur noch eine Laufeinheit an, dann geht schon der Flieger. Gestern Morgen sind wir wieder 1,9km geschwommen und nach dem Frühstück ging es auf die Ironman Runde. Es war wieder sehr heiß, aber irgendwie war es doch noch recht angenehm. Nach 6h, was für die Runde ja gar nicht so langsam ist, 176km und 2400hm waren wir wieder im Hotel. Anschließend sind wir noch 15min gekoppelt, wobei die zweite Hälfet davon wieder etwas ausgeartet ist. Dann Schuhe aus und ab ins Meer, war nett…. Heute war es dann morgens schon extrem stürmisch und das merkte man doch auch direkt im Wasser. Nach 2km und starkem Wellengang hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen. Auf dem Rad wollten wir es heute dann ruhig angesehen lassen, jedoch machte der Wind und einen Strich durch die Rechnung. Die ersten zwei Stunden waren nur Gegenwind und das dann alles mit viel Druck auf dem Pedal. Nach 152km und 2400hm waren wir wieder in Hotel. Alles in allem war es bis jetzt ein echt tolles Trainingslager. Zwar wenig Leute, aber dafür umso nettere. Wir hatten sehr viel Spaß und das Niveau war auch sehr hoch, so dass das Training schon sehr anspruchsvoll war. Ich denke es war eine gute Sache, um die letzten 4 Wochen bis zum IM Lanzarote einzuläuten. Bis die Tage, Markus
Trainingslager 2013/Wieder zu Hause
1396 2013-04-24 19:20:39
Guten Abend zusammen, nun sitze ich dann wieder zu Hause auf der Couch. Compex am noch ein wenig lädierten Knie und Champions League im Fernsehen. Halt Regeneration…. Gestern Morgen sind wir um Punkt 6 Uhr losgelaufen und im teils Dunkeln die lange Strandpromenade nach Arrecife gelaufen, was auch zum Teil die Ironman Strecke ist. Mein Lauf dauerte genau 2h und am Anfang bin ich so immer so um die 5min10 und am Ende so 4min 50 gelaufen. Tempo war mir eigentlich egal, wichtig war mir die die lange Laufzeit und dass ich keine Probleme mit Fuß, Rücken oder Knie bekomme. Und siehe das es hat eigentlich wunderbar geklappt…. Schnell unter die Dusche, einen kleinen Pfannkuchen verschlungen und schon ging es zum Flughafen. Gestern Abend und heute hatte ich natürlich sehr viel Arbeit vor mir, so dass ich das Training gar nicht vermissen konnte. Einzig kurz nach dem Aufstehen habe ich 30min Stabi und Gymnastik gemacht und ich denke, dass es insbesondere für mich, sehr wichtig ist. Wenn man schon zweimal am Rücken operiert worden ist, dann ist das wohl zwangsläufig ein Muss. Man denkt ja immer, dass man ja davon nicht schneller wird, aber vielleicht zumindest länger problemfrei? Ich denke, diese Woche werde ich berufsbedingt und auch nach Plan nicht viel trainieren und dann sind es am Samstag auch nur noch 3 Wochen. Das heißt dann gesund bleiben/werden und die Form noch etwas verbessern. Ich denke, dass ich insbesondere beim Laufen noch so einiges zu tun habe. Bis die Tage, Markus
Mach locker und es wird schlechter?
1400 2013-05-01 14:41:48
Hallo zusammen, da brennst du wie ein Gestörter jeden Tag Über die Hügel von Lanzarote und lässt dich anschließend noch per Pedes noch so richtig lang machen und alle Probleme/Problemchen werden besser? Dann gönnst du deinem Körper was Ruhe und nimmst deutlich an Umfang und Intensität raus und schon schmerzt der Fuß und das Knie wieder? Das soll mal einer verstehen…ich zumindest nicht. Na ja, es ist wie es ist und am Samstag sind es nur noch zwei Wochen bis zum IM Lanzarote. So habe ich dann heute wieder etwas zumindest an Umfang zugelegt. Heute Morgen ging es früh raus und ich bin zuerst alleine und dann mit einer größeren Gruppe 130km, 1200HM und 4h30min gefahren. Nix Wildes, halt abgesessen. Anschließend bin ich dann direkt noch eine Stunde gekoppelt und ich muss sagen, dass ich hier doch einen deutlichen Sprung in der Leistungsfähigkeit merke. Gestern war ich morgens 3h in der Eifel und abends eine Stunde beim BSV-Schwimmen. Vorgestern war Ruhe angesagt und ich bin nur eine Stunde locker mit dem Rad gerollt. Vorvorgestern war Arbeit angesagt, sprich den ganzen Tag Triathlon Stand beim MHA-Triathlon und so bin ich nur von 5Uhr bis 6 Uhr eine Stunde gelaufen. Samstag war ich morgens 2h auf der Rolle mit ein paar kleineren Intervallen und nachmittgas noch 70km in der Eifel, wo ich mir zusammen mit Arndt den Hintern abgefroren habe. Schauen wir mal, wie es weiter geht.... Bis die Tage, Markus
Mufflons in der Spur
1402 2013-05-04 19:25:31 Guten Abend zusammen, heute Morgen bin ich um 6.15 ohne Frühstück aufs Rad. Ätzend...... Es ist dann noch schweinekalt und da habe ich mir gedacht, dann fährst am besten direkt in die Eifel. Jägerhausstraße hoch und dann die steile Abfahrt ins Kalltal runter. Um diese Zeit ist ja normalerweise kein Schwein unterwegs, dachte ich zumindest. Denn hinter der ersten schnellen Kurve stand mir plötzlich bei voller Fahrt eine Ziegenherde im Weg. Da stand ich natürlich schon quer auf der Straße... Ist nochmal so gerade gut gegangen, aber was es so alles mittlerweile hier gibt? Ich habe mich gerade mal schlau gemacht und es gibt in der Eifel wohl keine Ziegen in freier Wildbahn. Es waren Mufflons! Mufflons, ich kannte bis jetzt nur Muffins und hätte die Viecher wohl eher in der afrikanischen Steppe vermutet? Na ja, weiter gehts und kurz vorm Ortseingang Simonskall heize ich um die Kurve und da liegen doch ein paar "Mufflonbabys" mitten auf der Straße und schlafen. Da die Mamas auch Über die Straße stürmen stehe ich schon wieder quer und wieder gerade mal so gut gegangen. Sachen gibts.... Nach 2h30min und 70km bin ich wieder heil zu Hause und ab gehts an die Arbeit. Nach dem Laden musste ich nochmal was langes Laufen. Ich hatte es zwar nicht ganz so lang auf dem Plan stehen, aber 2h bzw. genau 25km mussten es heute sein. Beim Radfahren hatte ich wieder Probleme mit dem Fuß, beim Laufen weniger. Verstehen kann ich das nicht, aber das nur am Rande, denn großartig was dran Ändern kann ich wohl nicht, da heute in 2 Wochen schon der Startschuss beim IM Lanzarote fällt. Gestern habe ich morgens eine halbe Stunde Stabitraining gemacht und das wars dann, halt Ruhetag. Donnerstagmorgen bin ich 1h nüchtern gelaufen mit 2 Intervallen. Abends war ich noch eine Stunde beim BSV-Schwimmen. Bis die Tage, Markus
Tapern
1406 2013-05-09 14:21:24
Hallo zusammen, die Zeit vergeht wie im Fluge, da es am Samstag nur noch eine Woche bis zum Ironman auf Lanzarote ist. Mein Knie und Fuß sind nicht besonders besser, aber auch nicht schlechter. Also sehen wir es positiv, "das Glas ist halbvoll!!!" Am Montag bin ich mal wieder aufs normale Rennrad umgestiegen, einfach weil ich mal Lust dazu hatte. Es war Ruhetag und da macht man wozu man Lust hat oder halt gar nix. So bin ich schön locker eine Stunde geradelt, nachdem ich das obligatorische „Montagsstabitraining“ für Rücken und Fuß gemacht hatte. Dienstag bin ich morgens 3h in der Eifel gewesen, incl. 2er kurzer harter Intervalle und zwei längerer Intervalle. Abends noch 1h geschwommen und nach viel Arbeit tagsüber bin ich dann ins Bett gefallen. Gestern Morgen habe ich dann 30min Stabitraining gemacht und bin noch 30min zügig gelaufen. Das wars für gestern, da nun es so langsam ans Tapern geht. Heute Morgen sah es schon schlecht aus, aber ich dachte, "Risiko" und bin aufs Rad. Es war wohl nicht so clever, da es genau in Kalterherberg so richtig anfing zu regen. Es hat dann bis zur Haustüre geschüttet und das Rad und ich sahen aus wie Sau. Kalt war mir auch und da immer mehr die Angst in mir aufsteigt noch krank zu werden, bin ich direkt unter die heiße Dusche. Anschließend bin ich noch 90min gelaufen. Eigentlich ein bisschen länger als ich wollte/sollte, jedoch war das Radfahren ja auch etwas verkürzt und es lief auch ganz gut und dann macht es doch Spaß. Die Sonne schien und die cleveren Radfahrer fuhren jetzt dann auch los…. Nachher will ich noch mit Arndt kurz zum Hangeweiher, um mal zu sehen ob wir auch noch im Neo schwimmen können. Bis die Tage, Markus
Muttertag
1410 2013-05-12 04:49:35
Guten Morgen zusammen, Sonntagmorgen 6.30 und der alte Ganser ist noch zu Hause? Was ist los? "Hallo, heute ist Muttertag!" So habe ich mich denn erst mal dem Spülmaschineausräumen, Kamin anmachen, Müll rausbringen, aufräumen und dem Frühstück machen gewidmet. Die Familie schläft noch, aber nachher wird wohl alles etwas hektisch, wenn die Kids sicher viel selbst Gebasteltes der Mama schenken wollen. So ruhige Momente wie jetzt sind für mich aber auch wichtig, da man hier doch erkennt, wie wichtig die ganze Familie ist und was das auch für einen gewissen sportlichen Erfolg bedeutet. So, nun ist es keine Woche mehr bis zum Ironman auf Lanzarote und die administrative Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Gestern Abend habe ich sogar schon mein Rad eingepackt und ich hoffe jetzt schon, dass es komplett o.k. und pünktlich mit uns in Lanzarote ankommt. Freitag wäre eigentlich Ruhetag gewesen, aber den habe ich geschoben, da ich gestern nicht trainieren konnte, weil ich arbeiten musste. So war ich dann nach langer Zeit nochmal am Rursee und hatte eine schöne 3h Eifeltour zu Hause hinter mir. Gestern war ich dann wie immer im Laden und zusätzlich auf der wie immer hervorragend gut organisierten RTF des RC Dorff mit einem Präsentationsstand vertreten. Respekt was die ganzen Helfer da auf die Beine stellen! So habe ich dann morgens nur eine halbe Stunde Stabitraining gemacht und konnte es mir nicht nehmen lassen noch kurz eine halbe Stunde zu Laufen. Und heute? Mal schauen, draußen siehts nicht so toll aus und ich denke, dass Training jetzt im Hinblick auf Samstag nur noch sehr beschränkt wirkt. Alles nur noch so eine Kopfsache, oder…? Ich hoffe jetzt eigentlich nur noch täglich nicht mehr krank zu werden oder sich zu verletzen, um dann am Samstag gesund am Start zu stehen. Bis die Tage, Markus
Prepare for Ironman Lanzarote
1412 2013-05-14 16:24:29
Guten Morgen zusammen, nun sitze ich schon wieder im Flugzeug auf dem nach Lanzarote. Was beschäftigt mich? Hoffentlich ist mein Rad im Flieger.......! Als vor zwei Jahren der Hobel ist einen Tag später kam, war ich wohl nahe dem Ausraster. Na, ja warten wir's ab ist wohl das entscheidende Motto der nächsten Tage. Warten wir's ab, ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Arndt sitzt neben mir und man fragt sich Sachen, die eigentlich selbstverständlich sind oder sowieso nicht zu beeinflussen oder erst gar nicht zu beantworten sind. Aber nervös sind wir sicher nicht, oder? Das Training der letzten zwei Tage war es zu erwarten war, wenig trainiert und wieder verletzt…. Sonntag war ich zwei Stunden auf er Rolle und bin danach 30min gelaufen und habe seitdem eine Beule oberhalb des Knöchels, die richtig weh tut und dessen medizinische Bezeichnung ich nicht aussprechen kann. Also gestern dann ganz Ruhe gemacht und nur ein bisschen Stabitraining. Wieder mal eimerweise Salbe auf die Stelle und hoffen, dass es besser wird. Ist halt wie es ist…. Hoffen wir mal, dass uns ein intaktes Rad, ein voller Koffer und die lachende Sonne empfängt. Bis die Tage, Markus Nachtrag: Da wir nun im Hotel sind, kann ich auch alles ins Netz setzen. Also, Räder und Koffer sind gut angekommen und wir sind schon die erste Runde Gefahren. 80km 2h45 min und so 1000hm bei doch starkem Wind. Â Das Wetter ist wie fast immer hier sehr geil, zwar nur so 23Grad, aber einfach angenehm. Nach dem Radfahren sind wir noch 30min gekoppelt und nun warte ich sehnsüchtig aufs Essen. Schlaft gut, Markus
Prepare for IM Lanzarote II
1416 2013-05-15 16:17:05
Hallo zusammen, nun sitze Arndt und ich im Auto und fahren zum Club La Santa, um unsere Startunterlagen abzuholen. Heute ist es bewölkt, so um die 22 Grad und es ist extrem windig. Nach dem Aufstehen ging es direkt ins Meer und für die Insider ging es bis zum Rohr und zurück. 1,9km und laut Arndts Garmin. Nach dem Frühstück ging aufs Rad und 2 kurze harte Intervalle standen auf dem Programm. Die 65km müsstest du dich entweder ans Rad krallen oder die Arme zu Segeln ausbreiten. Wenn’s Samstag so windig ist, dann wirds lustig…. Training ist das alles natürlich nicht mehr, sondern nur sowas wie auf Betriebstemperatur bleiben und ein bisschen Gewissensberuhigung. Hier ist schon alles im Ironman Fieber und Überall fahren die Jungs und Mädels mit dem besten Material spazieren. In diesem Jahr sind wohl fast 500 Teilnehmer als im Vorjahr und bevölkern schon jetzt die Straßen. Wo die am Start alle Platz finden, ist mir noch ein Rätsel. Bis die Tage, Markus
Prepare for IM Lanzarote III
1418 2013-05-16 16:22:00
Hallo zusammen, Nun sitzen wir wieder gerade im Auto und fahren zurück ins Hotel nach der obligatorischen Athletenbesprechung im Club La Santa. Viel Neues gab es aus meiner Sicht nicht, jedoch war die allgemeine Spannung nun greifbar. Trainiert haben wir heute fast nicht mehr. Morgens sind wir noch unsere 1,9km Schleife durch die Bucht geschwommen und dann haben wir zwei Faulenzer uns noch massieren lassen. Vielleicht hilfst ja...? 1129 ist meine Startnummer und die habe ich zumindest nun schon mal aufs Rad montiert. Ah ja, Laufräder sind hier sicher ein großes Thema. Ich habe mich hinten für ein Zipp 808 Carbon Clincher Firecrest und vorne für ein 303er selber Bauart entschieden. Ich hoffe damit nicht vom Wind verweht zu werden. Morgen wollen wir dann nochmal kurz aufs Rad, vielleicht ein paar Meter Laufen, Beutel packen, einen letzten Radcheckup und dann geht's ans Einchecken in die Wechselzone. Mein Ziel ist natürlich am Samstag erstmal zu finishen und das ist nach den ganzen gesundheitlichen Problemen  sprich OPs objektiv sicher o.k. Wenn ich aber ohne gesundheitliche und technische Probleme durchkomme, dann ist das mir sicher auch zu wenig. Ich habe hier ja bis jetzt immer nur gute Erfahrungen gemacht und man will ja immer besser werden, aber anderseits wird man auch nicht jünger, sondern nur schöner..., oder? Alles Quatsch und dummes Geschwätz.......Vollgas und dann schauen wir mal was dabei rauskommt. Bis die Tage, Markus
Check In IM Lanzarote
1419 2013-05-17 18:36:31
Guten Abend zusammen, so Rad und Beutel sind eingecheckt, zu Abend gegessen und eigentlich alles vorbereitet. Warten wir mal ab was mir trotzdem noch alles so einfällt.... Heute Morgen haben wir noch das Rad gewienert und sind danach noch 39km gefahren. Das Rad vorher zu putzen war wohl ein Fehler, da wir die letzten 15min in ein Gewitter gekommen sind. Alles für die Katz und auf ein Neues. Apropos Gewitter, beim anschließenden 15 minütigen Lauf ist dann noch der Blitz eingeschlagen und zwar in meinem Brustwirbel. Was passiert mir nur noch alles? Keine Ahnung aber der Brustwirbel ist wohl nicht mehr da wo er sein soll und nun kann ich nicht mehr tief einatmen…. Mal schauen, kann ja nur besser werden, denke ich. Aber dem Trugschluss bin ich schon oft erlegen.... Egal, ich kann nix daran ändern, denn morgen um 7.00 also um 8.00 in Deutschland fällt der Startschuss und ich will natürlich dabei sein. Vor dem Schwimmen mache ich mir wieder mal so ein bisschen in die Hose. Meine Schwimmzeit ist erstmal zweitrangig, Hauptsache ohne Blessuren Über die Strecke kommen. Dann hoffentlich ohne Panne oder sonstige Vorfälle fiel Zeit auf dem Rad gut machen. Anschließend kommt dann das große Fragezeichen auf der Laufstrecke? Ich bin selbst sehr gespannt.... Es wird nicht einfach, denn in unserer AK gibt es nur 6 Slots für Hawaii und das bei 1900 Startern. Klar würde ich mich gerne qualifizieren und will das auch, aber genauso würde ich mich für Arndt freuen, der es sicher endlich verdient hätte. Daumen drücken könnte nicht Schaden und schon mal Danke dafür, Markus P.S.: Ich melde mich, sobald ich wieder „schreibfähig“ bin
Ironman Lanzarote 2013
1422 2013-05-18 20:02:37
Guten Abend zusammen, so nun ganz frisch die Eindrücke vom Ironman Lanzarote 2013: Der Tag begann früh, genau um 3.45 mit dem Aufstehen. Die üblichen Vorbereitungen und dann ab zum Start. Nachdem wir alles vorbereitet hatten fing es doch tatsächlich an zu regnen und das sollte sogar die ersten 2 Radstunden so bleiben und das auf Lanzarote...... Das Schwimmen war am Anfang, wie zu erwarten, wenn 1900 Wahnsinnige auf 20m Breite ins Wasser rennen, ein bisschen chaotisch. Ich bin dann ganz rechts raus und bin so entspannt wie noch nie geschwommen, fast wie im Training. 1h 2min ist zwar nicht besonders schnell, aber das war auch nicht das Ziel. Nach einem langen Wechsel in einer noch längeren Wechselzone gings im Regen aufs Rad. Da lief es dann wie Sau. Ich habe mich echt sogar sehr oft gebremst, weil ich ja wusste, dass ich noch Laufen musste. Das Wetter wurde besser und die Platzierung so langsam auch. Mentaler Höhepunkt war dann als ich Jammar und Baleys im Mirador del Rio einfach stehen ließ. Es hat so richtig Spaß gemacht, mehr so wie eine Trainingsfahrt. Die letzten 50 km bin ich dann niemandem mehr begegnet. Im Ziel stand dann eine Radzeit von 4h56min zu Buche. Es war die zweitschnellste Radzeit von allen und nur der Hawaiisieger Faris al Sultan war noch 3min schneller. Da kann ich als alter Mann mit mir zufrieden sein. In der Wechselzone angekommen war ich dann 5 Overall. Ich bin im November am Rücken operiert worden und vor 8 Wochen am Fuß, da kann jeder nachvollziehen, dass ich kaum gelaufen bin und vor allen Dingen nicht viel. Trotzdem war für mich klar, dass ich hier volles Risiko gehe und für mich schnell loslaufe. Lieber vorne sterben als hinten nix erben. Es lief auch eigentlich wie von selbst und bei Kilometer 12 war ich immer noch Fünfter, beim Halbmarathon immer noch Achter. Dann aber kam es wie es kommen musste…. Der Mann mit dem Hammer hat voll zu geschlagen. Ich war komplett am Ende. Und bekam dann auch noch starke Magen/Darmprobleme. So habe ich mich dann irgendwie Über die zweite Laufhälfte geschleppt und noch einige Plätze verloren. 3h 40min steht auf meiner Laufuhr und nach insgesamt 9h48min war ich dann total am Ende im Ziel. Overall Platz 24 und der 4.Platz in der Ak bedeuten wieder die Hawaiiquali. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit dem Wettkampf und mit dem ganzen Verlauf den ich vor ein paar Wochen niemals für möglich gehalten hätte. Vielen Dank für die netten SMS, Nachrichten und Anrufe! Bis die Tage, Markus
Resümee IM Lanzarote 2013
1424 2013-05-20 12:18:42
Hallo zusammen, Die Zeit vergeht und nun sitzen wir auch schon wieder im Flieger zurück nach Deutschland, oh sorry zuerst nach/über Wien und dann nach Deutschland. Die Waden Schmerzen noch etwas und an den Füßen sind auch ein paar Blasen, aber das war auch schon mal schlimmer nach einem Ironman und nachdem ich ein paar(viele)Muffins, Schokopfannkuchen, Eis und noch ähnliche "Medikamente" zur "Therapie" eingesetzt habe, geht es nun wieder so langsam. Rückblickend bin ich sehr zufrieden mit dem Erreichten. Nach diesen Monaten mit OPs, Verletzungen und Krankheiten, hätte ich selbst als Berufsoptimist nicht damit rechnen können, dass ich hier wieder die Qualifikation für Hawaii hole. Ich bin darüber sehr froh, jedoch ist es noch schöner endlich mal wieder einen Wettkampf ohne körperliche Probleme absolviert zu haben. Klar hatte ich  beim IM zum Schluss Probleme, aber das hatte dann doch eher andere Gründe.... Das Schwimmen war o.k. Und voll im Rahmen. Ein Delphin werde ich wohl nicht mehr werden, aber als Kröte komme ich auch ganz gut voran. Das Radfahren war natürlich schon ne Hausnummer und ich weiß selbst nicht so genau, wieso ...warum und weshalb? Also weitermachen wie bisher und hoffen, dass es nicht viel schlechter wird. Ja, das Laufen war erbärmlich werdet ihr sagen, aber da bin ich anderer Meinung. Wann bin ich denn das letzte Mal schmerzfrei gelaufen. März 2012! Wann bin ich das letzte Mal Intervalle gelaufen? Wenn ich mal von dem einem Vollgasrun, hinter Gunnar und Astrid her vor 4 Wochen absehe, dann heißt die Antwort auch März 2012. In der Zwischenzeit bin ich entweder gar nicht gelaufen oder nur sehr vermindert. Genau hier ist auch meine Motivation weiter den Sport aus zu Üben. Schneller Schwimmen und Radfahren werde ich wohl sicher nicht mehr viel. Beim Laufen  bin ich mir aber sicher, dass ich es in mir habe auch mal schneller zu laufen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...... Mein Fahrplan in den nächsten Monaten ist es sicher erstmal meinen Rücken/Fuß und Knie zu stabilisieren und dann noch mal einen Versuch am 12.10.2013 in Kailua-Kona zu wagen. Wie der Fahrplan genau aussieht muss ich mir noch Überlegen, aber vielleicht habe ich da noch die ein oder andere Überraschung im Kopf. Trainieren werde ich sicher nicht viel die Woche, da erstens ne Menge Arbeit auf mich wartet und zweitens ich auch ein kleines bisschen Erholung brauche. Jedoch steht schon am Sonntag der NRW Liga Auftakt mit dem Teamsprint in Gladbeck an und ich denke, da werden mir meine Teamkollegen vom Brander SV mächtig Aua bereiten. Bis die Tage, Markus
Die Tage danach....
1426 2013-05-25 06:55:34
Hallo zusammen, Was macht man so nach einem Ironman? Nix, oder? Samstag war der Wettkampf und die Nacht auf Sonntag konnte ich nicht so richtig gut schlafen. Morgens kam ich dann kaum aus dem Bett und wundersamerweise schmerzten meine Beine doch stark. So beschloss ich dann um kurz nach Sieben ne Runde Rad zu fahren. So im Nachhinein ist das super professionell aber total bekloppt! So bin ich dann 55min die Strandpromenade nach Arreciffe und zurück gerollt. Es tat mir aber echt gut, meine Beine wurden besser und auch eine gewisse Besinnung trat ein. Montag sind wir dann nach Hause und ich habe gar nix gemacht. Dienstag wieder nix, außer Arbeiten und Mittwoch dachte ich mir dann, da am kommenden Sonntag Liga ist, solltest du mal was die Beine bewegen. Es regnete natürlich in Strömen und so bin ich dann eine Stunde Rolle gefahren, nein mehr geeiert. War das Ätzend! Donnerstagmorgen bin ich dann 45min gelaufen. Keine gute Idee....war zwar nur Rekomtempo, aber danach kam der Muskelkater wieder so richtig raus. Abends bin ich dann noch so ungefähr 1200m beim BSV geschwommen. Freitagmorgen bin ich dann 2h in kompletter Wintermontur die gute, alte Kalterherbergrunde gefahren. Im Venn war alles komplett weiß geschneit. Ende Mai, was ein Wahnsinn! Heute Morgen habe ich 30min Stabi gemacht und bin 10min gelaufen. Nach Ladenschluss wollen wir nochmal unsere Radformation für den morgigen Teamsprint in Gladbeck testen. Ja, morgen das wird was geben…. Zuerst Ironman und dann eine Woche später Teamsprint, passt gut zusammen und ich denke morgen werde ich wohl mächtig leiden müssen. Nicht nur die Beine fühlen sich leer an, auch der Kopf will nicht so richtig, wenn man sich so lange auf ein Ziel fokussiert hat. Aber warten wir's mal ab und schauen was geht. Bis die Tage, Markus
Manchmal meint man, man könnte fliegen
1428 2013-05-27 10:35:23
Hallo zusammen, gestern war mal so ein Tag, wo man meint man könnte fliegen…. Aber der Reihe nach: Am Samstag habe ich morgens was Stabi gemacht und bin noch 10min gelaufen. Nach Ladenschluss bin ich dann mit Niko, Jörg und Oli was Rad gefahren. Wir wollten uns ein bisschen einspielen und abstimmen für den gestrigen Teamsprint in Gladbeck. Da Jenny sich auf dem Rückweg auch noch zu uns gesellt hat, waren es tatsächlich schon 75km auf dem Tacho. Eigentlich schon viel zu viel, aber wenn es mal nicht regnet, dann musste man das ausnutzen. Sonntag sind wir dann vom prasselnden Dauerregen geweckt worden und so sind wir dann auf nach Gladbeck. Mir schwante ja sowieso nix Gutes, da ich vom Ironman sicher noch etwas angeschlagen war. Wir haben dann die Radstrecke im strömenden Regen mal abgefahren und da habe ich mich dann entschlossen, die Jungs allein Über den Kurs zu führen. Ich dachte halt, es wird so am besten sein.... Gladbeck hat eine echt tolle Sportanlage mit dem Freibad und dem Stadion und wenn man noch die perfekte Orga sieht, dann ist es mehr als schade, wenn die Veranstalter dann so ein Wetter haben. Wir sind dann auf die 550m Schwimmstrecke gegangen und Oli hat uns nahezu perfekt angeführt. Wir sind immer so um die 1.24 oder 1.25 auf die Hundert geschwommen und ich hatte keine Probleme. Niko und Jörg da sowieso nicht. Nach einem normalen Wechsel sind wir dann auf die Radstrecke und ich dachte mir, dass dies nun wohl mein Job wird. Ich bin also dann nach vorne und bin das auch bis zum nächsten Wechsel geblieben. Leider haben wir Niko nach einer Runde verloren und ich musste dann entscheiden nicht zu warten. Wir haben das ein oder andere Team dann aufgefahren und ich hätte sicher noch wesentlich schneller fahren können, wenn die Jungs mich nicht zurückgehalten hätten. Rein ins Stadion und ich dachte nun ist dein Job gemacht. Aber das war dann doch nicht so.... Ich hatte einen schlechten Wechsel und musste erst mal ein paar Meter auf Jörg und Oli zulaufen und habe dann die Führung Übernommen. Ich habe, wie beim Radfahren, dann Oli und Jörg lautstark angefeuert und Oli hat sich um Jörg gekümmert. Nach der ersten Runde musste ich dann bei Jörg Übernehmen und habe ihn hin und wieder geschoben. Kurz vor Schluss hätten wir dann noch fast Oli verloren, aber es noch so gerade gereicht. Wir haben mit einer Sekunde Vorsprung den 3. Platz in der NRW-Liga erreicht, was als Aufsteiger sicher mehr als gut ist. Ich denke, wir vier, haben an dem Tag eine tolle Einheit gebildet und es so richtig Spaß gemacht. Kompliment an die Jungs! Gestern war so ein Tag, wo man meint man könnte fliegen und ich weiß noch nicht mal warum., aber als mich heute Morgen auf die Waage stellte, nach einer guten Woche Faulenzen und Mästen, wusste ich das ich doch nicht fliegen kann. Nein, damit kann man noch nicht mal abheben. Bis die Tage, Markus
Testschwimmen am Blausteinsee
1433 2013-06-02 11:52:32
Hallo zusammen, Überall hört man vom schlechten Wetter und kühlem Wasser. Da wollen wir doch mal sehen, wie kalt der Blausteinsee ist? Am kommenden Freitag ab 17.00 an der Seebühne im Blausteinsee findet wieder im Rahmen des Indeland Triathlons das Testschwimmen statt, wo wir die Test Neos in Zusammenarbeit mit Sailfish und Orca liefern. Also bringt ein bisschen Sonne mit und dann keine Ausreden und ab ins Wasser. Auch die zweite Woche nach dem Ironman war trainingstechnisch sehr ruhig und der Trainingsplan lautete: Training nach Lust und Laune Mo: - Di: das weiß ich schon gar nicht mehr? Mi:1h locker Laufen, 30min Stabi Do: 130km Eifel, Boah war das kalt!! Fr:30min Stabi Sa: langsamer Lauf Über1h30min So sprich heute:4h30min und 134km Rad und anschließend 15min gekoppelt Bis die Tage, Markus
Sommer, Sonne und gute Laune
1435 2013-07-21 12:26:09
Hallo zusammen, ja es ist schon ein paar Tage bzw. Wochen her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe und so melde ich mich nun nach ein paar "Fußtritten" wieder. Die letzten Wochen vergingen im Nachhinein wie im Fluge, da wir sehr viel Arbeit haben und so die Tage schnell vergehen. Trainiert habe ich schon, aber unregelmäßig und mehr nach Lust und Laune. Leider haben sich in dieser Zeit meine Probleme mit dem Fuß und Knie nicht gerade gebessert, obwohl ich dachte weniger Training und viel Stabitraining bringen mich da weiter. Ich denke mittlerweile, dass die beiden Probleme doch noch ein wenig Geduld benötigen.... Geduld, das ist doch die Eigenschaft, die ich wohl nicht im Übermaß habe. Wettkämpfe habe ich auch noch 3 gemacht. Ligawettkampf im Indeland, wo ich glaube (was ein Gedächtnis...) 5ter war und dann noch Steinbeck, wo es meines Wissens zum 6.Platz gereicht hat. Ein ganz besonderer Wettkampf für mich war aber der Westfalentriathlon am letzten Wochenende, wo ich mit Walter und meiner kleinen Anna teilgenommen habe. Wir drei waren ein super Team und hatten sehr viel Spaß, was dann auch durch den Sieg in der Mixedstaffel verstärkt wurde. Ab letzten Sonntag habe ich dann begonnen ernsthafter zu trainieren und habe dies zum Anlass genommen mit dem Rad von Dortmund nach Hause zu fahren. Gelaufen bin ich diese Woche jedoch nur einmal, da will ich einfach nochmal eine Stufe runter gehen und wieder sehr langsam aufbauen. Hawaii sind ja noch ein paar Tage hin.... Gestern Morgen bin ich mit dem Rad zum Hangeweiher und zurück. Im Hangeweiher bin ich dann 2800m am Stück geschwommen. Nachmittags dann die besagte Stunde Laufen mit etwas Barfußlaufen am Schluss. Heute Morgen bin ich dann bei traumhaftem Wetter sehr früh los und 6h sprich 177km gefahren. Anschließend noch ein paar Minuten Barfußlauf und nun heißt es die Sonne zu genießen. Viele Grüße, Markus
Heiße Woche 1438
2013-07-28 12:29:10
Hallo zusammen, das war mal im wahrsten Sinne des Wortes eine heiße Woche. Erstens war es sowieso draußen super heiß und das finde ich spitze und zweitens ging es heiß her, da im Laden so viel los war und ich dann noch das Training verkramen musste. Mit anderen Worten, der Wecker klingelt wieder etwas eher und so klingelte er immer um 5.30 und um 6.0 oder 6.15 ging es dann auch schon immer los. Montag: 30min Stabitraining für Rücken und Fuß, 1h locker Rad und 10min Barfußlaufen auf dem Venwegener Sportplatz Dienstag:3,5h Rad mit ein paar Intervallen und Abends 1h Schwimmen beim BSV Mittwoch: 30min Stabi, 3h Rad in der Eifel und Abends 30min Laufen wobei die letzten 10min barfuß waren Donnerstag: 1h im Breiniger Wald Laufen und dann direkt anschließend 10min Barfußlaufen , Abends noch 2,7km Schwimmen im Eyserbachsee Freitag: 30min Stabi und dann 2h locker Rad Samstag: Morgens mit dem Rad zum Hangeweiher, Schwimmen 3km am Stück, und mit dem Rad zurück(insgesamt 30km) , nachmittags dann 4h15min zügig in der Eifel mit dann 123km Sonntag: Um 6.00 los und dann 5h30min gefahren(154km) und direkt anschließend 20min barfuß gelaufen auf dem Breiniger Sportplatz Wie ihr lest mach ich diese Woche und auch schon davor die Woche sehr vermehrt Barfußlaufen. Ich hoffe auf Dauer damit meinen Fuß auf Dauer wieder aufzubauen, damit er dann etwas später wieder höhere Laufbelastungen verträgt. Viele Grüße, Markus
Rurberg-Woffelsbach
1442 2013-08-05 14:13:42
Hallo zusammen, mal wieder eine stressige Woche beendet und heute Morgen sehr früh eine neue Woche schön begonnen. Heute Morgen sind Walter und ich ganz früh, sprich 6.30 in den noch verschlafenen Rursee gesprungen und von Rurberg aus nach Woffelsbach geschwommen. Es waren laut Garmin 3,3km in 56min und es war eine echt coole Strecke! Cool auch im Sinne von kalt, da ich ohne Neo unterwegs war, wurde es mir die letzte Viertelstunde doch echt kalt. Das Wasser war schön warm mit geschätzten 24 Grad, jedoch bei 14 Grad Lufttemperatur kühlt man doch schnell aus. Vielleicht liegt es auch an der Verringerung meiner "Speckschicht" in der letzten Zeit, wer weiß.... Die letzte Woche lief so: Mo:30min Stabi und 1h locker Rad Di:3,5h Rad und Abends 3km im Hangeweiher Schwimmen Mi:30min Stabi,1h locker im Wald Laufen und anschließend noch 15min barfuß auf dem Venwegener Sportplatz traben Do:3h Rad in der Eifel, 30min gekoppelt und Abends 3km im Eyserbachsee geschwommen Fr:30min Stabi und 1h locker gerollt Sa: 15km bis zum Hangeweiher, 3km geschwommen und 15km mit dem Rad zurück, nachmittags dann endlich nochmal ein kleines bisschen länger gelaufen mit 1h30min So:5h Rad in der Eifel und anschließend 5min auf einer Wiese barfuß gelaufen Bis die Tage, Markus
Niederlage am Wurzenpass
1446 2013-08-08 20:29:24
Hallo zusammen, heute sind wir mit Sack und Pack zum Wörthersee um meinen guten Freund Pete und dessen Familie zu besuchen. Zum Trainieren ist es hier herrlich und so habe ich mir für alle Fälle mal mein Rad mitgenommen... Da Pete heute noch arbeiten musste bin ich dann allein los und bin mal blind die mir von ihm angeratene Strecke gefahren. "Da fährst du mal den Wurzenpass hoch" hieß es. Es war wohl heute der heißeste Tag ever in Österreich und so war ich bei der Anfahrt schon am Schwitzen, denn das SRM zeigte immer so 38-40Grad. Aber dieser sche.... Pass hat es mir dann gegeben. Ich komm um die Kurve und da stehst du in einer Wand, Ähnlich einer Skiflugschanze. Tatsächlich steht nach ein paar Minuten Übelstem Vollgas rechts ein Auto und ist heiß gelaufen. Ich sehe vor mir Radfahrer stehen und gehen und da wusste ich, dass das wohl doch nicht einfach wird. Entweder bin ich zu alt, zu fett, beides oder ich habe einfach nix drauf? Ich bin doch tatsächlich dreimal im Berg angehalten und habe verschnauft. Wenn mir der auf Socken die Rampe hoch schiebende Rennradfahrer nicht zugerufen hätte, dass es gleich flacher wird, dann wäre wohl wer weiß was passiert..... Nach dem Berg war alles andere nur noch schön und einfach… Österreich, Slowenien, Italien und nach 114km zurück im Hotel lautet die heutige Kurzfassung. Viele Grüße, Markus
Es wird Zeit für 12fach
1449 2013-08-10 07:01:28
Guten Morgen zusammen, Ja immer noch im Velden am Wörthersee, jetzt aktuell bei einem mal wieder zu Üppigen Frühstück. Heute Morgen war ich schon mit Pete im See und wir sind 2,9km geschwommen. Draußen war bzw. Ist es noch sehr kühl, aber das Wasser war Super angenehm und das Schwimmen in dem Ambiente natürlich dann auch wunderbar. Bisschen Probleme mit der Schulter, aber wahrscheinlich ist das für nen Sportrentner wie mich normal…. Gestern Morgen war ich mit Jenny Schwimmen und da standen auch 2,8km auf dem Garmin. Danach war ich allein in Bergen unterwegs. Früher als es nur 9-Fach Kränze gab, bin ich Überall problemlos mit 11-21 hochgefahren, als dann 10-Fach kam fuhr ich 11-23 und war Glücklich damit, als nun im Frühjahr 11-Fach kam habe ich dann 11-25 montiert und ich hoffe nun das es bald 12-Fach gibt, ansonsten kann ich wohl hier nicht mehr hinkommen...... Es ist bergig wie Sau und wenn ich mir bei uns immer die Berge auf meiner Tour zusammen picke, dann hat der Veranstalter des Ironman Klagenfurt sich wohl alle so einigermaßen flachen Stücke die es hier Überhaupt gibt zu einer Strecke zusammengestellt. 119km mit vielen Hügeln standen zu Buche und ein heftiges Gewitter, wo ich mal so richtig nass geworden bin. Aber ich find’s richtig schön hier. Bis die Tage, Markus
27 Seen Tour
1451 2013-08-10 19:10:02
Guten Abend, heute hat Pete mir Kärnten in seiner ganzen Pracht gezeigt. Wir sind Gefühlt an 27 wunderschönen Seen mit Trinkwasser Qualität vorbeigefahren, die alle zum Schwimmen einladen. Wenn wir nur einen Bruchteil dieser Schwimmmöglichkeiten bei uns hätten, wäre ich vielleicht ein ganz guter Schwimmer? Hier ist es wirklich landschaftlich wunderschön, jedoch habe ich da heute nix von mitbekommen, da wir nach der „Peteschen“ Radtrainingsmethodik unterwegs waren. Sprich immer Vollgas voraus! Nach genau 4h, ca. 1000hm, 3000kj und 130km waren wir wieder im Hotel. Anschließend bin ich mit Anna noch 30min locker gelaufen und dann mit kompletter Montur in den See gehüpft. Ich fahre normalerweise sicher nicht so schnell, eher insgesamt langsamer dafür punktuell auch noch schneller. Aber wie heißt es so schön:" Viele Wege führen nach Rom" Und ich bin der Meinung das neue Wege immer am effektivsten sind, daher war dies für mich heute sehr gut. Bis die Tage, Markus
Nockalmstraße
1453 2013-08-12 19:15:02
Guten Abend zusammen, nun sitze ich wieder am heimischen PC und blicke wehmütig auf die letzten Trainingstage zurück.... Gestern stand in jeder Hinsicht die Königsetappe an. Zuerst gings vor dem Frühstück aber mal wieder in den See und 2,7km wollten geschwommen werden. Bei bestem Wetter haben Pete und ich uns dann auf dem Weg zur Nockalmstraße gemacht. Dies ist eine 34km lange Passstraße, die bis zu 12% steil ist, wenig befahren, zweimal auf Über 2000m geht und landschaftlich ein Highlight ist. Den Einstieg haben wir Über Feldkirchen, Ebene Reichenau und Thurracher Höhe genommen und danach gab es erstmal 10km mächtig Aua, was dann mit dem ersten herrlichen Panorama auf 2024m belohnt wird. Nach einer kühlen Abfahrt, geht es nochmal auf 2040m hoch und dann in rasanter Abfahrt nach Innerkrens runter. Von da an wars es sozusagen unser Rückweg nach Velden und wir haben teilweise die Tachonadel nochmal fliegen lassen, vorbei an zahlreichen Seen und immer wieder neuen herrlichen Panoramen. Es war ne super Tour, so macht Training Spaß! 186km, 6h45min, ca.2800hm, 4600KJ sind in meiner Trainingsdatensammlung sicher schwer zu toppen. Hoffen wir das es hilft…. Viele Grüße, Markus
Rurberg-Gemünd und zurück
1461 2013-08-18 13:08:42
Hallo zusammen, draußen regnet es und da kann man ja wieder mal was schreiben. Die Woche war sicher eher arbeitslastig und nicht trainingslastig.... Montag war Ruhetag, obwohl es sicher ganz und gar nicht ruhig war, nur trainiert habe ich halt nicht. Dienstag bin ich morgens 1h im Wald gelaufen und dann noch 15min locker und barfuß auf dem Venwegener Sportplatz. Abends war ich dann noch beim BSV-Schwimmen und ich war so platt, dass ich mich schon quälen musste um Überhaupt die 2,5km voll zu bekommen. Mittwoch war ich dann 3h in der Eifel mit dem Rad und da lief es gar nicht. Körperlich und geistig einfach müde.... Ach ja, vor dem Training habe ich auch noch eine halbe Stunde Stabi gemacht. Donnerstag war ich auch mit dem Rad unterwegs, aber nur 2h, Mützenich und zurück. Abends haben wir dann im Rursee einen ersten Schwimmtest gemacht. Sozusagen eine Formationsfindung für den anstehenden Manschaftssprint am nächsten Sonntag. Freitagmorgen habe ich eine halbe Stunde Stabi gemacht und dann ging es abends noch aufs MTB. Ja, MTB! Ich habe war als "mitradelnder Gruppenleiter" für die Stolberger Zeitung unterwegs. Eine schöne Tour Rund um Stolberg bei schönem Wetter und sehr netten Leuten. Nicht trainingsintensiv, aber es hat echt viel Spaß gemacht und mit An- und Abfahrt hatte ich nachher 39km auf dem Zähler. Samstagmorgen habe ich dann das "richtige" Training mal ausfallen lassen und nur 30min Stabi gemacht. Ich war de ganze Woche ja schon platt und eine Feier am Vorabend tat ein Übriges. Samstag nach Ladenschluss ging es dann aufs Rad und weil morgens nix passiert war, musste ich wohl nun etwas mehr Druck auf die Pedale geben. Zuerst war ich mit den Jungs vom Brander SV im Camp Astrid und haben da etwas für den Mannschaftsprint trainiert, danach noch ein bisschen Eifel, so dass 4h und 116km zu Buche standen. Heute Morgen sollte es ja eigentlich regnen und da ich ja aufgrund meiner Fuß- und Knieprobleme wenig gelaufen bin, dachte ich mir, dass ich mal wieder einen Versuch starte. So bin ich dann morgens mit dem Auto zum Rursee nach Rurberg. Von dort aus bin ich dann entlang des Rursees (Obersee) und des Urftsees bis nach Gemünd gelaufen. Zwischendurch hatte ich leichte Probleme an besagten Stellen, aber eigentlich nix Wildes. So bin ich nun selbst mehr als Überrascht 32km in 2h40min notieren zu können. Klar stand das nicht auf dem Plan, aber ich bin nun sehr froh, gelaufen zu sein. Es war eine wirklich tolle Laufstrecke, die um die Uhrzeit fast menschenleer war. Ich bin sehr locker losgelaufen und konnte das Tempo von 5min/km auch so einigermaßen halten, jedoch war es zum Schluss hin doch schon richtig anstrengend. Woher soll es auch kommen, von Nix kommt nun mal nix und daher wäre es schön bis Hawaii den ein oder anderen langen Lauf noch machen zu können..... Geregnet hat es dann übrigens nicht. Anschließend habe ich mir den Neo noch 3,5km im Eyserbachsee geschwommen. Schönen Sonntag noch, Markus
Die Wildschweine geweckt
1466 2013-09-01 13:58:36
Hallo zusammen, nun habe ich wieder mal ein paar Tage länger nicht geschrieben, war halt viel los, Laden, Eurobike, Training und noch einen Wettkampf. Die vorige Woche haken wir mal ab. Dienstag morgens war ich ganz früh im Wald und bin dann in der Dämmerung mit meinem "kaputten" Fuß umgeknickt. Ich war so sauer, dass ich viele Schimpfwörter in den Wald gebrüllt habe, so dass sicher jedes „Langschläfer Wildschwein“ mit einem Schock aufgeschreckt ist. Im Nachhinein tats ein paar Tage weh und dann ging es wieder.... Sonntag waren wir dann mit dem Team beim Manschaftssprint in Krefeld. Manschaftssprint? Jeder sollte sich mal die Definition dieser Wettkampfart im Regelwerk vor Augen führen, insbesondere die für diesen Wettkampf Verantwortlichen. Es fing mit einem Massenstart an, anstatt wie im Regelwerk vorgeschrieben mit 3min Abstand zwischen jedem Team. Was dann natürlich auf der Radstrecke passiert, kann sich jeder ausmalen, insbesondere wenn es auch keinen Wettkampfrichter interessiert, wenn 30 Mannpulks Windschatten fahren???? Eine Ausrede ist das nicht, weil unsere/meine eigene Leistung auch noch schlecht war. Wir hätte n sicher nicht um den Sieg mitkämpfen können, aber mehr als ein 9. Platz wäre es allemal geworden. Na ja, Thema ist durch und schauen wir nach vorne. Nach dem Wettkampf bin ich dann am Sonntag zum Abreagieren noch eine Stunde gelaufen, ansonsten hätte es vielleicht noch ein Unglück gegeben. Zum Abkühlen war ich dann noch mit Oli 4km Schwimmen im Hangeweiher und da sah die Welt dann schon wieder besser aus. Montag habe ich 30min Stabi gemacht und war noch 45min locker Radfahren und 15min Barfußlaufen. Dienstag bin ich dann zusammen mit Oli 4h Rad gefahren. Abends ging es dann zur Eurobike und so waren wir Mittwoch den ganzen Tag auf der Eurobike und ich bin nur morgens um 5.15 30min locker gelaufen. Donnerstag waren wir dann um 1.00 zu Hause und daher ging es dann etwas später los. Ich bin dann 2h gelaufen und war abends noch eine Stunde beim BSV-Schwimmen. Freitagmorgen habe ich dann wieder Stabi gemacht und bin anschließend ganz ruhig 2h die Mützenich Runde gefahren. Gestern Morgen sprich Samstag war ich dann 2,5h laufend unterwegs und konnte 30km hinter mich bringen. Ähnlich wie beim meinem letzten bzw. ersten ganz langen (zumindest aus meiner Sicht) Lauf vor 2 Wochen merkte ich doch, dass genau da mir was fehlt. Im Endeffekt bin ich aber schon Glücklich, wenn ich diese Läufe unverletzt und gesund Überstehe. Heute war ich dann zuerst mit Oli und dann gegen Ende zusätzlich noch mit Astrid und Christian mit dem Rad unterwegs. 182, teils zügige und morgens noch sehr kalte, Kilometer standen dann zu Buche. Nachher noch ein paar Meter beim BSV-Schwimmen und dann wars das für diese Woche. Viele Grüße, Markus
Ratingen und die Woche danach
1471 2013-09-16 10:24:12
Hallo zusammen, im Moment bekomme ich es nicht auf die Reihe regelmäßig zu berichten, da im Laden einfach sehr viel los ist und wir an diesem Sonntag noch den Indeland Radsporttag ausgerichtet haben. Der Indeland Radsporttag war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Viele Starter, viele Zuschauer, insbesondere viele Kinder in den Erste Schritt Rennen und gutes Wetter, was ja bei der letzten Woche ein echter Glücksfall war. Durch diese Punkte haben natürlich auch in letzter Zeit mein Training bestimmt. Letzten Sonntag war unser letzter Ligawettkampf in Ratingen. 500m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen stand an und das im strömenden Regen. Wenn ich letzten Sonntag berichtet hätte, dann wären hier wohl deutlichere Worte gefallen, aber man kann es aus heutiger Sicht so schildern. Ich konnte an diesem Tag eine gute Leistung bringen, jedoch schlug sich diese nicht in einer Platzierung für mich oder unser Team nieder. Ich bin ganz ordentlich geschwommen und als ca. 45 aufs Rad. Nach 11km habe ich dann die Führung auf der Radstrecke Übernommen und bin dann auch als Erster in die Wechselzone. Aus der Wechselzone bin ich dann als 16. wieder raus und nicht, weil ich ne Fritte gegessen habe oder gar sehr schlecht gewechselt habe. Nein, da müssen wohl ein paar Fahrer in meiner Trikottasche mitgefahren sein…Den meisten Fahrern mache ich noch nicht mal einen Vorwurf, wie heißt es so schön Gelegenheit macht Diebe und wer frei von Fehlern ist, der werfe den ersten Stein. Nur wenn das Windschattenverbot keinen Wettkampfrichter interessiert, dann ist das fast schon traurig. Aber es kam noch besser, ein Teamkollege hat dann eine Zeitstrafe bekommen, weil er in einer nassen Kurve die Mittelinie kurz Überfahren hat!!!! Also mit meinem Verständnis von fairen Verhältnissen hat dies nix zu tun. Also ich war im Endeffekt 11. nach einem ganz guten Lauf für meine Verhältnisse und mit dem Team waren wir 8. und in der Jahreswertung 4. Als Aufsteiger ist das aber auch o.k. so. Nach dem Wettkampf habe ich mir dann trockene Schuhe genommen und bin noch eine Stunde irgendwo in Ratingen gelaufen und da waren mein Adrenalin schon wieder etwas verflogen. Montags habe ich dann eine halbe Stunde Stabitraining gemacht und war in Venwegen 30min locker Laufen, wobei 15min barfuß auf dem Sportplatz waren. Dienstags war dann seit sehr langer Zeit (Glücklicherweise) mal wieder Rolle angesagt und ich bin 2h mit ein paar Intervallen gefahren. Anschließend noch 30min draußen gelaufen und abends noch 2,8km geschwommen in Brand. Mittwoch bin ich dann 1,5h gelaufen, ruhig, so im 5er Tempo. Donnerstag war dann wieder Rolle angesagt und 2h später und klitschnass geschwitzt stand ich unter der Dusche. Abends nochmal in Brand geschwommen und das wars dann. Freitag war ich morgens 2h auf meiner "Mützenichrunde" unterwegs und das zum ersten Mal nach dem Sommer mit der Winterjacke. Die werde ich bestimmt jetzt Öfter brauchen. Samstagmorgen bin ich dann vorm Laden 2,5h Rolle gefahren, worin 2 mal 15min zügig integriert waren. Nach Ladenschluss bin ich dann ab in den Wald und 2h und 24,7km laut Garmin gelaufen und ich muss echt sagen, dass tat zum Schluss hin noch echt weh. Sonntag war dann um 5Uhr morgens nur 30min Stabi angesagt und der Rest war dann Arbeit beim Indeland Radsporttag. Im Moment habe ich ja leider immer wieder oder immer noch Probleme mit Knie und Fuß. Ich bin die Probleme nur mal auf eine andere Weise angegangen. In Zusammenarbeit mit KOM-Sport habe ich meine Sitzposition verändert und erhoffe mir Entlastung für mein Knie und vielleicht auch noch einen anderen schönen Nebeneffekt? Warten wir es mal ab... Ich laufe ja schon mit Einlagen oder Stütze und habe von den Jungs jetzt auch nochmal speziell andere entworfen bekommen. Diese kommen aber noch und ich bin echt mal gespannt drauf. Ach ja, obwohl ich ja gestern auch nix Sportliches gemacht habe, ist heute auch noch mal Ruhetag. 30min Stabi und 15min Barfußlaufen bei uns in den Wiesen und das wars für heute. Bis die Tage, Markus
Langsam muss ich wohl mal was Gas geben...
1476 2013-09-19 15:51:16
Hallo zusammen, ja, nächsten Samstag sind es nur noch 3 Wochen bis zum Start auf Hawaii und da muss ich wohl jetzt so langsam mal was Gas geben.... Gesagt, getan und so bin ich dann Dienstag 70km zügig durch die Eifel gefahren und anschließend bin ich dann noch 30min gekoppelt. Abends ging es dann noch für 3,2km in den Brander Pool. Mittwoch, sprich gestern regnete es in Strömen und mein geplanter langer Lauf fiel buchstäblich ins Wasser. So habe ich dann erst mal 30min Stabi gemacht und bin dann für zügige 2h auf die Rolle. Ich habe mich dann dem Rhythmus von "Stirb Langsam" angepasst, den ich auf dem Bildschirm vor mir laufen ließ. Anschließend im Niesel noch 30min gekoppelt. Heute habe ich dann den langen Lauf gemacht und bin 32km in 2,5h mit einigen Höhenmetern gelaufen. Im Gegensatz zu den letzten längeren Läufen, merkte ich heute doch schon eine deutliche Verbesserung. Aber das ist sicher nicht das Wichtigste, in dieser Phase ist es am Wichtigsten gesund zu bleiben und sich auch nicht zu verletzen. Schauen wir mal, Markus
Mallorcasuperkurztrainingslager
1478 2013-09-20 17:43:22
Guten Abend zusammen, wünsche ich diesmal von Mallorca aus. Kurzfristig am Donnerstag gebucht und diese Nacht dann los, aber auch schon Sonntagnacht wieder zurück. Ich wollte noch mal was Langes machen, nachdem ich in letzter Zeit nix so richtig Langes machen konnte…. So bin ich dann Heute Morgen um 4 Uhr von Köln aus los und war schon um 7Uhr im Hotel, von wo aus es mich direkt ins Meer zog. Ein bisschen mehr als 4km sagte der Garmin. Das Wasser war relativ angenehm, jedoch hatte ich die letzten Meter dann echt richtig kalt. Ich denke das liegt an der Lufttemperatur, die heute Morgen noch so 16 Grad betrug. Auf dem Rad war es dann den ganzen Tag schön warm, so 25-27Grad, jedoch braute sich über der Insel ein Unwetter zusammen, was ich aber Glücklicherweise immer so gerade umgehen konnte. Arenal, am Delta raus, Glashütte, Sa Rapita, Colonia St. Jordi, Ses Salines und da fings dann an zu schütten und ich bin denselben Weg zurück, dann noch mal hoch nach Llucmajor und dann durch die kleinen Wege wieder am Delta vorbei zurück. Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen morgens und abends ein bisschen die Promenade hoch und runter zu fahren…was da abgeht ist wie im Film. So standen dann knapp 6h und 180km auf dem SRM und damit bin ich ganz zufrieden. es lief auch gut, nur so bei KM100 bin ich fast auf dem Rad eingeschlafen. Nach 2Cola light lief es dann wieder…. Bis die Tage, Markus
Mallorcasuperkurztrainingslager II
1480 2013-09-21 18:01:08
Guten Abend zusammen, so morgen ist schon wieder Abreise, ging schneller als gedacht.... Heute Morgen bin ich als es gerade hell wurde ins Meer und bin 3,3km geschwommen, dann war mir einfach zu kalt. Ohne Neo und so ganz allein im Meer ist es manchmal schon ein komisches Gefühl, bin hält ein Weichei. Ein paar Stunden später siehst dann am Strand und teils auch im Meer, mehr so nach Sardinenbüchse aus. Was da dann los ist, ist kaum vorstellbar. Nach dem Frühstück ging es dann aufs Rad, bei windigem aber wunderbarem Wetter. Gestern war es ja fast flach und so waren heute Berge angesagt. 180km, ca.2400HM, knapp 7h und 4000KJ in Zahlen. In Worten: Arenal, am Delta raus, Hilton, Llucmajor, durch die Felder an Algaida vorbei, St. Maria, Inca, Lloseta, Selva, Puig Major, Soller, Bunyola, Orient, Alora, St.Maria, Sa Cabaneta, Palma und zurück. Dann in die Laufschuhe und noch 30min sprich 6,5km an der Strandpromenade gelaufen. So, das war's für heute, ich hoffe ein bisschen besser zu Schlafen als gestern und dann schauen wir mal was morgen noch geht. Schönen Abend, Markus
Mallorcasuperkurztrainingslager III
1481 2013-09-21 18:00:47
Guten Abend zusammen, so morgen ist schon wieder Abreise, ging schneller als gedacht.... Heute Morgen bin ich als es gerade hell wurde ins Meer und bin 3,3km geschwommen, dann war mir einfach zu kalt. Ohne Neo und so ganz allein im Meer ist es manchmal schon ein komisches Gefühl, bin hält ein Weichei. Ein paar Stunden später siehst dann am Strand und teils auch im Meer, mehr so nach Sardinenbüchse aus. Was da dann los ist, ist kaum vorstellbar. Nach den Frühstücken ging es dann aufs Rad, bei windigem aber wunderbaren Wetter. Gestern war es ja fast flach und so waren heute Berge angesagt. 180km, ca.2400HM, knapp 7h und 4000KJ in Zahlen. In Worten: Arenal, am Delta raus, Hilton, Llucmajor, durch die Felder an Algaida vorbei, St. Maria, Inca, Lloseta, Selva, Puig Major, Soller, Bunyola, Orient, Alora, St.Maria, Sa Cabaneta, Palma und zurück. Dann in die Laufschuhe und noch 30min sprich 6,5km an der Strandpromenade gelaufen. So, das war's für heute, ich hoffe ein bisschen besser zu Schlafen als gestern und dann schauen wir mal was morgen noch geht. Schönen Abend, Markus
Mallorcasuperkurztrainingslager IV
1483 2013-09-22 19:10:37
Guten Abend zusammen, da sitze ich nun bei Starbucks im Flughafen von Palma und nehme mein Abendessen zu mir. Lecker in jedem Fall und das ist doch die Hauptsache. Drei harte Trainingstage auf Malle liegen hinter mir und auch die 3Tage vorher zu Hause waren nicht ohne, so dass ich sehr zufrieden mit dem trainingstechnischen Wochenverlauf bin. Jetzt heißt es gesund bleiben und Kraft kommen lassen, das wäre zumindest der Plan…. Heute Morgen war es im Wasser doch recht kühl und so habe ich es bei 2,2km bewenden lassen. Nach dem Frühstück dann schon ausgecheckt und rauf aufs Rad. Heute war dann ein Supersonnentag mit immer min. 30Grad und ein bisschen Wind. Die erste Zeit merkte ich schon, dass ich gut einen im Schuh hatte von den Vortagen, aber im Laufe des Tages wurde es besser. So bin ich dann wieder 180km gefahren und habe zuerst Randa von der normalen Seite mitgenommen, dann San Salvador (da hoch war es schon sehr zügig...) und zum Schluss nochmal Randa von der steilen Seite. Im Hotel angekommen habe ich dann mein Rad verpackt und bin anschließend noch 8km gelaufen. Ich denke es reicht, besonders weil die Nacht/Rückreise bestimmt noch lang wird. Bis die Tage, Markus
Tage runter zählen
1485 2013-09-25 14:14:03
Hallo zusammen, so lange bis Hawaii ist es nicht mehr und so erwische ich mich immer wieder, wie ich die Tage innerlich runter zähle. Aber meist so nach dem Motto, einen Tag weniger und Knie hält noch so einigermaßen, einen Tag weniger und Fuß hält auch noch, einen Tag weniger und noch nicht erkrankt…. Man liest ja hin und wieder, und wenn ich da die "Hiobsnachrichten" von Mc Cormack oder Böttcherer lese, dann habe ich immer so ein kleines Deja-Vu im Kopf und denke an 2010, wo ich dann kurz vorm Abflug im Krankenhaus gelandet bin. Also gesund bleiben wäre wie immer das Allerwichtigste…. Heute habe ich wieder etwas mehr Probleme mit dem Knie, aber warten wir es einfach mal ab. So, aber nun zu den interessanteren Sachen? Nach meiner Rückkehr am Montag lag ich um 3.00 im Bett und wenn dann die Kinder so langsam um kurz nach 6 aus den Federn kommen, war auch für mich die Nacht zu Ende. Klar, fühlte ich mich nach den 3 Trainingstagen nun nicht gerade topfit. Aber ich denke für mich ist es im Moment besonders wichtig regelmäßig meine Stabi zu machen und so habe ich 30min Stabi gemacht und bin noch 15min barfuß bei uns in den Feldern gelaufen. Dienstagmorgen bin ich dann ab in die Eifel und habe mit dem Rennrad vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr den Rursee besucht. Ich bin 4 kurze und harte Intervalle im Auflieger gefahren, danach zwei Lange und davon je einen im Auflieger und einen am Berg. Nach 2h40min und 75km war ich wieder zu Hause. Da ich abends verhindert war habe ich mich dann nachmittags mal eine Stunde verkrümelt und war noch 2800m im Glashütter Weiher Schwimmen. Heute Morgen begann der Tag wieder mit einer halben Stunde Stabi und danach bin ich 2h im Breiniger Wald gelaufen. Ruhig und möglichst stressfrei und darum habe ich auch den Garmin mal zu Hause gelassen. Bis die Tage, Markus
E-Bike Schreck
1489 2013-09-29 05:20:28
Guten Morgen zusammen, ja, heute melde ich mich mal morgens, da ich heute mal was später los will. Im Moment ist es wohl noch was zu dunkel und vielleicht auch zu kalt. Donnerstagmorgen bin ich mal wieder meine MÜtzenich Runde gefahren und habe 2h und 56km irgendwie völlig lustlos und auch relativ langsam abgespult. Danach wollte ich noch Laufen und habe dies dann auch gemacht. Die erste halbe Stunde wars wie auf dem Rad einfach abspulen, jedoch hatte ich auch heute sowas wie Intervalle auf dem Plan stehen und wenn ich die schon nur sehr eingeschränkt auf dem Rad gemacht habe, dann wollte ich beim Laufen mal nicht kneifen. Also ein bisschen schneller gelaufen und wieder ein bisschen schneller und irgendwie hat sich das dann verselbstständigt und ich lief wirklich, für meine Verhältnisse, sehr schnell. Da ich kein Bock auf Garmin hatte würde ich so 3:30-3:40 schätzen. Von der Büsbacher Reithalle geht es ganz flach durch die Felder zu uns nach Hause und ich sah in der Ferne einen Radfahrer, dem ich mich langsam näherte. Ich erspähe ein E-Bike und dachte mir, dem "verpasst" du nun eine. Also Vollgas voraus und irgendwann zog ich an ihm vorbei. für mich lustig war dann an der Situation, dass der Mann dann fluchte:" Wat ne Schei....., jetzt Überholen sie mich schon zu Fuß" Nein, ich kann immer noch nicht Laufen, der Kollege hatte sicher gerade einen Batterieschaden und war geschätzte 95. Abends war ich dann noch eine Stunde beim BSV Schwimmen und es ging ein echt guter Tag zu Ende. Sehr gut trainiert, ein gutes Gefühl gehabt und, ganz wichtig, kaum Körperliche Probleme. Wie es immer so im Leben ist, kommt nach ganz oben, nicht noch höher, sondern meist ganz unten. So Ähnlich war es dann Freitag Morgen. Ich stehe auf und spüre beim ersten Schritt schon Schmerzen im meinem kaputten Fuß. Nicht an der operierten Stelle, sondern diesmal an der Innenseite. Wohl so eine Sehne, deren Name ich vergessen habe, etwas entzündet. Ich also 30min Stabi gemacht und da ich eigentlich noch was Laufen wollte, raus in die Felder. Da merkte ich aber schnell, dass es heute keinen Sinn macht. Also nach den 4km Ruhe gemacht, gekühlt und alles drauf geschmiert was ich da hatte. Gestern Morgen war es dann schon wieder etwas besser und ich bin morgens vorm Laden auf die Rolle. Ich bin dann zwei Stunden gefahren. Vorher habe ich alle Heizungen auf Vollgas gedreht und gedacht vielleicht näherst du dich ja dem Hawaiiklima. Neee, was ist der Ganser bekloppt…! Auf der Rolle bin ich 4 mal 5min Vollgas gefahren und zweimal 15min G2 als Krafttraining. Ich denke nicht, dass es an der Heizung lag, aber ich schwitze im Moment ganz extrem. Unter meiner Rolle war ein See, obwohl ich mit einem Riesenhandtuch mich schon alles 2 sec. abwische. Selbst meine Radschuhe waren klitschnass. Beim Rolle fahren hatte ich mit dem Fuß keine Probleme und so dachte ich (ja war nicht clever, aber so bin ich nun scheinbar mal…) läufst du mal los, da die letzte lange Laufeinheit auf dem Plan stand. Am Anfang hatte ich schon etwas Probleme, aber da es nicht schlimmer wurde, bin ich weiter gelaufen. Teils merkte ich es mehr, meist bergan und teils merkte ich es kaum bis gar nicht, fast immer, wenn ich schneller lief. Insgesamt war ich 2h15min und 29km unterwegs und so von der Kondition war ich sehr zufrieden. Apropos Kondition, bei den harten Einheiten auf der Rolle fehlt mir noch ein bisschen die Spritzigkeit und Tempohärte. Wenn ich die 5min Intervalle fahre, dann gingen mir bei 380 Watt so richtig die Lampen an. 360Watt geht so gerade. Heute Morgen haben nun die 2 letzten Wochen vor dem IM Hawaii begonnen und ich hoffe, dass sich die Form nun positiv zuspitzt und ganz besonders das ich gesund und topfit am Start stehe. Schönen Sonntag, Markus
Taperphase beginnt
1495 2013-09-30 11:59:59
Hallo zusammen, so gestern war es für einen Sonntag relativ entspannt. Erst um kurz vor 9 ging es auf die Reise und dann bin ich 130km mit Astrid und Chris im Jülicher Land unterwegs gewesen. Erinnerte so ein bisschen an Wintertraining was Streckenführung und Wind betrifft. Anschließend noch 15min barfuß in der Wiese gelaufen, wo ich mir auf den letzten paar Metern noch beide Füße verletzt habe. Wunderte mich eigentlich schon immer das beim Barfußlaufen relativ wenig bisher passiert ist.... Aber ist wie es ist und ich bin heute mal froh einen Ruhetag zu machen. Natürlich habe ich 30min Stabi gemacht, aber das wars auch schon. Training in den letzten Wochen hat schon gut reingezogen und ich denke, dass ich das neumodige Tapern jetzt ganz gut gebrauchen kann. Bis die Tage, Markus
Die Reise beginnt....
1498 2013-10-04 10:41:00
Hallo zusammen, wieder ist ein Jahr rum und ich sitze beim Starbucks in Frankfurt und warte auf meinen Abflug nach San Franzisco bzw. dann weiter nach Kona. Rad und Koffer sind eingecheckt, was diesmal problemlos vonstattenging. Jetzt geht das Zittern los, dass es auch dann in Kona heil und pünktlich mir zusammen ankommt…. Die letzten Tage vergingen insofern wie im Flug, da viel im Laden zu tun ist, ich noch ein bisschen trainiert habe und natürlich alles gepackt werden musste. Am Montag habe ich nur eine halbe Stunde Stabi gemachten und gehofft, dass mein Fuß sich vom langen Lauf am Samstag erholt. Dienstag bin ich morgens, es war Schweinemast, die Mützenichrunde Gefahren und war nach 2h wieder zu Hause. Abends noch ne Stunde beim BSV geschwommen und mich sicher für die erste Zeit vom eiskalten Brander Becken verabschiedet. Mittwoch war es dann spannend, da ich einen Rad-Test bei Staps gefahren bin. Ich war zufrieden, die Werte werde ich gerne mal an anderer Stelle schreiben, da die einzigen Zahlen die jetzt zählen, die von nächstem Samstag sind. Anschließend bin ich noch eine Stunde in der Merheimer Heide, direkt hinter dem Viktoria Köln Stadion gelaufen. Meist ruhig, ab auch mal 10min schnell. Gestern Morgen stand einen halbe Stunde Stabi auf dem Programm und dann war ich in der Mittagssonne 3h und 87km mit einer lustigen Truppe vom BSV und alten Rennfahrern unterwegs. Da wir gestern Abend schon nach Frankfurt sind, bin ich heute Morgen nochmal ne Stunde gelaufen. Ein schönes Stück sogar auf der Ironman Strecke in Frankfurt, da werden dann Erinnerungen wach. So nun hoffen, dass ich es gesund bis Samstag schaffe und alle Sachen auch ankommen. Ich werde von Kona berichten. Bis die Tage, Markus
Hawaii 2013 I
1500 2013-10-05 23:26:19
Mahlzeit zusammen, Ich sitze hier gerade auf dem Balkon und erfreue mich des tollen Wetters nach einem großzügigen Mittagessen, sprich Joghurt, Müsli und Riegel. Der Flug gestern verlief fast perfekt und Rad, Koffer und ich sind dann gut um 20.30 in Kailua-Kona gelandet. Du steigst aus dem Flugzeug aus und es ist trotz Dunkelheit sauwarm, nur diesmal regnete es zum ersten Mal bei einer Ankunft von mir. Aber das war wohl nur sehr temporär.... Nach dem ich gestern Abend dann noch zweimal wegen Lärms auf andere Zimmer umgezogen bin, habe ich dann tatsächlich vier Stunden gut schlafen können. Ein guter Anfang! Heute Morgen sind wir dann um 6.30 runter zum Pier und ich bin dann zusammen mit Astrid, Alex und Chris 2,2 km geschwommen. Ja, ich weiß, dass ich nicht gerne schwimme, aber hier ist es doch immer wieder ein absolutes Highlight. Das klare Wasser, die tolle Temperatur, die Tiere und natürlich auch das herrliche Flair.... Was dann folgte ist jedem regelmäßigem Leser klar? Genau, ein schönes Muffin-Frühstück im Lava Java. Dann sind Astrid, Alex und ich auch schon aufs Rad und ich habe den beiden Teilen der Rad- und Laufstrecke gezeigt. 80km in doch schon recht heißem Wetter standen zu Buche. Auf dem Highway ist die Hölle los, hieß doch ein Film zu meiner Sturm- und Drangzeit. Ja und so ist es auch nun schon hier eine Woche vor dem IM, fast jeder muss wohl auf dem Kurs sein. So gleich wollen wir zum White Sands Beach, natürlich nur zur Akklimatisation, oder? Mal schauen wie lange ich es denn heute Abend aushalte und wie lange ich dann schlafen kann. die Zeitumstellung lag mir in den letzten Jahren doch immer sehr in den Knochen. Aloha, Markus
Hawaii 2013 II
1504 2013-10-07 06:25:49
Hallo zusammen, Heute stand der einzige "so richtige Trainingstag" für mich hier in Hawaii auf dem Programm. Zuerst bin ich mit Pete und Hubert, die beide gestern Abend angekommen sind, runter zum Pier marschiert und dann ging es für 2,2km ins Wasser. Wir, bzw. ich bin relativ entspannt geschwommen, ein bisschen Druck schon, aber nicht Vollgas. Auf dem Garmin stand ein Schnitt von 1:38, was für einen Nichtschwimmer wie mich ganz akzeptabel ist. Zuerst bin ich heute ne Stunde allein gefahren, da Pete noch einiges zu kramen hatte. Danach sind wir noch zusammen 102km auf dem Highway unterwegs gewesen. Einfach auf den Highway drauf und immer nur geradeaus, bis du irgendwann umdrehst.... Hin und wieder haben wir ins Racetempo gewechselt und so waren wir nach 3h 16min wieder am Hotel. Alles in allem somit 127km, was ich hier nur noch am Renntag toppen will. Anschließend bin ich noch 6km gekoppelt und bin immer so im 4:30 Tempo gelaufen, was auch vollkommen unproblematisch war. Als ich dann im Hotel ankam, merkte ich aber was der Körper hier zu tun hat. Im Zimmer bricht dir der Schweiß nur so raus und auch nach dem Duschen schwitzt du ohne Ende nach und ich bin eher der Typ, der wenig schwitzt. Pete hatte heute schon einen "Schaltwerksdefekt", den wir dann aber an einem Rad-Laden selbst beheben konnten. Defekte, sind so ein Thema, dass ich beim Ironman sehr fürchte.... Das Wetter war heute wieder sehr gut, aber auch sehr windig. Ich habe schon Sonnenallergie wie Sau an den Beinen. Als wir dann zum Abendessen runter sind, hat es eine Stunde lang geschüttet wie Sau. Ist wohl für mich auch eine Premiere, bis jetzt jeden Tag Regen. Aber es gibt bei den Temperaturen sicher Schlimmeres. Aloha, Markus
Markus Hawaii 2013 III
1509 2013-10-08 06:14:42
Guten Abend zusammen, für mich ist der Tag gleich rum, ihr seid schon am Start desnächsten Tages. Heute stand ein Ruhetag an und wenn man so den ganzen Tag nix zu tun hat und so ein Wibbel ist wie ich, dann ist das manchmal schon ein bisschen nervig. So sind wir dann Heute Morgen wieder zum Schwimmen und da wird es von Tag zu Tag voller. Heute sogar mit Klamotten einchecken, kostenlosen Getränken und sonstigen Samples. Wir sind dann wie immer ruhig los und irgendwann zog dann Bracht, Reichel und Raphael vorbei und was macht dann der selbstbewusste Triathlet? Klar, er hängt sich hinten rein. Obwohl wir am Wendepunkt genau einen 1:30 Schnitt hatten, hat es nur für 100m Wasserschatten gereicht, dann verließen die Jungs den selbstbewussten Triathleten…. Nach 2,2km waren wir wieder am Strand und das war's dann für heute, abgesehen mal von den 15min Gymnastik am frühen Morgen. Strand ist Übrigens etwas Übertrieben für die als "Dig me Beach" bekannten 10 Quadratmetern Sand. Nachmittags sind wir dann mit einem Boot Übers Meer geschippert und waren noch ein bisschen Schnorcheln. Aloha,
Hawaii 2013 IV
1511 2013-10-09 06:22:05
Guten Abend zusammen, und wieder ein Tag vorüber, einen Tag weniger bis zum Wettkampf. Ich bin heute Morgen um 6 Uhr raus und per Pedes auf den Ali Drive. Geplant war eine Stunde zu Laufen und dabei nicht gerade von der Sonne gebrutzelt zu werden. Selbst um 6 Uhr bist du auf dem Ali Dive nicht allein. Nein, da ist schon richtig was los. Ich wollte und bin einfach so mein Tempo gelaufen. Das Tempo war bis auf den ersten Kilometer so knapp unter 4:30 und so kamen dann gut 13km in der Stunde zusammen. Auf dem Rückweg hat mich noch Pete begleitet, so dass es alles in allem sehr kurzweilig war. Gefrühstückt und dann ging es "zur Arbeit"' da ich bei Hannes Hawaii Tours, den Jungs ein bisschen in der Werkstatt zur Hand gehe. Nach getaner Arbeit und dem Mittag für essen, ging es dann nochmal für 60km auf den Highway. Warm wie immer, aber heute war es echt windig. Ach ja, eingeschrieben habe ich mich heute auch und so wäre es schön, wenn ihr am Samstag der 1172 die Daumen drückt. Nachmittags hat die Expo eröffnet mit dem Einzug der Nationen durch die Nationenparade. Das ist wie Karneval bei uns. Seit heute Morgen habe ich zwar wieder Probleme mit meinem Fuß, nur an einer noch anderen Stelle! Aber was willste machen, ich hoffe, dass es nicht schlimmer wird und dann sollte es hoffentlich auch fluppen. Eigentlich bin ich im Moment noch ganz optimistisch, aber die letzten Monate haben mir mal wieder gezeigt, dass es von einer auf die andere Sekunde ganz anders kommt.... Wie oft und wie viele Stunden habe ich mir schon Gedanken über meine Strategie, über mein Material oder auch meinen Rennplan gemacht. Aber hier bekommst du so viel Input, siehst Neues, hörst die wildesten Dinger, so dass ich mich manchmal erwische, gedanklich alles wieder auf den Kopf zu stellen. Was ein Quatsch.... Was ich mir sehr für Samstag wünsche, ist, Herr Über mein Geschehen zu bleiben. Damit meine ich Defekte, gesundheitlich Probleme, aber auch im Rennen hält möglichst bis zum Schluss meine Pace bestimmen zu können und nicht wie zum Beispiel 2012 mich ins Ziel zu schleppen und eigentlich auf nix mehr reagieren zu können. Warten wir's ab. Aloha, Markus
Hawaii 2013 V
1513 2013-10-10 03:14:11
Guten Abend zusammen, Wieder neigt sich ein Tag dem Ende entgegen, den um 18.00 ist es hier stockdunkel. Daher auch der beliebte Ausdruck des Daylightfinishers, wozu du dann max. 11h am Samstag Zeit hast. Heute Morgen waren wir (Pete, Alex, Astrid und Chris) wieder die gewohnten 2,2km Schwimmen und als wir ins Wasser gestiegen sind, war es noch relativ ruhig. Als wir jedoch zurückkamen, war da so richtig die Hölle los. Delfine konnten wir im Wasser noch nicht entdecken, jedoch grast fast jeden Morgen eine Schildkröte am Schwimmeinstieg, die dann natürlich im Fokus steht. Heute hatte ich schon vorm Schwimmen gefrühstückt, so um 4.30. Dann wenn ich hält hier so wach werde... Daher bin ich dann direkt mit Astrid auf den Highway und wir sind da genau 25km in die eine Richtung und dann denselben Weg halt wieder zurück. Nach gut 1:30 waren wir dann wieder im Hotel, nachdem wir auf dem Highway auch zwei zehn-minütige Intervalle gefahren sind. für mich waren die Intervalle so ein Einschießen auf Samstag, da ich da möglichst genau immer 300 Watt fahren will und nicht zu überpacen. Ob mir das am Anfang gelingt und ich nicht die Nerven verliere und ob ich das am Ende noch treten kann, ist natürlich die große Frage? Anschließend habe ich dann wieder ein paar Räder bei Hannes Hawaii Tours von anderen Teilnehmern repariert. Kurz was gegessen und dann war schon Wettkampfbesprechung, davor und danach noch ein kurzer Besuch auf der Expo und wir ihr sehr wird mir hier nicht langweilig. Aloha, Markus
Hawaii 2013 VI
1515 2013-10-11 07:26:45
Guten Abend zusammen, heute ist so ein Tag, wo ich eigentlich nicht so genau weiß, wie ich hier ein paar Zeilen voll bekomme. Ruhetag stand auf dem Programm und so haben wir es dann auch gemacht. Morgens waren wir noch 20min locker im Meer und haben sogar auf dem Rückweg am Kaffeekatamaran angehalten. für Pete gab's einen leckeren Kaffee und für mich zumindest ein paar Kraftgummidrops. Der Wellengang ist im Gegensatz zu den letzten Jahren sehr gering bis jetzt, was sich ja noch ändern kann. Was sich schon geändert hat, ist das Wetter. Von bewölkt und warm mit hin und wieder ein Schauer, in wolkenlos und sehr heiß. Windig ist es auch schon und so denke ich, dass es ein schweres Rennen schon auf dem Rad wird. Aber ehrlich, die letzten Jahre hier auf Hawaii haben mich gelehrt, dass das Wetter hier unberechenbar ist und selbst die Vorhersage am Vortag nur sehr bedingt tauglich ist. Folglich schaue ich in diesem Jahr schon gar nicht mehr auf den Wetterbericht. Nach dem Frühstück waren wir dann noch kurz im Supermarkt und dann haben wir eigentlich nur rumgehangen. Ich habe mein Rad penibel geputzt und dann ging es auch noch ein bisschen an den Pool. Nachmittags habe ich dann noch ein paar Stündchen gearbeitet bei Hannes Hawaii Tours, was mir eigentlich auch ganz gutgetan hat, denn so ging die Zeit schnell vorüber. Wer mich kennt, weiß halt, dass ich kein Typ bin, der den ganzen Tag auf dem Bett die Beine hochlegen kann.... Das Rennen rückt nun näher und die Spannung steigt, obwohl ich selten gelassen bin. Ob das nun gut oder schlecht ist, wer weiß es.... In diesem Jahr möchte ich im Schwimmen, wie in jedem Jahr, einfach wieder ohne Blessuren ans Land kommen, ob nun 1oder 2 Minuten schneller oder nicht ist egal. Viel Über 1h10min soll's aber auch nicht sein. Rad bin ich nun wirklich sehr gespannt wies läuft. Ich werde versuchen möglichst stur nach SRM zu fahren. 300 Watt sollen da am Ende des Tages als möglichst lange und gerade Linie auf der Auswertung stehen. Ob ich am Anfang die Nerven behalte und/oder noch mehr ob ich es am Ende noch getreten bekomme, bleibt abzuwarten. Ich hätte fast geschrieben, dass ich mich aufs Laufen freue, aber das wäre natürlich stark Übertrieben. Ich denke aber, dass wenn Fuß und Knie hält (und was es sonst noch so alles gibt) ich es drauf habe schneller zu Laufen als es sonst hier bei mir immer war. Aber warten wir's ab.... Morgen früh, noch ein bisschen Rad fahren, dann alles packen und dann nachmittags einchecken. Ich hoffe, dann das ich den Wettkampf ohne Defekte, Strafen und insbesondere Körperliche Probleme Überstehe. Ich will einfach mal bis zum Schluss selbst Gas geben zu können. Der Start ist am Samstag Ortszeit um 7.00, also bei euch um 19.00 am Samstag. Auf www.ironmanlive.com und ab Mitternacht auf HR 3 kann man wohl verfolgen was hier so abläuft. Euer Daumen drücken könnte ich sicher gebrauchen! Danke und Aloha, Markus
Hawaii 2013 Wettkampfbericht
1519 2013-10-14 08:45:05
Hallo zusammen, der Bericht zum Wettkampf mal nicht direkt danach, sondern, wie meist im Leben besser, nochmal drÜber geschlafen und dann geschrieben. Der Wettkampfmorgen begann für mich um 2.30, als ich von selbst, ohne Wecker, aufgewacht bin. Die Nacht war gut und da ich schon um 20.00 im Bett war, auch mit genügend Schlaf gesegnet. Eigentlich verlief, wie auch die Tage zuvor, alles sprich die Vorbereitung, recht entspannt und meine Nervosität war auch sehr begrenzt. Es war schon ein bisschen Routine dabei. Nach dem Frühstück und letzten Kontrollen, ob alles dabei ist, bin ich dann mit Pete zum Pier, zum Bodymarking. Anschließend nochmal Rad kontrolliert, Toilette und dann umgezogen. Nun ab ins Wasser und mit dem Kanonenschuss begann der Wettkampf: Kanonenschuss ist wohl das richtige Stichwort, wenn man die danach folgenden Minuten schildert, die häufig an so manche Kampf Ähnliche Situation erinnert. Einmal hats mir sogar die Brille vom Kopf gehauen und ich war froh, dass ich sie wieder aufsetzen konnte. Warum auch immer, ich war sogar hier relativ ruhig und erwischte mich schon wie ich nach knapp der Hälfte der Schwimmstrecke schon in Gedanken den folgenden Wechsel durchging. Ich bin eigentlich nie voll geschwommen und immer entspannt durchgekommen. Als ich dann, nach einem Stau bei der Ausfahrt aus der Wechselzone und einem normalen Wechsel die Uhr mit 1h9min sah, wusste ich, dass ich wohl persönliche Bestzeit geschwommen bin und sieh da die Schwimmzeit ohne Wechsel ist mit 1h5 min für mich in Hawaii perfekt. Nun kam deine meine Lieblingsdisziplin und ich setze den Blinker links und war wie der Porschefahrer auf der Autobahn, der Überall vorbeizieht und wenn was im Weg steht hupt und blinkt. Bei mir war die Hupe meine Lunge, die ich nicht nur zu Sauestoffaufnahme verwenden musste, sondern auch, um mir den Weg frei zu schreien. Auf den ersten Kilometern, reihten sich alle Sportler, wie auf einer Perlenkette auf und es ist natürlich niemand Windschatten gefahren…. Die ersten 95km hatten wir entweder fast gar keinen Wind oder meist Rückenwind. Ich hatte also immer Geschwindigkeiten auf dem Tacho stehen, die sicher im Normallfall auf Dauer für mich zu schnell gewesen wären. Mein SRM hingegen zeigte mir immer Wattwerte an, die unter meinem festgelegten Ziel waren. Nach 180km hatte ich einen Durchschnittswattwert von 270 Watt, was sicher sehr gut ist, aber unter meinen angestrebten Wert lag. Der angestrebte Wert von 300 wäre aber völlig utopisch gewesen. Den hätte ich vielleicht gefahren, aber danach wäre ich keinen Meter mehr gelaufen.... Als ich dann am Wendepunkt der Radstrecke war, waren vor mir nur noch vereinzelte Fahrer zu sehen und ich machte mich mit einem sehr guten Gefühl auf den Rückweg. Was ich dann aber gesehen habe, hat mir fairem Triathlon Sport nix mehr zu tun. Leute, die ich schon nach 20km Überholt habe und die sicher da schon min. 20min kassiert hätte n, fuhren so 4min hinter mir, in einer ca. 100Mann starken Gruppe in 4er und 5er Reihen den Berg hoch. 2 Minuten dahinter kam nochmal so eine 80 Mann Gruppe und dann etliche kleine Gruppen. Halt wie im Radrennen, vorne die Spitzengruppe und dahinter ein paar abgefallene Gruppen. Radrennen?? Nein, ich bestreite jetzt Triathlon, oder?! Erzählen kann man viel, aber wer sich mal ein bisschen im Internet mit den Zwischenzeiten beschäftigt, der kann doch auffällig viele gleiche Radzeiten sehen und dann waren auch noch zufällig 100 Mann innerhalb von 10sec. an der Zwischenzeit....ein Schelm das Böse dabei denkt. Na ja, es war nicht anders zu erwarten, wer bei einer Weltmeisterschaft die Strafen von 7min bei den Quali-Rennen auf 4min fast halbiert und immer noch mehr Starter auf die Strecke schickt und dann auch noch keine Schiris stellt, der will das wohl auch nicht anders. für Hawaii gilt: Fahre "clever" Rad und dann laufe wie der Teufel und du bist vorne. Da ich scheinbar nicht clever fahre und in diesem Jahr mit neuer persönlicher Bestzeit von 4h34min nur schnell, kann ich in Hawaii wohl niemals einen Blumentopf gewinnen…. Also habe ich den Rückweg im Gegenwind angetreten und habe noch den ein oder anderen aufgesammelt. Die letzten 30km taten schon weh und ich musste doch noch etwas rausnehmen und war dann froh in der Wechselzone zu sein. Die letzten 10 Radkilometer hatte ich schon starke Bauchschmerzen, was mich für das Laufen nicht gerade hoffnungsvoll stimmte. Nach einem normalen Wechsel bin ich dann los und dann merkst du erstmal wie heiß es wirklich schon wieder ist. Obwohl ich mich mehrfach eingecremt habe, sitze ich hier nun schon wieder mit einem mächtigen Sonnenbrand und schreibe meine Erlebnisse. Was sich auf dem Rad angedeutet hatte, brach dann beim Laufen komplett auf. Ich hatte starke Krämpfe im Buch und war froh hin und wieder mal einen orkanartigen "Windstoß" lassen zu können, wonach die Krämpfe kurzzeitig weniger wurden. Aber leider nicht besser.... Bis auf einen Toilettengang waren sie ersten 15km mit einem Tempo um die 5min noch im Rahmen. Die nächsten 27km mit 6-6:30 nicht mehr…. Auf letzten Kilometern konnte ich nochmal was drauflegen und kam dann mit einer Laufzeit von 3h 57min ins Ziel. Mit einer Gesamtzeit von 9h45min hatte ich während der Laufqual nicht mehr gerechnet. Klar, tut mir heute alles weh und klar habe ich wieder die ein oder andere große Blase am Fuß bzw. Füßen, aber das war auch schon mal viel schlimmer. Was mir aber mehr weh tut ist, dass ich mich schon sehr unter Wert geschlagen fühle. Ich denke und dass ist sicher nicht vermessen...........aber was soll's ich wird es sowieso nicht ändern können. Also Schwimmen Überraschend gut, Radfahren super und voll im Soll und Laufen sicher schlecht, aber nicht katastrophal. Beim Laufen war's halt heute nicht mein Tag. Ja, jetzt wird sicher jeder sagen, würde der Ganser mal ein bisschen langsamer Rad fahren, dann würde er viel schneller Laufen! Der Ganser ist aber schon langsamer Rad gefahren und nun bin ich doch nicht schneller gelaufen. Woher, die Magen/Darmprobleme kommen, die so schnell wieder weg gegangen sind, wie gekommen, keine Ahnung. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis und vor allem mit mir selbst im Reinen. Vielen Dank fürs Daumen drücken und wir sehen uns vielleicht die Tage, da es morgen schon wieder nach Hause geht. Aloha, Markus
Vorbereitung Ironman Cozumel
1521 2013-11-27 03:08:45
Hallo zusammen, Es ist nun schon ein paar Tage her seit meinem letzten Bericht, dem Wettkampfbericht Hawaii. Eigentlich ist sehr viel passiert und ob es nun interessiert oder auch nicht, hätte ich sicher eine Menge zu schreiben gehabt, jedoch brauchte ich mal eine blogfreie Zeit. für die Jahreszeit sehr viel Arbeit im Laden. Die Hoffnung und sehr viel Arbeit, Zeit und Nerven in das Radsportteam gesteckt und leider "verloren"' was mich sehr traurig gemacht hat. Wenn man und damit meine ich nicht nur mich, sondern viele Leute drumherum, so viele Jahre etwas gehegt und gepflegt und auch so tiefe, schöne Erinnerungen damit verbunden sind, dann tut das dann einfach nur weh, wenn es dann irgendwann zu Ende ist. Aber der Radsport hat es sicher nicht einfach in den letzten Jahren und sehr viele Rennen und Radteams in Deutschland haben die Segel gestrichen. Da kommst du dir manchmal so vor wie Don Quichote beim Kampf gegen die Windmühlen und irgendwann ist es dann so weit.... Aber schauen wir nach vorne mit dem Indeland Radsporttag haben sicher ein tolles Radrennen in der Region etabliert und werden unsere Energie 2014 erstmal da hineinstecken oder auch in sonstige schöne Veranstaltungen wie das Breiniger Radrennen und natürlich auch in den neuen 10km Volkslauf "Breinig läuft" am 29.5.2014. Aber das nur am Rande.... Rückblickend bin ich mit meinem Hawaiiresultat 2013 vor nun gut 6 Wochen im Reinen, Schwimmen war für mich perfekt, Rad war für einen alten Mann sicher sogar allgemein perfekt und beim Laufen ging an diesem Tag einfach nicht mehr. Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass wenn ich weiß, dass ich an diesem Tag meine bestmögliche Leistung gebracht habe, dann bin ich auch zufrieden, ganz unabhängig vom Resultat in den Ergebnislisten, das ja auch noch von anderen Faktoren entscheidend beeinflusst wird. Nach zwei OPs im Winter, zwei Ironmans und einer Ligasaison sollte es eigentlich für 2013 reichen, sollte der clevere Sportler doch meinen. Vom Prinzip denke ich das auch, aber der alte Ganser ist vielleicht manchmal nicht ganz so clever.... Ich habe für mich einen anderen Ansatz gefunden und schon sehr schnell nach Hawaii beschlossen, 2013 noch einen Ironman zu machen. Florida und Arizona waren in der engen Auswahl, aber bei dem momentanen Hype um die Ironmanstartplätze, war da kein Startplatz mehr zu bekommen. So entschied ich mich nach Cozumel/Mexiko zu gehen, obwohl das eigentlich so gar nicht meine Wettkampfstrecke sein sollte. Schwimmen im Meer ohne Neo, Radfahren auf der flachsten Strecke die es wohl gibt und beim Laufen liegt wohl der Nachteil, dass die Strecke hier 42,2km lang ist. Ach, das ist immer so? Das erklärt wiederum einiges.... Warum dann? Ja, gibt es einige Gründe und aus meiner Sicht, sind sie sogar recht schlüssig. Erstens möchte und muss ich meinem Rücken, Fuß und Knie und natürlich dem ganzen Körper mal eine längere Pause gönnen. Die Belastungen durch den Ironman, finde ich, sind nicht das Schlimmste, sondern das monatelange Vorbereiten belastet den Organismus doch sehr. So besteht mein Ansatz darin mit einer ganz guten Form nach Hawaii nur ein paar Wochen trainieren zu müssen, um dann erneut zu starten. Da mein Ziel, und da sind wir schon zwei Schritte weiter, wieder die Hawaiiquali ist, könnte ich im Erfolgsfall, es mal so richtig ruhig angehen lassen und erst bei den wärmeren Temperaturen in Deutschland mit gezieltem Training beginnen. Also mal eine richtig lange Pause machen! Auch ein entscheidender Grund ist für mich mal wieder ein neues Ziel zu haben, mal was ganz anderes zu probieren, mal nicht den normalen Weg zu gehen. Wer ist schon so blöd und startet als Mitteleuropäer am 1.Dezember bei einem Ironman? Ich sitze ja jetzt gerade, am Dienstagmittag für, im Flieger nach Cancún und kann sagen, dass es wirklich eine echt schwierige Vorbereitung war und ich gar nicht so richtig weiß, wo ich nun stehe. Aber, vielleicht ist das auch das gut so! Der letzte Grund für diese Entscheidung nach Cozumel zu fliegen ist, dass ich immer weniger Zeit finde in den Frühjahrs- und Sommermonaten gezielt zu trainieren, da ich da einfach zu wenig Zeit habe, weil die Arbeit im Laden immer mehr wird. Vorbereitung, ja die war wirklich nicht einfach. Jeder macht Pause und keiner hat so richtig Lust zu trainieren und das hebt die Motivation nicht gerade.... Die Tage werden kürzer, es wird kalt und nass. Wenn du dann immer nur auf dieser dämlichen Rolle sitzt und dann durch Regen und Schlamm läufst, dann hebt das nicht die Stimmung. Schwimmen kannst nur noch in der Halle, auf er schönen 25m Bahn! Gefühlt ist das Wasser natürlich auch noch kälter als im Winter.... Persönlich besonders hart ist es für mich in meiner geliebten Dominostein, Plätzchen, Kuchen, Kekse und ......Schokoladenzeit, weiterhin mich zu zügeln und nicht meiner Fresssucht zu erlegen. Bis jetzt hat das zumindest so einigermaßen geklappt, zum Wettkampfgewicht von Hawaii ist nur 1 Kilo hinzugekommen und das bezeichne ich als optimistischer Mensch mal als mein Schutzschild gegen die Kälte beim Training. Die ersten zwei Wochen nach Hawaii habe ich so nach Lust und Laune trainiert und die Laune war eigentlich schnell wieder ganz gut. Danach habe ich 3 Wochen gezielt und teils hart für Kopf und Körper trainiert. Das Radfahren fand meist auf der Rolle statt und die längste Einheit draußen war ein einziges Mal 160km. Sonntag vor einer Woche war das, die ersten 50km hatte ich noch Begleitung von Uli, danach waren dann noch 110km bei 1 Grad ganz allein angesagt. Da ich morgens vorm Frühstück schon eine Stunde gelaufen war, war ich danach total am Ende. An dem Tag, oder bei der Kälte hätte ich wohl keinen Ironman geschafft? Gelaufen bin ich in den 3 Wochen relativ viel und auch so einigermaßen problemfrei. Es standen immer so 60-max.ca 75km in der Woche auf der Uhr. Auch lange Einheiten bis zu 32,5km habe ich absolviert und daher bin ich für das Laufen beim IM eigentlich positiv gestimmt. Aber das war ich vor Hawaii auch und daher schauen wir mal…. Geschwommen bin ich nicht besonders viel, aber auch eigentlich nicht weniger als sonst und da denke ich, dass es wohl alles so im altbekannten Rahmen bleiben sollte. Meinen Hawaiiauftritt habe ich versucht zu analysieren und für mich einige Änderungen vorgenommen, die ich versuche in Cozumel umzusetzen. fürs Radfahren habe ich sehr viel im Auflieger trainiert, weil das sicher nicht meine Stärke ist und ich schon mal Probleme mit der Muskulatur beim Treten bekommen habe, wenn ich nicht mal hin und wieder aufstehen konnte. Desweitern habe ich meine Rotorkettenblatteinstellung etwas angepasst und bis jetzt damit gute Erfahrungen gemacht, insbesondere was mein Knie betrifft. Des Weiteren werde ich versuchen mich noch ein bisschen anders zu ernähren, um da evtl. noch Potential ausschöpfen zu können. für mich ist der Wettkampf ein großes Fragezeichen und weil neben den angesprochenen Punkten, das Klima, die Zeitumstellung und auch die kurzfristige Anreise sicher alles Punkte sind, die schwer abzuschätzen sind. So, dann habe ich zumindest diesmal ein bisschen mehr geschrieben und hoffe euch nicht gelangweilt zu haben. Ich werde die Tage berichten, wie es vorm und dann auch beim Wettkampf gelaufen ist. Viele Grüße, Markus
Radtraining - IM Cozumel 2013
1523 2013-11-28 01:27:28
Guten Abend zusammen, Nun sind wir da auf der Insel Cozumel. Die Anreise war gut, da wir und Rad und Koffer heil angekommen sind, aber natürlich schon langwierig. Um 4.00 raus und dann mit dem Auto nach Frankfurt, dann 11h Flug nach Cozumel, dann noch 2h Autofahrt plus 1h Fähre. da fällst du abends ins Bett und willst lange schlafen und warst nach 2h auf und denkst schei.... Jetlag. Der erste Kontakt mit Mexiko war extrem, da wir mit dem Flugzeug runter sind und es war sowas von am Regnen, dass der Pilot die Karre gerade in dem Moment wieder hochgezogen hat und durchgestartet ist! als die Räder vermeintlich den Boden berührten. die Landebahn war mehr so ein See und er hat dann noch ne 15minÜtige Ehrenrunde gedreht um dann zu landen. Geregnet hat es dann die ganze Zeit wie Sau und auch die Herfahrt war schon gut wellig, aber die Taxifahrt zum Hotel fand ich dann am Extremsten. Wir sind in so einen „Ami-Bulli“ rein und der war so Baujahr 1970 und wirklich total am Ende. In der Ortschaft merkst du es ja nicht aber, dann bemerkten wir, dass es das Licht ja gar nicht tat! Die Fahrerin ist dann entweder ohne Licht oder mit Fernlicht gefahren! Nach einer kurzen Nacht, wollten wir dann ins Meer, aber es war so stürmisch, dass eigentlich gar keiner rein ist und ich dann auch nicht. So ging es dann ab zum Frühstück und dann aufs Rad. Es war heute sehr windig und relativ warm, was sich aber durch den Wind gar nicht so bemerkbar machte, es fühlte sich eher kühl an, obwohl es 27 Grad waren. Ich bin also die Ironamnstrecke gefahren und die lässt sich einfach beschreiben, flach und immer geradeaus. Ich hatte insgesamt 80km als ich zurück am Hotel war und auf dem SRM standen tatsächlich 14HÖhenmeter! Flacher gehts also nicht! Die meiste Zeit ist hier sehr rauer Asphalt und natürlich die Strecke ist natürlich extrem Wind anfällig, so ist es wohl zu erklären, dass hier bis jetzt keine Radrekorde aufgestellt wurden. Nach dem Radfahren bin ich dann noch 15min gekoppelt und das war es dann sportlich für heute. Nachmittags haben wir dann noch was die Insel erkundigt. Bis die Tage, Markus
2 Trainingstag vorm IM Cozumel 2013
1525 2013-11-28 23:20:59
Guten Abend zusammen, und täglich grüßt das Murmeltier könnte man fast sagen, da der heutige Tag dem gestrigen doch sehr glich. Nach einer holprigen Nacht sind wir wieder runter zum Meer und es war wieder extrem stürmisch und dementsprechend tobte das Meer. Die Blöße unverrichteter Dinge wieder abzuziehen wollte ich mir heute nicht geben und so bin ich dann ins Wasser. Ich bin dann 400m geschwommen und war wieder raus. Das hatte wirklich Überhaupt keinen Sinn, das hatte nix mit Schwimmen zu tun. Klar, wenn am Sonntag so ein Wellengang ist, dann muss man sich da irgendwie durchkämpfen, aber trainieren kann man das sicher nicht. Astrid ist Übrigens gestern Abend auch angekommen und sie war dann auch genauso schnell wieder raus…. Nach einem leckeren Frühstück, bin ich dann mit Astrid die Ironmanrad- und Laufrunde abgefahren, so dass wir nach 80km wieder im Hotel waren. Kurz noch 15min gekoppelt und das wars dann für heute. Anschließend sind wir uns dann anmelden gegangen. Ist schon alles sehr ungeordnet hier, hier will nicht sagen chaotisch, halt nicht wie man es aus Europa kennt. Vieles macht jedoch die extreme Freundlichkeit der Leute weg. Da die innerstädtische Radstrecke nicht ganz klar war, wollte uns sogar jemand im Privatauto kurz den Streckenverlauf zeigen. Also die sind wirklich sehr bemüht.... Nummer habe ich also schon und mit der Nummer 2462 möchte ich mich im Ergebnis nicht zufrieden geben müssen.... Schauen wir mal, Markus
Ruhe vor dem Sturm? IM Cozumel 2013
1528 2013-11-29 21:35:47
Hallo zusammen, heute ist wohl die Ruhe vorm Sturm, zumindest bezüglich des Wettkampfs und dessen Vorbereitung. Stürmisch war es heute natürlich immer noch und man hat sogar das einzige offizielle Schwimmtraining abgesagt, weil es halt noch zu wellig im Meer war. Geschwommen sind wir aber heute trotzdem. Astrid und ich sind nach dem Frühstück ins Wasser und 1,5km locker geschwommen. Rechts raus in 16min und dann zurück in 9min, was schon zeigt, dass es sicher zusätzlich zur normalen Strömung hier, noch schwierige Bedingungen waren. Halt nicht schön, aber schwimmbar. Was uns heut so ein bisschen zu schaffen gemacht hat, waren eine Art von "Wasserfloh oder Minifisch"' wie uns ein Einheimischer erklärte. Du schwimmst los und immer wieder stichst dich was??? Nachher hatten wir an den Stellen Überall so kleine Pocken. Na ja, wir wollen ja ein Ironman werden...... Die Nacht war wieder unruhig und ab 4Uhr "stehe ich dann auf" und vertreibe mir die Zeit. Klar würde ich auch gerne was langer schlafen, aber wenn wir es optimistisch sehen, dann ist es so ungefähr die Zeit wo ich auch Sonntag raus muss. Im Morgengrauen habe ich heute auch noch eine halbe Stunde Stabi gemacht, aber das wars dann auch für heute. Ansonsten ist heute Ruhetag, wir waren am Strand, waren spazieren und haben einfach abgehangen. Ja und natürlich war ich eben noch zur Wettkampfbesprechung, welche aber auch nicht so wirklich der Hit war.... Morgen wird's dann sicher wieder etwas stressiger. Ein bisschen Training, Rad fertig machen, Beutel packen und dann einchecken. Viele Grüße, Markus
Morgen gehts dann wohl los - IM Cozumel 2013
1530 2013-11-30 20:12:17 Mahlzeit zusammen, so langsam aber sicher steigt die Spannung…. Gestern Abend fing es an zu regnen und wenn es regnet, dann wie Sau. Es schauerte dann die ganze Nacht, so dass es heute Morgen zwar warm aber sehr, sehr schwül war und jetzt auch ist. Hier ist es so schwül, dass mir beim Radfahren morgens die Brille beschlägt und du und das Rad richtig nass wirst. Ich denke, dass diese Schwüle auch ein harter Brocken morgen wird. Astrid und ich sind dann also heute Morgen ganz früh um 6Uhr los und eine Stunde mit 5 zweiminütigen Intervallen gefahren. 30km standen zu Buche und die Erkenntnis, dass der Wind gedreht hat, aber eher stärker geworden ist. Vorteil dieses Windrichtungswechsel ist, dass es nun doch so einigermaßen zu Schwimmen sein sollte. Aber warten wir morgen ab.... Danach gefrühstückt und das Rad fertig gemacht und natürlich die Beutel gepackt. Was da so rein kommt und wohin die Beutel kommen Ändert sich stündlich. Laut Ausschreibung wars "so", was dann die Offiziellen auf der Besprechung geändert haben und nun ich doch wieder alles ganz anders. Wie ich schon mal geschrieben habe, sind die Leute hier super bemüht und sehr freundlich, aber die Organisation hat einen ganz anderen Status als man in Europa/Amerika gewohnt ist. Ich hoffe, dass es morgen nicht zu chaotisch wird.... Na ja, schauen wir gleich mal wie das Einchecken abläuft. Also morgen früh um 7.00 gehts dann für mich los. Die Profis starten 20min eher und müssen nicht mit 2800 gleichzeitig starten. MEZ ist, dass dann Sonntag 14Uhr. Wie immer macht mir das Schwimmen ein bisschen Sorgen, da es sicher wieder Haue gibt. Hinzu kommt die Strömung, wovon hier alle ehrfürchtig sprechen. Beim Radfahren wird es sicher fast unmöglich die Hawaiiperformance an den Tag zu legen, aber da bin ich trotzdem optimistisch. Wichtig wird sein nicht zu Überziehen und dann wenn möglich auch die Geschwindigkeit Über die 180km zu halten. hoffen wir mal, dass es vielleicht trotz der schlechten Vorzeichen ein einigermaßen windschattenfreies Rennen wird, würde mir vielleicht entgegenkommen. Dann hoffentlich Pannenfrei, und.... Laufen wird mal wieder das große Fragezeichen. Das Training lief eigentlich anständig, aber das war ja auch vor Hawaii sind dann ging es trotzdem in die Hose. Ich bin da sehr verunsichert, insbesondere weil die klimatischen Bedingungen sicher auch nicht so mein Fall sind. Aber warten wir's auch hier ab, die Hoffnung stirbt zuletzt…. Das Ziel für morgen ist die Hawaiiquali. Ob's dafür reicht oder ob es dich eine Schnapsidee war hier zu starten, weiß ich relativ sicher morgen Abend. Dieses ganze Projekt "IM Cozumel" ist sicher so eine Art „Wunder Büchse“ und ich hoffe auf eine positive Überraschung. Der Nummer 2462 die Daumen zu drücken, wäre sicher ne super Sache. Danke und viele Grüße, Markus
Kurzfassung IM Cozumel 2013
1532 2013-12-02 10:37:49 Hallo zusammen, 9h17min und damit 61 Overall und 11AK, davon 42 min schwimmen (war 700m kürzer), 4h45Rad und3h42min Laufen. Nein, zufrieden bin ich natürlich nicht. Man muss einfach sagen, dass ich es gestern nicht draufhatte. Klar, gab es ne Menge Gründe für das Resultat, aber die lassen wir zumindest heute mal unausgesprochen. Es lief nicht besonders gut bei mir und da kommt dann so eine Zeit zustande...... Danke fürs Daumen drücken, Markus

Also eigentlich sollte die Überschrift lauten im „Sturmschatten“, denn heute war es nich wie letzte Woche noch vorausgesagt, sonnig und windstill. Aber dazu gleich.
Erst einmal die gute Nachricht, wir sind wieder zu Hause. Also zumindest eine gute Nachricht für mich, denn ich hatte schon etwas Bammel vor der Rückfahrt. Nicht nur wegen der Länge, sondern auch, weil die meisten Höhenmeter ganz am Schluss kommen. Natürlich muss ich fast immer ein paar Hügel rauf, wenn ich nach Hause möchte aber im Normalfall habe ich dann nicht schon über 200 Kilometer auf dem Tacho. Also bin ich erst einmal froh, dass ich zurück bin.
Nicht auf dem Plan hatten wir den Wind. Bis Kilometer 150 war alles gut. Die Strecke ein wenig anders als auf der Hinfahrt. Aber soweit alles gut. Dann wurde es etwas unangenehm, es war nicht windig, sondern stürmisch. Und auch wenn ich praktisch wie eine Klette an dem Hinterrad meines Gatten hing, hat meine Wenigkeit den „Sturmwind“ auch zu spüren bekommen. Dementsprechend haben mir dann die letzten 30 Kilometer schon gut zugesetzt. Angekommen ging mal fünf Minuten nichts mehr. Vielleicht waren es auch zehn. Oder fünfzehn.
Gut neun Stunden im Sattel, da hat man übrigens viel Zeit zum Nachdenken/Beobachten und ich muss sagen, da ich 99,9 Prozent hinter dem Ganser gefahren bin, kenn ich seine Kehrseite jetzt in und auswendig - jetzt kommt bitte nicht auf komische Gedanken!!! Die Restlichen 0,1 Prozent waren „Pipipausen“, da rollt die Ganser dann mal locker vor. Ist immer eine gute Gelegenheit zum Verschnaufen.
Wenn ich mal eine machen muss, bleibt der Herr stehen und macht dumme Sprüche.
Ich habe auf dem Weg öfters gedacht, warum einige Männer manchmal so bescheuert sind. Ich betone „einige“.
Er braucht ja nicht unbedingt weiter fahren, würde ihn ja nie mehr einholen. Aber ein Minimum an Privatsphäre, wäre auch in einer Ehe nicht verkehrt.
Markus und ich hatten zwischenzeitlich auch öfter Verständigungsprobleme.
Er hört auf zu treten, der Freilauf macht Krach wie Sau und bei mir kommt an: „… da… gesehen? …“
Ich brülle über das nervige Geräusch der Laufräder im Leerlauf zurück. „Ich kann dich nicht verstehen, dein Freilauf ist zu laut und dann der Wind.“ (irgendwie ist es immer windig mit Markus, und wenn es nur der Fahrtwind ist).
Fünf Minuten später.
Markus hört auf zu treten, das Hinterrad knattert wie ein Maschinengewehr, er sagt irgendwas und fuchtelt mit der Hand in irgendeine Richtung. Ich habe kein Wort verstanden.
Darauf brülle ich, um das Knattern zu übertönen: „Ich kann dich nicht verstehen.“
Das geht noch einige Male so, bis ich mich geschlagen gebe und einfach nichts mehr sage, hat ja eh kein Zweck.
Also dieser Freilauf macht mich irre. Selbst Markus geht das langsam auf den Wecker, wir haben schon in Erwägung gezogen, die wegen Lärmbelästigung zu Verklagen.
Ein Vorteil hat das knattern aber dann doch, mit der Lautstärke kann keine Klingel mithalten und Markus muss nur mal kurz aufhören zu treten und jeder im näheren Umfeld kann uns hören.
Als wir dann langsam wieder in heimischen Gefilden ankommen, schalte ich endgültig das Navi ab, das ständig piept, weil ich nicht mehr auf der Strecke bin, wenden soll oder weil es mich einfach nerven will, wer weiß das schon so genau. Markus fährt sowieso, wie er will.
Oft frage ich mich auch, warum er einfach jeden Weg im Umkreis von hundert Kilometern kennt. Der Mann verbringt eindeutig zu viel Zeit auf dem Rad aber er weiß nicht, wo in der Küche eine Schere liegt. Er sollte demnächst mal mehr Zeit im Haushalt verbringen. Kann auch direkt damit anfangen. Ich stehe heute nicht mehr vom Sofa auf.
Auf meine Frage, ob er wenigstens auch ein bisschen platt ist, kam nur „Mir tut der A… weh.“ Und da es ihm noch gut geht, bis auf die „Po-Probleme“ kann er mich ein bisschen bedienen - Sitzprobleme hatte ich übrigens nicht, der soll noch mal über meinen Sattel herziehen, weil der nicht so toll ist. Ich hab da mal ein Foto seiner Trikottaschen gemacht. Ihr wisst, ein Bild sagt mehr als…. Aber auf keinen Fall eine größere Satteltasche benutzen.
Das war es soweit. Jetzt sind wir mal gespannt, wann unser Karton (nun eine Nummer größer) dieses Mal ankommt.
Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
Jenny
Noch ein Dankeschön für alle Euern netten Kommentare
Donnerstag 05.10.2023 - Anreisetag
Oder die etwas andere Geschäftsreise.
Hallo,
zuerst wollte ich schon gestern Abend schreiben, doch es kam alles anders als erwartet und ich war dann doch irgendwann zu kaputt.
Wo fange ich an?
Vielleicht mit „Wie kommt man auf 12000 Schritte, wenn man schon fast 9 Stunden auf dem Rad gesessen hat?“
Oder „240 Kilometer Radfahren kann ja jeder.“
Oder „DHL das neue DPD - gibt es auch noch gute Lieferdienste?“
Werd sich nun die Frage stellt, was ich jetzt schon wieder fasel, wird später aufgeklärt. Versprochen.
Aber ich beginne mal ganz vorne.
Da wir noch Urlaub haben und wir generell weg fahren müssen, um nicht wie vorgestern wieder Stunden im Laden zu verbringen, haben wir das nützliche mit dem „Spaßigen“ verbunden. Eine Fahrt mit dem Rad nach Mainz und wer aufgepasst hat, der weiß, das Cervélo in Mainz sitzt und Markus noch einmal dorthin wollte.
Also Strecke erstellt und nach kurzer Planung ging es dann heute Morgen recht früh los. Gut 240 Kilometer standen auf dem Plan. Alles lief gut, die Strecke, von traumhaft bis fast Alptraum, war auch für mich gut machbar, hatte wenig Höhenmeter und den Windschatten hatte ich mit gebucht.
Am ersten Anstieg wollte Markus, damit uns nicht langweilig wird, schon eine erste Bergwertung ausfahren.
Er „Wer zuerst oben ist, darf sich heute Abend was wünschen.“
Ich „Ja, mach mal.“
In Gedanken ging ich meine Optionen durch.
Erstens, Markus in den Graben schubsen.
Das wurde direkt verworfen, weil ich trotzdem keine Chance gehabt hätte, solange er nicht ernsthaft verletzt wird. Trüge er größeren Schaden davon, wäre es total blöd, wenn ich meinen Windschatten schon nach 10 Kilometer nicht mehr dabei hätte.
Zweitens, selbst eine Verletzung vortäuschen.
Weiter komme ich nicht mit dem Denken, meine Beine brauchen den Sauerstoff. Gehirn wird ausgeschaltet.
Also radeln wir und radeln und radeln, ab und an biegen wir falsch ab oder landen auf Schotterstrecken, die eher Gravel tauglich wären. Ab und an frage ich mich, wie ich bei dem Tempo 240 Kilometer schaffen soll aber zu meinem Glück kommt schon mal eine Ampel, ein Ort oder eine Oma in ihrem Auto, die den Verkehr etwas bremst.
Zwischen Bonn und Koblenz ist die Strecke nicht so doll, in Koblenz ist es, wie zu erwarten voll und es geht nur schleppend durch den dichten Verkehr. Endlich aus Koblenz raus wird es besser und die Strecke auch schöner. Irgendwann fahren wir nicht mehr nach Navi, da dieses wieder auf die andere Rheinseite will und das Fährboot gerade erst auf der Anderen Seite anlegt. Um lange herumzustehen ist es ein bisschen zu frisch. Also weiter und es klappt ganz gut. Als wir dann endlich im Hotel ankommen und ich immer noch ganz gut drauf bin, freue ich mich, dass ich so gut durchgehalten habe. Ein bisschen Angst habe ich vor dem Rückweg, da kommen die Anstiege am Ende. Nicht zu viel drüber nachdenken.
Die Freude über das erreichen des Ziels findet ein jähes Ende als wir merken, dass unser Express Paket mit den Klamotten nicht im Hotel angekommen ist. Dieses habe ich extra am Morgen vorher (8:30 Uhr) zu DHL gebracht. Lieferung am nächsten Tag im Laufe des Tages. Tja, das war wohl was für den A….
Wir bei DHL angerufen und was soll ich sagen, Servicewüste Deutschland. Die blöde Kuh am Telefon meinte, wenn man nicht angibt, dass die Lieferung bis 12 Uhr da sein soll, dann kann es auch was später werden. Dann meint die alte auch noch, dann müssen wir uns wohl Sachen kaufen gehen. Wenn es ginge, hätte ich die gerne durch das Telefon erwürgt.
Mein „Schlaubi“ meinte dann auch noch, „Das habe ich mir fast gedacht, ich hätte bis 12 Uhr angegeben.“
Klugscheißer, kannst dich ja demnächst selbst drum kümmern.
Da wir nicht warten wollten, denn es wurde langsam kalt in den Radsachen, haben wir die Hotelschluppen angezogen und sind schön mit Radklamotten in die Innenstadt von Maiz gerschluppt und shoppen gegangen.
War echt auch mal ein Erlebnis. Und man wurde auch fast gar nicht blöd angeguckt.
Und da soll mal einer was über uns Frauen sagen, ich war als erstes komplett ausgestattet und das nicht nur in halber Zeit von Markus. Auch für 1/3 dessen, was mein Mann ausgegeben hat. Dafür ist er jetzt was schicker und ich nur… sagen wir sportlich legere.
Als wir endlich richtige Schuhe an hatten, lief es im wahrsten Sinne des Wortes schon besser. Die Hotelpantoffel sind echt nichts für weitere Strecken. So, nun wisst ihr woher die 12000 Schritte kommen. Und nach einem kleinen Snack am späten Abend, wollte ich nur noch ins Bett.
Sch… Zahnbürste vergessen, also bin ich wohlgemerkt, noch einmal zur Rezeption runter gewatschelt und habe dem Herrn und mir eine Zahnbürste organisiert.
So, jetzt hatte mich der Tag dann doch noch geschafft.
Sendungsstatus unseres Pakets hat heute morgen übrigens von „Wird am 05.10 um Laufe des Tages zugestellt.“ auf „Daten nicht verfügbar“ gewechselt. Na herzlichen Glückwunsch.
Wir gehen jetzt mal Frühstücken.
Ich werde euch auf den Laufenden halten.
Jenny
Ganz besondere Grüße an die DHL, ihr seid spitze.



Lange Rede… er wollte es so.
Dabei frage ich mich schon manchmal oder besser ständig, kann er nicht einfach einmal etwas machen nur so zum Spaß? Er wird behaupten, dass wäre auch so gewesen, er hätte das nur so zum Spaß gemacht.
Hallo?! Spaß wäre meiner Meinung nach, wenn er mal was macht, ohne dabei immer diesen Wettkampfgedanken zu haben. Zum Beispiel mal schön mit der Frau zu radeln (aber bitte so, dass diese danach kein Sauerstoffzelt braucht) oder man hätte dieses MTB Ding auch gemütlich in vielleicht zwei Tage machen können. Also ich denke, normale Leute würden das eher unter Spaß verstehen.
Dabei beschleicht mich ein Gedanke, vielleicht brauchte er nur eine Ausrede, um sich vor etwaigen Hausarbeiten am Wochenende zu drücken. Ich hätte da so das ein oder andere zu erledigen, dass schon geraume Zeit auf den „Herr im Haus“ wartet. Obwohl, dann hätte er den Stoneman wahrscheinlich auf eine Woche herausgezögert.
Ich weiß es einfach nicht. Was geht in diesem Kerl nur vor? Ist das so ein „Ihr Frauen versteht uns Männer halt nicht.“ Ding?
Obwohl, es gibt auch genügend Frauen, die sich gerne quälen. Und natürlich tue ich das auch selber ab und an. Meistens eher ungerne und oft nicht aus eigenem Antrieb - das nennt man dann Herdentrieb oder so…
Aber ich habe ja nach meiner „Umsiedlung“ (Waltrop - Stolberg, vor wieviel Jahren? Sagen wir es ist schon etwas her) als erstes gelernt „Jeder Jeck is anders.“
Ich ahnte ja nicht, wie jeck jemand sein kann.
Schlechte Ehefrau?!
Markus hat euch ja schon so einiges berichtet, was er vergessen hat, werde ich noch kurz hinzufügen. Es war an diesem Tag noch ein anderer Fahrer auf der Strecke (auch für einen Tag gemeldet), den er auch mal kurz gesehen hat. Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, wer wen überholt hat. Aber egal. Dieser Fahrer hatte seine Eltern dabei und wurde liebevoll an der Strecke verpflegt. Jetzt könnte man sagen, die Ganser ist ja wohl eine schlechte Ehefrau, das hätte sie ja bei Markus auch mal machen können. Ich hatte es ihm sogar angeboten aber er wollte es alleine durchziehen. Ein echter „IRONMAN“ halt. Ehrlich gesagt hatte ich das auch insgeheim gehofft. Das wäre ein echt langer Tag geworden und davon hatte ich, dank den netten Ironman-Veranstaltern, schon wirklich viele. Und ich bin sicher, da kommen auch noch welche.
Und wenn ich mich mal selbst reflektiere, was ich nicht häufig mache, muss ich sagen, dass mein Teufelchen, das den Engel auf der linken Schulter ständig umhaut, schon manchmal etwas fies ist. Im Grunde habe ich den „Jecken“ doch ganz gerne. Ehrlich. Es könnte daran liegen, dass meine persönliche Wochenendplanung dank „Rücken“ komplett im Eimer war. Frust pur. Dafür kann Markus nichts, obwohl… Ne, ich mach nur Spaß. Ich glaube am besten komme ich mal zum Ende.
Doch vorher noch eine Sache, die mit dem Buch.
Nieeeeemals. Über bestimmte Dinge sollte man nicht allzu oft und allzu viel nachdenken.
So, jetzt aber. Ich wollte mich kurzfassen, am Ende bin ich doch froh, dass er wieder mehr oder weniger heile aber gesund nach Hause gekommen ist. Mit Blasen an den Händen und Wunden an Stellen, an denen man keine haben möchte. Und die vielen Probefahrten von Reparaturrädern werden ihn noch einige Tage an seinen Sonntagsausflug erinnern.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
Jenny

nachdem meine liebevolle Jenny euch ja schon erzählt, wie bekloppt ich bin (streite ich auch nicht ab und eigentlich weiß das auch jeder ), bin ich dann gestern den Stoneman Arduenna gefahren.
Inspiriert hat mich mein Kollege Björn und ich fand seine Erzähllungen dazu so spannend, so dass ich relativ spontan los bin. Ich bin seit letztem Winter schon kein MTB mehr gefahren und hätte vielleicht ein paar Mal trainieren sollen, aber im Großen und Ganzen bin ich ganz gut durchgekommen.
Gestartet bin ich morgens um 7:00 Uhr in Malmedy und da ging es dann direkt auch schon gut bergauf. Ich habe dann schon sofort gemerkt, dass es keine gute Idee war Vortags den 10er Vollgas zu Laufen. Bergauf ging es beim Stoneman übrigens immer, wenn es nicht gerade bergab ging. 3900Hm hatte ich zum Schluss auf dem Tacho stehen und es hat sich auch so angefühlt.
Landschaftlich ist die Strecke wunderschön und man ist praktisch den ganzen Tag allein unterwegs und sieht stundenlang niemanden. Gut fahrbare Singletrails und ein paar knifflige Abfahrten brachten dann einiges an Spaß, bevor es dann, oft in der prallen Sonne, wieder senkrecht hoch ging.
Die Hitze war dann auch am Ende im Streckenverlauf ein großes Problem, da die Gegend dort so einsam ist, dass man nicht mal einfach an einer "Tankstelle" Getränke nachfüllen konnte. So habe ich in einem kleinen Ort mal bei Leuten geklingelt, die mir dann Wasser nachgefüllt haben und als ich später an einem Schützenfest vorbeigekommen bin, habe ich mir die Flaschen voll Cola machen lassen.
Die letzten paar Kilometer waren von der Kondition eigentlich noch ganz o.k., aber ich konnte nicht mehr sitzen, alles war wund und die Hände voller Blasen, so dass ich die letzten Wurzelpassagen gerne nicht mehr gefahren wäre und mich über Waldautobahn gefreut hätte. Aber da gabs nicht so viel von.
Alles in Allem ne tolle Tour, die man empfehlen kann, muss nicht unbedingt an einem Tag sein, es sein denn man ist was bekloppt wie Jenny euch ja schon beschrieben hat.
Bis die Tage,
Markus
